Husquvarna WR 250 bj. Zündzeitpunkt

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Rohrzang90
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 25.12.13 - 12:59
Motorrad: wr250bj.96

Husquvarna WR 250 bj. Zündzeitpunkt

Beitrag von Rohrzang90 »

Tag zusammen

Weiß jemand von euch die Daten der WR 250 bj. 96 für die Einstellung des Zündzeitpunktes?
bei der 98er habe ich was von 2mm vor ot im kopf.. ich finde im netz leider keine angabe :-(

mfg
17er Schlüssel
HVA-Brenner
Beiträge: 482
Registriert: 26.04.07 - 20:12
Motorrad: 98er TE610,WR 250
Wohnort: Hildrizhausen

Re: Husquvarna WR 250 bj. Zündzeitpunkt

Beitrag von 17er Schlüssel »

1996 Modelle:

WR 250 : 1,43mm
WR 360 : 1,18mm
CR 250 : 0,83mm
CR 360 : 0,86mm

Alex
Rohrzang90
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 25.12.13 - 12:59
Motorrad: wr250bj.96

Re: Husquvarna WR 250 bj. Zündzeitpunkt

Beitrag von Rohrzang90 »

Ahleck sau guad vielen dank :guit:
17er Schlüssel
HVA-Brenner
Beiträge: 482
Registriert: 26.04.07 - 20:12
Motorrad: 98er TE610,WR 250
Wohnort: Hildrizhausen

Re: Husquvarna WR 250 bj. Zündzeitpunkt

Beitrag von 17er Schlüssel »

Normal reicht es wenn Du die Markierung am Motorgehäuse in Flucht mit der des Stator bringst.
Die Markierung am Gehäuse wurde ja Werkseitig gesetzt.
Nur wenn Du bspw. ein neues Gehäuse verbaust,oder die Markierung warum auch immer weg sein sollte,musst Du sie neu setzten.
Dazu gibt es ein Spezialwerkzeug,welches auf die Kurbelwelle aufgesetzt wird.
Über das Werkzeug wird dann bei korrekter Voreinstellung die Markierung auf das Gehäuse übertragen.
Alex
Rohrzang90
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 25.12.13 - 12:59
Motorrad: wr250bj.96

Re: Husquvarna WR 250 bj. Zündzeitpunkt

Beitrag von Rohrzang90 »

Tag zusammen

Ja Markierungen sind keine vorhanden... muss ich eben alles neu setzten... meintest du mit Werkzeug ein stroboskop :cool2:
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Husquvarna WR 250 bj. Zündzeitpunkt

Beitrag von Bieler_92 »

Nein... Er meint ein teil, das auf die kw gesteckt wird... Dann wird der kolben auf dein Mass vor OT gedreht und dann überträgst die markierung, die auf deinem werkzeug ist nur noch auf dein kurbelgehäuse... Auf diese stellste dann die statorplatte...

Wenn dir langweilig is, kannstes natürlich auch mit ner strobolampe versuchen... Aber mim passenden werkzeug wärs halt einfacher ;)
So musst immer messen gugen raten, polrad runter stator drehen polrad rauf und von vorne...

bei 2008er WR 250 ist das werkzeug mit der 8 hinten inm ET katalog aber im WHB steht das werkzeug mit der nummer 9...

evtl hast du ein whb und schausd nach welches werkzeug da genannt wird...


Nagel mich net fest... Aber ich meine is müsste eins von den beiden werkzeugen sein!
8000 75578
8000 75579
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Rohrzang90
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 25.12.13 - 12:59
Motorrad: wr250bj.96

Re: Husquvarna WR 250 bj. Zündzeitpunkt

Beitrag von Rohrzang90 »

ah ok hab ich überlesen dass des Werkzeug auf die Kurbelwelle kommt...also whb hab ich leider ned.. des muss so ah gehen... aber vielen dank für euere hilfe lg :hva:
17er Schlüssel
HVA-Brenner
Beiträge: 482
Registriert: 26.04.07 - 20:12
Motorrad: 98er TE610,WR 250
Wohnort: Hildrizhausen

Re: Husquvarna WR 250 bj. Zündzeitpunkt

Beitrag von 17er Schlüssel »

Wenns dumm läuft.....tacktackputt....
Der Zündzeitpunkt sollte schon passen,gelle!
Gut,ich hab's versucht.
Frohes Schrauben auch.
Gruß
Rohrzang90
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 25.12.13 - 12:59
Motorrad: wr250bj.96

Re: Husquvarna WR 250 bj. Zündzeitpunkt

Beitrag von Rohrzang90 »

moin leutz

Also Moped läuft lässt sich hald noch bissl schwer treten weil alles neu ( Kolben usw...) also passt.

aber da hätt ich noch ne frage: mein vergaser mikuni tm 38 denk ich hat 2 nadeln zum einstellen eine für Standgas und die andere is für gemisch denk ich mal oder?? wer weis die Grundeinstellung für den vergaser?

Ps. ich suche einen Kickstarter für die wr!! wer hat sowas liegen?
lg
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Husquvarna WR 250 bj. Zündzeitpunkt

Beitrag von Bieler_92 »

Rohrzang90 hat geschrieben:moin leutz

Also Moped läuft lässt sich hald noch bissl schwer treten weil alles neu ( Kolben usw...) also passt.

....

....

Ps. ich suche einen Kickstarter für die wr!! wer hat sowas liegen?
lg
evtl isses ohne Kicker etwas schwierig zu treten?? :mrgreen: :mrgreen:
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Rohrzang90
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 25.12.13 - 12:59
Motorrad: wr250bj.96

Re: Husquvarna WR 250 bj. Zündzeitpunkt

Beitrag von Rohrzang90 »

:heba: scherzkeks ha :mrgreen:

na man glaubt es kaum aber der is angerissen gewesen und dann hab ich ihn abgetretten :kadw:

Weis ma scho was? Kicker? Vergaser...lg
Benutzeravatar
Corny
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 10.12.13 - 20:22
Motorrad: WR 250 `98, TE 410

Re: Husquvarna WR 250 bj. Zündzeitpunkt

Beitrag von Corny »

Hey Leute, ich hoffe der Thread hier ist noch nicht zu alt :D
Ich hatte bei meiner WR 250 von ´98 die noch nicht sehr lange in meinem Besitz ist vor kurzem einen Fresser, also alles neu gemacht, gestern eingebaut und LÄUFT! :)
Jetzt wollte ich bevor ich fahre aber nochmal den Zündzeitpunkt überprüfen, wie sollte der denn genau sein?
Weil einmal ist oben ja die Rede von 2mm und dann 1,43mm, 98er und 96er Modell, sollte der aber bei beiden nicht gleich sein?? (wo, wie soll man diese Millimeter überhaupt messen? Bitte steinigt mich nicht, bin bei der WR noch Neuling :D)
Es war doch von ´92 bis ´98 alles gleich, richtig?
Mit einer guten Antwort würdet ihr mir sehr weiterhelfen :)

Gruß
Benutzeravatar
HuskyLady
HVA-Driftkönig
Beiträge: 993
Registriert: 06.04.11 - 15:36
Motorrad: 2 Takter :-)

Re: Husquvarna WR 250 bj. Zündzeitpunkt

Beitrag von HuskyLady »

Corny hat geschrieben:Hey Leute, ich hoffe der Thread hier ist noch nicht zu alt :D
Ich hatte bei meiner WR 250 von ´98 die noch nicht sehr lange in meinem Besitz ist vor kurzem einen Fresser, also alles neu gemacht, gestern eingebaut und LÄUFT! :)
Jetzt wollte ich bevor ich fahre aber nochmal den Zündzeitpunkt überprüfen, wie sollte der denn genau sein?
Weil einmal ist oben ja die Rede von 2mm und dann 1,43mm, 98er und 96er Modell, sollte der aber bei beiden nicht gleich sein?? (wo, wie soll man diese Millimeter überhaupt messen? Bitte steinigt mich nicht, bin bei der WR noch Neuling :D)
Es war doch von ´92 bis ´98 alles gleich, richtig?
Mit einer guten Antwort würdet ihr mir sehr weiterhelfen :)

Gruß
Wenns läuft, was willst denn verstellen?
Wenn du die Motorhälften und Zündung nicht angerührt hast -was ich bei einem Fresser sehr vemute- musst du gar nichts neu einstellen. Hast ja nix verstellt an der Zündung.
Benutzeravatar
Corny
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 10.12.13 - 20:22
Motorrad: WR 250 `98, TE 410

Re: Husquvarna WR 250 bj. Zündzeitpunkt

Beitrag von Corny »

Habs jetzt gelöst, das war alles falsch eingestellt, ich hatte immer nen circa 8° zu frühen Zündzeitpunkt. Denke das hat sich in Hinsicht auf den Fresser nicht gerade sehr vorteilhaft ausgewirkt. Wenn man bedenkt dass der Koben, Zylinder dem Vorbesitzer nach erst 11 Stunden runter hatten.
Die Karre war sowieso richtiger Pfusch, musste bis jetzt nochmal knapp mehr als die Hälfte vom Kaufpreis reinstecken in der Hoffnungs dass sie jetzt endlich mal länger als 15 Minuten durchhält :D

BTW: Hat nochmal jemand Tipps zum einfahren? (Würde das gerne möglichst schnell hinter mir haben. Bin heiß aufs ballern :D)

Gruß
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Husquvarna WR 250 bj. Zündzeitpunkt

Beitrag von Bieler_92 »

einfahren:
10km zur kiesngrube schön gemütlich warmfahren...
in der kiesgrube gas...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
Corny
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 10.12.13 - 20:22
Motorrad: WR 250 `98, TE 410

Re: Husquvarna WR 250 bj. Zündzeitpunkt

Beitrag von Corny »

Bieler_92 hat geschrieben:einfahren:
10km zur kiesngrube schön gemütlich warmfahren...
in der kiesgrube gas...
Waaaas? :D
Wenns so ist, ists ja geil. Dachte jetzt kommt mir hier wer mit 200-300km oder so an.
Dann werde ich morgen ja endlich mal wieder Spaß haben :fil:
Gruß :hva:
17er Schlüssel
HVA-Brenner
Beiträge: 482
Registriert: 26.04.07 - 20:12
Motorrad: 98er TE610,WR 250
Wohnort: Hildrizhausen

Re: Husquvarna WR 250 bj. Zündzeitpunkt

Beitrag von 17er Schlüssel »

Jaja...mach du nur mal.... :guit:
Antworten