TÜV
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 111
- Registriert: 17.08.05 - 23:16
- Wohnort: 15517 Fürstenwalde
- Kontaktdaten:
TÜV
Sag mal, wie ist das eigentlich bei euch mit dem TÜV.
Ich muss/darf meine Kleine ja noch selber ankicken (nix mit Knopf drücken) und nun wollte ich mal hören, wie ihr das mit dem TÜV macht.
Bleibt ihr dabei oder geht ihr einen Kaffee trinken.
Was ist wenn der Prüfer und die Werkstattmitarbeiter das Mopped nicht anbekommen?
Noch so am Rande:
Bei mir geht Licht und Blinker nur, wenn der Motor läuft. Ist das so okay oder müssen die auch mit abgestellten Motor funktionieren?
Ich muss/darf meine Kleine ja noch selber ankicken (nix mit Knopf drücken) und nun wollte ich mal hören, wie ihr das mit dem TÜV macht.
Bleibt ihr dabei oder geht ihr einen Kaffee trinken.
Was ist wenn der Prüfer und die Werkstattmitarbeiter das Mopped nicht anbekommen?
Noch so am Rande:
Bei mir geht Licht und Blinker nur, wenn der Motor läuft. Ist das so okay oder müssen die auch mit abgestellten Motor funktionieren?
Wer später bremst, fährt länger schnell.
- Tomloferer
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 137
- Registriert: 07.12.05 - 10:40
- Wohnort: 83026 Rosenheim
Re: TÜV
Also das mit´n Kaffeetrinken gehen weiß ich nicht, weil ich am dienstag selber meinen ersten TÜV habe. Ich gebe meine Kleine einfach bei meinem Händler ab und danach hole ich sie mir wieder ab.
Bei mir kann gar keine Elektrik gehen weil ich keine Batterie habe!! Deshalb würde ich sagen das bei nicht laufendem Motor es total in ordnung ist wenn die Elektrik nicht geht.
Bei mir kann gar keine Elektrik gehen weil ich keine Batterie habe!! Deshalb würde ich sagen das bei nicht laufendem Motor es total in ordnung ist wenn die Elektrik nicht geht.
Re: TÜV
Geh doch nen Kaffee trinken und beobachte die dabei wie sie wie die Äffchen drauf rumturnen - ist doch lustig.
Wenn der erste sich den Knöchel verstaucht hat werden sie dich schon zum starten holen. ;D
Das Leben ist zu kurz um nen guten Joke auszulassen !
Martin
Wenn der erste sich den Knöchel verstaucht hat werden sie dich schon zum starten holen. ;D
Das Leben ist zu kurz um nen guten Joke auszulassen !
Martin
Gruß
Martin
History will teach us nothing
Nichts ist so gerecht verteilt wie Intelligenz - jeder denkt er hat genug davon
Martin
History will teach us nothing
Nichts ist so gerecht verteilt wie Intelligenz - jeder denkt er hat genug davon
Re: TÜV
Also meinem Prüfer hats gereicht, als ich ihm die Karre angekickt hab, den Sound zu hören.
Als ich ihn fragte ob er den noch ne Runde drehen wollte schüttelte er mit aufgerissenen Augen den Kopf und schickte mich zur Kasse..
Als ich ihn fragte ob er den noch ne Runde drehen wollte schüttelte er mit aufgerissenen Augen den Kopf und schickte mich zur Kasse..
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 111
- Registriert: 17.08.05 - 23:16
- Wohnort: 15517 Fürstenwalde
- Kontaktdaten:
Re: TÜV
Würde ich ja machen, ist nur etwa 30 bis 40 km Wegstrecke und zur Zeit ist das Motorrad abgemeldet. Werde es wohl in eine Autowerkstatt bei mir in der Nähe bringen, vorher mit dem Prüfer sprechen und dann abwarten.@ daseddy
Bring deine Kleine zu einem Händler und Du ersparst Dir viel Ärger !!! ;)
Gruß Dirk
Ich habe übrigens beim allerersten Ankicken geschätzte 30 Versuche gebraucht und war danach total fertig, mal sehen ob es der Prüfer nach diesem Hinweis auch mal selber probieren will. :P
Wer später bremst, fährt länger schnell.