Das ist doch ein eindeutiger fehlerhafter Zustand!? Der Füllstand des AGS´s darf sich nicht ständig erhöhen. Punkt.moerchen hat geschrieben:
Naja, jetzt wo die Saison wieder los gegangen ist, konnte ich von Fahrt zu Fahrt beobachten, wie der Fluessigkeitsstand im AGB stetig anstieg ohne zurueck zu gehn - mittlerweile circa 1-2cm unterhalb der Oberkante.
Wenn der Händler hier diskutiert, würde ich fragen, bei welchem FZG das so sein soll?
Ist doch eine eindeutige Sachlage. Wenn der Händler sagt, er könne da nichts tun, würde ich als nächstes Fragen warum nicht?
Fehler ist doch lokalisiert. Fehler: Kühlwasser fließt nicht zurück in den Kühlkreislauf.
Das Problem hier hat doch erst einmal gar nichts mit der Überhitzung zu tun. Die Überhitzung ist dann nur ein Folgefehler.
Wenn er sich weigert, würde ich zumindest versuchen über Zupin etwas zu erreichen, wegen Verweigerung der Dienstleistung. Ansonsten musst du wohl oder übel einen anderen Händler aufsuchen.

Ich hatte sowas ähnliches auch schon bei einem Gilera Händler. Der hat sich nachher geweigert den 50ccm Roller zu reparieren, trotz Garantie. Weil der wahrscheinlich auch nicht wusste wo das Problem liegt und nen Haufen Geld versenkt. Hat mich förmlich aus dem Motorradhaus geschmissen. Roller war auch nicht dort gekauft. Habe mich dann bei Gilera direkt darüber beschwert...die haben mich dann an den nächsten Händler verwiesen. 65km weit weg. Mitn 50ccm Roller.
