Lagerspiel Umlenkung 450 TE
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 53
- Registriert: 22.11.10 - 20:53
- Motorrad: TE 450 06
- Wohnort: 04105 Leipzig
Lagerspiel Umlenkung 450 TE
Hallo,
bei der Frühjahrsüberholung und Überarbeitung des Federbeins hab ich mal die Lagerspiele der Umlenkung gemessen.
Die Differenzen zwischen den Buchsen (hab ich vor ca.2 Jahren alle kpl.gewechselt) und den Bolzen beträgt ziemlich durchgängig 3/10mm. OK, nur mit der Schieblehre gemessen....
Prinizipiell erscheint mir das aber relativ viel.
Was meint ihr dazu?
bei der Frühjahrsüberholung und Überarbeitung des Federbeins hab ich mal die Lagerspiele der Umlenkung gemessen.
Die Differenzen zwischen den Buchsen (hab ich vor ca.2 Jahren alle kpl.gewechselt) und den Bolzen beträgt ziemlich durchgängig 3/10mm. OK, nur mit der Schieblehre gemessen....
Prinizipiell erscheint mir das aber relativ viel.
Was meint ihr dazu?
- andigsxr
- HVA-Gott
- Beiträge: 1079
- Registriert: 05.02.06 - 01:03
- Motorrad: RMZ 450, TE 250
- Wohnort: Korbach
Re: Lagerspiel Umlenkung 450 TE
Was genau hast du denn gemessen? Was für Buchsen? Es sind doch Nadelhülsen drin...
Re: Lagerspiel Umlenkung 450 TE
Ah, aus 04105 Leipzig?! Dann wohne ich ja quasi nebenan
Das Spiel zwischen Bolzen und Buchse ist nicht so wichtig.
Die beiden drehen sich nicht. Der Bolzen klemmt die Buchse seitlich fest, sodass nurnoch das Lager auf der Buchse dreht.

Das Spiel zwischen Bolzen und Buchse ist nicht so wichtig.
Die beiden drehen sich nicht. Der Bolzen klemmt die Buchse seitlich fest, sodass nurnoch das Lager auf der Buchse dreht.
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Re: Lagerspiel Umlenkung 450 TE
"Leerhub" am Hinterrad ?
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
- andigsxr
- HVA-Gott
- Beiträge: 1079
- Registriert: 05.02.06 - 01:03
- Motorrad: RMZ 450, TE 250
- Wohnort: Korbach
Re: Lagerspiel Umlenkung 450 TE
Ich weiss nach wie vor nicht wo du 3/10mm (sollen drei Zehntel mm sein?) gemessen hast. Es kann aber nur eine Ecke sein, zumindest habe ich bei mir eine Differenz von 0,2mm gefunden, dort wo die Umlenkung in der Schwinge gelagert ist. Soll heissen: Wenn ich die abgesetzte Schraube fest anziehe, dann habe ich ein lichtes Maß zwischen den Seitenflächen von 60.3mm. Die Umlenkung hat aber nur 60.1mm - Bolzen + die beiden Scheiben. Dann ist auch klar, dass es nicht spielfrei wird, wenn zwischen Nadelhülsen und Bolzen kein Spiel ist, der Bolzen aber auf der Schraube rumschlabbert...
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 53
- Registriert: 22.11.10 - 20:53
- Motorrad: TE 450 06
- Wohnort: 04105 Leipzig
Re: Lagerspiel Umlenkung 450 TE
@tuller
ja genau darum ging es mir unter anderem. Wenn alles wieder zusammen ist werde ich das mal checken.
@Dusk
ok das beruhigt einigermassen. Hoffe nur daß die auftretenden Kräfte nicht so groß sind dass die Schraube in der Buchse
hin und her gedrückt wird.
Bist Du auch im Mai auf dem großen Spielplatz südlich der Stadttore dabei?
@andi
nicht vertikal sondern horizontal meine ich. Das Spiel zwischen Schraube und Buchse.
Bei mir ist eine Buchse im Nadellager in der sich eine Schraube befindet.
ja genau darum ging es mir unter anderem. Wenn alles wieder zusammen ist werde ich das mal checken.
@Dusk
ok das beruhigt einigermassen. Hoffe nur daß die auftretenden Kräfte nicht so groß sind dass die Schraube in der Buchse
hin und her gedrückt wird.
Bist Du auch im Mai auf dem großen Spielplatz südlich der Stadttore dabei?

@andi
nicht vertikal sondern horizontal meine ich. Das Spiel zwischen Schraube und Buchse.
Bei mir ist eine Buchse im Nadellager in der sich eine Schraube befindet.
Re: Lagerspiel Umlenkung 450 TE
Die Bolzen bzw. Muttern haben auch eine Drehmomentvorgabe, an die ich mich da halte.LE-STGT hat geschrieben: @Dusk
ok das beruhigt einigermassen. Hoffe nur daß die auftretenden Kräfte nicht so groß sind dass die Schraube in der Buchse
hin und her gedrückt wird.
Wenn das eingehalten wird, dann bewegt sich da nichts.
Es ist auch bei anderen Schraubverbindungen üblich, dass über das Klemmen die Kraft übertragen wird und die Kraft somit nicht seitlich auf die Schraube wirkt (im optimalen Fall).
Was du mit "großer Spielplatz" meinst, kann ich mir denken ;)LE-STGT hat geschrieben: Bist Du auch im Mai auf dem großen Spielplatz südlich der Stadttore dabei?![]()
Aber was findet da im Mai statt?
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 53
- Registriert: 22.11.10 - 20:53
- Motorrad: TE 450 06
- Wohnort: 04105 Leipzig
Re: Lagerspiel Umlenkung 450 TE
ich meine die Baja-Deutschland.
Aber LSB ist auch immer gut.
Aber LSB ist auch immer gut.
Re: Lagerspiel Umlenkung 450 TE
Achso, ne zur Baja werde ich vermutlich nicht da sein.
In LSB war ich bislang auch nur 1 oder 2 Mal, aber ganz so spannend finde ich das Gelände nicht...
In LSB war ich bislang auch nur 1 oder 2 Mal, aber ganz so spannend finde ich das Gelände nicht...