Sm610s dual Heck

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

golo87
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 14.03.14 - 20:17
Motorrad: sm610s '00

Sm610s dual Heck

Beitrag von golo87 »

Hallo,

Ich habe natürlich die Forensuche bemüht und mir einige Threads durchgelesen. Aber zu einem richtigen Ergebnis bin ich nicht gekommen.

Zum einen:
Ich habe die sm610s Bj. 2000. Die mit dem goldenen Motor/e-starter, dem Abgrundtief hässlichen Heck mit den 4 Löchern für den Gepäckträger und den 2 Endtöpfen.

Grundsätzlich gefällt mir das Ding sehr gut und ich mag gerade den Tank und die Flügel daran sehr gerne. Nur das Heck eben nicht.

Ich habe also herausgefunden, dass ich das Heck mit Teilen der smr570 umbauen kann.
Immer wieder lese ich, dass die Modelle ab 2000 den schmalen Heckrahmen schon verbaut haben. Dann wieder lese ich, dass das bei genau meinem Modell nicht so ist. Stimmt das soweit?
ich müsste mir also den Heckrahmen einer smr570 (gibts nicht auch baugleiche bei anderen Modellen?) besorgen, die rechte und linke Verkleidungsseite und natürlich das Heckplastik besorgen (gibt es auch hier andere Modelle außer der SMR570 die Passen).
Wie sieht es weiter aus mit der Sitzbank? Kann diese bleiben (da gerade frisch beledert).
Und nun die Frage wo ich am wenigsten durchblicke, was ist mit dem Auspuff?
Diese nahezu Parallel zum Boden gehenden Endtöpfe sollen verschwinden und durch einen etwas steiler stehenden ersetzt werden. Gibt es hier Teile die direkt passen? Kann auch gerne ein originaler Topf sein. Ich hab schonmal gelesen, dass die Auspuffanlage der neueren sm610 dann passen soll, aber auf den Bildern die ich mir so anschaue von den neueren, da kann ich mir das kaum vorstellen. :aarg:

Kann mir Irgendwer hierzu genaue angaben machen?

Besten Dank schonmal.

Achja, da ich den Motor komplett überholt habe, mir dabei aber der Deckel der Limaabdeckung gebrochen ist (Haarriss :klopp: ) suche ich so einen als Ersatz (bereits im Suche Forum). Falls da jemand was weiß, gerne melden ;)
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Sm610s dual Heck

Beitrag von DHX_77 »

Frag mal Lexa hier aus'm Forum er hat den Umbau schon vollzogen.....

7027

Du brauchst nen anderen Heckrahmen, Sitzbank, Tank, Plastik's, Auspuff..... für's erste.... ;-)

Die Modelle die Du meinst sind die Sportmodelle, bei den wurde ab 2000 das Design geändert und 2001 nochmal mit Typenbezeichnung....deine Dual wurde bis 2004 so gebaut und hat dann erst den Designwechsel u.a. auf die Darth Vader Maske erfahren.....

Grüße.... :hva:
Benutzeravatar
iHQ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 922
Registriert: 13.12.11 - 20:13
Motorrad: SM 610 Dual '99
Wohnort: Bremer Raum
Kontaktdaten:

Re: Sm610s dual Heck

Beitrag von iHQ »

Wie der DHX schon sagte muss Du ziemlich viel umbauen.... Auspuffanlagen welche wahrscheinlich (bei den nicht Dual Modellen zumindest) Plug and Play passen findest Du hier:
http://shop.ilmberger-carbon.de/auspuff ... upermotard

Und gute Gebrauchtteile z.B. hier http://frechs-gebrauchtteile.de

Grüße :D
Gruß iHQ
golo87
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 14.03.14 - 20:17
Motorrad: sm610s '00

Re: Sm610s dual Heck

Beitrag von golo87 »

Besten dank schonmal. Um den umbauaufwand geht es mir nicht. Bin ich ja bereit zu. Nur eben obs geht und welche Teile ich genau brauche ;)
Tank und die tankspoiler will ich ja nicht umbauen, sondern wirklich nur das heck. Denn grade diese Teile gefallen mir! :D
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Sm610s dual Heck

Beitrag von DHX_77 »

Das Problem ist ja.....das Du beim schmaleren Heckrahmen a andere Sitzbank brauchst, die passt dann wiederum nicht an deinen Tank, deswegen nen anderen Tank....plus Halterung umschweißen am Rahmen.... ;-)


Kannst auch auf die Optik umbauen, des Weltmeistermodell vom Erikson, auch da brauchst'de die Komponenten.... Heckrahmen, Sitzbank, Auspuff, Plastik's und und und :mrgreen:

Grüße.... :hva:
golo87
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 14.03.14 - 20:17
Motorrad: sm610s '00

Re: Sm610s dual Heck

Beitrag von golo87 »

Genau so meinte ich das! Diese Optik gefällt mir sehr gut. Aber die teile sind doch sicherlich noch schwieriger zu bekommen, wenns eine sonderedition war/ist, oder täusche ich mich da?

Noch was, der Deckel für die Lima von den neueren Modellen sieht optisch genauso aus wie der von meiner. Passt der nicht auch? Die sind ja auch estarter.
golo87
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 14.03.14 - 20:17
Motorrad: sm610s '00

Re: Sm610s dual Heck

Beitrag von golo87 »

Weiss jemand , ob der auspuff der Modelle ab 2004 passt , wenn ich das Rahmenheck der ie incl der plastics bei mir verbaue?
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Sm610s dual Heck

Beitrag von DHX_77 »

Frag Lexa.... er hat soweit ich weiß nen i.e. Heckrahmen...weis aber nicht für welches Modell der Auspuff ist...
golo87
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 14.03.14 - 20:17
Motorrad: sm610s '00

Re: Sm610s dual Heck

Beitrag von golo87 »

Hab ich schon ;)
Ja , lexa hat den ie Rahmen und nen auspuff für die "alte" dual angepasst.
Motorentechnisch sind die alten und neuen doch sehr ähnlich, oder ?
Also müsste an sich mit dem Rahmen der ie auch der auspuff der ie dran passen. Die Verschraubungen am Zylinder sollten gleich sein, der Rahmen ist auch nahezu identisch und der heckrahmen, also da wo der auspuff an sich nur dran hängt ist ja dann von der "neuen" dual. Lieg ich da vollkommen daneben?
Thomas2394
HVA-Neuling
Beiträge: 40
Registriert: 04.10.12 - 11:49
Motorrad: SM 610 Dual '00

Re: Sm610s dual Heck

Beitrag von Thomas2394 »

Das Heck von der Tc 610 passt mit paar kleinen Arbeiten dran. Und ein Polisport Rücklicht ist mit 3 Schrauben fest :) hab auch die 610s vom Jahr 2000
Dateianhänge
ImageUploadedByTapatalk1395590485.540464.jpg
ImageUploadedByTapatalk1395590485.540464.jpg (183.68 KiB) 5186 mal betrachtet
Benutzeravatar
iHQ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 922
Registriert: 13.12.11 - 20:13
Motorrad: SM 610 Dual '99
Wohnort: Bremer Raum
Kontaktdaten:

Re: Sm610s dual Heck

Beitrag von iHQ »

Thomas2394 hat geschrieben:Das Heck von der Tc 610 passt mit paar kleinen Arbeiten dran. Und ein Polisport Rücklicht ist mit 3 Schrauben fest :) hab auch die 610s vom Jahr 2000
Sieht Schick aus das Teil. Mach mal mehr Fotos und erzähl uns doch bitte was Du evtl. noch dran gemacht hast am Moped...

Gruß :D
Gruß iHQ
Thomas2394
HVA-Neuling
Beiträge: 40
Registriert: 04.10.12 - 11:49
Motorrad: SM 610 Dual '00

Re: AW: Sm610s dual Heck

Beitrag von Thomas2394 »

BildBildBild
Da wurde so einiges gemacht. Die doppel Töpfe gegen eine GPR 2in1 Anlage umgebaut. Felgen und Naben gepulvert. Neues Kettenkit. Plastikteile neu lackiert. Neues Heck. Sonstige Kleinteile zum verschönern. Viel Zeit und Geld rein geflossen, aber meiner meinung nach jetzt wunder hübsch :p
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Sm610s dual Heck

Beitrag von DHX_77 »

Sieht schick aus..... gute Arbeit.... :Top:

Mal noch a Frage, was meinst'n wie lange der Lack???? auf'm Tank hält.....?????
Kunststofftanks gasen gerne mal aus und lösen alles was da drauf pappt... oder ist der von innen versiegelt.....?????

Grüße.... :hva:
Thomas2394
HVA-Neuling
Beiträge: 40
Registriert: 04.10.12 - 11:49
Motorrad: SM 610 Dual '00

Re: Sm610s dual Heck

Beitrag von Thomas2394 »

Also ich war heute tanken. Da is natürlich was daneben :p habs dan mit nem tuch weg gewischt und hält bombe, hätt ich auch nicht erwartet
Benutzeravatar
iHQ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 922
Registriert: 13.12.11 - 20:13
Motorrad: SM 610 Dual '99
Wohnort: Bremer Raum
Kontaktdaten:

Re: Sm610s dual Heck

Beitrag von iHQ »

Schönes Teil. Wollte das gleiche zum Tank fragen wie der DHX. Der Lack löst sich in der Regel, wenn es kein spezieller Lack ist oder Tank von innen nicht beschichtet ist wenn ein Kunststofftanks ist. Dies kommt durch das Ausgasen des Benzins welche dann den Lack lösen. Es bilden sich nach ner Zeit große Blasen zwischen Lack und Tank welche schlussendlich aufplatzen wenn sie nicht schon vorher eingedrückt werden... Das hat nichts mit Benzinspritzer aufm Lack zu tun.

Wie lange hält der Tank denn schon so?

Gruß :D
Gruß iHQ
Thomas2394
HVA-Neuling
Beiträge: 40
Registriert: 04.10.12 - 11:49
Motorrad: SM 610 Dual '00

Re: Sm610s dual Heck

Beitrag von Thomas2394 »

Hab den erst seit kurzem so. Eine Woche sag ich mal.
Benutzeravatar
iHQ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 922
Registriert: 13.12.11 - 20:13
Motorrad: SM 610 Dual '99
Wohnort: Bremer Raum
Kontaktdaten:

Re: Sm610s dual Heck

Beitrag von iHQ »

Na dann bin ich mal gespannt wie lange das hält wenn es ohne spezielle Mittel lackiert wurde.
Kannst ja mal berichten...

Gruß :D
Gruß iHQ
tress22
HVA-Neuling
Beiträge: 33
Registriert: 16.12.13 - 13:23
Motorrad: Te 570

Re: Sm610s dual Heck

Beitrag von tress22 »

Wie wurde denn der Tank genau lackiert?

Wenn es wirklich hält wäre ja bombastisch :Top:


Gruß Philipp
Thomas2394
HVA-Neuling
Beiträge: 40
Registriert: 04.10.12 - 11:49
Motorrad: SM 610 Dual '00

Re: Sm610s dual Heck

Beitrag von Thomas2394 »

Weis ich nicht :D hatn verwandter von meinem kumpel gemacht
Benutzeravatar
LuxusLouise
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 27.03.14 - 10:02

Re: Sm610s dual Heck

Beitrag von LuxusLouise »

Moin,
bin ganz neu hier und hab bis auf einen Heckumbau eine relativ Originale SM 610. Ist ans sich tip top, doch die schwarze Originaloptik ist ja mehr so lala. Thomas2349, Wo hast du denn das Dekor für deine bestellt und was hat es gekostet? Da sieht richtig gut aus. Das kleine Detail auf der Schwinge ist auch toll!

Mein erstes Projekt wird wohl die Felgen halb/halb in mattschwarz und mattgold zu lackieren. Goldton soll so werden wie der Deckel vom Motor und wie der (nicht mehr ori) Lenker.

LG
Antworten