Kat reinigen wie?

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
ultimate
HVA-Ersttäter
Beiträge: 87
Registriert: 26.05.13 - 22:05
Motorrad: SM 125 S 07

Kat reinigen wie?

Beitrag von ultimate »

Moin Leute,

ich hab letztens mal meinen 2. Krümmer aufgeflext weil die beiden Kats in der Birne rumgekugelt sind, um sie wieder anzuschweißen. Da viel mir auf, dass beide Kats komplett mit Öl zugesetzt sind (Die Maschine, an die der Krümmer zuletzt montiert war, lief damit auch mehr als Scheisse).

Wie bekomm ich die Kats sauber? Benzinbad? Bremsenreiniger?

mit was sollte ich auf keinen Fall reinigen?

Grüße :2w:
DAS WARS WERT!
WhiteSM630
HVA-Brenner
Beiträge: 326
Registriert: 05.01.12 - 13:10
Motorrad: SMS 630
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Kat reinigen wie?

Beitrag von WhiteSM630 »

Moin!

Was du auf keinen Fall machen solltest: Den Kat drinnen lassen!!! :Top:
Ist nicht irgendwie blöd von mir gemeint, ich meine das völlig ernst. Nicht das du dich irgendwie ver*r*c*t fühlst..

Deinem Motor gehts ohne wesentlich besser und die ständige Arbeit haste dir somit auch gesparrt.



mfg :hva:
-Husqvarna SMS 630 Bj.2011
-Yamaha XT 600 3TB Bj.1998
-Kawasaki KLR 250 D Bj.1991
-Cherco Enduro 50 AM6 Bj.2006
ultimate
HVA-Ersttäter
Beiträge: 87
Registriert: 26.05.13 - 22:05
Motorrad: SM 125 S 07

Re: Kat reinigen wie?

Beitrag von ultimate »

Abend,

ich glaube du weisst nicht genau worauf ich hinaus will.
Nächstes Frühjahr steht TÜV an, und ohne Kat im Krümmer wird es kritisch mit den Abgaswerten.

btw.: ich hab einen Originalen Krümmer (mit den versauten Kats) und eben einen ori offenen der immer Montiert ist wenn ich nicht zum TÜV muss :rofl1:

Grüße :2w:
DAS WARS WERT!
WhiteSM630
HVA-Brenner
Beiträge: 326
Registriert: 05.01.12 - 13:10
Motorrad: SMS 630
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Kat reinigen wie?

Beitrag von WhiteSM630 »

Also...

Wenn du aber eine gute Werkstatt kennst, zu der auch ein Prüfer kommt, ist das nur von Vorteil.
Denn dann machst du nämlich folgendes:
- Redest mit denen über dein Problem
- Ist die Werkstatt fähig wird folgendes passieren:
- Die Werkstatt gibt dir nen kleinen Hinweis (falls du denn immer noch nicht drauf gekommen bist) auf ihre Kaffeekasse
- Die Werkstatt macht die AU bevor der Prüfer kommt
- Prüfer bekommt den AU Bericht (der schon durch die Werkstatt bestanden wurde) in die Hand gedrückt und zieht sein Standartprogramm durch..

...Fertig... Anders würde ich mich garnicht zu Tüv-Vorstellung bei einer Werkstatt anmelden...

:Top: (Wink-mit-nem-Zaunpfahl) :gigs: :prost:
-Husqvarna SMS 630 Bj.2011
-Yamaha XT 600 3TB Bj.1998
-Kawasaki KLR 250 D Bj.1991
-Cherco Enduro 50 AM6 Bj.2006
N-o-S
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 21.04.11 - 15:01
Motorrad: SM 125'
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: Kat reinigen wie?

Beitrag von N-o-S »

ultimate hat geschrieben:Abend,

ich glaube du weisst nicht genau worauf ich hinaus will.
Nächstes Frühjahr steht TÜV an, und ohne Kat im Krümmer wird es kritisch mit den Abgaswerten.

btw.: ich hab einen Originalen Krümmer (mit den versauten Kats) und eben einen ori offenen der immer Montiert ist wenn ich nicht zum TÜV muss :rofl1:

Grüße :2w:

So kritisch ist das gar nicht. Ich war vor zwei Wochen auch bei der AU mit meinem WR-Krümmer, hatte nen Wert 2,5 (Grenzwert 4,5) beim Schadstoffausstoß. Hat mich selbst gewundert, da es vor 2 Jahren den Grenzwert sogar überschritten hat.
Woran liegt das hab ich mich gefragt? Ganz einfach - es macht (zumindest bei meiner Süßen) einen mords Unterschied, ob sie bei der Untersuchung warm oder komplett kalt ist. Dieses mal bin ich eben hingefahren, sofort "angestöpselt" und es gab keine Probleme.
Aber wie schon mein Vorredner angemerkt hat, wird dir eine kullante Werkstatt das sowieso immer irgendwie passend hinbiegen.

Gruß, Chris
Husqvarna 4-ever! :]
Benutzeravatar
JJM
HVA-Mitglied
Beiträge: 160
Registriert: 29.07.12 - 12:29
Motorrad: SM 610

Re: Kat reinigen wie?

Beitrag von JJM »

habe es auch schonmal erwähnt.. Bin auch ohne Kats zum Tüv und hatte 3.99 bei der Messung... Darüber würde ich mir echt keine Sorgen machen.

Befreie den Krümmer von den Kats, deine Husky und du werden sich freuen :P :Top:
:hva:
ultimate
HVA-Ersttäter
Beiträge: 87
Registriert: 26.05.13 - 22:05
Motorrad: SM 125 S 07

Re: Kat reinigen wie?

Beitrag von ultimate »

Das beantwortet meine Frage zwar nicht, aber trotzdem Danke für die Ratschläge und Erfahrungen mit der AU ;)

Greetz :2w:
DAS WARS WERT!
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Kat reinigen wie?

Beitrag von emti »

Also eigentlich reinigt sich so'n Krümmer selbst durch Hitze. Demnach würde ich mal ein ein paar Würstchen holen und die Grillsaison eröffnen. :mrgreen:
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Kat reinigen wie?

Beitrag von sespri »

WhiteSM630 hat geschrieben:Also...

Wenn du aber eine gute Werkstatt kennst, zu der auch ein Prüfer kommt, ist das nur von Vorteil.
Denn dann machst du nämlich folgendes:
- Redest mit denen über dein Problem
- Ist die Werkstatt fähig wird folgendes passieren:
- Die Werkstatt gibt dir nen kleinen Hinweis (falls du denn immer noch nicht drauf gekommen bist) auf ihre Kaffeekasse
- Die Werkstatt macht die AU bevor der Prüfer kommt
- Prüfer bekommt den AU Bericht (der schon durch die Werkstatt bestanden wurde) in die Hand gedrückt und zieht sein Standartprogramm durch..

...Fertig... Anders würde ich mich garnicht zu Tüv-Vorstellung bei einer Werkstatt anmelden...

:Top: (Wink-mit-nem-Zaunpfahl) :gigs: :prost:
In Zeiten der totalen Überwachung und schwindender Anonymität im Netz können solche öffentliche Tipps auch gerne mal nach hinten losgehen...

:Top: ( Auch-Wink-mit-nem-Zaunpfahl) :gigs: :prost:
rasputin
HVA-Brenner
Beiträge: 478
Registriert: 11.09.08 - 10:42

Re: Kat reinigen wie?

Beitrag von rasputin »

bei motorrädern wird nur das kohlenmonoxid gemessen. um da durchzufallen muß die karre schon dermaßen fett eingestellt sein...

r
Antworten