Kaltstart -> SMR 570 springt nicht an
Moderator: Moderatoren
Kaltstart -> SMR 570 springt nicht an
Servus Zusammen,
will mich erst mal vorstellen: Ich heisse Alex, komm ursprünglich aus Freiburg und wohne jetzt in München. Hab mir vor kurzem ne 570smr von 2003 angeschafft und will damit auch mal in Garching vorbeischauen. Aber dazu müsste ich sie erst mal zum laufen bringen. Der Motor stand ein paar Monate und ich hab noch keine Erfahrung mit ohne E-Starter!?!? Am Lenker hab ich also nen Deko Hebel und soweit ich weiss zusätzlich ne Autodeko? Wozu brauche den Deko Hebel? Muss ich vor dem Kicken OT finden, oder einfach nur Kicker raus und kräftig druff? So habe ich es ein paar mal probiert, sprang auch an, aber ging nach 5 Sekunden wieder aus (Choke war nicht gezogen). Danach hab ich sie nicht mehr an bekommen. Ausserdem hat sie irgendwann dermassen zurückgetreten, dass ich denke ich frag hier lieber mal nach !?
Dann ist da noch dieser "Schraubhahn" links unter dem Tank. Wozu ist der da? Muss der auf oder zu sein? Ich hoffe ich krieg das Teil mit eurer Hilfe an! Gruß aus München,
Alex
will mich erst mal vorstellen: Ich heisse Alex, komm ursprünglich aus Freiburg und wohne jetzt in München. Hab mir vor kurzem ne 570smr von 2003 angeschafft und will damit auch mal in Garching vorbeischauen. Aber dazu müsste ich sie erst mal zum laufen bringen. Der Motor stand ein paar Monate und ich hab noch keine Erfahrung mit ohne E-Starter!?!? Am Lenker hab ich also nen Deko Hebel und soweit ich weiss zusätzlich ne Autodeko? Wozu brauche den Deko Hebel? Muss ich vor dem Kicken OT finden, oder einfach nur Kicker raus und kräftig druff? So habe ich es ein paar mal probiert, sprang auch an, aber ging nach 5 Sekunden wieder aus (Choke war nicht gezogen). Danach hab ich sie nicht mehr an bekommen. Ausserdem hat sie irgendwann dermassen zurückgetreten, dass ich denke ich frag hier lieber mal nach !?
Dann ist da noch dieser "Schraubhahn" links unter dem Tank. Wozu ist der da? Muss der auf oder zu sein? Ich hoffe ich krieg das Teil mit eurer Hilfe an! Gruß aus München,
Alex
To old to die young!
;-)
;-)
Re: Kaltstart -> SMR 570 springt nicht an
Sieh mal unter Werkstatt/Technik den
Thread " Frage an SM570R Treiber" an.
Ging mir genau gleich
Gruss Sespri
Thread " Frage an SM570R Treiber" an.
Ging mir genau gleich
Gruss Sespri
Re: Kaltstart -> SMR 570 springt nicht an
Benzinhahn auf Deko Hebel ziehen und ca. 5 Mal durchtreten , dann den Gashahn ca. 5 Sekunden aufreißen !
Dann mit dem Deko OT suchen und einen Tacken über Ot gehen , jetzt volles Rohr reinlangen !!
Gruß Dirk
Dann mit dem Deko OT suchen und einen Tacken über Ot gehen , jetzt volles Rohr reinlangen !!
Gruß Dirk
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Re: Kaltstart -> SMR 570 springt nicht an
...Dann mit dem Deko OT suchen ....
Und wie funktioniert das? Bei ner alten KTM von nem Kumpel muss man den hebel ziehen, der rastet dann ein. Sobald man bei OT ist machts klick und der Heble schliesst. Mein Hebel von der Husky lässt sich nicht einrasten. Ausserdem verstehe ich den Sinn nicht so ganz. Ich dachte eigentlich, der Hebel öffnet ein Ventil, so dass es keine Kompression gibt. Wenn ich aber den Hebel gezogen habe, dann geht der Kickstarter genauso schwer wie wenn ich den Hebel nicht ziehe ???
Hab den o.g. Threat gelesen. Von wegen Beschleuniger Pumpe: die hab ich dann wohl auch, oder? Wie gesagt SMR570 von 2003 mit Mikuni. Wie wird diese angetrieben? elektrisch? Und immer wenn man am Gas zieht??? wenn das so ist, sollte ich vielleicht mal meine Batterie laden???? Sorry wegen der blöden fragen, aber meine GSXR startet sich echt einfach aber auch langweilig dagegen ;D
Und wie funktioniert das? Bei ner alten KTM von nem Kumpel muss man den hebel ziehen, der rastet dann ein. Sobald man bei OT ist machts klick und der Heble schliesst. Mein Hebel von der Husky lässt sich nicht einrasten. Ausserdem verstehe ich den Sinn nicht so ganz. Ich dachte eigentlich, der Hebel öffnet ein Ventil, so dass es keine Kompression gibt. Wenn ich aber den Hebel gezogen habe, dann geht der Kickstarter genauso schwer wie wenn ich den Hebel nicht ziehe ???
Hab den o.g. Threat gelesen. Von wegen Beschleuniger Pumpe: die hab ich dann wohl auch, oder? Wie gesagt SMR570 von 2003 mit Mikuni. Wie wird diese angetrieben? elektrisch? Und immer wenn man am Gas zieht??? wenn das so ist, sollte ich vielleicht mal meine Batterie laden???? Sorry wegen der blöden fragen, aber meine GSXR startet sich echt einfach aber auch langweilig dagegen ;D
To old to die young!
;-)
;-)
Re: Kaltstart -> SMR 570 springt nicht an
ich dachte die 570er hat gar keine batterie?!
wichtig ist voll kicken, und nicht zögerlich! ich würdes mit Choke probieren (3-4mal) und danach Choke raus und wider normal kicken. Kicker muss schön gegenhalten dann gehts am besten.
viel spass
wichtig ist voll kicken, und nicht zögerlich! ich würdes mit Choke probieren (3-4mal) und danach Choke raus und wider normal kicken. Kicker muss schön gegenhalten dann gehts am besten.
viel spass
Re: Kaltstart -> SMR 570 springt nicht an
ich dachte auch, dass ich gar keine batterie habe...Mist, ich geb mich hier als absolute Husqvarna-Pflaume zu erkennen, die noch nicht mal sein neues Schätzchen richtig begutachtet hat ;D Aber das liegt daran, dass ich sie bislang immer nur im Dunkeln besucht habe.....
Jedenfalls wäre ich dankbar, wenn mir jemand genau erklären könnte wie ich den Deko Hebel bediene, was er eigentlich macht (Ventil öffnen?) und wie ich sicher gehen kann, dass mir der Kickstarter nicht die Achilles Sehne samt Kreuzbander zerschiesst????
Jedenfalls wäre ich dankbar, wenn mir jemand genau erklären könnte wie ich den Deko Hebel bediene, was er eigentlich macht (Ventil öffnen?) und wie ich sicher gehen kann, dass mir der Kickstarter nicht die Achilles Sehne samt Kreuzbander zerschiesst????
To old to die young!
;-)
;-)
Re: Kaltstart -> SMR 570 springt nicht an
also ich brauche den Deko Hebel nur um 2-3 mal leicht kicken zu können, um dann voll reinzuhauen. (dies auch nur wenn sie sonst nicht anspringt)
nicht verzweifeln, als ich meine gekauft hatte musste ich das erste mal auch 30-45min lang kicken. aber später gehts meistens bei den ersten 4 kicks.
Schau ob du benzinleitung offen hast, ob der schlüssel auf start ist, lampen ausschalten (k.a. obs was bringt, ich machs), motorrad einmal hinlegen (auf den boden) dann wider probieren, immer wider zwischen Choke 2-3mal und dann nur ohne Choke kicken, nie gasgeben beim kicken, wenn er mal anspringt choke nicht sofort zu, einen moment warten, in der 1-2 sekunde immernoch kein gas geben dann ein zwei mal gas geben, voll kicken (gutes schuhwerk auswählen also entweder crossstiefel oder wanderschuhe wenn sonst nichts vorhanden ist), nicht mit links kicken sondern mit rechts (also nicht auf dem motorrad sein, sondern links daneben) man kann ja mit der linken hand lenker halten und mit der rechten hinten am sattel, beim kicken voll durchziehen und nicht abbremsen, hoffe das waren genug tipps...
;)
nicht verzweifeln, als ich meine gekauft hatte musste ich das erste mal auch 30-45min lang kicken. aber später gehts meistens bei den ersten 4 kicks.
Schau ob du benzinleitung offen hast, ob der schlüssel auf start ist, lampen ausschalten (k.a. obs was bringt, ich machs), motorrad einmal hinlegen (auf den boden) dann wider probieren, immer wider zwischen Choke 2-3mal und dann nur ohne Choke kicken, nie gasgeben beim kicken, wenn er mal anspringt choke nicht sofort zu, einen moment warten, in der 1-2 sekunde immernoch kein gas geben dann ein zwei mal gas geben, voll kicken (gutes schuhwerk auswählen also entweder crossstiefel oder wanderschuhe wenn sonst nichts vorhanden ist), nicht mit links kicken sondern mit rechts (also nicht auf dem motorrad sein, sondern links daneben) man kann ja mit der linken hand lenker halten und mit der rechten hinten am sattel, beim kicken voll durchziehen und nicht abbremsen, hoffe das waren genug tipps...
;)
Re: Kaltstart -> SMR 570 springt nicht an
Schlüssel auf Start??? Welcher Schlüssel ???
Danke jedenfalls für deine Beschreibung.....
Aber wozu der Deko Hebel gut ist weiss ich leider immer noch nicht. Oder ist der Deko Hebel vielleicht einfach nur Dekoration ;D ;D ;D
Muss ich für die Autodeko irdenwas beachten???
Ich habs ja auch schon mit Bedienungsanleitung probiert...ich nehm an ihr kennt sie, oder??? Bringt null!!
Danke jedenfalls für deine Beschreibung.....
Aber wozu der Deko Hebel gut ist weiss ich leider immer noch nicht. Oder ist der Deko Hebel vielleicht einfach nur Dekoration ;D ;D ;D
Muss ich für die Autodeko irdenwas beachten???
Ich habs ja auch schon mit Bedienungsanleitung probiert...ich nehm an ihr kennt sie, oder??? Bringt null!!
To old to die young!
;-)
;-)
- pat
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2533
- Registriert: 18.11.05 - 18:25
- Motorrad: paar Stinker
- Wohnort: 80331 München
Re: Kaltstart -> SMR 570 springt nicht an
hey wohne auch in münchen,wenn nicht klappt kann ich dir ja helfen.wo wohnst da genau?grüße
125/144/250/300 2Strokes
Re: Kaltstart -> SMR 570 springt nicht an
Deko kommt von Dekompression--> die kompression wird aufgehoben
Re: Kaltstart -> SMR 570 springt nicht an
Also das Deko nicht für Dekoration steht ist mir schon klar, aber wenn ich den Hebel ziehe ist die Kompression genau gleich, wie wenn ich ihn nicht ziehe.....
Und wie soll die Beschleunigerpumpe pumpen, wenn ich garkeine Battereie habe???
Ich schnalls nicht, werd mich aber heute Abend nochmal mit meiner Kleinen auseinandesetzen...
@Pat: Ich wohn im Westend. Komm eventuell gerne auf dein Angebot zurück, falls sie bis zum WE noch nicht läuft...
Und wie soll die Beschleunigerpumpe pumpen, wenn ich garkeine Battereie habe???
Ich schnalls nicht, werd mich aber heute Abend nochmal mit meiner Kleinen auseinandesetzen...
@Pat: Ich wohn im Westend. Komm eventuell gerne auf dein Angebot zurück, falls sie bis zum WE noch nicht läuft...
To old to die young!
;-)
;-)
Re: Kaltstart -> SMR 570 springt nicht an
servus,
die beschleunigerpumpe funktioniert über den gaszug, also vor dem kicken ca. 3-5 den gashahn ganz aufdrehen!!! den dekohebel kannst du vergessen der funktioniert automatisch. (er drückt ein ventiel auf) den hebel habe ich bei mir abgebaut. du musst unbedingt den Ot finden das ist übunssache.( mal die zündkerze rausdrehen und mit einem schraubendreher vorsichtig probieren!?) und dann richtig reintreten mit festen schuhen, mit turnschuhen wirds schwer. es geht nur um das letzte bisschen kraft das der motor läuft. ich wette sie sprigt sofort an. oder mal eine kleine erhöhung suchen und draufstellen damit du einen besseren hebel hast.
die beschleunigerpumpe funktioniert über den gaszug, also vor dem kicken ca. 3-5 den gashahn ganz aufdrehen!!! den dekohebel kannst du vergessen der funktioniert automatisch. (er drückt ein ventiel auf) den hebel habe ich bei mir abgebaut. du musst unbedingt den Ot finden das ist übunssache.( mal die zündkerze rausdrehen und mit einem schraubendreher vorsichtig probieren!?) und dann richtig reintreten mit festen schuhen, mit turnschuhen wirds schwer. es geht nur um das letzte bisschen kraft das der motor läuft. ich wette sie sprigt sofort an. oder mal eine kleine erhöhung suchen und draufstellen damit du einen besseren hebel hast.
kreidler the best fuck the rest
Re: Kaltstart -> SMR 570 springt nicht an
@mattkopp
ist das bei der SM610R Baujahr 2000 auch so? mit der beschleunigerpumpe? hab noch nie vorher am gashahn gedreht und immer anbekommen..
ist das bei der SM610R Baujahr 2000 auch so? mit der beschleunigerpumpe? hab noch nie vorher am gashahn gedreht und immer anbekommen..
Re: Kaltstart -> SMR 570 springt nicht an
2000er habe ich keine ahnung, kommt auf den vergaser an. ich rede von mikuni TMR
kreidler the best fuck the rest
Re: Kaltstart -> SMR 570 springt nicht an
Danke!
Und den OT finde ich einfach nach Gefühl? Also den Kicker langsam runtertreten und wenn der Widerstand am grössten bin kich kurz vor OT mit geschlossenen Ventilen? Sollte man kicken, wenn der Kolben bei OT ist und man sich gerade im Einlass Tackt befindet (dann hat man praktisch nur eine halbe Kurbelumdrehung um Schwung zu holen) oder lieber im Auslass Tackt, dann hat man eine Umdrehung mehr Zeit ordentlich Schub zu geben???
Und den OT finde ich einfach nach Gefühl? Also den Kicker langsam runtertreten und wenn der Widerstand am grössten bin kich kurz vor OT mit geschlossenen Ventilen? Sollte man kicken, wenn der Kolben bei OT ist und man sich gerade im Einlass Tackt befindet (dann hat man praktisch nur eine halbe Kurbelumdrehung um Schwung zu holen) oder lieber im Auslass Tackt, dann hat man eine Umdrehung mehr Zeit ordentlich Schub zu geben???
To old to die young!
;-)
;-)
Re: Kaltstart -> SMR 570 springt nicht an
Hallo Alex, ich habe auch eine 570 SMR Bj. 2003. Als erstes mal zum Deko Hebel , hab ich nie gebraucht. Einfach Choke zu 2-3 mal am Gashebel ziehen damit sie Sprit bekommt und dann kicken. Sobalt sie läuft den Choke ziehen sonst geht sie aus und dann dauerts meist.Etwas laufen lassen und dann den choke zur hälfte rein(hat zwei rasterstellungen). an der linken Seite des Tanks ist der zweite Benzinhahn zum schrauben , habe ich immer offen, da er mit dem anderen verbunden ist und damit geschlossen wird. Da deine zurückkickt schau mal nach dem vergaser, der hat nähmlich immer das Bedürfnis immer vom Ansaugstutzen zu rutschen, und dann kriegst du sie auch nicht an und sie schlägt zurück. Ich hoffe ich bin dir eine Hilfe Gruß André
- SmoothOperator
- HVA-Gott
- Beiträge: 1726
- Registriert: 29.07.05 - 12:23
- Wohnort: 71726 Benningen
Re: Kaltstart -> SMR 570 springt nicht an
Die 2000er SMR610 hat normal nen Dello drauf, daher ist da nichts mit Beschleunigerpumpe. Es sei denn sie wurde nachgerüstet (z.B. von der TC) oder es ist sowieso ein anderer Vergaser drauf.
Gruß
Franky
P.S. Mein Tip: Finger weg vom Choke!
Gruß
Franky
P.S. Mein Tip: Finger weg vom Choke!
In memoriam Norifumi
Re: Kaltstart -> SMR 570 springt nicht an
Danke an alle....der Bock läuft!!!! Und wie ;D ;D ;D
Mich würde aber immer noch interessieren, woran ich erkenne, dass ich gerade bei OT bin?
Mich würde aber immer noch interessieren, woran ich erkenne, dass ich gerade bei OT bin?
To old to die young!
;-)
;-)
- HuskySMR570
- HVA-Brenner
- Beiträge: 324
- Registriert: 06.11.05 - 12:42
- Wohnort: 08280 Aue
- Kontaktdaten:
Re: Kaltstart -> SMR 570 springt nicht an
Beim Sichtfenster ;D ;D ;D
Ne, Spass beseite. Is halt bissel schwierig. Hast ja beim 4-Takter letztendlich mehr Möglichkeiten wo der Kolben gerade sein kann(abhängig vom Arbeitstakt)
Ich stell das Ding immer bis zum schwergängigsten Punkt und kümmel aufm Kicker (vorher wieder Grundstellung). Gibt dann halt die größtmögliche Schwungausnutzung(Kolben muß ja 2mal hoch und runter)
Hier mal als Animation:
http://techni.tachemie.uni-leipzig.de/otto/
Gruß Björn
Ne, Spass beseite. Is halt bissel schwierig. Hast ja beim 4-Takter letztendlich mehr Möglichkeiten wo der Kolben gerade sein kann(abhängig vom Arbeitstakt)
Ich stell das Ding immer bis zum schwergängigsten Punkt und kümmel aufm Kicker (vorher wieder Grundstellung). Gibt dann halt die größtmögliche Schwungausnutzung(Kolben muß ja 2mal hoch und runter)
Hier mal als Animation:
http://techni.tachemie.uni-leipzig.de/otto/
Gruß Björn
Member der QUASI-MOTO-GANG
- SmoothOperator
- HVA-Gott
- Beiträge: 1726
- Registriert: 29.07.05 - 12:23
- Wohnort: 71726 Benningen