WR 250 springt von Heute auf morgen nich mehr an

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
sawuth
HVA-Neuling
Beiträge: 41
Registriert: 11.04.10 - 16:11
Wohnort: Franken

WR 250 springt von Heute auf morgen nich mehr an

Beitrag von sawuth »

Servus,
ich fahre eine WR 250 Bj. 2003. So und jetzt zu meinen Problem, ich habe die Husky vor ca. 3 Wochen das letzte mal gefahren ohne irgendwelche Probleme oder ähniches. Letzte Woche wollte ich fahren und sie sprang ums Verrecken nicht an. Was mich sehr wunderte weil normal springt sie immer auf die ersten Kicks an egal bei welcher Temperatur usw.

Als erstes habe ich mir ne neue Zündkerze besorgt, half leider nix ( Zündfunke ist aufjedenfall da).
Anschließend mal Luftfilter gecheckt, der war auch total sauber.
Danach Vergaser gereinigt, alles ausgeblasen usw., brachte leider auch keinen erfolg.
Startpilot auch nicht.
Jetzt habe ich mal den Krümmer runter und den Kolben bisschen angeschaut, der hat minimale gebrauchsspuren bzw. kleine Riefen , er ist aber erst 15 betriebsstunden im Einsatz und die Husky wurde immer ordenlich warmgefahren.

Zylinderkopf wollte ich erstmal noch nicht runter tun, da ich ja dann wieder ne neue Dichtung bräuchte. Aber das wird wohl der nächste Schritt sein.
Meine Befürchtung ist, dass sich der Kolben vielleicht irgendwie geklemmt hat, weil die ersten Kicks nach der Standzeit hatten einen etwas größeren Wiederstand als normal, dachte ich mir zumindest.. Jetzt ist die Kompression wieder ganz normal und der Kolben bewegt sich auch wie gewohnt wenn man in die Krümmeröffnung schaut.

So jetzt meine Frage wüsstet ihr noch irgendwas, was ich noch überprüfen kann oder wo das Problem liegen könnte?
MfG Sawuth
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Re: WR 250 springt von Heute auf morgen nich mehr an

Beitrag von sinisalo »

Wenn ein funke da ist, solltest du trotzdem nochmal um die benzinzufuhr kümmern. Hast du mal geckeckt ob überhaupt sprit bis zum vergaser kommt?
Ich würde jetzt mal nix tiefgreifendes , wie kolben usw. vermuten. Eher was profanes , wie killschalterkabel oder sowas. Oder aber tank leer :D bzw benzinschlauch zu .
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: WR 250 springt von Heute auf morgen nich mehr an

Beitrag von Heretic »

oder schwimmernadel klemmt und das ganze kurbelgehäuse ist gut mit benzin vollgelaufen..ist mir mal passiert weil ich immer vergess den benzinhahn zu schliessen.
unklar
Tojo
HVA-Neuling
Beiträge: 47
Registriert: 07.11.12 - 16:20
Motorrad: Husky Wr250

Re: WR 250 springt von Heute auf morgen nich mehr an

Beitrag von Tojo »

ok fassen wir das mal zusammen: Zündfunke ist da! als wird die Zündungwohl nichts haben oder aber der Zündzeitpunkt stimmt nicht mehr so ganz. Den Vergaser hast du auseinerander gehabt und alles sauber gemacht...also kann man ne hängenden Schwimmer oder Nadelklämmer eig auch ausschließen. So etwas profanes wie benzinschlau würde ich jetzt einfach mal ausschließen da ich davon ausgehe du weißt was du tust :prost:
Der Kolben ist auch noch nciht alt...vllt hat sich dein Kolbenring verabschiedet (wegen schwer kicken) :freak:

klingt jetzt vllt blöd aber hast es mal mit anschieben probiert?
sawuth
HVA-Neuling
Beiträge: 41
Registriert: 11.04.10 - 16:11
Wohnort: Franken

Re: WR 250 springt von Heute auf morgen nich mehr an

Beitrag von sawuth »

Danke schon mal für die antworten.
Also Tank ist voll, schlauch sauber, nadel hängt nicht, mit anschieben hab ich es natürlich auch schon versucht...
Laufen tut sie aber leider immer noch nicht und das bei dem wetter :-(
Benutzeravatar
Wedafelda*
HVA-Driftkönig
Beiträge: 649
Registriert: 28.02.09 - 20:22
Motorrad: ´13 Nuda 900R
Wohnort: Roding

Re: WR 250 springt von Heute auf morgen nich mehr an

Beitrag von Wedafelda* »

Hatte ich damals mit meiner 125er auch. Eben noch einen sehr staubigen Feldweg entlanggeheizt, abgestellt, kurze Pause.
5min. später hat sie auch gestreikt, 1000x ankicken erfolglos.
Dann mit 2 Mann ca. 100m angeschoben und Sie lief wieder ohne Probleme für gute. 20.000km, dann wurde Sie verkauft... :cry: !!

Vermute bis heute noch, dass die Membran nicht geschlossen hat(Staub), anders kann ich mir das nicht erklären!! :roll2: :hva:
Ex.´08 WRE 125... Ex.´09 WR 300... Ex.´10 TE 510... Ex.´11 TE 310...-> NUDA 900"R"... ´15 BETA RR 300 RACING
Antworten