SM 125 Sturz Wertminderung
Moderator: Moderatoren
SM 125 Sturz Wertminderung
Hallo Leute,
ich habe eine SM 125 BJ 2009 und plane diese demnächst zu verkaufen.
Allerdings hatte ich mit ihr 2 kleinere Stürze, einen auf die linke und einen auf die rechte Seite:D
Sie hat einige Kratzer abgekommen, aber sonst ist nichts größeres kaputt gegangen.
Was schätzt ihr wie viel € ich beim Verkauf weniger ansetzen muss? Oder wirkt sich das nicht so sehr aus?
Danke schon mal;)
ich habe eine SM 125 BJ 2009 und plane diese demnächst zu verkaufen.
Allerdings hatte ich mit ihr 2 kleinere Stürze, einen auf die linke und einen auf die rechte Seite:D
Sie hat einige Kratzer abgekommen, aber sonst ist nichts größeres kaputt gegangen.
Was schätzt ihr wie viel € ich beim Verkauf weniger ansetzen muss? Oder wirkt sich das nicht so sehr aus?
Danke schon mal;)
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 277
- Registriert: 21.04.11 - 15:01
- Motorrad: SM 125'
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
Re: SM 125 Sturz Wertminderung
Ohne Bilder schwierig zu deuten.
Es kommt ja immer auf den Gesamtzustand in Verbindung mit der Laufleistung etc. an.

Es kommt ja immer auf den Gesamtzustand in Verbindung mit der Laufleistung etc. an.
Husqvarna 4-ever! :]
- emti
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 7084
- Registriert: 16.12.04 - 19:32
- Wohnort: 38889 Blankenburg
- Kontaktdaten:
Re: SM 125 Sturz Wertminderung
Wechsel die Teile doch einfach. 

Desmoquattro 4 ever
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Re: SM 125 Sturz Wertminderung
Ja das wäre natürlich auch ne Möglichkeit. Aber ich kann dem Käufer ja nicht verschweigen, dass ich sie 2 mal hingelegt hab. Es ist technisch zwar alles in Ordnung, was mir der Händler auch versichert hat, aber als Käufer hat man dann ja so seine bedenken ob wirklich alles OK ist. Oder würdet ihr dann auch nicht mit dem Preis großartig runtergehen wenn sie technisch OK ist?
Alle verkratzten teile zu ersetzen wäre aber auch irgendwie sinnlos. Dann müsst ich ja fast die ganze Verkleidung wechseln. Lenker, Griffgummis, Auspuff usw. kommt noch dazu.
Alle verkratzten teile zu ersetzen wäre aber auch irgendwie sinnlos. Dann müsst ich ja fast die ganze Verkleidung wechseln. Lenker, Griffgummis, Auspuff usw. kommt noch dazu.
- emti
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 7084
- Registriert: 16.12.04 - 19:32
- Wohnort: 38889 Blankenburg
- Kontaktdaten:
Re: SM 125 Sturz Wertminderung
Was heißt denn "Sturz"? Nur kurz weggerutscht? Grundsätzlich schätzt die Versicherung den Wertverlust bei einem Unfall. Der Wertverlust ist dabei erst entstanden, wenn der Schaden nicht zu 100% in einen neuen Zustand gebracht werden kann. Sobald durch Austausch von Kleinkram wieder alles i. O. ist, ist das Fahrzeug auch unfallfrei.
Ich würde die günstigen Teile tauschen und dann erklären. Fotos haste ja, kannst den "Schaden" ja zeigen. Bei so ner Sumo ist das eigentlich nicht als Schaden zu werten.
Ich würde die günstigen Teile tauschen und dann erklären. Fotos haste ja, kannst den "Schaden" ja zeigen. Bei so ner Sumo ist das eigentlich nicht als Schaden zu werten.
Desmoquattro 4 ever
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
- SonnigesNaabeck
- HVA-Gott
- Beiträge: 1515
- Registriert: 01.10.07 - 21:33
- Wohnort: Oberbayern
Re: SM 125 Sturz Wertminderung
Also ich wenn der Käufer wäre und würde ein Moped mit Unfallschade vor mir haben würde ich z.B. denken: "Den jucken die Kratzer nicht daraus kann ich schließen das ihm die Kiste "egal" war und er das Ding meist geprügelt hat"
Wechsel doch einfach die "billigen" Teile (Griffgummis, Bremshebel etc) dann steht die Kiste schon viel ordentlicher da.
Lässt du die Teile dran und ich wäre der Käufer würde ich sagen (egal welchen "vergünstigten" Preis du schon angegeben hast) "Junge, wenn ich die Karre kaufe habe ich prombt mal folgekosten in Form von Griffgummis, Hebel etc. also am Preis muss noch was gehen!"
Wie emti schon sagte: Hast ja noch die Bilder! Dann kann er auch direkt sehen was du alles dran gemacht hast.
Ich persönlich habe für meine 610ner mir so ein kleines Buch gekauft - da schreibe ich alles rein was war, wann ich die eingewintert habe, bei wie viel km neuer Hinterreifen usw. Da hab ich dann für mich einen überblick über die Vergangenheit meines Mopeds, und falls ich die Kiste mal verkaufe kann ich das Buch (auch mit Fotos und Belege) dem Verkäufer in die Hand drücken. Ob er mir natürlich die Nummer abkauft (steht wirklich nur die Warheit drinnen
) ist natürlich ne andere Nummer. Wäre ich der Käufer würde ich mich über solche Infos freuen. 

Wechsel doch einfach die "billigen" Teile (Griffgummis, Bremshebel etc) dann steht die Kiste schon viel ordentlicher da.

Lässt du die Teile dran und ich wäre der Käufer würde ich sagen (egal welchen "vergünstigten" Preis du schon angegeben hast) "Junge, wenn ich die Karre kaufe habe ich prombt mal folgekosten in Form von Griffgummis, Hebel etc. also am Preis muss noch was gehen!"
Wie emti schon sagte: Hast ja noch die Bilder! Dann kann er auch direkt sehen was du alles dran gemacht hast.
Ich persönlich habe für meine 610ner mir so ein kleines Buch gekauft - da schreibe ich alles rein was war, wann ich die eingewintert habe, bei wie viel km neuer Hinterreifen usw. Da hab ich dann für mich einen überblick über die Vergangenheit meines Mopeds, und falls ich die Kiste mal verkaufe kann ich das Buch (auch mit Fotos und Belege) dem Verkäufer in die Hand drücken. Ob er mir natürlich die Nummer abkauft (steht wirklich nur die Warheit drinnen




Sm 610 i.E. 2009
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: SM 125 Sturz Wertminderung
Wenn ich für jeden sturz was vom wert abziehen würd, müsste ich schon bezahlen um sie zu verkaufen...
Bin zwar im gelände unterwegs aber naja...
Würde se einfach ansetzen wie jede andre wenn dann sagste ihm 100 euro nachlass, bekommt er schon mal nen komplettes plastikkit...
Dann evtl nomal nen 50er ween kleinteilen
Dann evtl noch 100 wegen dem guten willen...
Aber dann muss gut sein... Ausser du bist bereit weniger dafür zu verlangen...
Lg
Bin zwar im gelände unterwegs aber naja...
Würde se einfach ansetzen wie jede andre wenn dann sagste ihm 100 euro nachlass, bekommt er schon mal nen komplettes plastikkit...
Dann evtl nomal nen 50er ween kleinteilen
Dann evtl noch 100 wegen dem guten willen...
Aber dann muss gut sein... Ausser du bist bereit weniger dafür zu verlangen...
Lg
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Re: SM 125 Sturz Wertminderung
Ja so werde ichs wahrscheinlich machen. Vielleicht noch ein paar Teile selbst ersetzen (Griffgummis und Lenker) plus nen kleinen Preisnachlass.
Evtl. behalt ich sie auch, is einfach schwer sich von seinem ersten Motorrad zu trennen
Evtl. behalt ich sie auch, is einfach schwer sich von seinem ersten Motorrad zu trennen

- regbf99
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 658
- Registriert: 14.02.11 - 16:08
- Motorrad: SMR 450 Bj. 2010
- Wohnort: Bayern
Re: SM 125 Sturz Wertminderung
Ohh, wem sagst du das.Lagerbier hat geschrieben: is einfach schwer sich von seinem ersten Motorrad zu trennen

Ich konnte mich auch nur trennen weil ich mir gleich ne neue gekauft habe, ansonsten hätte ich das wahrscheinlich nicht verkraftet. Hab in sie so viel Zeit und Geld investiert, sie ist mir schon sehr ans Herz gewachsen.
Da dachte ich mir immer die verkaufe ich ganz weit weg, damit ich sie wenigstens nicht mehr sehen muss.
Und jetzt hast`s einer gekauft der 15km weit weg wohnt und dieses Jahr in meiner Arbeit als Azubi anfängt.
Naja, hat auch was gutes dann kann ich mit meiner neuen neben meiner alten parken.

