Kurz vorm durchdrehen....

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

denne22
HVA-Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 26.01.14 - 14:11
Motorrad: TE 610

Kurz vorm durchdrehen....

Beitrag von denne22 »

Hallo Leute ich weiß einfach nicht weiter , bin kurz vorm ausrasteten. Hab ein Problem mit meiner TE 610 Bj.97. Vieleicht könnt ihr mir ja helfen. Folgendes: Kalt springt sie beim ersten Kicken an und läuft super ohne Probleme. Wenn ich sie dann warm ausschalte oder abwürge will sie einfach nicht mehr anspringen . Hab mir schon das Bein kaputt gepärt... :-x Vergaser wurde gereinigt. Leider keine Besserung . Kalt Top, Warm Flop :-( .. Es hört sich so an als wenn sie will ( fehlzündung beim kicken) . Anspringen tut sie aber erst am nächsten Tag wieder wenn der Motor schön kalt ist.
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Kurz vorm durchdrehen....

Beitrag von sespri »

Abgesehen vom üblichen Suchfunktions... :gigs: - ein Tipp, bevor dir`s Bein endgültig abfällt. Dellorto bei warmen Motor eingestellt, Gemischregulierschraube ca. 1/2 - 3/4 und die Kiste sprang warm ums Ver....nicht mehr an. Ca. 1.5 - 2, schlagartig keine Probleme mehr...

Ist schnell nachgesehen und ev. iss Problem damit schon gelöst. Vor allem wenn ja alles andere soweit i.O. erscheint, würde ich zaghaft ans Ganze gehen - nicht gleich eine Totalzerlegung starten...
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Kurz vorm durchdrehen....

Beitrag von Heretic »

wie immer muss das hier auch kommen: ventilspiel okay?
unklar
Benutzeravatar
Patar
HVA-Driftkönig
Beiträge: 558
Registriert: 10.05.13 - 19:25
Motorrad: TE410 '98'
Wohnort: Ruppertshütten
Kontaktdaten:

Re: Kurz vorm durchdrehen....

Beitrag von Patar »

Oder wie bei mir und mindestens einem anderen aus dem Forum. Bevor du sie ausmachst, bzw beim abwürgen sobald sie aus ist, Benzinhahn zu. Wenn ich sie normal abstelle mach ich ihn zu, lass sie noch ca 10 sekunden laufen, und DANN mach ich sie aus. Und dann springt sie bei jeder temperatur wieder auf den ersten Kick an. Nur dann darfst du nicht vergessen ihn wieder auf zu machen. Passiert mir ständig :kadw:
Ich achte auf die Umwelt - ich brauch keinen Asphalt!
denne22
HVA-Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 26.01.14 - 14:11
Motorrad: TE 610

Re: Kurz vorm durchdrehen....

Beitrag von denne22 »

Hab gerade einmal alle dinge noch einmal gescheckt. Mir ist aufgefallen das ich nur bei jedem zweiten mal kicken einen Sichtbaren Zündfunke habe. Meider meinung nach solle der Zündfunke doch bei jedem kicken vorhanden sein. Kann es an den Magneten im Polrad liegen ? mfg
Benutzeravatar
Patar
HVA-Driftkönig
Beiträge: 558
Registriert: 10.05.13 - 19:25
Motorrad: TE410 '98'
Wohnort: Ruppertshütten
Kontaktdaten:

Re: Kurz vorm durchdrehen....

Beitrag von Patar »

Kommt drauf an wie weit du kickst. Du hast ja nur jede zweite Umdrehung einen arbeitstakt beim 4-takter.
Ich achte auf die Umwelt - ich brauch keinen Asphalt!
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Kurz vorm durchdrehen....

Beitrag von Huskyschrauber »

Arbeitstakt ja, aber funken sollte sie trotzdem bei jeder Umdrehung.....
Benutzeravatar
Patar
HVA-Driftkönig
Beiträge: 558
Registriert: 10.05.13 - 19:25
Motorrad: TE410 '98'
Wohnort: Ruppertshütten
Kontaktdaten:

Re: Kurz vorm durchdrehen....

Beitrag von Patar »

Ach stimmt... auch wieder richtig... Aber wenn die Polradmagneten locker wären (was bei mir vor paar Wochen erst passiert ist) dann würde sie überhaupt nicht richtig laufen, egal ob warm oder kalt...
Ich achte auf die Umwelt - ich brauch keinen Asphalt!
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Kurz vorm durchdrehen....

Beitrag von Huskyschrauber »

Rischtisch......
Benutzeravatar
Patar
HVA-Driftkönig
Beiträge: 558
Registriert: 10.05.13 - 19:25
Motorrad: TE410 '98'
Wohnort: Ruppertshütten
Kontaktdaten:

Re: Kurz vorm durchdrehen....

Beitrag von Patar »

Mal eine neue Zündkerze probiert?
Ich achte auf die Umwelt - ich brauch keinen Asphalt!
denne22
HVA-Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 26.01.14 - 14:11
Motorrad: TE 610

Re: Kurz vorm durchdrehen....

Beitrag von denne22 »

Mittlerweile läuft sie auch garnicht mehr. Am Anfang sprang sie kalt noch an nun aber auch das nicht mehr. :kadw:
Zündkerze ist 50km alt. Habe sie vorhin mal sauber gemacht und dann noch mal gekickt. Sprang ganz kurz an für ca. ne sec. .. :-(
witti
HVA-Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: 24.06.12 - 06:08

Re: Kurz vorm durchdrehen....

Beitrag von witti »

Schau mal unter die Lampenmaske, da is ein Massekabel am Rahmen.
Wenn das lose is, geht auch nix mehr...............

Gruß
witti
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Re: Kurz vorm durchdrehen....

Beitrag von sinisalo »

Klingt für mich, wie die ganzen zündung kaputt probleme der kumpels aus der vergangenheit.
denne22
HVA-Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 26.01.14 - 14:11
Motorrad: TE 610

Re: Kurz vorm durchdrehen....

Beitrag von denne22 »

Die ganze Zümdung kann ja eigentlich nicht kaputt sein muss ja an einzelnen Bauteilen liegen. CDI , Polrad , Kerze , Kabel etc...
witti
HVA-Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: 24.06.12 - 06:08

Re: Kurz vorm durchdrehen....

Beitrag von witti »

Massekabel CDI....???
denne22
HVA-Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 26.01.14 - 14:11
Motorrad: TE 610

Re: Kurz vorm durchdrehen....

Beitrag von denne22 »

Mir lässt das noch keine ruhe... :-P CDI hab ich auch gerade im Verdacht. Als ich sie neulich als sie noch lief laufen lasse habe ,habe ich als ich den Rahmen angefasst habe oben beider CDI leicht eine gewischt bekommen. Hab mir da noch nichts weiteres gedacht da sie ja ohne Probleme lief. Was kann das sein wenn man eine gewischt bekommt ?
17er Schlüssel
HVA-Brenner
Beiträge: 482
Registriert: 26.04.07 - 20:12
Motorrad: 98er TE610,WR 250
Wohnort: Hildrizhausen

Re: Kurz vorm durchdrehen....

Beitrag von 17er Schlüssel »

Nur mal nebenbei...Meine Kollegen glotzen immer wieder blöd wenn wir zusammen mit unserem Dinos unterwegs sind.
(Ich habe den Motor selbst penibel überholt und komplett neu aufgebaut+"leicht" abgeändert)
Ein,max. zwei Kicks,und die olle Dame ist da.Egal ob kalt oder warm/heiß.
Das schöne dabei,ich muss bei dem Motor nicht einmal ordentlich auf den Kicker latschen,geschweige denn dazu auf die Rasten stehen....ein lascher Kick (ohne OT suchen) aus dem Stand reicht,und sie ist da.
Ich bin der Meinung,das diese Probleme meist vom Verschleiß Zylinder/Kolben/Kopf kommen.
Klar,wenn die Zündung/Elektrik Probleme macht,bringt der beste Motor auch nichts.
Die Erfahrung zeigt jedoch,das die meisten Dinomotoren mit solchen Problemen sich an der Verschleißgrenze befinden.
P.S: Wenn Du eine "gewischt" bekommst,schlägt die Zündspule/Kabel/Stecker wahrscheinlich gelegentlich durch....
Die CDI hat damit aus meiner Sicht nichts zu tun.
denne22
HVA-Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 26.01.14 - 14:11
Motorrad: TE 610

Re: Kurz vorm durchdrehen....

Beitrag von denne22 »

Sorry meine natürlich auch Zümdspule und nicht CDI :kadw:
17er Schlüssel
HVA-Brenner
Beiträge: 482
Registriert: 26.04.07 - 20:12
Motorrad: 98er TE610,WR 250
Wohnort: Hildrizhausen

Re: Kurz vorm durchdrehen....

Beitrag von 17er Schlüssel »

Je nach Baujahr und dem was die Vorbesitzer so dran gebastelt haben,sitzt die CDI auch gerne mit in der Zündspule...auch bei früheren Baujahren...
Welche Farbe hat Deine Spule?
Wenn sie blau ist,hätte ich noch Ersatz liegen...
denne22
HVA-Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 26.01.14 - 14:11
Motorrad: TE 610

Re: Kurz vorm durchdrehen....

Beitrag von denne22 »

Jo ist blau ...ist die Ducati Zündung.
Antworten