Auspuff Sm 630
Moderator: Moderatoren
- Capitain_T_Papier
- HVA-Brenner
- Beiträge: 439
- Registriert: 03.06.10 - 02:49
- Motorrad: Hypermotard 821
- Wohnort: Darmstadt
Re: Auspuff Sm 630
Gib mal "Renngitter" bei google ein.....
So lange die Wurst doppelt so dick ist, wie das Brot, kann das Brot so dick sein wie es will.
Re: Auspuff Sm 630
Oder des Gitter von ner Reuse....
- NoTolerance
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 872
- Registriert: 26.04.13 - 11:03
- Motorrad: SM630
- Wohnort: Stuttgart
Auspuff Sm 630
Ich habe mir ein edelstahlgitter im Baumarkt dafür gekauft und Pulvern lassen...
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
- NoTolerance
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 872
- Registriert: 26.04.13 - 11:03
- Motorrad: SM630
- Wohnort: Stuttgart
Re: Auspuff Sm 630
Also Leute,
ich habe mich mal schlau gemacht wegen der Arrow Anlage.
Habe Zupin kontaktiert und sehr schnell eine Antwort bekommen.
Das was ich euch hier wiedergebe, sind alles Infos aus der Email und ich gehe mal davon aus, dass der gute Mann weiß wovon er redet.
Bei der Arrow Anlage von Husqvarna für 1100 Euro, ist eine Renn ECU + Lambdaüberbrückung dabei.
Auf der ECU ist schon ein komplettes Racing Mapping von Husqvarna für die Anlage dabei, was spätere Abstimmungsarbeiten überflüssig macht.
Die Endtöpfe sind mit und ohne Lamdasteuerung verwendbar, so wie auch die ECU, die bei angeschlossener Lambdasonde die von ihr ermittelten Werte mit einbezieht und so auch die Abgasuntersuchen beim Tüv besteht.
Sie werden ohne Katalysator geliefert.
Sofern man die Lambdasonde abgeschlossen lässt und die Pötte+ECU ohne den Überbrückungsstecker verwendet, bewegt man sich komplett legal.
Dies ändert sich natürlich beim überbrücken mit dem Stecker. Also für den TÜV besser wieder die Lambdasonde anschließen ;)
Das Teil bringt mit ECU und Lambdaüberbrückung, nach Aussage des Mitarbeiters, 4-5 PS Mehrleistung, massig mehr Drehmoment und ein sehr verbessertes Ansprechverhalten im unteren Bereich. Durch die Lambdaüberbrückung werden auch die bekannten Lambdakrankheiten ausgebessert.
Ich denke wenn man solche Späße wie o2 Stecker und Powercommander auf ne Fresco-Anlage oder die Ebay-Arrow Anlage drauf rechnet, kommt der von Husqvarna gar nicht so schlecht weg. Natürlich zahlt man noch die Husq. Gravur mit, aber ich denke trotzdem das die Variante gar nicht so schlecht ist...
Dann hat man alles aus einer Hand mit einem Mapping, dass von Husqvarna für die 630 und genau diesen Auspuff gemacht wurde.
Ich denke ich habe mich entschieden
Sollte das nötige Kleingeld zusammen gespart sein, werd ich euch berichten

ich habe mich mal schlau gemacht wegen der Arrow Anlage.
Habe Zupin kontaktiert und sehr schnell eine Antwort bekommen.
Das was ich euch hier wiedergebe, sind alles Infos aus der Email und ich gehe mal davon aus, dass der gute Mann weiß wovon er redet.
Bei der Arrow Anlage von Husqvarna für 1100 Euro, ist eine Renn ECU + Lambdaüberbrückung dabei.
Auf der ECU ist schon ein komplettes Racing Mapping von Husqvarna für die Anlage dabei, was spätere Abstimmungsarbeiten überflüssig macht.
Die Endtöpfe sind mit und ohne Lamdasteuerung verwendbar, so wie auch die ECU, die bei angeschlossener Lambdasonde die von ihr ermittelten Werte mit einbezieht und so auch die Abgasuntersuchen beim Tüv besteht.
Sie werden ohne Katalysator geliefert.
Sofern man die Lambdasonde abgeschlossen lässt und die Pötte+ECU ohne den Überbrückungsstecker verwendet, bewegt man sich komplett legal.
Dies ändert sich natürlich beim überbrücken mit dem Stecker. Also für den TÜV besser wieder die Lambdasonde anschließen ;)
Das Teil bringt mit ECU und Lambdaüberbrückung, nach Aussage des Mitarbeiters, 4-5 PS Mehrleistung, massig mehr Drehmoment und ein sehr verbessertes Ansprechverhalten im unteren Bereich. Durch die Lambdaüberbrückung werden auch die bekannten Lambdakrankheiten ausgebessert.
Ich denke wenn man solche Späße wie o2 Stecker und Powercommander auf ne Fresco-Anlage oder die Ebay-Arrow Anlage drauf rechnet, kommt der von Husqvarna gar nicht so schlecht weg. Natürlich zahlt man noch die Husq. Gravur mit, aber ich denke trotzdem das die Variante gar nicht so schlecht ist...
Dann hat man alles aus einer Hand mit einem Mapping, dass von Husqvarna für die 630 und genau diesen Auspuff gemacht wurde.
Ich denke ich habe mich entschieden





Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: Auspuff Sm 630
Geil,
also auf zum Chip-tuning. Denn modifizieren der ECU ist legal....
Sorry, so ein Blödsinn.
Durch das Austauschend er ECU verliert man die ABE da das Moped ja nicht mit der ECU homologiert ist.
Wird aber keiner merken.
Und ich könnte fast wetten das man due AU auch ohne Lambdasonde besteht.
also auf zum Chip-tuning. Denn modifizieren der ECU ist legal....
Sorry, so ein Blödsinn.
Durch das Austauschend er ECU verliert man die ABE da das Moped ja nicht mit der ECU homologiert ist.
Wird aber keiner merken.
Und ich könnte fast wetten das man due AU auch ohne Lambdasonde besteht.
- NoTolerance
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 872
- Registriert: 26.04.13 - 11:03
- Motorrad: SM630
- Wohnort: Stuttgart
Re: Auspuff Sm 630
Wie gesagt, habe nur den Inhalt der Antwort wiedergegeben!
Und wer sagt das die ECU nicht homologiert ist, wenn sie ein Original Zubehörteil von Husqvarna ist????
Sie ist sogar im Teilekatalog von 2011 für die 630...
Und wer sagt das die ECU nicht homologiert ist, wenn sie ein Original Zubehörteil von Husqvarna ist????
Sie ist sogar im Teilekatalog von 2011 für die 630...
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: Auspuff Sm 630
Ich glaub nichtd as die so nen Aufwand betreiben.
Du findest im übrigen auch Teile ohne TÜV in dem Katalog.
Aber wie gesagt: Ich würd mir da keine Köpfe machen, das fällt keinem auf.....
Du findest im übrigen auch Teile ohne TÜV in dem Katalog.
Aber wie gesagt: Ich würd mir da keine Köpfe machen, das fällt keinem auf.....
- Blackmadness
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 88
- Registriert: 08.08.12 - 17:13
- Motorrad: SMS 630
- Wohnort: Leingarten
- Kontaktdaten:
Re: Auspuff Sm 630
Den O2 Eliminator gibt es auch Original bei Husqvarna...NoTolerance hat geschrieben:Wie gesagt, habe nur den Inhalt der Antwort wiedergegeben!
Und wer sagt das die ECU nicht homologiert ist, wenn sie ein Original Zubehörteil von Husqvarna ist????
Sie ist sogar im Teilekatalog von 2011 für die 630...
Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst!!
- NoTolerance
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 872
- Registriert: 26.04.13 - 11:03
- Motorrad: SM630
- Wohnort: Stuttgart
Auspuff Sm 630
Hab das auch nicht so gemeint das alles ausm Katalog automatisch ne ABE hat...aber ich dachte halt das wenn sie die Endtöpfe im Paket mit ECU verkaufen und schreiben mit ABE, dass die beinhaltete ECU auch ne ABE hat... Ich stelle mir das Paket ja nicht selbst aus den Teilen zusammen...
Aber kann scho sei des die ECU keine ABE hat... Sehen von außen aber komplett gleich aus und ist nur zu unterscheiden wenn man die Kiste an den PC anschließt...
Von daher ist's ja eigentlich egal ob mit oder ohne ABE ^^
Wie gesagt ich werd mir das Paket kaufen und dann berichten!
Aber kann scho sei des die ECU keine ABE hat... Sehen von außen aber komplett gleich aus und ist nur zu unterscheiden wenn man die Kiste an den PC anschließt...
Von daher ist's ja eigentlich egal ob mit oder ohne ABE ^^
Wie gesagt ich werd mir das Paket kaufen und dann berichten!
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 326
- Registriert: 05.01.12 - 13:10
- Motorrad: SMS 630
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Auspuff Sm 630
Wenn du schon DAS Geld in die Hand nimmst, dann fahr vorher und hinterher mal aufm Prüfstand. Damit wir mal wissen was das "Große" Arrow Paket wirklich bringt...NoTolerance hat geschrieben:Hab das auch nicht so gemeint das alles ausm Katalog automatisch ne ABE hat...aber ich dachte halt das wenn sie die Endtöpfe im Paket mit ECU verkaufen und schreiben mit ABE, dass die beinhaltete ECU auch ne ABE hat... Ich stelle mir das Paket ja nicht selbst aus den Teilen zusammen...
Aber kann scho sei des die ECU keine ABE hat... Sehen von außen aber komplett gleich aus und ist nur zu unterscheiden wenn man die Kiste an den PC anschließt...
Von daher ist's ja eigentlich egal ob mit oder ohne ABE ^^
Wie gesagt ich werd mir das Paket kaufen und dann berichten!

-Husqvarna SMS 630 Bj.2011
-Yamaha XT 600 3TB Bj.1998
-Kawasaki KLR 250 D Bj.1991
-Cherco Enduro 50 AM6 Bj.2006
-Yamaha XT 600 3TB Bj.1998
-Kawasaki KLR 250 D Bj.1991
-Cherco Enduro 50 AM6 Bj.2006
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: Auspuff Sm 630
Wenn du mal messen willst: Da kann ich evtl. behilflich sein :)
- NoTolerance
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 872
- Registriert: 26.04.13 - 11:03
- Motorrad: SM630
- Wohnort: Stuttgart
Re: Auspuff Sm 630
Was kostet ne runde Prüfstandkarussell? Huskyschrauber wie meinst das? Hast du Zugang zu nem Prüfstand? Kommst du aus der Nähe von Stuttgart?
Das mit dem vorher/nachher könnt ich echt machen ;)
Georg
Das mit dem vorher/nachher könnt ich echt machen ;)
Georg
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: Auspuff Sm 630
nen Prüfstand hab ich. Hab aber noch nicht gefragt was er an Miete will.
Sollte aber nicht so teuer sein.
Sollte aber nicht so teuer sein.
- Relaunch2010
- HVA-Brenner
- Beiträge: 451
- Registriert: 30.04.10 - 20:13
- Motorrad: SM610IE 09
Re: Auspuff Sm 630
Und was sagt der Lauf?? Viel zu mager... trotz ECU
Und wenn man sowieso nen PC5 braucht kannst auch den ohne ECU kaufen.

Und wenn man sowieso nen PC5 braucht kannst auch den ohne ECU kaufen.

-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 326
- Registriert: 05.01.12 - 13:10
- Motorrad: SMS 630
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Auspuff Sm 630
Richtig!Relaunch2010 hat geschrieben:Und was sagt der Lauf?? Viel zu mager... trotz ECU![]()
Und wenn man sowieso nen PC5 braucht kannst auch den ohne ECU kaufen.
Und man hat den Vorteil das man mitm Power Commander auch andere Pötte, Luftfilter usw fahren kann.
-Abstimmen lassen fertig!
Wie am Ende vom Video auch angekündigt wird das ein PC 5 kommt.
Und 55 hp reißen mich jetzt nicht vom Hocker
-Husqvarna SMS 630 Bj.2011
-Yamaha XT 600 3TB Bj.1998
-Kawasaki KLR 250 D Bj.1991
-Cherco Enduro 50 AM6 Bj.2006
-Yamaha XT 600 3TB Bj.1998
-Kawasaki KLR 250 D Bj.1991
-Cherco Enduro 50 AM6 Bj.2006
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
Re: Auspuff Sm 630
ohne Kat, aber total legal ? wie geht das zusammen ?NoTolerance hat geschrieben:-
Die Endtöpfe sind mit und ohne Lamdasteuerung verwendbar, so wie auch die ECU, die bei angeschlossener Lambdasonde die von ihr ermittelten Werte mit einbezieht und so auch die Abgasuntersuchen beim Tüv besteht.
Sie werden ohne Katalysator geliefert.
Sofern man die Lambdasonde abgeschlossen lässt und die Pötte+ECU ohne den Überbrückungsstecker verwendet, bewegt man sich komplett legal.

- Relaunch2010
- HVA-Brenner
- Beiträge: 451
- Registriert: 30.04.10 - 20:13
- Motorrad: SM610IE 09
Re: Auspuff Sm 630
Der Unterschied zwischen ECU und Power Commander ist aber das die ECU wohl auch in die Zündung eingreift und das Gemisch. Beim Power Commander lässt sich nur das Gemisch verstellen.
Ich hab ja PC5 drunter und hab ihn für teurer Geld auf nem Prüfstand abstimmen lassen, rausgekommen sind ernüchternde 52, irgendwas PS am Hinterrad.
Ich hab ja PC5 drunter und hab ihn für teurer Geld auf nem Prüfstand abstimmen lassen, rausgekommen sind ernüchternde 52, irgendwas PS am Hinterrad.
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: Auspuff Sm 630
So,
erste Messung 48€ inkl. MwSt
Nachmessung 35€ inkl. MwSt
erste Messung 48€ inkl. MwSt
Nachmessung 35€ inkl. MwSt