Schutz der empfindlichen Kunststoffteile
Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren
- Ampertiger
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 540
- Registriert: 18.06.13 - 06:28
- Motorrad: Nuda Baghira WR250
- Wohnort: Dahoam
Re: Schutz für hinterern Nuda Kotflügel
ich bin jetzt nicht der Carbonoptikfan, aber das ist gut gelöst, meine normale schwarze Folie ist heute gekommen, schaun mir mal
Husqvarna Nuda, the most fun you can have, with your pants on
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 51
- Registriert: 29.05.12 - 21:53
- Motorrad: Nuda 900, Te 610´94
- Wohnort: Kirchenpingarten
Re: Schutz für hinterern Nuda Kotflügel
Ich hab ja meine Komplett folieren lassen und habe mir eben aus der Angsto von Steinschlägen und Schmutz den hinteren Kotflügel in der Mitte mit Carbonfolie bekleben lassen. Bis jetzt kann ich mich komplett zufrieden geben, also keine Stein oder Schmutzflecken die auf dem Gelben haften. Und die Gelbe Folie ist wirklich verdammt dünn.
Der mittlere Streifen reicht komplett aus!
Hier sind die Fotos drin:
http://husqvarna-forum.de/viewtopic.php ... 1&start=20
Der mittlere Streifen reicht komplett aus!

Hier sind die Fotos drin:
http://husqvarna-forum.de/viewtopic.php ... 1&start=20
Fralli!!
- Firebeast
- Administrator
- Beiträge: 2861
- Registriert: 27.05.13 - 20:59
- Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
- Wohnort: Aachen
Re: Schutz für hinterern Nuda Kotflügel
@ MiBu
Haste super jut jemacht ...



Haste super jut jemacht ...
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...


- Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4233
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Re: Schutz für hinterern Nuda Kotflügel
...wegen der Schutzwirkung? Also bei mir waren zwar sicher die meisten "Einschläge" in der Mitte, aber auch noch genug links und rechts davon. Der am weitesten außen liegende war ca. 1 cm von der Kante entfernt. Von daher würde ich MiBus Lösung als Minimallösung ansehen, wenn man komplett "Einschlagfrei" bleiben möchte...Metalkupf hat geschrieben:Der mittlere Streifen reicht komplett aus!
- Nackedei
- Forensponsor
- Beiträge: 736
- Registriert: 28.04.13 - 08:10
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Schutz für hinterern Nuda Kotflügel
Meine ist jetzt zwar schon Folien "geschützt"
, aber trotzdem mal die Frage in den Raum:
Hat einer von euch schon Erfahrungen mit Plasti Dip (http://www.plastidip-shop.de)?
Nette Grüße von Kiki

Hat einer von euch schon Erfahrungen mit Plasti Dip (http://www.plastidip-shop.de)?
Nette Grüße von Kiki
Es mußte ja so kommen, bin ja auch nackig auf die Welt gekommen 

- Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4233
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Re: Schutz für hinterern Nuda Kotflügel
...puuh, da gehen die Meinungen bestimmt meilenweit auseinander. Ich persönlich kann das Zeug jedenfalls nicht leiden. Vor allem nicht an Stellen mit irgendeiner mechanischen Belastung...
- Nackedei
- Forensponsor
- Beiträge: 736
- Registriert: 28.04.13 - 08:10
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Schutz für hinterern Nuda Kotflügel
Warum? Bekommt sie dann Schwangerschaftsstreifen? 

Es mußte ja so kommen, bin ja auch nackig auf die Welt gekommen 

- Huskinu
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 555
- Registriert: 11.05.13 - 10:36
- Motorrad: Nuda 900R
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Schutz für hinterern Nuda Kotflügel
Mein Nachbar hatte an seinem Auto die Felgen für seine Winterreifen mit Plastidip lackieren lassen.
Habe heute das Auto gesehen....
... das "Schwarz" hängt mittlerweile in Fetzen von den Felgen...
...und das an einem Porsche.
Ich würde es richtig lackieren oder lassen!
Habe heute das Auto gesehen....

... das "Schwarz" hängt mittlerweile in Fetzen von den Felgen...

...und das an einem Porsche.

Ich würde es richtig lackieren oder lassen!
Immer muss man alles selber machen lassen!
- Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4233
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Re: Schutz für hinterern Nuda Kotflügel
Kaufen und eigene Erfahrungen machen wäre auch noch eine Möglichkeit. Man kann das Zeug wieder runter ziehen, alleine das verbietet für mich die Verwendung an Stellen mit entsprechenden Einwirkungen...aber wie gesagt gehen die Meinungen hier recht weit auseinander...
- Nackedei
- Forensponsor
- Beiträge: 736
- Registriert: 28.04.13 - 08:10
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Schutz für hinterern Nuda Kotflügel
... ich habe dazu gar keine Meinung. Habe es gerade erst zufällig im www gesehen.
Es mußte ja so kommen, bin ja auch nackig auf die Welt gekommen 

- Nackedei
- Forensponsor
- Beiträge: 736
- Registriert: 28.04.13 - 08:10
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Schutz für hinterern Nuda Kotflügel
@Huskinu,
das spricht ja dann für sich. Kann man dann wohl vergessen
das spricht ja dann für sich. Kann man dann wohl vergessen

Es mußte ja so kommen, bin ja auch nackig auf die Welt gekommen 

- Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4233
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Re: Schutz für hinterern Nuda Kotflügel
...google einfach mal. Gibt tausend Diskussionen in den unterschiedlichsten Foren und sehr viele Videos auf YouTube.
Re: Schutz für hinterern Nuda Kotflügel
Hallo Kiki,
ich habs bei meiner Frau auf der Oberseite des Tanks verwendet. Dort waren zwei Plastikeinsatzteile in
Orange montiert. Die habe ich schwarz matt mit Plasti gesprüht.
Ein TOP Ergebnis und hält jetzt die 2. Saison.
Also kein Nachbar, kein Forum - eigene Erfahrung.
Es kommt auf jeden Fall auf das Teil an und wie belastet es ist.
ich habs bei meiner Frau auf der Oberseite des Tanks verwendet. Dort waren zwei Plastikeinsatzteile in
Orange montiert. Die habe ich schwarz matt mit Plasti gesprüht.
Ein TOP Ergebnis und hält jetzt die 2. Saison.
Also kein Nachbar, kein Forum - eigene Erfahrung.
Es kommt auf jeden Fall auf das Teil an und wie belastet es ist.
- Nackedei
- Forensponsor
- Beiträge: 736
- Registriert: 28.04.13 - 08:10
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Schutz für hinterern Nuda Kotflügel
...hat sich nach der "fetzigen Geschichte" von Huskinu erledigt. Sowas braucht man nicht 

Es mußte ja so kommen, bin ja auch nackig auf die Welt gekommen 

- Ampertiger
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 540
- Registriert: 18.06.13 - 06:28
- Motorrad: Nuda Baghira WR250
- Wohnort: Dahoam
Re: Schutz für hinterern Nuda Kotflügel
ich hab jetzt 2 Dosen Plastidip hier und ein Kumpel hat damit sein kleines Windschild besprüht. hält seit über 2 Jahren und sieht top aus.
ich mach das mit dem Kotflügel unten, kleben ist mir zu mühselig.
ich mach das mit dem Kotflügel unten, kleben ist mir zu mühselig.
Husqvarna Nuda, the most fun you can have, with your pants on
- Wolle2
- Forensponsor
- Beiträge: 1215
- Registriert: 08.05.13 - 15:39
- Motorrad: Nuda R ABS
- Wohnort: Bald weg !
Re: Schutz für hinterern Nuda Kotflügel
Mein Folierer hat mir damals bei gewissen Teilen von Plasti-Dip abgeraten, obwohl er das Zeugs vertreibt und auch damit umgehen kann. Der Preis ist ja auch nicht ohne für so eine Dose.
Aber um die Verwirrung noch größer zu machen, was ist denn mit Wassertransferdruck und dann einen guten Lack drüber gezogen ?
Apropos, meine Folie am Heck, weißt ähnlich wie bei Metalkupf keinerlei Einschläge auf !
Gruß

Aber um die Verwirrung noch größer zu machen, was ist denn mit Wassertransferdruck und dann einen guten Lack drüber gezogen ?

Apropos, meine Folie am Heck, weißt ähnlich wie bei Metalkupf keinerlei Einschläge auf !

Gruß
- Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4233
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Re: Schutz für hinterern Nuda Kotflügel
...mit Wassertransferdruck geht dann aber nur das komplette Teil und ob das nun am Kotflügel was taugt? Ist ja mehr Lack wie Folie!
- Wolle2
- Forensponsor
- Beiträge: 1215
- Registriert: 08.05.13 - 15:39
- Motorrad: Nuda R ABS
- Wohnort: Bald weg !
Re: Schutz für hinterern Nuda Kotflügel
Und ... wo ist das Problem ? Hauptsache keine "Einschläge" mehr !Faritan hat geschrieben:...mit Wassertransferdruck geht dann aber nur das komplette Teil und ob das nun am Kotflügel was taugt? Ist ja mehr Lack wie Folie!

- Ampertiger
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 540
- Registriert: 18.06.13 - 06:28
- Motorrad: Nuda Baghira WR250
- Wohnort: Dahoam
Re: Schutz für hinterern Nuda Kotflügel
im GS-forum gibts einen 44 Seiten langen Bericht über das was die Jungs alles gedippt haben. Da gibts nix, was nicht geht, die Ergebnisse durchweg positiv.
wer mag
-> http://www.gs-forum.eu/technik-bastel-e ... ren-63085/
wer mag
-> http://www.gs-forum.eu/technik-bastel-e ... ren-63085/
Husqvarna Nuda, the most fun you can have, with your pants on
- Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4233
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Re: Schutz für hinterern Nuda Kotflügel
Na ja, lackiert ist es jetzt auch schon und genau deswegen gibt es ja die Einschlagskrater. Was ändert sich dann?Wolle2 hat geschrieben:Und ... wo ist das Problem ? Hauptsache keine "Einschläge" mehr !
Die WTD Folie ist hauchdünn, also bleibt nur der Klarlack als Schutz...sehe da keine große Verbesserung. Eine dicke Folie ist da meiner Meinung nach deutlich besser, da eben dicker und vor allem flexibler als eine Lackschicht.