160er Reifen

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
HuskyLady
HVA-Driftkönig
Beiträge: 993
Registriert: 06.04.11 - 15:36
Motorrad: 2 Takter :-)

Re: 160er Reifen

Beitrag von HuskyLady »

Chefkoch hat geschrieben:Wie Breit ist denn die WR Schwinge dort wo der Reifen streift?
Dummerweise streift der Reifen nur links (knapp genau da, wo die Schweißnaht der Schwinge ist), rechts ist noch fast ein Zentimeter Platz. Die Schwinge sollte also an der Stelle etwa 170mm breit sein (Reifen ist 162mm breit (gemessen)).
Felge ist halt außermittig eingespeicht...muss ich die wohl doch umspeichen lassen...dachte halt, mit nem etwas schmaleren Reifen, kann ich mir das sparen. Wobei der Reifen wahrscheinlich bei der Fahrt mit Erwärmung noch etwas breiter wird oder? Wieviel Platz sollte denn im kalten Zustand zwischen Reifen und Schwinge sein?
Chefkoch
HVA-Driftkönig
Beiträge: 870
Registriert: 29.09.04 - 09:10
Motorrad: TE610, TC630...
Wohnort: Murten
Kontaktdaten:

Re: 160er Reifen

Beitrag von Chefkoch »

Also wenns nur links streift und rechts noch genug Platz zur Kette ist, dann halt etwas nach rechts zentrieren.
Das kannst auch selber machen:
z.B. immer einen Umgang alle Speichen links um 1/2Umdrehung lösen, dann recht 1/2 anziehen usw. bis es passt ;-)
Wenns dann noch Seitenschlag hat halt entsprechend zentrieren oder doch noch zum Händler gehen, weil zentrieren ist nicht ganz einfach...

Ev. könnten auch nur die Distanzbuchsen modifiziert werden.
Um was für ein Mopped gehts eingentlich?

Die Bastelvariante wär z.B. mit einem Holzhobel der linke Reifenrand etwas abhobeln :freak: geht bis ca.3mm problemlos ;-)
Hatte da mal spasseshalber einen alten 180er PiPo der GSXR auf eine 5J Felge montiert und für die 610er passend gemacht.
War aber nur ein Test, das Fahrverhalten unbrauchbar :mrgreen:
tom87gom
HVA-Mitglied
Beiträge: 169
Registriert: 21.12.11 - 12:04
Motorrad: SMR. TC. 1198. GSXR.
Wohnort: Gommern

Re: 160er Reifen

Beitrag von tom87gom »

Ein Kumpel von mir fährt auf seiner sxv 550 180er hinten. Sieht ungewöhnlich aus. Fährt sich wohl auch dementsprechend...
"Ich sehe Verkehrsschilder eher als eine Art Empfehlung an"
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4241
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: 160er Reifen

Beitrag von Faritan »

....die SXV 550 hat den 180er doch serienmäßig! Also den fährt nicht nur Dein Kumpel.... ;-)
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Re: 160er Reifen

Beitrag von andigsxr »

@tom87gom: besser kann man es kaum zusammenfassen, dass man keine Ahnung hat. Du kennst nur den Einen und den findest du total super, naja, fehlt ja auch etwas der Vergleich. Mach mal gescheite Reifen drauf und schau mal was passiert. Auf einmal wirst du sogar mit Schräglage fahren können und womöglich lenken die Böcke auf einmal auch ordenlich ein ohne sich stur zu geben...
tom87gom
HVA-Mitglied
Beiträge: 169
Registriert: 21.12.11 - 12:04
Motorrad: SMR. TC. 1198. GSXR.
Wohnort: Gommern

Re: 160er Reifen

Beitrag von tom87gom »

@Faritan... ich weiß auch das der 180er bei der SXV Serie ist. Das ist aber für mich längst kein Kaufkriterium

@andigsxr... hier muss ich wohl ein wenig deutlicher werden. Ich beschäftige mich seit mehr als 10 Jahre intensiv und umfassend mit Motorrädern. Rennstreckenbesuche, Events, Tuning, Messen, Reisen... Das meiste davon mache ich auch selbst. Also finde ich es gelinde gesagt eine Frechheit wenn man mir unterstellt ich hätte keine Ahnung.
Gern können wir uns auf dem Harzring mal mit den Supermoto´s treffen. Wenn Du nicht gerade mit nem Slick kommst wirst Du mir keine Zeit abnehmen. Wie lautet Deine Bestzeit (schnelle Streckenführung)? Insofern Du den Harzring überhaupt kennst?

Alternativ kann ich den Rennstreckenbesuch in Oschersleben anbieten. Deine Bestzeit? Da würde ich Dir gern mit meiner 7halber Gixxer um die Ohren fahren. Wenn das nicht genug ist geh ich danach mit 1198 an den Start (wenn Dir das als "Experte" überhaupt was sagt?).

Auch den "Kennervergleich" im Gelände scheue ich mit TC 450 (Dir sicher ebenso Fremdwort) nicht.

Aber ich hab ja sowas von keine Ahnung :rofl1:
"Ich sehe Verkehrsschilder eher als eine Art Empfehlung an"
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12425
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: 160er Reifen

Beitrag von DHX_77 »

Muss mich a bissl auf die Seite vom Andy schlagen, da die Argumente vom Tom schlecht rüber kamen. Der Andy ist in Reifenthemen richtig fit, quasi ein Kenner. Hat aber in dem Fall seine Worte recht unglücklich gewählt.
Denke mal wenn Du ihn kennen würdest, hättest nicht so geantwortet, Tom
Grüße
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Re: 160er Reifen

Beitrag von andigsxr »

@tom: Ist ja gut, jetzt fühl dich nicht gleich aufn Schlips getreten. Es mag ja sein, dass du das totale Ass bist, messen werde ich mich nicht mit dir: Rundenzeit, keine Ahnung, habs nicht aufm Scanner. Kannst dir ja mal auf der Harzring Seite die Rundenzeiten von Jachtbitter Racing beim Tripledirt anschauen, da bin ich irgendwo dabei. Aber nicht zum Ende hin, da bin ich gestürzt und hab mir den Fuß gebrochen.

Auf der GSXR magst du schneller sein, meine letzte habe ich 2005 verkauft. Bringt ja nix, da ich mit meinem Knie eh kein Hang-Off mehr kann. Was ne 1198 ist weiss ich, beeindruckt bin ich davon nicht. Da musste schon mit ner Desmo kommen. Oder zumindest mit ner schönen Bimota, haben hier eine im Fahrversuch (eine mit dem Motor der 1198). Ne TC habe ich selbst, wenn auch ne Kleine, reicht mir aber. Aber wie gesagt, wenn du dich messen willst, dann nicht mit mir. Bin aus dem Alter raus. Mein Sohn ist 7 und fährt auch, der ist noch recht empfängilch für "mehr Power" Diskussionen.

Nimms mir bitte nicht krumm, nur ist der PiPo ein rotes Tuch für mich. Wird immer gern empfohlen, wenn es an Alternativen gemangelt hat. Dabei ist der Reifen wirklich nicht schlecht, nur auch alles andere als gut. Da findest du soziemlich überall sonst (also z.B. bei Bridgestone, Dunlop, Pirelli/ Metzeler und ja, auch bei Conti) bessere Alternativen, vor Allem, wenn du es gern schneller angehst. Wobei, eine 58er Zeit auf neuer Streckenführung ohne Offroad aufm Harzring wäre auch mitm PiPo zu schaffen...
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: 160er Reifen

Beitrag von dr.-hasenbein »

[moderiert]

Oha... Wochendend-Trauma ? Gehts denn jetzt am Montag etwas besser bei euch ? :roll:
buhmann
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 23.10.13 - 13:21

Re: 160er Reifen

Beitrag von buhmann »

internethelden - rieche ich internethelden ?
tom87gom
HVA-Mitglied
Beiträge: 169
Registriert: 21.12.11 - 12:04
Motorrad: SMR. TC. 1198. GSXR.
Wohnort: Gommern

Re: 160er Reifen

Beitrag von tom87gom »

Vorbelastete und nicht unahängige Mitarbeiter der Firma Continental dürften meiner Meinung hier über das Thema Reifen gar nichts sagen. Das gefährdet die Unabhängigkeit des Forum. Aber hier schreibt ja eh jeder was er für richtig und angemessen hält. :massa:
"Ich sehe Verkehrsschilder eher als eine Art Empfehlung an"
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12425
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: 160er Reifen

Beitrag von DHX_77 »

Was soll denn die Aussage jetzt.... :aarg: :gruebel:
tom87gom
HVA-Mitglied
Beiträge: 169
Registriert: 21.12.11 - 12:04
Motorrad: SMR. TC. 1198. GSXR.
Wohnort: Gommern

Re: 160er Reifen

Beitrag von tom87gom »

Andigsxr wird es wissen... :lol:
"Ich sehe Verkehrsschilder eher als eine Art Empfehlung an"
Erich Eichhörnchen
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 09.01.14 - 20:16
Motorrad: SM 610

Re: 160er Reifen

Beitrag von Erich Eichhörnchen »

Hab derzeit einen C***Attack Supermoto in 160 auf einer 4,25'' Felge. Waren glaube ich real 162mm an Breite. Könnte ich jedoch nochmal nachmessen die Tage. Kann ich auch soweit empfehlen den Reifen
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Re: 160er Reifen

Beitrag von andigsxr »

OK, also bei der Logik komme ich nun absolut nicht mehr mit. Ja, ich bin bei Conti und habe ziemlich direkt mit Motorradreifen zu tun. Ganz zufällig fahre ich die Pellen auch selbst. Weshalb soll ich hier meine Meinung nicht weitergeben dürfen? Diese ist sicherlich pro Conti, OK mache da keinen Hehl draus. Muss mir aber auch keine Voreingenommenheit vorwerfen lassen, lies mal meine bisherigen Beiträge. Ich empfehle guten Gewissens auch andere Marken, die ich selbst gefahren habe und um deren Qualitäten weiss. Nur eben nicht unbedingt deinen absoluten Favoriten, will aber nicht wieder damit anfangen, dazu ist ja eigentlich alles gesagt.

Was möchtest du denn jetzt? Ein unabhängiges Forum, oder eines, wo jeder das reinschreibt, was er für richtig und angemessen hält? Vielleicht stört dich ja auch diese extreme Husqvarnafärbung in diesem Forum, also wirklich unabhängig ist das auch nicht...
tom87gom
HVA-Mitglied
Beiträge: 169
Registriert: 21.12.11 - 12:04
Motorrad: SMR. TC. 1198. GSXR.
Wohnort: Gommern

Re: 160er Reifen

Beitrag von tom87gom »

:hva:
"Ich sehe Verkehrsschilder eher als eine Art Empfehlung an"
tom87gom
HVA-Mitglied
Beiträge: 169
Registriert: 21.12.11 - 12:04
Motorrad: SMR. TC. 1198. GSXR.
Wohnort: Gommern

Re: 160er Reifen

Beitrag von tom87gom »

Hallo Freunde.

Guckt doch mal bitte in die aktuelle Ausgabe der MOTORRAD. Hier der Reifentest insbesondere.

http://www.motorradonline.de/artikelvor ... -17/548082

Interessant wie der Conti im Vergleich zum Michelin angeschnitten hat :-)

Gas ist rechts!
"Ich sehe Verkehrsschilder eher als eine Art Empfehlung an"
Antworten