Auspuff Sm 630

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
rob12345
HVA-Neuling
Beiträge: 37
Registriert: 19.08.13 - 16:51
Motorrad: SMS 630

Auspuff Sm 630

Beitrag von rob12345 »

Hallo Leute , habe das Forum schon durchforstet und nicht wircklich was gefunden ! ich würde gerne auf meiner 630SM einen anderen Auspuff haben aber weiß nicht welchen , habt ihr empfehlungen? Arrow ist schon ne coole Sache aber 1200 euro ist mir eindeutig zu viel ! Habe da noch den Fresco ( http://www.fresco-deutschland.de/Auspuf ... M-630.html ) um 330 euro aber finde kein Video zum Sound ( weil ist schon sehr günstig , deswegen skepsis ) hat jemand erfahrungen mit dem? oder kann man auspuffanlagen von anderen modellen leicht passend machen ? danke im Vorraus :)
-Husqvarna SMS 630ccm !! AKTUELL !!
-KTM LC4 625ccm SM Umbau
-CPI SM 50ccm
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Auspuff Sm 630

Beitrag von DHX_77 »

hier des Thema Fresco.... http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... lit=sm+630

hier'n Umbau auf ne 610er GPR Race Halbanlage .... http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=35840

Dann gab's hier noch was mit den Leo's ...finde ich aber nicht auf die Schnelle... :mrgreen:


Grüße... :hva:
Benutzeravatar
rob12345
HVA-Neuling
Beiträge: 37
Registriert: 19.08.13 - 16:51
Motorrad: SMS 630

Re: Auspuff Sm 630

Beitrag von rob12345 »

super danke , sehr positiv von der Fresco ! Aber brauche ich eine Abstimmung mit einem Power Commander bzw JD Jetting oder habe ich dann einen Leistungsverlust wenn ich nur die Anlage bestelle und montiere ? sry für die dummen Fragen aber bin nicht so der Bastler ^^ :)
danke im vorraus
-Husqvarna SMS 630ccm !! AKTUELL !!
-KTM LC4 625ccm SM Umbau
-CPI SM 50ccm
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Auspuff Sm 630

Beitrag von DHX_77 »

Frag mal die zwei Herren aus den Thread's die können Dir dazu mehr sagen... :mrgreen:

Auf jeden Fall die Lambda ab, dem Eliminator Stecker druff und den LuFi öffnen, dann sollte die 630er schon viel besser laufen :heba:

Kann man aber alles hier im Forum erlesen.... :hva:
Benutzeravatar
NoTolerance
HVA-Driftkönig
Beiträge: 872
Registriert: 26.04.13 - 11:03
Motorrad: SM630
Wohnort: Stuttgart

Re: Auspuff Sm 630

Beitrag von NoTolerance »

Hi!


Wo bitte kosten die Arrow Endtöpfe 1200 Euro??

Der Fresco hat nur einen Endtop. Wenn du da die Anlage mit beiden willst biste auch um die 700 Euro. Und für 700-800 Euro bekommst auch die Arrow Endtöpfe ;)


ARROW
http://www.ebay.de/itm/72525TK-AUSPUFF- ... 258537263c

http://www.ebay.de/itm/HUSQVARNA-SM-630 ... 54002cf923

http://www.mad4exhausts.com/de/sm-630/9 ... under.html

LEO VINCE

http://www.motorrad-auspuff-shop.de/020 ... MS-630.htm

GPR gibts auch noch welche...

http://www.youtube.com/watch?v=av1u8wTMQ60

Schwer vorstellbar das du wirklich keine gefunden hast wenn du richtig gesucht hast ... :roll:

Ich werde mir sobald ich etwas flüssiges parat hab die Arrow Endtöpfe holen... Sind im Gesamtpaket was ich gelesen hab einfach die geilsten... Und haben ABE OHNE DB Killer... Richtig guter Sound und klasse Verarbeitung...

Im Endeffekt muss es jeder selbst wissen Abe rich find die Arrow Anlage am besten. 1200 Euro kostet übrigens die Komplettanlage mit Krümmer. Der Krümmer hat aber keine Straßenzulassung und fällt, zumindest für mich, daher sowieso flach.


Georg
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
WhiteSM630
HVA-Brenner
Beiträge: 326
Registriert: 05.01.12 - 13:10
Motorrad: SMS 630
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Auspuff Sm 630

Beitrag von WhiteSM630 »

rob12345 hat geschrieben:super danke , sehr positiv von der Fresco ! Aber brauche ich eine Abstimmung mit einem Power Commander bzw JD Jetting oder habe ich dann einen Leistungsverlust wenn ich nur die Anlage bestelle und montiere ? sry für die dummen Fragen aber bin nicht so der Bastler ^^ :)
danke im vorraus
Naja denn hast du meine Erfahrungen schonmal gelesen. Weiter bin ich auch noch nicht, weil ich auf meine Felgen zur Zeit warte.
Denn gehts zum abstimmen.

Als Grundsatz kann mann sagen:
Sobald man irgendetwas an seiner Karre verändert ist´s besser neu abstimmen zu lassen, um die beste Leistungentfaltung und die möglichst längste Motorstandzeit zu erreichen.
Kann auch nicht schaden seine Karre abstimmen zu lassen wenn noch nix verändert wurde.
Liest man oft davon das es sich bei originalem Setup noch richtig ergeben kann.

Gut, wenn du mitm O2 Stecker fährst, läuft sie eher etwas fetter, was also nicht dem Motor schadet.

Was nun wirklich was bringt, kannste hier nachlesen:

http://husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=39042

mfg Carsten :hva:
-Husqvarna SMS 630 Bj.2011
-Yamaha XT 600 3TB Bj.1998
-Kawasaki KLR 250 D Bj.1991
-Cherco Enduro 50 AM6 Bj.2006
Benutzeravatar
Blackmadness
HVA-Ersttäter
Beiträge: 88
Registriert: 08.08.12 - 17:13
Motorrad: SMS 630
Wohnort: Leingarten
Kontaktdaten:

Re: Auspuff Sm 630

Beitrag von Blackmadness »

ARROW... definitiv!!

Ich fahr die Anlage jetzt ein Jahr und bin vom ersten Tag an begeistert.

Was den Preis angeht.. ich hab meine Töpfe aus Frankreich
*klick*

Super Abwicklung ohne Probleme und jeden Cent wert!!!!

Was die ABE angeht.. hier sollte man das Kleingedruckte lesen..
Die Schalldämpfer werden OHNE DB-Killer geliefert
und erreichen trotzdem nur 94 dB(A)
Mit EU-Straßenzulassung* (Einzelhinweise beachten)

*EU-Straßenzulassung* - Einzelhinweise:
Diese Schalldämpfer sind nach Prüfkriterium Kapitel 9 (Geräusch) geprüft

Auspuffkomponenten die auf Basis von EU-Regularien für den Straßenverkehr zugelassen werden (legal sind), müssen ab dem 18.05.2006 sowohl die Forderungen nach Richtlinie 97/24/EG Kapitel 5 (Abgas) und Kapitel 9 (Geräusch) erfüllen.

Bei manchen Abgaselementen ist das Prüfkriterium nach Kapitel 9 (Geräusch) erfolgreich nachgewiesen, wegen dem Stichtag erfüllen die Baugruppen aber nicht beide Prüfkomponenten und sind deswegen nicht offiziell für den Straßenverkehr freigegeben.
Quelle: MBS
Heißt.. Lautstärke i.O. (auch wenn sich das live definitiv nicht so anhört)
Aber.. Abgas nicht i.O. da KAT entfällt und damit nicht mehr wirklich legal..
Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst!!
Benutzeravatar
golom
HVA-Mitglied
Beiträge: 239
Registriert: 17.07.13 - 20:13
Motorrad: SM 610 ie (2008)

Re: Auspuff Sm 630

Beitrag von golom »

Mit wie viel db ist denn die 630 eingetragen?

Grüße
Benutzeravatar
Blackmadness
HVA-Ersttäter
Beiträge: 88
Registriert: 08.08.12 - 17:13
Motorrad: SMS 630
Wohnort: Leingarten
Kontaktdaten:

Re: Auspuff Sm 630

Beitrag von Blackmadness »

golom hat geschrieben:Mit wie viel db ist denn die 630 eingetragen?

Grüße
Im Stand 91dB
Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst!!
Benutzeravatar
NoTolerance
HVA-Driftkönig
Beiträge: 872
Registriert: 26.04.13 - 11:03
Motorrad: SM630
Wohnort: Stuttgart

Re: Auspuff Sm 630

Beitrag von NoTolerance »

Blackmadness hat geschrieben:ARROW... definitiv!!

Ich fahr die Anlage jetzt ein Jahr und bin vom ersten Tag an begeistert.

Was den Preis angeht.. ich hab meine Töpfe aus Frankreich
*klick*

Super Abwicklung ohne Probleme und jeden Cent wert!!!!

Was die ABE angeht.. hier sollte man das Kleingedruckte lesen..
Die Schalldämpfer werden OHNE DB-Killer geliefert
und erreichen trotzdem nur 94 dB(A)
Mit EU-Straßenzulassung* (Einzelhinweise beachten)

*EU-Straßenzulassung* - Einzelhinweise:
Diese Schalldämpfer sind nach Prüfkriterium Kapitel 9 (Geräusch) geprüft

Auspuffkomponenten die auf Basis von EU-Regularien für den Straßenverkehr zugelassen werden (legal sind), müssen ab dem 18.05.2006 sowohl die Forderungen nach Richtlinie 97/24/EG Kapitel 5 (Abgas) und Kapitel 9 (Geräusch) erfüllen.

Bei manchen Abgaselementen ist das Prüfkriterium nach Kapitel 9 (Geräusch) erfolgreich nachgewiesen, wegen dem Stichtag erfüllen die Baugruppen aber nicht beide Prüfkomponenten und sind deswegen nicht offiziell für den Straßenverkehr freigegeben.
Quelle: MBS
Heißt.. Lautstärke i.O. (auch wenn sich das live definitiv nicht so anhört)
Aber.. Abgas nicht i.O. da KAT entfällt und damit nicht mehr wirklich legal..

Was heisst "nicht mehr wirklich legal" dann unterm Strich? Man darf sie nicht legal auf der Straße bewegen? Was ist wenn man kontrolliert wird? Werde mir die Teile sicherlich nicht montieren wenn ich dann bei der nächsten Kontrolle den Stress mit der Rennleitung bekomme :gigs: :gigs:

Wurdest schonmal kontrolliert?


Grüße

Georg
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Auspuff Sm 630

Beitrag von DHX_77 »

Sach mal liest Du auch was.... legal sind'se von der Lautstärke her schon nur bei den Abgasen nicht, da kein KAT...ist das so schwer zu verstehen.... :roll2:

:mrgreen:
Benutzeravatar
golom
HVA-Mitglied
Beiträge: 239
Registriert: 17.07.13 - 20:13
Motorrad: SM 610 ie (2008)

Re: Auspuff Sm 630

Beitrag von golom »

NoTolerance hat geschrieben:
Wurdest schonmal kontrolliert?
Ein bisschen Risiko fährt immer mit!

Wenn man auf Nummer Sicher gehen will, muss man das Moped eben Serie lassen.

Laut muss der Pot sein, Leistung soll er nach Möglichkeit bringen, ABE muss er haben und wenn es geht nicht mehr als Kleingeld kosten und das gibt es eben nicht!

Abstriche muss man schon machen.

Grüße
Benutzeravatar
NoTolerance
HVA-Driftkönig
Beiträge: 872
Registriert: 26.04.13 - 11:03
Motorrad: SM630
Wohnort: Stuttgart

Auspuff Sm 630

Beitrag von NoTolerance »

DHX_77 hat geschrieben:Sach mal liest Du auch was.... legal sind'se von der Lautstärke her schon nur bei den Abgasen nicht, da kein KAT...ist das so schwer zu verstehen.... :roll2:

:mrgreen:

Die Frage war evtl. Ungenau formuliert.... Das es nicht Legal ist war ja ersichtlich... Ich formulier es so, das mir nicht wieder irgend ein Ganz genauer an den Karren fährt...

WIRD irgendein Polizist bei der Kontrolle mir ans Bein Pissen weil er kein Kat hat, oder ist das eher unwahrscheinlich. Ich mein einen zu lauten Auspuff erkennt jeder dorfbulle... Wie verhällt es sich nun mit der Sache mit den Abgasen? Die werden ja keine Abgasmessung aufm Parkplatz durchführen... :P
Wenn ich mit einem extrem lauten ESD an die Kontrolle fahre und der Auspuff zusätzlich noch kein ABE in Sachen Lautstärke hat, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch das die Polizei das nicht in Ordnung findet.

Wie verhält es sich nun mit der Sache mit dem Kat?

Gibt es einen der mir DARAUF eine Antwort geben kann? Ich möchte halt nicht bei der ersten Kontrolle 100% dran kommen weil eine Kontrolle direkt auch eine 100% Bestrafung bedeutet...
Und das im besten fall ohne wieder nur eine Wiederholung meiner Frage zu posten und mein Verständnis zu hinterfragen.... Ich lese die Beiträge natürlich selbst... Aber scheinbar Malen einige nur schwarz und weiß und können nichts damit anfangen wenn mal ne Frage abseits davon stellt...
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Auspuff Sm 630

Beitrag von DHX_77 »

Probier's aus... wirst scho sehn.... :freak:

Mal im ernst.... ich wurde auch schon kontrolliert mit meinen Serien ESD's (93er Dino) musst'de ich zum TÜV zur Lautstärkenkontrolle und den kleinen grünen schwulen Zwergen vorlegen das alles Original ist.... ich finde des kommt immer auf den Heini an der die Kontrolle durchführt und wie Du Dich verhälst....

Da die Husqvarna's von Haus aus recht laut sind, wirst'de da immer a potenzieller Kunde sein... bei Kontrollen....musst Dir nur mal den Luftfilterkasten anschauen, der ist so schmal....wo soll da was gedämmt werden, dann kommt noch das harte Motorgeräusch dazu, der Auspuff und 50% von dem Schnittlauchtypen wird dein Moped für illegal halten obwohl es gar nicht so ist.... damit muss man halt leben.... ist zwar ärgerlich....aber des ist halt so....und wenn jetzt hier einer schreibt, dass er damit keine Problme hatte, kann es Dir ganz anders ergehen.... verstehst'de was ich damit meine.... :mrgreen:

So und noch a kleinen Tip.... hier nicht immer jedes geschriebene Wort auf die Goldwaage legen, a bissl Sarkasmus ist in den meisten Aussagen dabei.... immer schön geschmeidig bleiben und durch die Hose atmen... :kiff:

Als Husqvarnafahrer musst Du das so machen, da dich erstens die Diva immer mal anzickt, hast ja schon erfahren, zweitens die obengenannte G'schicht dich immer mal treffen wird, je nach dem wo Du wohnst.... :evil1:

Also keep cool.... :guit:

Grüße... :hva:
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Re: Auspuff Sm 630

Beitrag von MarcE »

Eigentlich ist es ganz einfach: wenn Du schon auffällst, weil "zu laut" (auch wenn alles original), dann kann Dich der Kontollierende zu einer Voführung vorladen/bestimmen. Wenn dabei auffällt, das die Abgaswerte nicht stimmen (wenn dieses kontrolliert wird), hast Du halt einen weiteren Punkt auf Deiner Mängelliste und es wird halt düsterer. Da, wie angesprochen, die Moppeds eh schon "laut" sind und ruppig daherkommen (denke da werden diese Art Moppeds ganz gerne in einen Topf mit den Choppern geworfen - eh alles asoziale Straßenhooligans), kannst Du für Dich selber bewerten, ob Dir das die drei PS wert sind.
Zu Zeiten als ich noch gerne aufgebohrte PKWs gefahren bin, habe ich darauf geachtet, das man der das Karre nicht sooo ansieht. Aufgeflogen bin ich aber spätestens, wenn sich die Jungs vom Trachtenverein meinen Fahrstil, bzw. Reifen und Bremsen angeschaut haben. Und Ein Fahrzeugschein mit zwei Anlagenzettel war dann schlußendlich der Knackpunkt, wo die sich dann sehr für mich interesiert haben...
Also wenn schon mehr Leistung - dann aber unauffällig und vor allem leise! Weil damit fällst Du immer SOFORT auf.
#206
Benutzeravatar
Blackmadness
HVA-Ersttäter
Beiträge: 88
Registriert: 08.08.12 - 17:13
Motorrad: SMS 630
Wohnort: Leingarten
Kontaktdaten:

Re: Auspuff Sm 630

Beitrag von Blackmadness »

Also mit den Arrows fällst du definitiv auf!
Von daher dann besser nicht kaufen.

Und um weiteren Lautstärke Problemen aus dem Weg zu gehen, lieber die Originalpötte immer wieder mal nachstopfen... denn auch wenn der Pott Original ist, wenn die Polizei sagt is zu laut, dann geht's zum TÜV.. bestätigt der, dass du ausser Toleranz bist, bist DU verpflichtet nachzubessern.. entweder mit neu dämmen oder neuem Pott!!!

Auch wenn's jetzt bissle sarkastisch wird... vor jedem Fahrtantritt alle Lichter am Möpi testen.. wenn da eins ausfällt kann das auch ne Kontrolle und Folgen haben.. überhöhte Geschwindigkeit, unnötiges Gas geben oder ein aggressiver Fahrstil bzw. ein zu auffälliges Outfit auch..
Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst!!
Benutzeravatar
Relaunch2010
HVA-Brenner
Beiträge: 451
Registriert: 30.04.10 - 20:13
Motorrad: SM610IE 09

Re: Auspuff Sm 630

Beitrag von Relaunch2010 »

Wozu dann überhaupt Husqvarna?? Bild
Benutzeravatar
NoTolerance
HVA-Driftkönig
Beiträge: 872
Registriert: 26.04.13 - 11:03
Motorrad: SM630
Wohnort: Stuttgart

Re: Auspuff Sm 630

Beitrag von NoTolerance »

Hey Leute!

Danke erstmal für die Antworten. Ich bin das ja mittlerweile gewohnt was man hier für Antworten bekommt, allerdings wollte ich halt auch nicht wieder missverstanden werden :P
Ich denke das ich wohl trotzdem die Arrows nehmen werde... Ich möchte in erster Linie andere Endtöpfe, weil ich denke das dem Motorrad wirklich alles besser tut als die originalen... Ich habe keine Lust die nächste Kopfdichtung zu verfeuern weil der Motor die Hitze nicht los wird... Das bessere Fahrverhalten und der Sound sind natürlich auch gern gesehene Zusatzpunkte .ich werd das Risiko wohl einfach eingehen müssen... Ich kenn das Spiel mit der Kontrolle gut genug von meiner alten 610er... Ich kann mich auch damit arrangieren... Meine Sorge war eben, das ne Kontrolle sicher auch Bestrafung bedeutet...
Aber ich denke mal das sich 95% der Polizisten zufrieden geben wenn sie sehen/hören das mit der Lautstärke alles passt.

Muss man die Arrow Töpfe auch nachstopfen???


Grüße
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
bastel

Re: Auspuff Sm 630

Beitrag von bastel »

... die 630ig ist original etwas grollig mit dem offenen Luftfilter gehts dann in Richtung auffällig. Wir sind ja aus der gleichen Ecke, halt dich Sonntags einfach von den typischen Poserecken fern, da wird halt kontrolliert und das zu recht. Fahr ein Kilometer vor und nach den Ortschaften dezent und keine Sau will was von dir. Sonntags einfach über die kleinsten Sträßchen im Kraichgau/Hohenlohe/Kochertal/Jagsttal schruppen. Was willste Sonntag auf der B39 Richtung Platte, Reisebussen und Sonntagsfahrer hinterher fahren oder dich mit der Bürgerinitiative für die Sperrung der B39 für Motorradfahrer auseiandersetzten.

Ansonsten wie bereits erwähnt höflich und nett bleiben in einer Kontrolle, wenn was gravierendes am Fahrzeug ist, kommste aus der Nummer eh nicht raus. Aber die Buletten können mehr oder weniger draus machen, zwischen Mängelbericht und Anzeige liegen halt Welten. Und wer sich wegen abgefahrenen Reifen, schräger Kennzeichen, Racing Auspuffanlagen usw. schnappen lässt, der braucht doch nicht jammern. Strafe bezahlen, Punkte kassieren, ebentuell was draus lernen oder auch nicht.

Ist Kat entfernen strafbar, natürlich! Genauso wie Lamdasonde abklemmen, O2 Eliminator montieren, Luftfilter öffnen, Powerkommander montieren, zu schnell fahren, falsch parken, zwischen Autos durchfahren usw. usw. Polizisten anlügen ist übrigens nicht strafbar :mrgreen: Richter anlügen hingegen schon.
NoTolerance hat geschrieben:
DHX_77 hat geschrieben:Sach mal liest Du auch was.... legal sind'se von der Lautstärke her schon nur bei den Abgasen nicht, da kein KAT...ist das so schwer zu verstehen.... :roll2:

:mrgreen:

Die Frage war evtl. Ungenau formuliert.... Das es nicht Legal ist war ja ersichtlich... Ich formulier es so, das mir nicht wieder irgend ein Ganz genauer an den Karren fährt...

WIRD irgendein Polizist bei der Kontrolle mir ans Bein Pissen weil er kein Kat hat, oder ist das eher unwahrscheinlich. Ich mein einen zu lauten Auspuff erkennt jeder dorfbulle... Wie verhällt es sich nun mit der Sache mit den Abgasen? Die werden ja keine Abgasmessung aufm Parkplatz durchführen... :P
Wenn ich mit einem extrem lauten ESD an die Kontrolle fahre und der Auspuff zusätzlich noch kein ABE in Sachen Lautstärke hat, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch das die Polizei das nicht in Ordnung findet.

Wie verhält es sich nun mit der Sache mit dem Kat?

Gibt es einen der mir DARAUF eine Antwort geben kann? Ich möchte halt nicht bei der ersten Kontrolle 100% dran kommen weil eine Kontrolle direkt auch eine 100% Bestrafung bedeutet...
Und das im besten fall ohne wieder nur eine Wiederholung meiner Frage zu posten und mein Verständnis zu hinterfragen.... Ich lese die Beiträge natürlich selbst... Aber scheinbar Malen einige nur schwarz und weiß und können nichts damit anfangen wenn mal ne Frage abseits davon stellt...
Benutzeravatar
NoTolerance
HVA-Driftkönig
Beiträge: 872
Registriert: 26.04.13 - 11:03
Motorrad: SM630
Wohnort: Stuttgart

Re: Auspuff Sm 630

Beitrag von NoTolerance »

Danke Bastel ;) hatte ohnehin nicht vor die typisch frequentierten Strecken unnötig häufig zu befahren. Tatsächlich finde ich sogar die meisten recht langweilig...

Hoffe für dich das dein Kühler bald kommt...
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
Antworten