defekte getrentschmierung

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
michael96
HVA-Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: 04.11.12 - 16:54
Motorrad: sms 125
Wohnort: Dürbheim

defekte getrentschmierung

Beitrag von michael96 »

Hallo
Habe ein Problem mit meiner getrentschmierung an meiner sm 125 bj. 07. Ich vermute das sie zu viel Öl bekommt da immer viel Öl aus dem ablaufschlauch kommt wen ich den stopfen öffne und am krümmer ist auch ziemlich viel Öl .
Jetzt wollte ich denn Schlauch der von der Ölpumpe kommt am Vergaser abziehen und Öl direkt in de Tank kippen.
Doch welches Mischungsverhältnis ??
ultimate
HVA-Ersttäter
Beiträge: 87
Registriert: 26.05.13 - 22:05
Motorrad: SM 125 S 07

Re: defekte getrentschmierung

Beitrag von ultimate »

servus,

das Öl aus dem Ablaufschlauch kommt ist völlig normal. Immer wieder viel Öl? Ich mach den Stopfen etwa alle 700km einmal auf und dann kommt ein bisschen Öl. Ist deine Maschine gedrosselt oder offen?

Das Mischungsverhältnis ist 1:50. Dann musst du aber den Ölschlauch wieder in den Öltank oben reinlegen, die Ölpumpe geht kaputt wenn der Öltank leer ist.

edit.: In der Regel ist es so, dass die Ölpumpe ein Gemisch von etwa 1:55-60 erzeugt, um die Abgaswerte einzuhalten.
DAS WARS WERT!
michael96
HVA-Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: 04.11.12 - 16:54
Motorrad: sms 125
Wohnort: Dürbheim

Re: defekte getrentschmierung

Beitrag von michael96 »

Das Problem ist ja das bei mir da nach 100 km schon einiges.raus kommt.
Kann ich die Ölpumpe auch abklemmen ?
michael96
HVA-Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: 04.11.12 - 16:54
Motorrad: sms 125
Wohnort: Dürbheim

Re: defekte getrentschmierung

Beitrag von michael96 »

Es ist ein cr krümmer verbaut
michael96
HVA-Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: 04.11.12 - 16:54
Motorrad: sms 125
Wohnort: Dürbheim

Re: defekte getrentschmierung

Beitrag von michael96 »

Das Problem ist außerdem dass die karre nach 2 Minuten fahren anfängt zu stottern das hört jedoch nach kurzem wieder auf. Habe mich schon bei verschiedenen Händlern erkunndig und einige meinten das es sein könnte ,dass sich zu viel Öl ansammelt und es dann kurze Zeit geht bis dieses wieder verbrannt ist.

Kann das sein ?
ultimate
HVA-Ersttäter
Beiträge: 87
Registriert: 26.05.13 - 22:05
Motorrad: SM 125 S 07

Re: defekte getrentschmierung

Beitrag von ultimate »

äußerst seltsam.

Weil wie gesagt, die Ölpumpe mit dem Öl im regelfall sehr spart.

Wird irgenteine Fehlermeldung im Display angezeigt?

Kann gut möglich sein, das der TPS/Poti einen weg hat und die Ölpumpe ständig auf maximaler Leistung pumpt.

edit.: Du musst einen entsprechenden Wiederstand einlöten wenn du die Ölpumpe abklemst, weil ansonsten ständig eine Fehlermeldung angezeigt wird. Ich dächte das waren 8 Ohm oder so, musste nochmal im Forum suchen.
DAS WARS WERT!
michael96
HVA-Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: 04.11.12 - 16:54
Motorrad: sms 125
Wohnort: Dürbheim

Re: defekte getrentschmierung

Beitrag von michael96 »

Werde das jetzt erstmal so versuchen bevor ich einen neuen TPS kaufe
michael96
HVA-Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: 04.11.12 - 16:54
Motorrad: sms 125
Wohnort: Dürbheim

Re: defekte getrentschmierung

Beitrag von michael96 »

Den TPS hab ich jedoch schon mal neu ein lernen lass und es hat nichts gebraucht ??
michael96
HVA-Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: 04.11.12 - 16:54
Motorrad: sms 125
Wohnort: Dürbheim

Re: defekte getrentschmierung

Beitrag von michael96 »

Also de Ölpumpe hat 18.5 ohm. Habe jetzt zwei lastwiederstände mit je 10 ohm in Reihe geschalten und dran gehängt und die ECU 1 Meldung kommt trotzdem ??ich will die geträntschmirung ja nicht dauerhaft entfernen sondern nur um einen Fehler zu suchen
Antworten