Schutz der empfindlichen Kunststoffteile

Werkstatt / Technik (Straße): Hier könnt Ihr all Eure "Wehwechen" die Ihr mit eurem Straßenmopped habt loslassen. Irgendeiner weiß sicherlich Rat.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Madmax55
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 03.03.13 - 14:58
Motorrad: Nuda 900 R

Re: hinterer Nuda Kotflügel

Beitrag von Madmax55 »

Wir haben in der Arbeit ein Lackmessgerät, mit dem werd ich nächste Woche mal das Rot und das Weiß messen und dann Farbmusterbleche spritzen.
Ich werd euch dann berichten wie die Farben passen und wie die Farbnummern heißen!!

Gruß
Max
Benutzeravatar
Waldo
Forensponsor
Beiträge: 466
Registriert: 16.07.12 - 19:04
Motorrad: Nuda 900 R
Wohnort: München

Re: hinterer Nuda Kotflügel

Beitrag von Waldo »

:Top: :massa:
:hva:
Gruß
Waldo 900 R
Benutzeravatar
_wolverine_
HVA-Brenner
Beiträge: 479
Registriert: 06.09.06 - 23:34
Motorrad: Nuda 900 R

Re: hinterer Nuda Kotflügel

Beitrag von _wolverine_ »

Ich hab grad den Dekorsatz bestellt, werde mal berichten wenn er da ist...
Benutzeravatar
Andy_900
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 03.07.13 - 09:48
Motorrad: Nuda 900 '13

Re: hinterer Nuda Kotflügel

Beitrag von Andy_900 »

Hab mir aus ebay eine Steinschlagschutzfolie bestellt, da ich auch mein heck und auch die Seitenteile mit transparenter Folie foliern wollte.
Leider war es so gut wie unmöglich die Folie um die ecken zu bekommen obwohl es eine "3D"-Folie sein sollte aber naja...
hab sie jetzt an den Ecken abgeschnitten so dass es fast nich auffällt... Darum mein Tipp, nicht an der Folie sparen :D


infectedbrain hat geschrieben:Mein Bekannter macht das Professionell. Der beklebt sogar für Automobilhersteller direkt am Hafen die FZG...ich sag nur getönte Scheiben hinten für deutsche FZG. :D

Die Steinschlagfolie wird am Auto ja auch über die gesamte Frontschürze gezogen, da gibts definitiv stärkere Rundungen und Sicken als bei der Heckunterverkleidung.
Könntest du mal in Erfahrung bringen was der für das Foliern einer Kompletten Nudlverkleidung verlangt bzw verlangen würde ? Hab unter Umständen vor, meiner Nuda eine andere Farbe zu verpassn...
_wolverine_ hat geschrieben:Ich hab grad den Dekorsatz bestellt, werde mal berichten wenn er da ist...
:Top:.. hab ich auch schon ins Visier genommen, nur der Preis is mir etwas zu hoch. Bin gespannt wies dir mit dem Anbringen des Dekors ergeht.
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: hinterer Nuda Kotflügel

Beitrag von infectedbrain »

Kannst auch direkt dort anfragen! :Top:

Kontakt:
STARFOLIA - Foliendesign für Individualisten
Alte Zwingerstr. 2-3
39418 Staßfurt

Telefon/Fax: +49 3925 988820
Mobil:+49 173 2076057
E-Mail: info@starfolia.de
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Benutzeravatar
_wolverine_
HVA-Brenner
Beiträge: 479
Registriert: 06.09.06 - 23:34
Motorrad: Nuda 900 R

Re: hinterer Nuda Kotflügel

Beitrag von _wolverine_ »

So, Dekorsatz von Zupin ist da, und die Qualität ist ok, wirklich ordentlich dicke Folie wie beim MX, die sicherlich einiges wegsteckt. Leider ist mein Dekorsatz nicht vollständig, es fehlt mindestens der rechte rote Aufkleber mit weißem H, und auf den Bildern sieht man ja noch große Schriftzüge "Husqvarna Racing", die fehlen auch komplett. Also geht er zurück... :-(
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4235
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: hinterer Nuda Kotflügel

Beitrag von Faritan »

So...habe mich die Tage mal etwas wegen der Schutzfolie umgetan und ich tendiere aktuell zu dieser Variante:
http://www.ebay.de/itm/251381395118?var ... 1423.l2649

Ein Stück 30x60 cm mit 150 µm Stärke bekommt man hier für ca. 10 Euro und Versand ist kostenlos.
Die zweite angebotene Variante mit 325 µm ist denke ich zu stark und zu unfelxibel, während die sehr oft angebotenen 100 µm Folien wohl zu dünn sind.

Was die Fehlstellen angeht so habe ich mir jetzt einen Lackstift in der Farbe RAL 9003 glänzend bestellt.
(danke an Simon Rip für den Tipp!)

Was habt Ihr alles runter gebaut? Erster Gedanke war ja das Teil komplett runter zu schrauben, wobei ich jetzt nicht weiß wie aufwändig das ist. Hat das schon mal jemand gemacht? Also ich meine den kompletten hinteren weißen Kotflügel.
Benutzeravatar
x-crosser
Forensponsor
Beiträge: 1332
Registriert: 16.04.13 - 18:53
Motorrad: Nuda R
Wohnort: 67061

Re: Schutz für hinterern Nuda Kotflügel

Beitrag von x-crosser »

Ja, ist ganz einfach wenn du den KZH erst mal weg hast.... dann sind es nur noch drei Schrauben und nach hinten abziehen
Benutzeravatar
thg
Forensponsor
Beiträge: 260
Registriert: 29.05.13 - 18:08
Motorrad: Nuda ; Duke
Wohnort: Arnsberg

Re: Schutz für hinterern Nuda Kotflügel

Beitrag von thg »

x-crosser hat geschrieben:Ja, ist ganz einfach wenn du den KZH erst mal weg hast.... dann sind es nur noch drei Schrauben und nach hinten abziehen
So isses !
Das letzte bisschen Verkleidung von der Nuda zu strippen is echt einfach. Kommt man überall richtig gut ran. :Top:
Zum Folieren ist es aber wichtig, das der Kotflügel nicht irgendwie lose rumliegt. Wird dann nichts, musst ja die Folie auch etwas ziehen. Sowas geht oft im angebauten Zustand sogar besser.
Ansonsten viel Erfolg :heba:
Gruß Thomas
der Mann aus den Bergen ...
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4235
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Schutz für hinterern Nuda Kotflügel

Beitrag von Faritan »

thg hat geschrieben:
x-crosser hat geschrieben:Zum Folieren ist es aber wichtig, das der Kotflügel nicht irgendwie lose rumliegt. Wird dann nichts, musst ja die Folie auch etwas ziehen. Sowas geht oft im angebauten Zustand sogar besser.
hm...da könntest Du wohl Recht haben. Problem ist bei mir halt aktuell, dass meine Nuda in einer Art geschlossenen Carport überwintert und da gibt es keine Heizung. Denke nicht, dass folieren bei Temparaturen um den Gefrierpunkt viel Sinn macht.
Na ja...dann muss das halt noch etwas warten...
Benutzeravatar
x-crosser
Forensponsor
Beiträge: 1332
Registriert: 16.04.13 - 18:53
Motorrad: Nuda R
Wohnort: 67061

Re: Schutz für hinterern Nuda Kotflügel

Beitrag von x-crosser »

Wenn du den Kotflügel auf dein Oberschenkel legst, kann es klappen. Oder du befestigst ihn mit ner Schraubzwinge (vorsichtig) an einem Tisch, geht auch.... Warten ist immer blöde :evil:
Benutzeravatar
_wolverine_
HVA-Brenner
Beiträge: 479
Registriert: 06.09.06 - 23:34
Motorrad: Nuda 900 R

Re: Schutz für hinterern Nuda Kotflügel

Beitrag von _wolverine_ »

So, Zupin hat die fehlenden Aufkleber kostenlos nachgeliefert :Top:
Sobald das Wetter wärmer wird, wird "dekoriert" :cool2:
Benutzeravatar
Wolle2
Forensponsor
Beiträge: 1215
Registriert: 08.05.13 - 15:39
Motorrad: Nuda R ABS
Wohnort: Bald weg !

Re: Schutz für hinterern Nuda Kotflügel

Beitrag von Wolle2 »

Bin mal gespannt ! :sabber:
Benutzeravatar
ClausB
HVA-Brenner
Beiträge: 351
Registriert: 18.05.13 - 19:14
Motorrad: Nudl R, Corsaro
Wohnort: 23619

Re: Schutz für hinterern Nuda Kotflügel

Beitrag von ClausB »

Also, ich habe bei meinem Werkstattmeister eine Schutzfolie für das weiße Heckteil in Auftrag gegeben und muss sagen es ist PERFEKT!!!! Was Spezialisten so alles können. Ich bin begeistert.
Bilder mach ich noch, denn die Mopete steht nicht an meinem Wohnort.
Falls jemand Fragen hat: meine Werkstatt ist DucDickel in Waldbröl.
Viele Grüße, Claus.
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4235
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Schutz für hinterern Nuda Kotflügel

Beitrag von Faritan »

...was hast Du dafür bezahlt?
Und wurde das direkt an der Maschine gemacht oder hast Du vorher das Ding ausgebaut?

Bin gerade etwas unschlüssig, ob ich das selber wirklich gescheit hinbringe...hab halt bislang noch nie was foliert... :ka:
Benutzeravatar
ClausB
HVA-Brenner
Beiträge: 351
Registriert: 18.05.13 - 19:14
Motorrad: Nudl R, Corsaro
Wohnort: 23619

Re: Schutz für hinterern Nuda Kotflügel

Beitrag von ClausB »

Das Heckteil wurde ausgebaut und im Spezialbetrieb foliert. So hätte ich das niiieeee hinbekommen. Da wäre die gekaufte Folie schon Verschwendung gewesen. Preis war wirklich ok. Telefon von Rainer Dickel ist 02291 4035.
Viele Grüße, Claus.
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4235
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Schutz für hinterern Nuda Kotflügel

Beitrag von Faritan »

...02291...das hilft mir nicht wirklich weiter...;-)
Benutzeravatar
James
HVA-Gott
Beiträge: 1205
Registriert: 28.08.12 - 12:58
Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
Wohnort: Straubing

Re: Schutz für hinterern Nuda Kotflügel

Beitrag von James »

Faritan hat geschrieben:...was hast Du dafür bezahlt?
Und wurde das direkt an der Maschine gemacht oder hast Du vorher das Ding ausgebaut?

Bin gerade etwas unschlüssig, ob ich das selber wirklich gescheit hinbringe...hab halt bislang noch nie was foliert... :ka:
Du machst dir aus einer Hälfte vom Heck eine genaue Schablone aus stabilen Karton, geht relativ einfach,
wenn man nur die eine Hälfte nimmt und überträgst das auf die Folie, dabei die Schablone einmal drehen,
und du hast beide Hälften in einem gleichmäßig in einem Ganzen!
Trägerfolie abziehen und aufkleben, sieht sauber und professionell aus! :Top:
Bild
Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4235
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Schutz für hinterern Nuda Kotflügel

Beitrag von Faritan »

...danke für den Tipp! Werde demnächst mal mein Glück versuchen und wenn es nicht klappt, dann geht es halt doch zum Profi...
Benutzeravatar
bandit333
HVA-Mitglied
Beiträge: 153
Registriert: 06.08.13 - 04:49
Motorrad: Nuda 900R

Re: Schutz für hinterern Nuda Kotflügel

Beitrag von bandit333 »

vorteil an folie - wenn's scheixxe aussieht, runterreissen und neu anfangen.
(so man denn genügend da hat! ;-) )

das klappt schon, ist keine kunst!
Antworten