Nachrüstung Hydraulische Kupplung v. Magura
Moderator: Moderatoren
- Hard-Husky
- HVA-Neuling
- Beiträge: 21
- Registriert: 19.08.02 - 18:56
- Wohnort: Habach (Bayern)
Nachrüstung Hydraulische Kupplung v. Magura
Wer von Euch hat schon mal an einer Husky eine,
Hydraulische Kupplung von Magura nachgerüstet.
Oder gibt es Irgendwo passende Anbausätze.
Habe leider noch nicht´s passendes gefunden,
nur für KTM oder Reiskocher.
Für Tips währe ich Dankbar
Hydraulische Kupplung von Magura nachgerüstet.
Oder gibt es Irgendwo passende Anbausätze.
Habe leider noch nicht´s passendes gefunden,
nur für KTM oder Reiskocher.
Für Tips währe ich Dankbar
- ChrisS
- HVA-Neuling
- Beiträge: 12
- Registriert: 14.06.02 - 14:56
- Wohnort: im Münchner Outback
- Kontaktdaten:
Re: Nachrüstung Hydraulische Kupplung v. Magura
Hi, schau mal beim Rock'n Ride Bikershop aus München auf die Website. Da gibt's ne Hymec-Kupplung für Huskys.
http://www.rocknride.de (dann im Onlineshop suchen)
Gruß
Chris
http://www.rocknride.de (dann im Onlineshop suchen)
Gruß
Chris
- Hard-Husky
- HVA-Neuling
- Beiträge: 21
- Registriert: 19.08.02 - 18:56
- Wohnort: Habach (Bayern)
Re: Nachrüstung Hydraulische Kupplung v. Magura
Danke für den Tip werde gleich mal nachsehen.
- Hard-Husky
- HVA-Neuling
- Beiträge: 21
- Registriert: 19.08.02 - 18:56
- Wohnort: Habach (Bayern)
Re: Nachrüstung Hydraulische Kupplung v. Magura
Hallo Leute,
Leider ging bei Rocknride in München auch nicht´s mehr Artikel nicht mehr Lieferbar.
Bei Magura bin ich auch noch nicht weitergekommen.
Es ist halt mit den Husky´s leider so einen Misere auf dem Markt.
Über weitere Vorschläge wäre ich Dankbar, da hilft nur eines zusammenhalten und abwarten.
Grüße
Leider ging bei Rocknride in München auch nicht´s mehr Artikel nicht mehr Lieferbar.
Bei Magura bin ich auch noch nicht weitergekommen.
Es ist halt mit den Husky´s leider so einen Misere auf dem Markt.
Über weitere Vorschläge wäre ich Dankbar, da hilft nur eines zusammenhalten und abwarten.
Grüße
- ChrisS
- HVA-Neuling
- Beiträge: 12
- Registriert: 14.06.02 - 14:56
- Wohnort: im Münchner Outback
- Kontaktdaten:
Re: Nachrüstung Hydraulische Kupplung v. Magura
Schade eigentlich, als ich im Dezember bei denen reingeschaut' hab', gab's die Hymec noch. Wollte mir im Frühjahr auch eine gönnen :'(
- huskyscherben
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 105
- Registriert: 03.01.03 - 16:23
- Wohnort: vorarlberg
Re: Nachrüstung Hydraulische Kupplung v. Magura
Vielleicht versuchst Du es mal beim mo-shop zimmerer!
???
???
ZU VERKAUFEN:
WR360-Gabel incl. Brücken und Dorn;
WR360-Gabel incl. Brücken und Dorn;
Re: Nachrüstung Hydraulische Kupplung v. Magura
Derre Hard-Husky!Sieh mal unter www.BLM.at nach ist ehemaliger Generalimporteur in Österreich dort war mal eine Magura im Angebot!Ein sehr nettes Team dieses BLM-Team bin mir sicher,dass sie dir die Kupplung auch schicken würden,wenn sie sie noch haben!
Mit besten Grüssen Bingo
Mit besten Grüssen Bingo
- Hard-Husky
- HVA-Neuling
- Beiträge: 21
- Registriert: 19.08.02 - 18:56
- Wohnort: Habach (Bayern)
Re: Nachrüstung Hydraulische Kupplung v. Magura
Danke für alle Vorschläge,
ich habe nun endlich noch eine bekommen,
sie ist ach schon montiert wie sie sich bewährt
und wie sie auf dauer funktioniert,
kann ich noch nicht sagen denn ich bin noch nicht gefahren.
Werde dies aber im Neuschnee noch testen.
Ich werde euch davon berichten.
Wer auch Interrese hat dem kann ich Tips für den Einbau geben.
Mit etwas Änderung paßt auch die von der Yamaha WR.
Gruß
Hard-Husky
ich habe nun endlich noch eine bekommen,
sie ist ach schon montiert wie sie sich bewährt
und wie sie auf dauer funktioniert,
kann ich noch nicht sagen denn ich bin noch nicht gefahren.
Werde dies aber im Neuschnee noch testen.
Ich werde euch davon berichten.
Wer auch Interrese hat dem kann ich Tips für den Einbau geben.
Mit etwas Änderung paßt auch die von der Yamaha WR.
Gruß
Hard-Husky
- ChrisS
- HVA-Neuling
- Beiträge: 12
- Registriert: 14.06.02 - 14:56
- Wohnort: im Münchner Outback
- Kontaktdaten:
Re: Nachrüstung Hydraulische Kupplung v. Magura
Hast Du eine für die Husky aufgetrieben oder die für die Yamaha umgebastelt? Würde mich natürlich sehr interessieren, weil ich mir ja auch eine gönnen möchte...
Für Tipps zum Umbau der Yamaha-Hymec wäre ich sehr dankbar. Kannste die bitte posten?
Danke & Gruß
Chris
Für Tipps zum Umbau der Yamaha-Hymec wäre ich sehr dankbar. Kannste die bitte posten?
Danke & Gruß
Chris
Re: Nachrüstung Hydraulische Kupplung v. Magura
Moin moin
bin neu hier im forum und beim tonnenweise lesen und schnuppern.. :o
hab selbst ne TE610/94 und war auch schon dran bei Rocknride ne Magura zu erwerben. Aus Erfahrung mit mehreren KTM´s kann ich nur sagen: Im Gelände funktionierts zwar gut, aber die ganze Einheit ist arg sturzempfindlich :-/
Würde mich sehr für den Umbau der Yamaha-Einheit interessieren, kannst Du vielleicht mal was darüber ins Forum stellen oder per mail rüberschicken??
Wär supigut und der Dank gewiss ;D
bis dann, ciaoi Ole
bin neu hier im forum und beim tonnenweise lesen und schnuppern.. :o
hab selbst ne TE610/94 und war auch schon dran bei Rocknride ne Magura zu erwerben. Aus Erfahrung mit mehreren KTM´s kann ich nur sagen: Im Gelände funktionierts zwar gut, aber die ganze Einheit ist arg sturzempfindlich :-/
Würde mich sehr für den Umbau der Yamaha-Einheit interessieren, kannst Du vielleicht mal was darüber ins Forum stellen oder per mail rüberschicken??
Wär supigut und der Dank gewiss ;D
bis dann, ciaoi Ole
Frauchen macht das schon ...
- Hard-Husky
- HVA-Neuling
- Beiträge: 21
- Registriert: 19.08.02 - 18:56
- Wohnort: Habach (Bayern)
Re: Nachrüstung Hydraulische Kupplung v. Magura
Hallo Freunde,
tschuldigung daß es mit der Antwort sooo lange gedauert hat.
Ich wollte den Einbau erst einmal Testen und dies habe ich letzes Wochende beim IGE-Treffen getan.
Die Einheit funkioniert super gut, leichte Betätigung und das beste der Leerlauf geht jetzt auch im Heißgefahrenen Zustand rein, kein wndern des Druckpunkts.
Für mich hat sich der Einbau rentiert auch wen es nicht billig ist aber was tut man nicht alles für die Gute Husky.
Zu dem Umbau,
Bei der Yamaha Kupplung wurde lediglich die Schub/Zugstange um ca 5cm mit einer Gewindestange ca M2 oder aus dem Modellbau varlängert.
Dazu muß der Serien Nippel abgeschraubt werden und die Gewindestange mit einer Schraubverbindung (Muffe) befestigt werden.
Vorne kommt dan wieder der Nippel drauf.
Die genaue Justierung erfolgt am Motorrad (am Krümmer wird es eng).
Die Leitung habe ich unter dem Vergaser und dann am Rahmenhauptrohr unter dem Tank verlegt.
Die Schraube am Zylinderfuß habe ich zwegs besser flucht des Gestänges den Kopf etwas abgefeilt.
Wenn ich es noch schaffe werde ich mal ein Bild ins Netz stellen.
Also viel Spass
tschuldigung daß es mit der Antwort sooo lange gedauert hat.
Ich wollte den Einbau erst einmal Testen und dies habe ich letzes Wochende beim IGE-Treffen getan.
Die Einheit funkioniert super gut, leichte Betätigung und das beste der Leerlauf geht jetzt auch im Heißgefahrenen Zustand rein, kein wndern des Druckpunkts.
Für mich hat sich der Einbau rentiert auch wen es nicht billig ist aber was tut man nicht alles für die Gute Husky.
Zu dem Umbau,
Bei der Yamaha Kupplung wurde lediglich die Schub/Zugstange um ca 5cm mit einer Gewindestange ca M2 oder aus dem Modellbau varlängert.
Dazu muß der Serien Nippel abgeschraubt werden und die Gewindestange mit einer Schraubverbindung (Muffe) befestigt werden.
Vorne kommt dan wieder der Nippel drauf.
Die genaue Justierung erfolgt am Motorrad (am Krümmer wird es eng).
Die Leitung habe ich unter dem Vergaser und dann am Rahmenhauptrohr unter dem Tank verlegt.
Die Schraube am Zylinderfuß habe ich zwegs besser flucht des Gestänges den Kopf etwas abgefeilt.
Wenn ich es noch schaffe werde ich mal ein Bild ins Netz stellen.
Also viel Spass