HEIßSTARTPROBLEME!!!
Moderator: Moderatoren
HEIßSTARTPROBLEME!!!
hallo alle zusammen,
ich habe vor etwa einem halben Jahr eine TE 610 BJ 94 angeschafft, werde aber nicht so ganz froh! Jedes mal wenn sie richtig warm ist kann es sein das sie mir einfach ausgeht. Wenn das passiert habe ich so gut wie keine Changse sie mit dem Kickstarter wieder in Gang zu kriegen. Das gleiche ist wenn ich sie mal abstelle. Dann hilft nur noch anschieben oder warten bis sie abgekühlt ist! Eins vorraus: der Vergaser ist richtig eingestellt, das Ventilspiel ist O.K. und Falschluft zieht sie auch nicht mehr (Das habe ich alles bei einem Profi machen lassen). Ich habe mir überlegt ob vielleicht der Chock "hängen" könnte, da sie Kalt hervorragen anspringt (ohne Chock). ein bekannter hat mir gesagt ich solle einen Kondensator in die Spannungversorgung der Zündung einlöten, das würde angeblich wunder wirken!?! Ich weiß aber nicht sorecht was ich davon halten soll. Hat jemand Erfahrung auf diesem Gebiet? Es wäre Super wenn mir jemand bei meinen Problemen helfen könnte!!!
mfg
Sebastian
ich habe vor etwa einem halben Jahr eine TE 610 BJ 94 angeschafft, werde aber nicht so ganz froh! Jedes mal wenn sie richtig warm ist kann es sein das sie mir einfach ausgeht. Wenn das passiert habe ich so gut wie keine Changse sie mit dem Kickstarter wieder in Gang zu kriegen. Das gleiche ist wenn ich sie mal abstelle. Dann hilft nur noch anschieben oder warten bis sie abgekühlt ist! Eins vorraus: der Vergaser ist richtig eingestellt, das Ventilspiel ist O.K. und Falschluft zieht sie auch nicht mehr (Das habe ich alles bei einem Profi machen lassen). Ich habe mir überlegt ob vielleicht der Chock "hängen" könnte, da sie Kalt hervorragen anspringt (ohne Chock). ein bekannter hat mir gesagt ich solle einen Kondensator in die Spannungversorgung der Zündung einlöten, das würde angeblich wunder wirken!?! Ich weiß aber nicht sorecht was ich davon halten soll. Hat jemand Erfahrung auf diesem Gebiet? Es wäre Super wenn mir jemand bei meinen Problemen helfen könnte!!!
mfg
Sebastian
Re: HEIßSTARTPROBLEME!!!
Wie stellt sie denn ab? Läuft der Motor ganz ruhig und macht es plötzlich plopp und fertig oder blubbert er immer mehr bis nichts mehr geht (Überfettung)?
Während der Fahrt oder nur an der Ampel?
Kann sein, dass die Zündanlage (Spule) zu warm bekommt. Aber so weit würde ich noch nicht gehen. Wie sieht mit der Kerze aus? Richtiger Wärmewert? Kerzenstecker, Zündkabel i.o. Kann sein, dass sich der Widerstand mit zunehmender Erwärmung ändert. Kostet nicht die Welt und kann Wunder wirken.
Auf alle Fälle besser als irgendwelche Sachen einzulöten um einen Fehler zu kompensieren.
Wo sollte der Kondensator hin? Um die Zündspannung über Gebühr zu erhöhen?. Macht auf die Dauer die Anlage kaputt.
Gruss Sespri
Während der Fahrt oder nur an der Ampel?
Kann sein, dass die Zündanlage (Spule) zu warm bekommt. Aber so weit würde ich noch nicht gehen. Wie sieht mit der Kerze aus? Richtiger Wärmewert? Kerzenstecker, Zündkabel i.o. Kann sein, dass sich der Widerstand mit zunehmender Erwärmung ändert. Kostet nicht die Welt und kann Wunder wirken.
Auf alle Fälle besser als irgendwelche Sachen einzulöten um einen Fehler zu kompensieren.
Wo sollte der Kondensator hin? Um die Zündspannung über Gebühr zu erhöhen?. Macht auf die Dauer die Anlage kaputt.
Gruss Sespri
Re: HEIßSTARTPROBLEME!!!
Das Problem taucht auch bei meiner 94er KLX auf! Und zwar ist es bei mir so, dass der Auspuff so heiss ist, dass das Benzin im Vergaserunterteil sofort verdampft. Am besten guckst du ob es was bingt wenn du den Vergaser ein bisschen von der Wärme abschottest!
Nur ne Idee! Bei mir hat es geholfen!
Nur ne Idee! Bei mir hat es geholfen!
Wer bremst verliert! => deswegen verlier ich zur Zeit auch regelmässig ;)
Re: HEIßSTARTPROBLEME!!!
es ist so, sie läuft schön weich aus, aber nur wenn sie nicht unter Last läuft-> im Standgas! im Fahrbetrieb hab ich keine Probleme! das Zündkabel, Stecker und Kerze sind Nagelneu! der Tip mit dem Kondensator kommt von einem Bekannten, der früher als Mechaniker bei der Dakar und sonstigen Rallye´s dabei war. Er wird scheinbar irgendwo vorne zwischen Plus und Minus eingebracht und Funktioniert anscheinend wie eine kleine Batterie die beim Abstellen Spannung Speichert und sie dann beim Kicken wieder frei gibt! So hab ich das zuminderst Verstanden. das mit der Zündspule kann ich mir fast nicht vorstellen, weil sonst müsste ja auch während der fahrt spucken, oder?
mfg
sebastian
mfg
sebastian
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 365
- Registriert: 31.01.06 - 00:36
- Wohnort: celle
Re: HEIßSTARTPROBLEME!!!
hallo,
hört sich ja vielleicht n bisschen simpel an,aber ich hatte bei mir mal n kleines plastikteil in der standgas düse und das hat ähnlich probleme gemacht...aber dann müsste sie ja eigentlich immer Sch**** anspringen...(oder?)
da irgendwas einzubaun,halte ich für eine sehr sehr komische idee...wärst dann glaub ich auch der einzige der das bräuchte....
hört sich ja vielleicht n bisschen simpel an,aber ich hatte bei mir mal n kleines plastikteil in der standgas düse und das hat ähnlich probleme gemacht...aber dann müsste sie ja eigentlich immer Sch**** anspringen...(oder?)
da irgendwas einzubaun,halte ich für eine sehr sehr komische idee...wärst dann glaub ich auch der einzige der das bräuchte....
CRF 450
Re: HEIßSTARTPROBLEME!!!
Hallo 94er
Also ganz kann ich deiner Erklärung nicht folgen.
Im Standgas, also wenn er wirklich steht, Dauer eines Ampelstopps nehme ich jetzt mal an, stellt er einfach ab und lässt sich nicht mehr starten?? ;)
Auch wenn vom Profi eingestellt, bist Du sicher das sie nicht zu mager eingestellt ist?? ??? ???.
Weil, ich wollte, als ich meine 95TE frisch hatte eine speziell schöne Leerlaufeinstellung hinkriegen ;D ;D. Hatte die Gemisch-regulierschraube so weit reingedreht, dass ich sie
fast nicht mehr ankriegte. Auch heiss abgestellt war Feierabend. Selbst als Fachmann habe ich über den enormem Unterschied zwischen 1 1/2 bis 2 Umdrehungen und einer halben gestaunt.
Einen so krassen Unterschied hatte ich bei keinem anderen Mopped.
Gruss Sespri
Also ganz kann ich deiner Erklärung nicht folgen.
Im Standgas, also wenn er wirklich steht, Dauer eines Ampelstopps nehme ich jetzt mal an, stellt er einfach ab und lässt sich nicht mehr starten?? ;)
Auch wenn vom Profi eingestellt, bist Du sicher das sie nicht zu mager eingestellt ist?? ??? ???.
Weil, ich wollte, als ich meine 95TE frisch hatte eine speziell schöne Leerlaufeinstellung hinkriegen ;D ;D. Hatte die Gemisch-regulierschraube so weit reingedreht, dass ich sie
fast nicht mehr ankriegte. Auch heiss abgestellt war Feierabend. Selbst als Fachmann habe ich über den enormem Unterschied zwischen 1 1/2 bis 2 Umdrehungen und einer halben gestaunt.
Einen so krassen Unterschied hatte ich bei keinem anderen Mopped.
Gruss Sespri
Re: HEIßSTARTPROBLEME!!!
GEFUNDEN:
ich hab´s rausgekriegt was meine Kleine hat. und zwar hat das Limagehäuse innen Haarrisse, die sich bei erwärmung ausdehnen und mir die spannung im system zusammenbrechen lassen!!!
danke für eure hilfe
sebastian
ich hab´s rausgekriegt was meine Kleine hat. und zwar hat das Limagehäuse innen Haarrisse, die sich bei erwärmung ausdehnen und mir die spannung im system zusammenbrechen lassen!!!
danke für eure hilfe
sebastian
- altmaerker
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3075
- Registriert: 14.12.03 - 03:38
- Wohnort: 38120 Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: HEIßSTARTPROBLEME!!!
Haarrisse als Ursache für schlechten Warmstart ??? näää !!! niemals !!! da sitzt der Wurm woanners drin... wen das Gehäuse Haarisse hat, wird höchstens Öl austreten..... ;)
dreckige grüße peter der meter
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Re: HEIßSTARTPROBLEME!!!
Hallo, das mit der Lima stimmt schon, ist ein Typisches Problem, nur sind es keine Haarrisse sonder die Isolation zwischen den Wicklungen ist durch, wenn sie sich jetzt erwärmt dehnen sich die Wicklungen und berühren sich. Ist einfach zu messen einfach bei kalter und warmer Lima den Widerstand messen, ist der Wert verschieden hast du das Problem.
- altmaerker
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3075
- Registriert: 14.12.03 - 03:38
- Wohnort: 38120 Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: HEIßSTARTPROBLEME!!!
asoo...., hab das nicht richtig verstanden, das Limagehäuse ist für mich das, was rings rum ist und die Lima schützt, das was der 94erTE610 meint ist aber eher als Träger/Halter z.B. zu bezeichnen und nicht als Gehäuse ;)
dreckige grüße peter der meter
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!