Eigene MX-Strecke bauen

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Le Filet
HVA-Brenner
Beiträge: 264
Registriert: 04.07.09 - 19:48
Kontaktdaten:

Eigene MX-Strecke bauen

Beitrag von Le Filet »

Hallo, wir haben am Wochenende gemütlich zusammengesessen und bisschen geträumt eine eigene MX-Strecke zu bauen. Ich hab mich die Tage damit nochmal beschäftigt und finde die Idee sehr reizvoll. Gelände wäre vorhanden, auch ausserhalb der Ortschaft. Gibt es hier einige Leute die sich damit schon einmal befasst haben und das ganze Projekt in Angriff genommen haben? Das größte Problem wird wohl die rechtliche Seite sein mit Genehmigungen, Auflagen und und und.

Hat jemand ein paar Tipps?
[url=http://www.myspace.com/lefiletandparadice][img]http://jaki.bplaced.net/legif/lemyspace.gif[/img][/url]
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Eigene MX-Strecke bauen

Beitrag von Don »

Du meinst so richtig öffentlich?

Ein Freund von mir (Bauer) hat mal eine Wiese so abgemäht dass es ein 1000m langer Kurs wurde und mit einem kleinen Frontlader noch ein paar Hubbel reingemacht. Keine echte MX Strecke aber allemal gut genug zum Spaß haben.
Da gab es dann aber ruck zuck einen Jäger der sich beschwert hat (wohlgemerkt gehört der Grund zu meinem Freund) und wir haben uns auf bestimmte Uhrzeiten beschränkt. Ein paar Wochen später ist das ganze dann im Sande verlaufen.

Ich meine mal gelesen zu haben, dass man für die Eröffnung einer neuen Strecke das ganze Areal so bauen muss dass kein Öl ins Grunwasser kommen kann.

Gruß,
:king: Don
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Eigene MX-Strecke bauen

Beitrag von Heretic »

für das geld was du für genehmigungen ausgibst kannst du jahrzehnte wenn nicht sogar jahrhunderte auf bereits bestehenden strecken fahren. sowas ist für eine privatperson im von jack wolfskin tragenden umweltschutzheuchelden vollspacken regierten lobbyismusland, BRD, schlichtweg unmöglich. :meck: fast jedes bestehende endurogelände oder MX-tracks kämpfen mit diesen problemen.
unklar
Benutzeravatar
williMeier
HVA-Gott
Beiträge: 1631
Registriert: 21.02.04 - 23:18
Wohnort: 26197 Großenkneten
Kontaktdaten:

Re: Eigene MX-Strecke bauen

Beitrag von williMeier »

hier in der nachbarschaft haben sich schon vor jahren ein paar junx zusammengetan und eine private mx bahn gebaut. ungefähr fußballfeld groß. so richtig mit table und ramp und so. weit weg von jeglicher bebauung. und wenn die junx bock haben dann fahren sie eben.
allerdings null öffentlich. wenn man da auch mal ne runde drehen will, dann muß man die junx auffm schützenfest schon ordentlich versorgen. ich denk mal, wenn alles "vernünftig" gemacht wird dann kann dir keiner was auf deinem grund.
mfg frank
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Eigene MX-Strecke bauen

Beitrag von Bieler_92 »

lärmbelästigung?
umweltverschmutzung?
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
williMeier
HVA-Gott
Beiträge: 1631
Registriert: 21.02.04 - 23:18
Wohnort: 26197 Großenkneten
Kontaktdaten:

Re: Eigene MX-Strecke bauen

Beitrag von williMeier »

ich sach ja: vernünftig. ich vermute das die vorher den dorfrat über ihre pläne informiert haben.
mfg frank
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
voigtma
HVA-Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: 10.12.05 - 02:39
Wohnort: Nähe Limburg

Re: Eigene MX-Strecke bauen

Beitrag von voigtma »

Und selbst dann läuft es unter "wo kein Kläger, da kein Richter". Denn den Flächennutzungsplan kannst du nicht eben schnell beim Gemeinderat ändern. Und wenn dort z.B. landwirtschaftliche Fläche eingetragen ist, baust du nichtmal ne Garage für dein Moped auf der Wiese, erst Recht keine Strecke, egal ob es deine Wiese ist.

Aber wie erwähnt, unter "Duldung" geht vieles. Wenn sich jemand offiziell beschwert, kann dir leider keiner helfen, auch der Bürgermeister oder Förster oder sonstwer nicht, selbst wenn sie auf deiner Seite sind.
Benutzeravatar
marcus290
HVA-Brenner
Beiträge: 355
Registriert: 27.11.13 - 16:11
Motorrad: SM610s

Re: Eigene MX-Strecke bauen

Beitrag von marcus290 »

Mahlzeit,

ich betreibe Modellrennsport- da ist es auch immer ein leidiges Thema mit den Leuten denen alles stört.
Jedes Bundesland hat ein eigenes Emissionsschutzgesetz. Unter Emission fällt auch Lärm. Da mußt du mal reinschauen. Wenn man nicht gegen diese Auflagen verstößt, kann einem niemand verbieten auf dem eigenen Grundstück Mopped zu fahren. Natürlich beschwert sich der genervte Rentner und natürlich schreibt das Umweltamt oder das Ordnungsamt oder die Polizei kommt und macht oh oh oh! Aber die kochen auch nur mit Wasser und wissen nicht genau was wo und wie geschrieben steht und nicht jede Entscheidung oder Aussage von denen ist rechtlich korrekt. Man muß sich dagegen wehren- denn wer am lautesten schreit, bekommt am ehesten Recht. :klopp:
Mittunter kann einem niemand verbieten sich mit Kumpels am We auf einen kleinen Ausritt zu treffen. Wenn Wettkämpfe und dergleichen ausgetragen werden, ist das sicherlich ein anderer Schnack.
Kawa GPX600R, Susi GSX750R K6, Yamaha DT80LC2, MZ ETZ150, Simson KR51/1, Husky SM610S, DL650XT L7,
BMW R65RT
Nackicher
HVA-Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: 13.03.13 - 14:00
Motorrad: 900R

Re: Eigene MX-Strecke bauen

Beitrag von Nackicher »

Davon habe ich auch schon mal geträumt. :fil: Obwohl ich bisher nur einmal ein Crosstraining gefahren bin, aber daran könnte ich mich gewöhnen. :D

Die Lärm- und Umweltbedingungen könnte man mit E-Bikes doch einen gutes Stück abmildern.
Mal abgesehen davon, was man von den E-Bikes hält.
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Eigene MX-Strecke bauen

Beitrag von ZiD! »

Ich finde das Schlimme an der ganzen Sache das sich diejenigen die sich beschweren, sich NIE beim Betreiber/Besitzer beschweren oder erstmal ne anständige Lösung suchen sondern sofort Petzen gehen.

Da wo ich herkomme gibts nen Tagebau (Seit Jahrzehnten schon). Dann wurde mitte der Neunziger das Gebiet herum erschlossen und es sind die ganzen Bausparer dorthin gezogen. Das ging Anfangs gut aber schaukelte sich dann irgendwann auf...weil die ersten Wessis rumspackten!
Wenn ein MX Rennen war, wars toll ..man konnte zusehn usw....wenn man aber nur gefahren ist dann wars blöd da man ja nich mit seinem drecks Köter spazieren gehen kann*Shice Doppelmoral* (Es gibt 4 Himmelsrichtungen, warum muss man IMMER nur in einer spazieren?Außerdem ist es ja auch nich so als sein nen Tagebau unheimlich klein, es ist genügend Platz auch zum Spazieren)
Es war damals keine offizielle MX strecke und der Tagebau war auch noch aktiv, das Gebiet war somit Privat. Wir sind außerdem meist schwarz gefahren...Ab und an kam die Rennleitung und wir mussten wegrasen um nich verknackt zu werden :evil1:
Ich hab ca 500m Luftline von dem Tagebau gewohnt und wenn die gefahren sind hat man nen leichtes Braaapen und 2t Knattern gehört aber nix was belästigend ist! Die Autobahn (5km Luftlinie) sowie die Bahnstrecke (500m Luftlinie) waren deutlich lauter...
OK, ich war 15 und hatte spaß an Möps und co....Aber selbst meine Eltern und bekannte Nachbarn hat es nich gestresst.

Heute ist der Tagebau geschlossen da die Firma Insolvent ist, die Strecke wurde nach langem hin und her genehmigt und darf nur zu speziellen Zeiten befahren werden. Und wird von einem MX Verein verwaltet.....

Lange rede gar kein Sinn.....Wo kein Kläger da kein Richter! Ich denke da die Bikes alle keine Zulassung haben, kaum einer von uns privat Versichert ist, ist das etwas kompliziert zu sehen.
Du kannst es nicht erlauben aber gleichzeitig nich verbieten. Du kannst es nur dann verbieten wenn was passiert oder sich einer muckiert...


:hva:
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Antworten