FRAGE???????

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Haydar
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 08.03.06 - 01:40

FRAGE???????

Beitrag von Haydar »

Also bin neu in sachen husky, will mir eine zulegen, so wie es aussieht das 2006er modell der sm 125s.
Jetztwürde ich gerne wissen

WAS SIND DIE VOR UND NACHTEILE EINER HUSKY SM 125 S ????
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: FRAGE???????

Beitrag von emti »

vorteile...

es ist ne hussi!

nachteile gibts da net!  :P

haste nen paar speziellere fragen?
sonst kann ich dir nur ans herz legen eine zu kaufen! ich hab echt keenen cent bereut!
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Gast

Re: FRAGE???????

Beitrag von Gast »

Vorteile :

- Aussehen
- Leistung ( aber auch nur wenn man ganz offen  fährt )
-Fahrwerk

Nachteile :

- hoher Verschleiß
- hoher Wertverlust
- Kosten ( Anschaffung, Wartung, Verschleißteile )
- 2-Takt

Im Prinzip bereu ich es mir ne Husky geholt zu haben , sie ist einfach viel teuerer als vergleichbare andere 125er ! Dafür macht es aber großen Spaß mit ihr zu fahren ...allerdings relativiert sich das wenn man 18 ist und größere Mopeds fahren  darf  :-/

Für Leute wie mich die alles selber und gerne machen ( Wartung und andere Schraubereien ) ist sie aber mit sicherheit nicht schlecht zum Lernen !!!

Mit den nötigen Finanzen also ein gutes Mopped
Haydar
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 08.03.06 - 01:40

Re: FRAGE???????

Beitrag von Haydar »

Vorteile :

- Aussehen
- Leistung ( aber auch nur wenn man ganz offen  fährt )
-Fahrwerk

Nachteile :

- hoher Verschleiß
- hoher Wertverlust
- Kosten ( Anschaffung, Wartung, Verschleißteile )
- 2-Takt

Im Prinzip bereu ich es mir ne Husky geholt zu haben , sie ist einfach viel teuerer als vergleichbare andere 125er ! Dafür macht es aber großen Spaß mit ihr zu fahren ...allerdings relativiert sich das wenn man 18 ist und größere Mopeds fahren  darf  :-/

Für Leute wie mich die alles selber und gerne machen ( Wartung und andere Schraubereien ) ist sie aber mit sicherheit nicht schlecht zum Lernen !!!

Mit den nötigen Finanzen also ein gutes Mopped

Könntest du mir eine andere 125er empfehlen, in der art wie die husqvarna, also so cross artig (sry mir fällt grad net des wort ein^^)

Bei mir ist halt wichtig, es dürfte nicht oft was kaputt gehn, da ich mich nicht so auskenne
Sie sollte sparsam sein im Verbrauch
Leistung sollte auch schön haben ;)
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: FRAGE???????

Beitrag von emti »

tja dann musste dir ne 4takt kaufen!
MZ,Honda und wie se alle heßen haben son schrott.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
Husqvarna-Marl
HVA-Brenner
Beiträge: 338
Registriert: 24.11.05 - 17:32
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Re: FRAGE???????

Beitrag von Husqvarna-Marl »

Na wenn du keine Husqvarna willst, was ich nicht verstehen kann, dann kannst du ja ne MZ SM 125 nehmen, das is ne 4-Takter, sparsam, wartungsarm, und das alles, dafür leidet aber meinung nach der spaß um 90%, aber is ja jedem selber überlassen  8 :P
Benutzeravatar
altmaerker
HVA-Urgestein
Beiträge: 3075
Registriert: 14.12.03 - 03:38
Wohnort: 38120 Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: FRAGE???????

Beitrag von altmaerker »

Entweder Leistung (2-Takt) und viel schrauben oder Wartungsarm (4-Takt) und ne Lahme Gurke.....
Ach ja, es gibt auch Husky mit 125er  4-Takter  ;)
dreckige grüße peter der meter


Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Benutzeravatar
williMeier
HVA-Gott
Beiträge: 1631
Registriert: 21.02.04 - 23:18
Wohnort: 26197 Großenkneten
Kontaktdaten:

Re: FRAGE???????

Beitrag von williMeier »

billich posen will ich  ;D ;D ;D

billich und einfach zu warten is n roller
die sachen zum posen sind technisch eeeetwas anspruchsvoller und dswg auch eeeetwas teurer

also, noch mal mehr zeitung austragen und sich dann von pabba oder obba mal so'n büschn schrauber 1x1 zeigen lassen.

warten musste jedes motorrad, egal ob 2t oder 4t
egal ob 125er oder 1100er.
es sei denn, du (oder dein pabba) stinkst vor geld und kannst die mühle zum kettenspannen zum dealer bringen.

aber ne harley oder ne goldwing soll's ja noch nicht sein, oder  ;D
mfg frank
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
Gast

Re: FRAGE???????

Beitrag von Gast »

90 % ist wohl leicht übertrieben ... ´
Ich bezweifel das ne auf 8Kw gedrosselte Husky mehr Spaß macht , als ne MZ mit 11Kw !

Wenn aber eh offen ( und illegal (illegal = scheißegal)) rumcruisen willst , ist die Husky betimmt spaßiger

Ach ja andere Sumos oder Enduros sind zum Beispiel :

2 Takter :
Yamaha DTX , Sachs ZX (gibts beide als Sumo-Version )

4-Takter:
MZ SM / SX ,Honda XR 125 , CH WSM 125 ( CH= Cagiva-Husqvarna)
Bole_B.
HVA-Gott
Beiträge: 1630
Registriert: 11.01.06 - 23:13
Wohnort: 32108 Bad Salzuflen

Re: FRAGE???????

Beitrag von Bole_B. »

Ein MZ-Dealer in meiner Nähe hat mir erklärt, dass die
125er immer 11KW am Griff hat, da die Geschwindigkeit für 16-jährige elektronisch auf 80Km/h
geregelt wird. ;)
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]

[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
Gast

Re: FRAGE???????

Beitrag von Gast »

ich glaub dein Händler hat recht ! Die wird nur über eine blackbox gedrosselt ... hat also immer 15 PS

Das dumme ist nur : die fährt wirklich nur nen bissel mehr als 80 , wenn man da ankommt löst die Drossel irgendwie Zündaussetzer aus und man kann nicht schneller fahren ...
Aber einfach andere Bb rein und fertig
huskyrider46

Re: FRAGE???????

Beitrag von huskyrider46 »

was is denn an den wartungsarbeiten so schlimm...
regelmäßig ölwechsel machen, is ja wohl kein problem... und wenn man ne husky wirklich gedrosselt und ordentlich und gewissenhaft fährt, dann muss man den motor in 25tkm vielleicht das erste mal zum kolbenwechsel auf machen.
ne kerze is auch leicht zu wechseln...
den rest musste bei ner mz gleichermaßen machen.

die husky ist bestimmt komplett gedrosselt auch spaßiger wie ne mz.

desweiteren find ich, dass ne husky viel einfacher gebaut ist, wie z.b. ne dt oder mz...
wenn ich mir die dt vom kollegen anseh, ist mir da viel zu viel elektrik usw., wo ein laie eh net mehr durchblickt... da ist die husky komplett viel leichter und eindeutiger aufgebaut. bin froh ne husky gewählt zu haben, die ich mittlerweile schon ziemlich gut kenne. und mein wissen von mopeds hab ich mir alles selbst angeeignet, was auch ziemlich schnell ging.
Gast

Re: FRAGE???????

Beitrag von Gast »

was is denn an den wartungsarbeiten so schlimm...
regelmäßig ölwechsel machen, is ja wohl kein problem... und wenn man ne husky wirklich gedrosselt und ordentlich und gewissenhaft fährt, dann muss man den motor in 25tkm vielleicht das erste mal zum kolbenwechsel auf machen.
ne kerze is auch leicht zu wechseln...
den rest musste bei ner mz gleichermaßen machen.

die husky ist bestimmt komplett gedrosselt auch spaßiger wie ne mz.

desweiteren find ich, dass ne husky viel einfacher gebaut ist, wie z.b. ne dt oder mz...
wenn ich mir die dt vom kollegen anseh, ist mir da viel zu viel elektrik usw., wo ein laie eh net mehr durchblickt... da ist die husky komplett viel leichter und eindeutiger aufgebaut. bin froh ne husky gewählt zu haben, die ich mittlerweile schon ziemlich gut kenne. und mein wissen von mopeds hab ich mir alles selbst angeeignet, was auch ziemlich schnell ging.
Bei kleinen Zweitaktern sind Ölwechsel gar nicht so wichtig ... Da reichen die vorgegebenen Intervalle !

Und schlimm finde ich Wartungsarbeiten auch nicht , aber für Leute die es nicht selber können , wirds teuer ! ( ich hab auch alles selber gelernt )

Es gibt auch Leute die wollen nicht am Mopped basteln damit es läuft , die wollen einfach nur das sie jedes mal läuft und fahrberiet ist ! Da kann ne Husky einen schonmal im Stich lassen (Zk usw. )
huskyrider46

Re: FRAGE???????

Beitrag von huskyrider46 »

ne vernünftige unverbastelte husky lässt dich net im stich....
meine hats nur getan, wo ichs selbst verschuldet hab... zu lang mit reserve gefahrn....

und wenn ne kerze ma verreckt, ist es für mich kein in stich lassen... aba das is ansichtssache
Haydar
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 08.03.06 - 01:40

Re: FRAGE???????

Beitrag von Haydar »

Werde mir warscheinich ne Aprilia MX 125 supermoto zulegen

Kann man die empfehlen?
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: FRAGE???????

Beitrag von emti »

da biste im falschem forum  :P
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Gast

Re: FRAGE???????

Beitrag von Gast »

Aber echt ...

Die hat bestimmt den Rs 125 motor , d.h die sollt schon gut gehen ...
Benutzeravatar
waldy
HVA-Brenner
Beiträge: 456
Registriert: 09.12.04 - 03:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: FRAGE???????

Beitrag von waldy »

jo, geht gut, hat den rs motor,
nadann viel spass beim wöchentlichen anrufen der werkstatt*rofl*
[quote]Der nächste der mir was über meine "schlechte" Husqvarna an der Garage erzählen will, der geht besser innerhalb von Sekunden oder frißt einen 24er Schlüssel.[/quote]
Antworten