verkleidung verwittert

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
broadspeed
HVA-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 16.11.13 - 16:00
Motorrad: Ch racing 50

verkleidung verwittert

Beitrag von broadspeed »

Hei Leute
Ich hab mir eine Ch racing gekauft. Sie läut gut, aber die Kunststoff Teile der verkleidung (gelb und blau) sind total verwittert. Sie sind einerseits von der sonne bleich geworden und anderseits leicht schwarz. Habt ihr mir tipps wie ich sie wieder schön (anschaulich) machen kann. Ich möchte sie lieber nicht lackieren, oder kennt ihr eine wirklich gute, nicht absplitternde Farbe?

Mit freundlichen Grüssen

broadspeed
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12408
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: verkleidung verwittert

Beitrag von DHX_77 »

Gartenmöbelkunststoffreiniger ;-)

bekommst'de die Verwitterungen recht gut ab, nur die Farbe holt des Zeug's nicht mehr wieder....

Schau Dir mein Bild an, am Heckfender unterhalb an dem Kennzeichenhalter haben ich es nicht verwendet... siehst'de den Unterschied... ????
Dateianhänge
TE610.JPG
TE610.JPG (237.97 KiB) 1129 mal betrachtet
Benutzeravatar
broadspeed
HVA-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 16.11.13 - 16:00
Motorrad: Ch racing 50

Re: verkleidung verwittert

Beitrag von broadspeed »

Vielen dank für die antwort:)
Ich habe mal im netz geschaut und habs dann mit nassschleifen versucht. Hat gut funktioniert, das blau war mit kunstoff tiefenpleger zu "reparieren" aber das gelb war echt schlimm:/

Ich fahr sie den winter durch, im frühling nehm ich wieder mein 2. motorrad und kann die ch racing restaurieren. Kauf mir dann eine neue Verkleidung.
Benutzeravatar
AlWiS
HVA-Gott
Beiträge: 1105
Registriert: 18.09.12 - 21:50
Motorrad: WRE 125

Re: verkleidung verwittert

Beitrag von AlWiS »

Oder Kauf dir en Dekor und babs drauf.
So hab ichs gemacht.
WRE 125 `99 + HGS
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: verkleidung verwittert

Beitrag von Don »

Ein paar Erkenntnisse zu diesem Thema:

Meine WRE hat, wie viele andere auch, das gleiche Problem. Besonders bäh ist es an den Seitenteilen.
1. Versuch: Dr. Wack S100 Farbauffrischer
Das Zeug wirkt erstaunlich gut wenn man hässliche tiefere Kratzer im Plastik hat. Diese muss man abschleifen und das Zeug draufsprühen, und plötzlich sind die Kratzer kaum noch sichtbar. Für ausgeblichene Plastikteile hilft es aber nur sehr begrenzt und auch nicht dauerhaft wie versprochen. Ich hab's ein paar Mal verwendet, aber für diesen Zweck ist das keine dauerhafte Lösung.

2. Versuch: vorsichtig anschleifen
erst mit 120er, dann 240er, dann 800er Nassschleifpapier. Naja, von der Farbe her wird's etwas besser, aber bei weitem nicht mehr wie neu und hat auch de blöden Nebeneffekt dass die Teile matt werden. Auch eine Bohrmaschine mit Polieraufsatz erwies sich als ungeeignet für die weichen Plastikteile.

3. Versuch: tief abkratzen und dann anschleifen
Lasst das besser sein. Damit wird's schlimmer als vorher. Einen Versuch war's aber wert, hat leider nichts gebracht.

Da mir die hässliche Optik schon jahrelang auf den Keks geht und das eine Teil auch schon länger eingerissen ist, kommen jetzt neue gelbe Seitenteile per Post. :D Kostet um die 60,-€ (Ufo) und hält hoffentlich wieder die nächsten Jahre.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: verkleidung verwittert

Beitrag von Don »

Jupp, und genau da hole ich mir die nächsten Aufkleber auch her. Habe von denen (motostyl.cz) schon viel gutes gelesen und gehört.
Für die neuen Plastikteile werde ich mir mal so UV-Schutz besorgen. Vielleicht hilft es ja. Wobei man dazu sagen muss dass mein Mopped die ersten 5 Jahre jede Saison durchgehend in der Knallsonne gestanden ist, bei jedem Wetter. Nur im Winter sah die Husky da eine Garage. Jetzt steht sie da immer. Das Thema UV sollte damit eigentlich von selbst passé sein. Trotzdem, ein bisschen Pflege schadet nicht.

Der abperlende Dreck ist bei einer Enduro die artgerecht bewegt wird aber trotzdem Utopie. DAS wäre schön! :mrgreen:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Antworten