geeigneter Ausfahranzug

Die reinrassigen Straßenhuskys aus der BMW-Zeit sind hier zuhause.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
ClausB
HVA-Brenner
Beiträge: 351
Registriert: 18.05.13 - 19:14
Motorrad: Nudl R, Corsaro
Wohnort: 23619

geeigneter Ausfahranzug

Beitrag von ClausB »

Nach meinem unerwünschten Asphaltkontakt im Sommer möchte ich mir für die Nuda nun eine wirklich gute Lederkombination kaufen. Ich denke an Schwabenleder oder WACO. Hat jemand von Euch da Erfahrungen? Oder was ganz anderes?
Viele Grüße, Claus.
Kleiner Hobbit
HVA-Driftkönig
Beiträge: 619
Registriert: 29.06.13 - 06:16
Motorrad: Nuda 900R
Wohnort: Meeder
Kontaktdaten:

Re: geeigneter Ausfahranzug

Beitrag von Kleiner Hobbit »

Ich habe mir dieses Jahr einen Einteiler bei WACO machen lassen. Erstklassige Arbeit, super Beratung. Preis ist nicht mal so hoch. Es gibt welche von der Stange, die mehr kosten. ich habe für den Einteiler in gehobener Ausstattung, ohne Höcker 1600 Euro bezahlt.
Allzeit gute Fahrt

Heiko
Benutzeravatar
ClausB
HVA-Brenner
Beiträge: 351
Registriert: 18.05.13 - 19:14
Motorrad: Nudl R, Corsaro
Wohnort: 23619

Re: geeigneter Ausfahranzug

Beitrag von ClausB »

Ist ja arg weit weg von HL, aber vielleicht eine Reise wert. Habe gerade den "Spacemonkey" Anzug von Clemens Gleich im Netz gesehen. Die machen ja schöne Sachen.
Viele Grüße, Claus.
Benutzeravatar
Nudist
HVA-Driftkönig
Beiträge: 768
Registriert: 14.03.12 - 18:21
Wohnort: Bremen

Re: AW: geeigneter Ausfahranzug

Beitrag von Nudist »

Ich hab mir einen Einteiler von Schwabenleder schneidern lassen. Trägt sich super, das Leder ist nach kurzer aufwärrmphase angenehm weich, schaumprotektoren, Brust und Waden Bereich perforiert dadurch angenehm durchlüftet im Sommer, Design frei wählbar, hat als Massanfertigung auch 1600 gekostet.
Grüße
Holger

Schönen Tag noch
------------------------
Husqvarna 701 SM / KTM 690 Duke R / Husqvarna Nuda 900 R
Benutzeravatar
ClausB
HVA-Brenner
Beiträge: 351
Registriert: 18.05.13 - 19:14
Motorrad: Nudl R, Corsaro
Wohnort: 23619

Re: geeigneter Ausfahranzug

Beitrag von ClausB »

Bei Schwabenleder gefällt mir die neue Hornet-Kombi. Ich glaube qualitativ geben die beiden sich nichts, oder? Mal sehen ...
Viele Grüße, Claus.
baydor
HVA-Neuling
Beiträge: 44
Registriert: 08.01.10 - 13:35
Motorrad: Nuda 900
Wohnort: Hamburg

Re: geeigneter Ausfahranzug

Beitrag von baydor »

Fahr doch mal bei Dainese in Hamburg vorbei.

Liegt für Dich (HL) recht nah und die haben eine gute Qualität zu akzeptablen Preisen
Nuda 900
Benutzeravatar
Toschi
Forensponsor
Beiträge: 709
Registriert: 13.08.13 - 21:54
Motorrad: LE900ie/2Nuda/Vit701
Wohnort: Uelzen

Re: geeigneter Ausfahranzug

Beitrag von Toschi »

... und wenn Du denn schon mal in HH bist, schau doch gleich mal um die Ecke bei Profil rein - da bekommst Du eine gute Schwabenlederberatung - zur Zeit müsste sogar noch freie Maß- und Farbwahl kostenlos sein!

Viel Glück und Spaß beim Stöbern
Toschi
Dateianhänge
Schwabenleder auf 888
Schwabenleder auf 888
0050-0828RU1-029_50.jpg (70.77 KiB) 3898 mal betrachtet
...nimm Dich in 888!
Benutzeravatar
Nackedei
Forensponsor
Beiträge: 736
Registriert: 28.04.13 - 08:10
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: geeigneter Ausfahranzug

Beitrag von Nackedei »

Die Qualität der Schwabenlederkombies ist bestimmt gut. Allerdings finde ich die Designs immer etwas "old-school" :-( . Ist aber alles immer Geschmacksache...
Es mußte ja so kommen, bin ja auch nackig auf die Welt gekommen ;-)
Benutzeravatar
Nudist
HVA-Driftkönig
Beiträge: 768
Registriert: 14.03.12 - 18:21
Wohnort: Bremen

Re: AW: geeigneter Ausfahranzug

Beitrag von Nudist »

Ne gute Beratung ist wichtig, da kann ich Profil auch nur empfehlen.
Ansonsten an probieren und anfassen
Der Rest ist Geschmackssache.
uploadfromtaptalk1388131218380.jpg
uploadfromtaptalk1388131218380.jpg (36.28 KiB) 3845 mal betrachtet
Grüße
Holger

Schönen Tag noch
------------------------
Husqvarna 701 SM / KTM 690 Duke R / Husqvarna Nuda 900 R
K.H.
HVA-Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 09.10.12 - 19:04

Re: geeigneter Ausfahranzug

Beitrag von K.H. »

Servus,

ich hab einen Waco-Zweiteiler. Qualität 1a, und, das mein ich, gibts nur hier: Freie Designwahl.

Hat einen Sturz hinter sich, Ausrutscher bei ca 100 km/h und man kanns ehrlich nur erahnen. Das durchgefärbte, eigentlich feinglänzende Leder ist an den Stellen, die Asphaltkontakt hatten, halt matt.

Hat mich 2010 1450 Teuro gekostet inkl. einiger Schriftzüge, TFL-Cool-Leder und einer anzippbaren Jackenverlängerung, dass ich die Jacke auch mal mit ner Jeans tragen kann.

Ich würd wieder zu Waco fahren.
Den kann man übrigens auch eine bevorzugt von einem Schneider befüllte Maßtabelle zusenden... siehe HP

Bild (nur Jacke mit Verlängerung, hab kein besseres):

Bild


KH
Benutzeravatar
ClausB
HVA-Brenner
Beiträge: 351
Registriert: 18.05.13 - 19:14
Motorrad: Nudl R, Corsaro
Wohnort: 23619

Re: geeigneter Ausfahranzug

Beitrag von ClausB »

Vielen Dank für Eure Meinungen. Ich glaube, ich werde den Weg nach Bayern auf mich nehmen und bei WACO vorbeischauen. Die freie Designwahl finde ich sehr verlockend. Wie schon gesagt: der Spacemonkey hat mich inspiriert, wird aber nicht kopiert!
Muss mir jetzt mal ein paar Gedanken machen und behelmte Männchen malen.
@ KH
das mit der Jackenverlängerung ist echt genial.
Viele Grüße, Claus.
Benutzeravatar
nixwie
HVA-Orakel
Beiträge: 2351
Registriert: 25.12.09 - 13:33
Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd

Re: geeigneter Ausfahranzug

Beitrag von nixwie »

:gigs: ................ 8-) ................. 8-) ................... :mrgreen: ................... :Top:
Bild - Husqvarna Forumszentrale Süd - is closed
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: geeigneter Ausfahranzug

Beitrag von Huskytuller »

nixwie hat geschrieben::gigs: ................ 8-) ................. 8-) ................... :mrgreen: ................... :Top:
Zwar mit leichtem Unbehagen, aber:

Wo er Recht hat, hat (sogar mal) der @ Nixwie Recht ! ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Dominex
Forensponsor
Beiträge: 659
Registriert: 15.04.06 - 13:50
Motorrad: Nuda R|TDR250|WR450
Wohnort: Allendorf (Lumda)

Re: geeigneter Ausfahranzug

Beitrag von Dominex »

K.H. hat geschrieben:Servus,

ich hab einen Waco-Zweiteiler. Qualität 1a, und, das mein ich, gibts nur hier: Freie Designwahl.

Hat einen Sturz hinter sich, Ausrutscher bei ca 100 km/h und man kanns ehrlich nur erahnen. Das durchgefärbte, eigentlich feinglänzende Leder ist an den Stellen, die Asphaltkontakt hatten, halt matt.

Hat mich 2010 1450 Teuro gekostet inkl. einiger Schriftzüge, TFL-Cool-Leder und einer anzippbaren Jackenverlängerung, dass ich die Jacke auch mal mit ner Jeans tragen kann.

Ich würd wieder zu Waco fahren.
Den kann man übrigens auch eine bevorzugt von einem Schneider befüllte Maßtabelle zusenden... siehe HP

Bild (nur Jacke mit Verlängerung, hab kein besseres):

Bild


KH
Boah ist die RD geil. Meine ist farblich ähnlich :Top: :Top: :Top: :Top: :Top:
KK-Racing.de

:h: TE 610 SM ´96 -> :h: SMRR 570 ´02 -> :h: SMR 510 ´05 -> :h: Nuda 900 R ´12
S4forfun
HVA-Engel R.I.P.
Beiträge: 353
Registriert: 19.06.12 - 19:13
Motorrad: Nuda; R1100; 1190 Ad
Wohnort: Gaimersheim

Re: geeigneter Ausfahranzug

Beitrag von S4forfun »

Hab den Husky 2-Teiler, steht für 900,- € m. E. mit der Schwabenleder auf einem Niveau.

S4
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (116.63 KiB) 3674 mal betrachtet
4 Zylinder, für ein Motorrad 2 zuviel, für ein Auto 4 zuwenig!
Kleiner Hobbit
HVA-Driftkönig
Beiträge: 619
Registriert: 29.06.13 - 06:16
Motorrad: Nuda 900R
Wohnort: Meeder
Kontaktdaten:

Re: geeigneter Ausfahranzug

Beitrag von Kleiner Hobbit »

Die maßgefertigten Teile passen wie eine zweite haut, das kannst Du nicht vergleichen. Bei WACO hast Du zudem noch eine absolut moderne Protektorentechnik. ich bin jahrelang einen Kombi von der Stange gefahren. Der Unterschied zu einem maßgeschneiderten ist deutlich zu spüren. Ich würde keinen von der Stange mehr nehmen. Das Husky Design kann er bei WACO auch machen lassen, ist kein Problem.
Allzeit gute Fahrt

Heiko
Benutzeravatar
ClausB
HVA-Brenner
Beiträge: 351
Registriert: 18.05.13 - 19:14
Motorrad: Nudl R, Corsaro
Wohnort: 23619

Re: geeigneter Ausfahranzug

Beitrag von ClausB »

Ich finde den Husky-Zweiteiler auch ganz schick. Ich werde mich darüber mal bei Zupin informieren. Ich sehe das aber grundsätzlich wie der kleine Hobbit. Mein Ausrutscher im Sommer war zwar harmlos mit leichten Gewebeveränderungen im Unterarmbereich :-( aber auch schmerzhaft. Gelernt habe ich, dass ein Anzug der nicht sitzt nur wenig schützt. Meine Textilkombi wird jedenfalls eingemottet, da die Protektoren verrutschen und Leder einfach zäher ist. Die Designwahl bei WACO ist ein echtes Pfund. Ich bin schon am Malen, aber noch nicht so richtig fertig. Wer von Euch ist denn der wahre und berufene Nudl-Kombidesigner? Habt Ihr Ideen? :D oder :shock: oder :roll: .
Viele Grüße, Claus.
S4forfun
HVA-Engel R.I.P.
Beiträge: 353
Registriert: 19.06.12 - 19:13
Motorrad: Nuda; R1100; 1190 Ad
Wohnort: Gaimersheim

Re: geeigneter Ausfahranzug

Beitrag von S4forfun »

Ich habe eine typische Konfektionsgrößenfigur, deshalb sitzt bei mir die Husky-Pelle genauso gut, wie mein maßgeschneiderter Schwabenleder (welcher aber leider farblich noch zu einer FZR 1000 passte). Vom Futter her ist die Husky-Kombi im Sommer aber angenehmer zu tragen als die Schwabenleder (klebt nicht so wenn mann schwitzt). Man muss es einfach mal anprobieren. Ob die Protektoren-Technik an die von WACO heranreicht, vermag ich nicht zu sagen. Mit der Schwabenleder hatte ich mal einen Abflug und weder mir noch der Kombi ist großartig was passiert. Das spricht schon für die Schwabenleder.

S4
4 Zylinder, für ein Motorrad 2 zuviel, für ein Auto 4 zuwenig!
Benutzeravatar
James
HVA-Gott
Beiträge: 1205
Registriert: 28.08.12 - 12:58
Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
Wohnort: Straubing

Re: geeigneter Ausfahranzug

Beitrag von James »

@ ClausB
Es gibt doch Konfiguratoren, da entweder Ideen holen oder
eben nach dem Konfigurieren kopieren und verwenden!
Schriftzüge kann man mit einem Grafikprogramm entfernen!
Konfigurator1
Konfigurator2
Bild
Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Benutzeravatar
Ampertiger
HVA-Driftkönig
Beiträge: 540
Registriert: 18.06.13 - 06:28
Motorrad: Nuda Baghira WR250
Wohnort: Dahoam

Re: geeigneter Ausfahranzug

Beitrag von Ampertiger »

der beste Ausfahranzug ist der, den ich grade im Schrank hängen habe...... :lol: mal der Endurotextilanzug, mal der Triumph-Lederzweiteiler, mal ne olle Jacke und Jeans
Husqvarna Nuda, the most fun you can have, with your pants on
Antworten