Kaufberatung Nuda900R

Die reinrassigen Straßenhuskys aus der BMW-Zeit sind hier zuhause.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Kaufberatung Nuda900R

Beitrag von infectedbrain »

Hallo Nuda-Gemeinde,

bevor ich meine Fragen stelle, möchte ich kurz sagen, ich lese schon eine Weile anonym mit...das hier ist ein super Forum. :Top:

Kurz zu mir, bin Hannes, 38 Jahre alt und fahre derzeit eine Honda Hornet 600, das letzte Model.
Die Honda war ein Vernunftskauf, als Anfänger 2012. Ist eine tolle Maschine, aber eben nicht dass, was ich eigentlich gesucht hatte.

Nach einiger Suche im Internet, bin ich dieses Jahr über die Nuda gestolpert.... :aarg: Was für'n geiles Gerät!!!!
Bin seit dem voll Nuda infiziert...allein der Sound. :sabber: Die Nuda entspricht genau dem, was ich suchte. Eine Mischung aus NakedBike und SuperMoto, ohne den Schnabel und "Fast V2".

Nun bin ich fast soweit, der Hornet im Frühjahr eine Nuda mit in die Garage zu stellen. Was noch aussteht ist eine Probefahrt. Wollte ich im Frühjahr angehen.
Ich hätte da noch einige Fragen, an die Nudisten hier und ich hoffe ihr könnt mich noch ein wenig erleuchten.

1. Bin 1,89m, passt die Nuda da noch? Die Hornet ist schön ganz schon klein, speziell beim Kniewinkel
2. da ich auch mal länger fahre (Tagestour) und ab und an mit Sozia, passt das mit der Comfortsitzbank?
3. ich bin leider gar kein Schrauber und der nächste Händler ist gut 100km weg, ratsam?
4. Können die bekannten Probleme (Schwinge, Hitze...) im Vorfeld wenn vom Händler eine vom Vertrieb geordert wird, verhindert werden? Z.B. wenn man dem Händler sagt, die sollen beim Vertrieb vor Lieferung Schwingenspiel prüfen und gegebenenfalls eine Suchen die keines hat?
5. gibts aus Eurer Sicht etwas, was ich unbedingt wissen und beim Kauf Bedenken sollte?

Ich danke euch schon sehr im Vorfeld und wünsche allen ein schönes Fest!

Gruß
H.
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Fatman
Forensponsor
Beiträge: 872
Registriert: 15.08.12 - 18:59
Motorrad: ABS

Re: Kaufberatung Nuda900R

Beitrag von Fatman »

Willkommen !!
Kannst mit der Nudl alles gefragte machen... Das einzige was Du vor dem Kauf wissen müsst:
sie macht süchtig :-)

Frohes Fest!
Keep on rockin in a free world
Benutzeravatar
Toschi
Forensponsor
Beiträge: 709
Registriert: 13.08.13 - 21:54
Motorrad: LE900ie/2Nuda/Vit701
Wohnort: Uelzen

Re: Kaufberatung Nuda900R

Beitrag von Toschi »

Hallo Hannes,

bist Du der Hannes, der meine Schwabenlederkombi gekauft hat? Dann, aber auch sonst herzlichen Glückwunsch zur Infizierung mit dem Nuda Virus - ist schwer den wieder los zu werden :bübo: Das mit Sozia fahren solltest Du Dir dann aber nochmal überlegen...
Kniewinkel wie gemacht für lange Kerle - Schwingenspiel und Hitzeprobleme haben ja nicht alle und ich denke mal nicht, dass das vor Auslieferung einer ausprobieren wird - kannst höchstens auf einen kulanten Händler hoffen, der die Probleme kennt und bereit ist zu helfen!

Schöne Weihnachten
Toschi
...nimm Dich in 888!
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Nuda900R

Beitrag von infectedbrain »

:shock:
Jep, der bin ich...ist ja cool.... :mrgreen: So klein ist die Welt! :Top:

Klingt ja schonmal gut, was ihr so sagt...hehehe

Problem ist noch, einen Händler zu finden, bei dem man mal Probefahrten kann.
Kennt jemand im Raum Halle / Leipzig einen Händler? Auf der Husky HP gibts nur einen in Chemnitz (Motorrad Köthe), Magdeburg (Moto Fink) und Frohburg (Neubert Racing).
Ist einer von denen bekannt?
Grüße Brain
:h: UNS :h:
metal 747
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 22.03.13 - 17:20
Motorrad: Nuda 900 R
Wohnort: Stendal

Re: Kaufberatung Nuda900R

Beitrag von metal 747 »

Moto-Fink in Magdeburg kann ich empfehlen. Habe meine dort gekauft,die sind echt in Ordnung dort. Ich war vor etwa einem Monat dort,da hatte sie noch eine Vorführmaschine.
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Nuda900R

Beitrag von infectedbrain »

Danke für die Info! Werde dort im neuen Jahr mal anrufen. Vielleicht spielt das Wetter für eine Probefahrt im Januar noch ein bissel mit.
Im Shop dort steht auch, dass die eine Vorführmaschine haben.

Muss nochmal fragen, wie ihr das mit der weiten Entfernung zum Freundlichen seht. Und ich bin halt kein Schrauber und kann mir bei technischen Problemen nicht wirklich helfen...
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Benutzeravatar
bandit333
HVA-Mitglied
Beiträge: 153
Registriert: 06.08.13 - 04:49
Motorrad: Nuda 900R

Re: Kaufberatung Nuda900R

Beitrag von bandit333 »

wenn du wirklich so unbegabt bist was das schrauben angeht, wie du sagst...
ich hab in der versicherrung so eine pannenhilfe-option mit drinnen
bzw is glaub ne extrapolice. sämtliche leute in meinem haushalt bekommen
mit sämtlichen fahrzeugen mit denen sie unterwegs sind pannenhilfe im fall der fälle.
inkl ersatzwagen und notfalls hotelübernachtung.
nennt sich "relax-asistance" oder so ähnlich von der zürich versicherrung.
einmal hab ich es gebraucht, da bin ich in dtl liegengeblieben also
gab es ersatzwagen, überführung in die ch, taxi zum autoverlei und die vignetten für ö+ch...
die versicherrungsprämie der nächsten 3 jahre hab ich wieder rein! ;)
weis nicht ob es sowas auch im grossen kanton gibt.
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Kaufberatung Nuda900R

Beitrag von infectedbrain »

Fürs Auto hab ich sowas bei der Mecklenburgischen. Ist gar nicht so teuer und schimpft sich Autoschutzbrief.
Ist ein guter Tipp, da frag ich mal bei meiner Versicherungstante ob die sowas auch fürs Möp anbieten. Für meine Honda musste ich über sowas gar nicht nachdenken...grins...die hat jetzt 13tkm runter und außer Sprit,Durchsicht, ne kaputte Hupe und nen bissel Kettenfett nix gebraucht.

Mr.Edit schreibt:

Eine Frage noch zu den Metzeler M5, die so gar nicht harmonieren sollen mit der Nudl. Macht es Sinn die gleich gegen ein paar "bessere" zu tauschen?
Wie muss man sich das Fahren als "Normalfahrer" mit den Dingern denn vorstellen? Klingt immer so, als wären die "Unfahrbar". Merkt man das so stark, wenn man eher nicht der Heizer ist? Fahr zwar auch schonmal zügig aber der Fußrastenkratzer bin ich nicht...
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Benutzeravatar
sumofreak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 632
Registriert: 07.07.02 - 23:02

Re: Kaufberatung Nuda900R

Beitrag von sumofreak »

moto fink kann ich empfehlen, egal ob werkstattseitig(vor 10jahren, te410 motorüberholung)) oder garantieabwicklung(aktuell bei einer smr 511), bis jetzt hat da alles geklappt.
und schraubertechnisch muss man ja bei ner nuda erstmal nix draufhaben, die ersten 2jahre läuft ja eh alles über die werkstatt zwecks garantie...luftdruck und ölstand prüfen und kettenfetten mehr brauch es nicht :)
Benutzeravatar
ClausB
HVA-Brenner
Beiträge: 351
Registriert: 18.05.13 - 19:14
Motorrad: Nudl R, Corsaro
Wohnort: 23619

Re: Kaufberatung Nuda900R

Beitrag von ClausB »

M5 kann man mit fahren, geht aber mit anderen Reifen deutlich besser. Ich sehe das Tauschen allein unter Sicherheitsaspekten als wichtig an.
Viele Grüße, Claus.
Benutzeravatar
Andy
HVA-Ersttäter
Beiträge: 91
Registriert: 05.09.06 - 22:32
Motorrad: Nuda 900 R
Wohnort: Kürten

Re: Kaufberatung Nuda900R

Beitrag von Andy »

Da schließe ich mich an. Man kann die M5 sicherlich fahren, aber im kalten Zustand absolut nicht zu empfehlen :klopp: . Mich hat es zweimal fast gerissen und das in einem Bereich wo sowas nicht passieren sollte/darf, zumindest sehe ich das so. Hab die Reifen runtergeschmissen und teste jetzt mal die Pirelli Angel GT. Hab nur gutes über die Reifen gelesen.

Also ich würde sie nach meinem jetztigen Wissensstand und Erfahrungen von vornherein wechseln lassen
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Nuda900R

Beitrag von infectedbrain »

Ok. Dann plane ich das mal direkt mit ein. Den Angel GT hab ich auf meiner 600er Hornet. Ein Spitzenreifen und hält nun schon gut 8.000 km. Wobei im Raum Halle nicht wirklich viele Kurven sind...hier werden die Reifen eher eckig gefahren...
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Benutzeravatar
F0117375
Forensponsor
Beiträge: 699
Registriert: 03.06.12 - 14:24
Motorrad: Nuda900R'12
Wohnort: WOB-TierGartenBreite

Re: Kaufberatung Nuda900R

Beitrag von F0117375 »

infectedbrain hat geschrieben:5. gibts aus Eurer Sicht etwas, was ich unbedingt wissen und beim Kauf Bedenken sollte?
JAAA - Wie schon gesagt VORSICHT die Nudel macht süchtig!

Hier findest Du noch vieles zum Thema Reifen,
aber da hast Du Dich vermutlich schon entschieden, wenn Du den schon kennst.

Die Nudel geht erstaunlich gut mit Sozius (ich: 1,82/96 Sozius: 1,76/83 Kampfgewicht),
zumindest die aktive Variante durch den Harz auf der std. R-Sitzbank.
Na gut der Pürtzel Deiner Sozia kann das natürlich auch anders sehen :klopp:
fredo ... :h: NUDA 900 R '12 Bild
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Nuda900R

Beitrag von infectedbrain »

Ohoh...die Regierung hat schon Angst und ich merke berechtigt. :D

Hab mir die Komfortsitzbank aber schon mal angesehen und finde die schaut sogar richtig gut aus...wäre eine Option....natürlich nur für die Sozia... ;)
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Fatman
Forensponsor
Beiträge: 872
Registriert: 15.08.12 - 18:59
Motorrad: ABS

Re: Kaufberatung Nuda900R

Beitrag von Fatman »

Die Komfortsitzbank ist auch optische Variante ;-) die ist seitlich in Weiß abgesetzt ... Mir gefällt sie.. Meinem Poppes auch.... Schaut auch mit ohne Soziusfussrasten schick aus :-)
Keep on rockin in a free world
narg
HVA-Neuling
Beiträge: 38
Registriert: 01.05.13 - 20:34
Motorrad: 900 R

Re: Kaufberatung Nuda900R

Beitrag von narg »

Servus infectedbrain!

Ich habe mit meiner Nuda bisher keinerlei Probleme (ABS-freie "R").

Der Motor ist kinderleicht zu fahren, da er schon bei niedrigsten Drehzahlen rund läuft und keine Überraschungen bereithält (übrigens ein perfekter Beweis dafür, dass man keine Traktionskontrolle, sondern einen gut abgestimmten Motor mit verwertbarer, aber nicht übermäßiger Leistung braucht!).

Die M5 sind ok auf der Nudl, am Anfang ist es sowieso besser etwas respektvoller zu fahren. Die positive Überraschung kommt dann mit dem ersten Reifenwechsel ...
Ob dir das Fahrwerk taugt hängt von deinen Jagdgründen ab. Auf ebenem Asphalt läuft sie wie an der Schnur gezogen bis 220 Km/h (Tacho).

Mit deiner Größe könntest du allerdings Probleme bekommen - es sei denn du verfügst über zwei kerngesunde, robuste Knie (tue ich nicht) und bist sportlich gelenkig. Man kann die Fußrastengummis entfernen, das verbesert den Kniewinkel etwas. Sitzbank erhöhen geht schlecht, da du dann die Knie kaum noch unter die Tankflügel bekommst und der Lenker zu niedrig sitzt (ich hatte meine Bank 20mm erhöht - und wieder rückgängig machen lassen). Die Lenkeraufnahmen kannst du auch schlecht erhöhen, da es sonst instabil wird. Vielleicht funktioniert ein etwas höherer Lenker (gibt's von Magura). Auch der Abstand zum Lenker ist nicht sehr groß und es ist keine Option, weiter nach hinten zu rutschen (Rasten sind sonst zu weit vorne und das Lenkverhalten wird schlechter).
Wenn du allerdings auf einer Hornet keine Probleme hattest, dann passt wahrscheinlich auch die Nuda!

Sozia: :shock: man kann ja auch den hinteren Teil der Bank aufpolstern lassen ... Sie muss aber schon an aktivem Mitfahren interessiert sein - Träumen und Landschaft betrachten geht nicht. Mir wurde gesagt es fühlt sich an, wie auf dem Ende einer Planke zu sitzen es sei "einfach nichts da".
UND: Ich habe bei Schuhgröße 45 die Soziusfußrastenanlage komplett entfernt - sonst kann ich nicht mit den Fußballen auf den Rasten stehen. Mit Sozia zu fahren war nicht so toll.

Fazit: Super Maschine aber nach Ansicht meiner Sozia (und die ist von KTM 640 Adv. bis KTM 950 SM einiges gewohnt) nicht mitfahrtauglich.

:guit:
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Nuda900R

Beitrag von infectedbrain »

Mit der Größe muss ich halt beim Probesitzen/Probefahren schauen. Der Kniewinkel auf der Hornet ist aber laut Cycle-Ergo deutlich spitzer, als auf der Nudl. wenn die Ruten also unter den Tank passen, sollte es bei dem Kniewinkel sogar eher bequemer werden, als auf der Hornet. Dort habe ich auf längeren Touren (also größer 3h), schon Probleme mit einsetzenden Krämpfen, wenn ich keine Pause mache.
Bilder von der Nudl mit Sozia sehen, vor allem auch in Bezug auf Kniewinkel, ebenso besser aus, als bei der Hornet. Da sitzt meine bessere Hälfte mit 1,60m auch schon recht gefaltet hinten drauf. Denke mal mit der Komfortsitzbank wird das nicht schlechter werden...zumindest wenn man sich die Komfortsitzbank aufnden Bildern anschaut, ist da schon enorm mehr Futter als bei der Serienmäßigen. Zudem sah die dadurch auch noch höher aus. Also sicher auch für den Kniewinkel noch besser.

Habe Schuhgröße 44, fahre aber kaum mit den Ballen auf der Raste. Wurde beim Fahrsicherheitstraining auf den Sachsenring vom "Lehrer" als unnötig bezeichnet, da durch das vor und zurückrutschen nur Unruhe ins Fahrwerk gebracht wird und man in Gefahrensituationen erst mit dem Fuß vorrutschen muss um z.B. zu Bremsen.
Also sehe ich darin kein Problem. :-)

Mr. Edit schreibt:
Schaut mal hier, bei meiner Hornet,ist auch wenig Platz zwischen den Fußrasten und die Soziarasten sind ziemlich hoch...halt ein bissel wie SSP.
Die Sitzbank hatte ich auch getauscht, weil einem bei der Originalen nach 1h der A.... brannte wie Feuer... :D

Bild
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Benutzeravatar
The Thomsraider
HVA-Brenner
Beiträge: 386
Registriert: 29.08.13 - 10:28
Motorrad: Speedy 1050/ Nuda
Wohnort: Dutch Mountains

Re: Kaufberatung Nuda900R

Beitrag von The Thomsraider »

infectedbrain hat geschrieben: Habe Schuhgröße 44, fahre aber kaum mit den Ballen auf der Raste. Wurde beim Fahrsicherheitstraining auf den Sachsenring vom "Lehrer" als unnötig bezeichnet, da durch das vor und zurückrutschen nur Unruhe ins Fahrwerk gebracht wird und man in Gefahrensituationen erst mit dem Fuß vorrutschen muss um z.B. zu Bremsen.
:shock:
.................................................................................Bild
Fatman
Forensponsor
Beiträge: 872
Registriert: 15.08.12 - 18:59
Motorrad: ABS

Re: Kaufberatung Nuda900R

Beitrag von Fatman »

Hmm... Also meine drei Fahrtrainer haben mir fast n Loch in meinen Helm reden müssen bis die mich soweit hatten, mit den Bällen auf den Rasten zu fahren. Das wurde mit aktiverer Fahrhaltung und erhöhter Sicherheit durch nicht so schnell auf der Straße schleifenden/verhakenden Füßen verargumentiert.
Hatte mit bis dahin ne schöne Fase an die Schuhe gefahren. Das war meine Wohlfühlfase.... Wenn erst die Schuhe unten sind hab ich noch Luft....

Wie mans macht.... :-(
Keep on rockin in a free world
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Kaufberatung Nuda900R

Beitrag von infectedbrain »

Die Diskussionen dazu im Hornet Forum waren auch sehr kontrovers. Unser Instrukteur war/ist selber aktiver und erfolgreicher Motorradrennfahrer mit langer Erfahrung. Der Name war wohl auch bekannt...k.A. Es erzählt irgendwie jeder etwas anderes. Ich habe mit schleifenden Rasten bzw Schuhen keine Probleme, da ich nicht so der Risikoreiche Rastenschleifer bin.

Den Fuß, so der Instrukteur, sollte man nur in Kurven zurücknehmen um das Aufsetzen zu vermeiden....sonst kommt der Fuß normal auf die Raste und am besten über den Bremshebel um eben schnell reagieren zu können...genau wie immer 2 Finger an Kupplung und Bremshebel liegen sollen...es ging um Fahrsicherheitstraining auf der Straße und um bestmögliche Sicherheit dort. Dazu gehört lt seiner Meinung Fußschleifen im öffentlichen Straßenverkehr nicht, da man nie weiß was hinter einer Kurve auf der Straße ist usw. Auf der Renne ist das was anderes.
Ich habe ehrlich gesagt keine wirkliche Ahnung davon, da ich mit nur 1 Saison noch blutiger Anfänger bin. Gebe nur das wieder, was der Instrukteur angeleitet hat.
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Antworten