Kontakt zu Husqvarna

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
ThomasBZ
HVA-Neuling
Beiträge: 43
Registriert: 16.02.11 - 09:13
Wohnort: Bautzen

Kontakt zu Husqvarna

Beitrag von ThomasBZ »

Hallo Leute, ich möchte gern Kontakt zu Husqvarna aufnehmen. Leider verweisen die auf den Webseiten immer nur auf die Vertragshändler. Ich will aber mit jemanden aus der Zentrale reden. Kann mir jemand nen Tip geben wie ich z.b an eine E-Mail Adresse komme? Bzw. an wen soll man sich jetz überhaupt wenden, KTM?

Danke schonmal :Top:
Benutzeravatar
Spezi
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 01.10.13 - 19:37

Re: Kontakt zu Husqvarna

Beitrag von Spezi »

Hallo du!

Versuch es doch mal über Facebook, sofern du einen Account haben solltest! Damals, noch zu Varese-Zeiten hat man sich da sehr hilfsbereit gezeigt und auf eine englisch formulierte Frage sogar in Deutsch geantwortet.

Grüße
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Kontakt zu Husqvarna

Beitrag von dr.-hasenbein »

Damals hat der Uwe Ö. aus Varese diese Dinge gemacht. War auch hier im Forum "aktiv"... Gibts inzwischen aber nichtmehr.

Um was gehts denn... Denke da unterscheiden sich die Kontaktwege
Benutzeravatar
visiting
HVA-Brenner
Beiträge: 303
Registriert: 18.02.09 - 21:44
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Kontakt zu Husqvarna

Beitrag von visiting »

Husqvarna Motorcycles hat - trotz KTM - weiterhin eine eigene Homepage - und eine Homepage hat
...............ein Impressum. In dem Fall sogar mit Telefonnummer...

Oder möchtest du dein Anliegen gleich "ganz oben" vortragen? ...dann geht es HIER weiter
Benutzeravatar
ThomasBZ
HVA-Neuling
Beiträge: 43
Registriert: 16.02.11 - 09:13
Wohnort: Bautzen

Re: Kontakt zu Husqvarna

Beitrag von ThomasBZ »

Danke erstmal für die Antworten :Top: Ich habe im Impressum der alten Internetseite die E- Mail Adresse von der Moto- Sport Handels AG gefunden und die angeschrieben. :tippel:

Mein Problem sind drei Getriebeschäden an meiner SMR innerhalb der letzten drei Jahre. Hab auch ne ausführliche, wenn auch recht bescheidene, Antwort erhalten. Aber was solls, Kundenservice scheint nicht deren Stärke... :gigs:
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kontakt zu Husqvarna

Beitrag von ZiD! »

ThomasBZ hat geschrieben:Danke erstmal für die Antworten :Top: Ich habe im Impressum der alten Internetseite die E- Mail Adresse von der Moto- Sport Handels AG gefunden und die angeschrieben. :tippel:

Mein Problem sind drei Getriebeschäden an meiner SMR innerhalb der letzten drei Jahre. Hab auch ne ausführliche, wenn auch recht bescheidene, Antwort erhalten. Aber was solls, Kundenservice scheint nicht deren Stärke... :gigs:
schick ma dein brief und deren antwort....würde mich mal interessieren^^
3 getriebeschäden is schon ne stolze leistung :P
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Benutzeravatar
ThomasBZ
HVA-Neuling
Beiträge: 43
Registriert: 16.02.11 - 09:13
Wohnort: Bautzen

Re: Kontakt zu Husqvarna

Beitrag von ThomasBZ »

Hab Dir ne PN geschickt :tippel:
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kontakt zu Husqvarna

Beitrag von ZiD! »

der Pierer hat aber nix mit den Modellen zu tun die du fährst^^
Der wird sagen.....pech! bmw war Sch**** meine sin besser! verkauf den haufen und kauf meine.....
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Kontakt zu Husqvarna

Beitrag von dr.-hasenbein »

ansich ne gute Frage, es besteht ja nur der gleiche Markenname... die Firma selber wurde ja neu gegründet.

wie sieht das denn jetzt überhaupt mit garantien und gewährleistungen aus ? tote Hose ?
CR 430
Forensponsor
Beiträge: 70
Registriert: 06.08.12 - 16:08

Re: Kontakt zu Husqvarna

Beitrag von CR 430 »

Nein, alles bis einschl. 2013 wie gehabt über Zupin (Zitat Vertragshändler).

An den TE: kannst du das nicht über einen Händler abwickeln? Ich habe bisher nur gutes über Garantie/Gewährleistung gehört. Aber bei einer direkten Anfrage von privat könnte das natürlich schwieriger und mühseliger werden...
Benutzeravatar
ThomasBZ
HVA-Neuling
Beiträge: 43
Registriert: 16.02.11 - 09:13
Wohnort: Bautzen

Re: Kontakt zu Husqvarna

Beitrag von ThomasBZ »

Yo der Händler hatte bereits Anfrage gestellt und eine Absage bekommen. Die ersten beiden Schäden wurden ja komplett bzw. zum Teil von Husky getragen. Das finde ich ja auch ok, aber es ärgert mich halt, dass es überhaupt zu den Schäden kommt :-(
Benutzeravatar
williMeier
HVA-Gott
Beiträge: 1631
Registriert: 21.02.04 - 23:18
Wohnort: 26197 Großenkneten
Kontaktdaten:

Re: Kontakt zu Husqvarna

Beitrag von williMeier »

na ja, s scheint als ob du erst nochmal moped fahren lernen mußt.
dein avatar deutet 's an...
mfg frank
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
Benutzeravatar
maze
HVA-Ersttäter
Beiträge: 83
Registriert: 20.06.09 - 15:31
Motorrad: TE 250 '11
Wohnort: Leipzig

Re: Kontakt zu Husqvarna

Beitrag von maze »

ThomasBZ hat geschrieben:Yo der Händler hatte bereits Anfrage gestellt und eine Absage bekommen. Die ersten beiden Schäden wurden ja komplett bzw. zum Teil von Husky getragen. Das finde ich ja auch ok, aber es ärgert mich halt, dass es überhaupt zu den Schäden kommt :-(

Was waren es den für Schäden ?
Benutzeravatar
ThomasBZ
HVA-Neuling
Beiträge: 43
Registriert: 16.02.11 - 09:13
Wohnort: Bautzen

Re: Kontakt zu Husqvarna

Beitrag von ThomasBZ »

Mein Problem sind drei Getriebeschäden an meiner SMR innerhalb der letzten drei Jahre...
Benutzeravatar
maze
HVA-Ersttäter
Beiträge: 83
Registriert: 20.06.09 - 15:31
Motorrad: TE 250 '11
Wohnort: Leipzig

Re: Kontakt zu Husqvarna

Beitrag von maze »

ThomasBZ hat geschrieben:
Mein Problem sind drei Getriebeschäden an meiner SMR innerhalb der letzten drei Jahre...
Muss ja eine Ursache gehabt haben ?? Frei nach dem Motto - Am Öl kann's nicht liegen ... is ja keins drin ... ;-)
Benutzeravatar
ThomasBZ
HVA-Neuling
Beiträge: 43
Registriert: 16.02.11 - 09:13
Wohnort: Bautzen

Re: Kontakt zu Husqvarna

Beitrag von ThomasBZ »

Ja laut Husky liegts an der Fahrweise, is bloss komisch das ich immer öfter von Leuten höre bzw. lese, dass die das gleiche Problem haben... :roll2:
Benutzeravatar
maze
HVA-Ersttäter
Beiträge: 83
Registriert: 20.06.09 - 15:31
Motorrad: TE 250 '11
Wohnort: Leipzig

Re: Kontakt zu Husqvarna

Beitrag von maze »

ThomasBZ hat geschrieben:Ja laut Husky liegts an der Fahrweise, is bloss komisch das ich immer öfter von Leuten höre bzw. lese, dass die das gleiche Problem haben... :roll2:

hm ok - und woran da?

Unterm Strich kannst du wahrscheinlich froh sein, dass es ne Husky ist. Bei jedem anderen Hersteller hätten sich dich beim nachfragen nach Garantie/Gewährleistung lachend vom Hof gejagt :kuerbis: :hva:
Benutzeravatar
ThomasBZ
HVA-Neuling
Beiträge: 43
Registriert: 16.02.11 - 09:13
Wohnort: Bautzen

Re: Kontakt zu Husqvarna

Beitrag von ThomasBZ »

Ja der Techniker von Husyk sagte bei niedrigen Drehzahlen im Strassenbetrieb gäbe es durch die Kette Schläge die sich auf die Zahnräder übertragen. Ein Ruckdämpfer würde das Problem lösen, z.B. so ein Gummimitnehmer wie beim Ritzel vom S50 :rofl1:

Ich denke es könnten oh weitere Faktoren die Schäden verursachen, falsches Material, Fehler beim Härten...was weiß ich, hab das Getriebe nicht konstruiert.
maze hat geschrieben:Unterm Strich kannst du wahrscheinlich froh sein, dass es ne Husky ist. Bei jedem anderen Hersteller hätten sich dich beim nachfragen nach Garantie/Gewährleistung lachend vom Hof gejagt :kuerbis: :hva:
Hast Du Erfahrungen mit Garantie bei anderen Herstellern? Wenn ich von meinem Produkt überzeugt bin, dann hätte ich oh kein Problem darauf zwei Jahre Garantie zu geben. :D
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Kontakt zu Husqvarna

Beitrag von Huskyschrauber »

Da hatte der Techniker gar nicht so unrecht.......ist mir am Dino auch schon passiert.Seitdem fahr ich nicht so untertourig und es ist Ruhe.
Und ich hab wieder die originale Übersetzung drauf, keine Längere.
DoD
HVA-Ersttäter
Beiträge: 90
Registriert: 30.01.06 - 21:26
Motorrad: FS650E;FE400E
Wohnort: 27283 Verden

Re: Kontakt zu Husqvarna

Beitrag von DoD »

hmm, oje, das klingt nicht gut. . .
Bei meiner 04er Berg als SuMo ist original ein Hinterrad mit Ruckdämpfern verbaut. . . hat wohl seinen Grund.

Bei den Wettbewerbern, da ists auch recht egal welcher Hersteller, sind die mit Garantie sehr verhalten. Ich denke da machts auch keinen Unterschied ob Suzuki, Husqvarna, KTM oder sonst wen ! das wichtigste dabei ist immer erstmal der Händler, die Hersteller wälzen das für gewöhnlich einfach auf die nieder.

MfG Karsten
Antworten