Was ist mit Husqvarna??

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

killerbruce
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 05.01.03 - 23:18
Wohnort: dortmund

Was ist mit Husqvarna??

Beitrag von killerbruce »

Hallo..bin neu hier und hab sofort ne Frage:Weiß denn jemand vielleicht jetzt mal zuverlässlich(sofern das überhaupt möglich ist) wie das jetzt mit Husqvarna weiter geht.Ich habe im April letzten Jahres meine smr bestellt und bis heute leider leider immer noch nicht bekommen.Da ich aber dieses Jahr gerne mal wieder fahren will möchte ich jetzt so langsam mal wissen wie das mit Husqvarna weitergeht.Mir graut es jetzt schon davor mir wirklich ernsthaft eine Ktm zu kaufen nur weil die Italiener es nicht auf die Kette bekommen.Fänd es wirklich superschade wenn es diese tolle Firma und deren noch viel tolleren Moppeds irgendwann nicht mehr geben würde. :'(.Grüsse
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: Was ist mit Husqvarna??

Beitrag von Huskybrenner »

Tipp:

Das Thema gibts hier schon. ;)

Laut meinen Infos geht es auf jeden Fall weiter, aber im Moment gibts es wohl kleine Probleme mit Hochwasser im Husky Werk.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
killerbruce
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 05.01.03 - 23:18
Wohnort: dortmund

Re: Was ist mit Husqvarna??

Beitrag von killerbruce »

Nett gemeinter Tipp...aber wollte mal ne ganz aktuelle Meldung haben.
Ich hätte da noch mal ne Frage:Fährt irgendjemand eine Smrr auf der Strasse(ich weiß:da gehört sie eigentlich nicht hin).Genau die könnte ich momentan von meinem Händler bekommen. ???
SWOFF-1998

Re: Was ist mit Husqvarna??

Beitrag von SWOFF-1998 »

moin killerbruce, soweit ich informiert bin (hat mein huskyhändler mir erzählt) wurden die schulden vom huskywerk auf eis gelegt. irgendjemand hat wohl ein neues konzept vorgelegt, darauf hin hat irgendjemand geld bereitgestellt und nun wird seit ende 2002 wieder produziert. laut meines informanten werden wohl täglich 150 mopeds zusammen gesteckt. der besagte händler sollte im november dann die ersten 2003er modelle bekommen. leider sind die bis jetzt noch nicht eingetroffen. zupin ist aber schon in vorkasse gegangen, das heißt wohl dass es in den nächsten wochen endlich wieder huskys gibt. was das hochwasser angeht, habe ich leider auch keine genauen infos.
hoffe das hilft dir weiter.
killerbruce
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 05.01.03 - 23:18
Wohnort: dortmund

Re: Was ist mit Husqvarna??

Beitrag von killerbruce »

Hallo Swoff!!Vielen Dank erstmal für die Info.Habe gerade nochmal mit meinem Händler gesprochen.Es sieht jetzt wohl wirklich so aus als würden in den nächsten Wochen wieder Moppeds geliefert.Er hat vor Weihnachten schon drei Smrr`s bekommen die auch noch alle zu haben sind.Wer Interesse hat kann ne Mail schicken,geb euch dann die Adresse.Zu den anderen Modellen konnte er aber nichts wirklich konkretes sagen.Das gibt mir natürlich schon wieder ein bisschen zu denken,und desswegen auch die Überlegung mir eine Smrr zu kaufen-zumal das ehh das schönste und beste Motorrad ist was es gibt :P 8).Bin wahrscheinlich durch ewige Warterei geschädigt ::).Werde Samstag mal zu ihm fahren...und dann mal schauen was sich so ergibt.
Gruß
maiertom
HVA-Ersttäter
Beiträge: 61
Registriert: 04.08.02 - 00:45
Wohnort: chiemgau

Re: Was ist mit Husqvarna??

Beitrag von maiertom »

Hi
binn was Husqvarna angeht ja äuserst optimistisch, ws mir aber zu denken gibt ist wenn man bei ebay reinschaut das da scheinbar einige Händler ihre e-teile verticken.
Gruß
Thomas
killerbruce
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 05.01.03 - 23:18
Wohnort: dortmund

Re: Was ist mit Husqvarna??

Beitrag von killerbruce »

Hi!!
Ich denke da brauch man sich nicht ganz so viel sogern machen da ich glaube das ehh nicht ganz so viele gute und vor allem seriöse Huskyhändler gibt.Die die es ernst meinen mit Husqvarna denk ich bleiben auch der Marke weiterhin treu siehe zb.KK-Racing.Ich habe da auch schon so meine schlechten Erfahrungen mit einigen Händlern gemacht und das sind dann auch genau die die meinen über Ebay Teile zu verticken!!  ::)
Benutzeravatar
Thomas_Mayr
HVA-Gott
Beiträge: 1338
Registriert: 21.08.02 - 12:49
Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
Kontaktdaten:

Re: Was ist mit Husqvarna??

Beitrag von Thomas_Mayr »

Hi,

hatte mich mal mit einem von den Händlern etwas unterhalten die bei ebay die Teile verticken.
So wie ich ihn verstanden habe hat Zupin wohl einigen Händlern die Rote Karte gegeben weil der Umsatz nicht mehr ganz so prickelnd war oder weil die zu sehr ihr eigenes Süppchen gekocht haben (selbst in Italien Teile kaufen, etc.)

So wie ich das sehe hat Zupin mal sein Register etwas gekämmt damit vernünftige Händler übrig bleiben, sonst nix.
Und wenn die Jungs bei Husqvarna sich etwas ins Zeug legen und das neue Konzept von dem Swoff gesprochen hat greift, dann wird das schon wieder werden.
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
SWOFF-1998

Re: Was ist mit Husqvarna??

Beitrag von SWOFF-1998 »

:-/ hoffentlich habt ihr recht, und es geht wieder bergauf mit husqvarna. ich habe da noch so meine bedenken, denn die jungs aus italien sehen viele sachen etwas anders als wir. jetzt ist zwar wieder geld zum produzieren da, aber wenn das konzept diesmal auch nicht funktioniert ist die kohle bald wieder alle. dann stehen die bänder wieder still, alle warten auf huskys und die konkurenz schlägt wieder zu. ktm hat von der huskyflaute ziemlich doll profitiert. auf den enduroveranstalltungen in unserer gegend ist alles orange. von ca.130 fahrern bei unseren veranstalltungen tauchen ca. 100 fahrer mit schwuchtelorangen ktm´s auf. dann sind da noch vereinzelte yamahafahrer und der rest sind huskys. das kann es doch nicht sein.
Razor
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 07.01.03 - 15:25

Re: Was ist mit Husqvarna??

Beitrag von Razor »

Hab mir aus protest gegen die orange flut grad eine 98'er 410TE zugelegt ;-))
SWOFF-1998

Re: Was ist mit Husqvarna??

Beitrag von SWOFF-1998 »

:) sehr gut!!!
SWOFF-1998

Re: Was ist mit Husqvarna??

Beitrag von SWOFF-1998 »

ich noch mal !!! thema hochwasser: ich habe gehört dass, das hochwasser schon im november das werk überflutet hat. mittlerweile ist wohl alles wieder trocken und es wird fleißig produziert. es sind zwar bilder vom überfluteten werk im internet im umlauf, die sind aber wahrscheinlich nicht echt. da will wohl jemand husqvarna schlecht machen. aber echte fans schreckt so etwas nicht ab. oder?
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: Was ist mit Husqvarna??

Beitrag von Huskybrenner »

Also mich schreckt nur die Farbe Orange ab.... ;D

Vielleicht waren sie ja gut versichert....
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
SWOFF-1998

Re: Was ist mit Husqvarna??

Beitrag von SWOFF-1998 »

;) moin h-brenner, ich würde nicht unbedingt sagen das orange eine farbe ist, denn gelb und blau sind auch farben. orange errinnert mich eher an rundumleuchten, warnschilder, giftmüll und andere sachen die kein mensch braucht
laubihusky

Re: Was ist mit Husqvarna??

Beitrag von laubihusky »

Aber die orange Fraktion hat einen Vorteil sie bekommt Mopeds und Teile und muss nicht für jede bescheidene Kleinigkeut rumtelefonieren durch die Republik um Teile zu bekommen. Habe jetzt schon Teile von Händlern aus der Schweiz kaufen müssen.
Das das Händlernetz nicht besonders gut ist ist nichts neues.
Aber der Abbau geht leider an zu vielen schlechten vorbei.
Es müßten noch ein paar weg.
SWOFF-1998

Re: Was ist mit Husqvarna??

Beitrag von SWOFF-1998 »

:'( moin laubihusky,
leider muß ich dir da recht geben. bei uns in der gegend gab es bis vor kurzem auch noch so eine pfeife, der sich als huskyhändler bezeichnen durfte. zum glück wurde dem der vertrag entzogen, denn der hatte echt keine ahnung von motorrädern. wahrscheinlich liegt es daran, dass der laden eigendlich ein trikecenter ist und er sogar autos verkauft. (sagt doch alles oder).
naja, jedenfalls mußte der seine huskyfahne wieder vom mast nehmen. besser ist das!!!
laubihusky

Re: Was ist mit Husqvarna??

Beitrag von laubihusky »

Das ist eins der größten Probleme was Husky hat. Seine selbsternannten Experten. Habe sowas noch bei keiner anderen Marke so drastisch erlebt.
Wir haben hier super Beispiel erst hatt er es mit KTM probiert war nichts dann mit Kawasaki war nichts jetzt macht er mit Aprilia und Husky rum. Was wird wohl draus?
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: Was ist mit Husqvarna??

Beitrag von Huskybrenner »

Noch ein Argument:

Für manche Fahrzeuge ist es besser, sie werden nicht verkauft, als das der falsche sie kauft (siehe KTM Eisdielenschnullies)
Zum Glück bin ich mit meinem Händler (Vohl) recht zufrieden.
Der KTM Händler hier in der Gegend ist eine Spratzbacke sondergleichen. >:(

Ich bin allerdings auch sehr leidensfähig, was Dinge betrifft, die ich mag. Und unlogisch bin ich allemal. ;D
Also kommt mir außer Husky oder GAS GAS nix in die Tüte !

Ich hole jedenfalls HEUTE Ersatzteile fürs Wochenende  ;D

bis Montag
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
SWOFF-1998

Re: Was ist mit Husqvarna??

Beitrag von SWOFF-1998 »

;) na dann viel spassssss beim basteln!
wir haben zum glück noch einen huskyhändler in der gegend und mit dem sind alle zufrieden. denn der weiß wo von er spricht, ist kompetent und verkauft husky´s aus überzeugung.
sollche händler braucht das land.

bis denn dann.............swoff
SWOFF-1998

Re: Was ist mit Husqvarna??

Beitrag von SWOFF-1998 »

;) soll ich euch mal sagen was husky auf die beine bringt - neue fahrer, nachwuchstalente, fans usw. - und deshalb hier und jetzt die ersten bilder der neuen husqvarna-werksfahrerin....

Bild  Bild

sie hat zwar erst zwei zähne und kann noch nicht sprechen, aber die gashand ist schon jetzt ganz unruhig. ;D ;D ;D
Antworten