Husqvarna sm 125 (bj.2000) Verkleidungen

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
maninwhite2
HVA-Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: 03.12.13 - 21:14

Husqvarna sm 125 (bj.2000) Verkleidungen

Beitrag von maninwhite2 »

Hallo
Bin neu hier also nicht so hart sein ^^
Habe vor mir ne sm zu holen :fil: allerdings ist mein Budget begrenzt und deswegen habe ich eine gefunden bei der der Preis stimmt, allerdings ist die Optik nicht grad die beste. Um genau zu sein sehen die Verkeidungsteile ziemlich mitgenommen aus:
Meine frage wäre: Was kann man da machen?
folieren lassen : was kostet das , kann man da eigene Designs mit einbringen habe sowas schon paar mal gesehen.
lackieren lassen : was kostet das ?
Neue Verkleidungsteile kaufen : Wo gibt's das ? nur gebraucht oder gibt's die noch beim Händler
Noch ne Frage wäre : gibt es beim Händler für das Baujahr auch Dekore ?
Das wär's soweit.
Danke im vorraus
Frezzer
HVA-Mitglied
Beiträge: 152
Registriert: 12.07.13 - 06:21
Motorrad: WRE125 02
Wohnort: Horgen

Re: Husqvarna sm 125 (bj.2000) Verkleidungen

Beitrag von Frezzer »

gibt ne suchfunktion..
dekore kannst dir auch selber machen aber gibt hier alles etwa 10 tausend ma

grüsse frezzer
Benutzeravatar
AlWiS
HVA-Gott
Beiträge: 1105
Registriert: 18.09.12 - 21:50
Motorrad: WRE 125

Re: Husqvarna sm 125 (bj.2000) Verkleidungen

Beitrag von AlWiS »

Putz die Verklediungsstücke schon und bab en Dekor drauf.

Zum Beispiel Race-Styles oder Independent Racing.
WRE 125 `99 + HGS
maninwhite2
HVA-Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: 03.12.13 - 21:14

Re: Husqvarna sm 125 (bj.2000) Verkleidungen

Beitrag von maninwhite2 »

Meinst du da reicht abputzen ?
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... pacity=125

Ist es einfach die dekore auf zu kleben ?
profibasser
HVA-Ersttäter
Beiträge: 72
Registriert: 02.10.13 - 17:04
Motorrad: sms 125 '04
Wohnort: Bayrischer Wald

Re: Husqvarna sm 125 (bj.2000) Verkleidungen

Beitrag von profibasser »

Heck gibts hier: http://www.race-styles.com/details.php? ... pe=asc&nr= (ist bereits das steile heck, sieht um einiges besser aus und passt ohne probleme dran)

Seitenteile z.B. hier: http://www.husqvarna-online.de/catalog/ ... _id=123606 (leider nur in weiß)

Tankspoiler auch hier: http://www.husqvarna-online.de/catalog/ ... _id=123605

Dekore kann man auch MX-kingz empfehlen, fertigen dir jedes Dekor auf dein Modell an ;)
Frezzer
HVA-Mitglied
Beiträge: 152
Registriert: 12.07.13 - 06:21
Motorrad: WRE125 02
Wohnort: Horgen

Re: Husqvarna sm 125 (bj.2000) Verkleidungen

Beitrag von Frezzer »

profibasser hat geschrieben:Heck gibts hier: http://www.race-styles.com/details.php? ... pe=asc&nr= (ist bereits das steile heck, sieht um einiges besser aus und passt ohne probleme dran)

Seitenteile z.B. hier: http://www.husqvarna-online.de/catalog/ ... _id=123606 (leider nur in weiß)

Tankspoiler auch hier: http://www.husqvarna-online.de/catalog/ ... _id=123605

Dekore kann man auch MX-kingz empfehlen, fertigen dir jedes Dekor auf dein Modell an ;)

Kommt das so nich teurer als ein Komplettes kit oder hier übers forum..?
Benutzeravatar
AlWiS
HVA-Gott
Beiträge: 1105
Registriert: 18.09.12 - 21:50
Motorrad: WRE 125

Re: Husqvarna sm 125 (bj.2000) Verkleidungen

Beitrag von AlWiS »

maninwhite2 hat geschrieben:Meinst du da reicht abputzen ?
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... pacity=125

Ist es einfach die dekore auf zu kleben ?

Nein schön mit Bremsenreiniger waschen. Da darf kein Fett mehr sein. Kuck dir paar Anleitungen im Inet an.
WRE 125 `99 + HGS
profibasser
HVA-Ersttäter
Beiträge: 72
Registriert: 02.10.13 - 17:04
Motorrad: sms 125 '04
Wohnort: Bayrischer Wald

Re: Husqvarna sm 125 (bj.2000) Verkleidungen

Beitrag von profibasser »

Frezzer hat geschrieben:
profibasser hat geschrieben:Heck gibts hier: http://www.race-styles.com/details.php? ... pe=asc&nr= (ist bereits das steile heck, sieht um einiges besser aus und passt ohne probleme dran)

Seitenteile z.B. hier: http://www.husqvarna-online.de/catalog/ ... _id=123606 (leider nur in weiß)

Tankspoiler auch hier: http://www.husqvarna-online.de/catalog/ ... _id=123605

Dekore kann man auch MX-kingz empfehlen, fertigen dir jedes Dekor auf dein Modell an ;)

Kommt das so nich teurer als ein Komplettes kit oder hier übers forum..?
Weiß ich nicht, weiß aber auch nicht ob man neu noch ein komplettkit für die alten baujahre bekommt. ;)
Frezzer
HVA-Mitglied
Beiträge: 152
Registriert: 12.07.13 - 06:21
Motorrad: WRE125 02
Wohnort: Horgen

Re: Husqvarna sm 125 (bj.2000) Verkleidungen

Beitrag von Frezzer »

jo von 2000-2006 is ja eh gleich & da gibts genug ^^
profibasser
HVA-Ersttäter
Beiträge: 72
Registriert: 02.10.13 - 17:04
Motorrad: sms 125 '04
Wohnort: Bayrischer Wald

Re: Husqvarna sm 125 (bj.2000) Verkleidungen

Beitrag von profibasser »

Frezzer hat geschrieben:jo von 2000-2006 is ja eh gleich & da gibts genug ^^
wo? ich find immer nur welche für die neuen :(
Frezzer
HVA-Mitglied
Beiträge: 152
Registriert: 12.07.13 - 06:21
Motorrad: WRE125 02
Wohnort: Horgen

Re: Husqvarna sm 125 (bj.2000) Verkleidungen

Beitrag von Frezzer »

schreib ma im forum
bei ich suche... werden sich sicher welche melden hab auch meine von hier :) am biligsten komste mit einem
dekor
Antworten