Winterprojekt, Felgen

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
ChrisOmat
HVA-Neuling
Beiträge: 30
Registriert: 22.08.13 - 11:31

Winterprojekt, Felgen

Beitrag von ChrisOmat »

Servus allerseits,

Ich habe mich mal ein bisschen umgesehen zum Thema felgen "halb halb" lakieren. Dazu habe ich aber nie einen passenden Beitrag gefunden. Jetzt hab ich mich mal dran gesessen und probierte es einfach. Als 1. demontierte ich das Hinterrad dann hab ich die Felge vor Hand mit schleifpapier abgeschliffen (was sehr mühsam und langwierig ist) was eine weile Zeit gekostet hatte. Nun habe ich die Felge ordentlich abgeklebt und in den Rand Spielkarten reingesteckt (vorher die Luft rauslassen). Ich grundierte die Felge. Nach dem trocknen klebte ich eine Hälfte ab und hab sie Rot lackiert (Spraydose Autolack). Dies hab ich 3 mal wiederholt. Als die Felge trocken war habe ich das selbe spiel mit den anderen hälfte getrieben bloß mit Weißer Farbe. Zum letzten schritt hab ich noch eine Schicht Klarlack draufgesprüht.

Fazit: Im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden doch sorge ich mich um die Haltbarkeit da ich doch schon 1 kleine "macke" im lack hab. Den aufwand zu betreiben sie ein- und auszuspeichen war mir zu groß und evtl. zu kostspielig. (Da mein Montageständer nicht so für die Husky passt konnte ich den Vorderreifen nicht demontieren) Jetzt ist der Vorderreifen dran, habt ihr vll. noch verbesserungsvorschläge ? muss man die Grundierung auch anschleifen ?

unter dem Beitrag sind noch ein paar Bilder ;) das Schlussbild sieht schon gut aus :)
Am Hinterrad war ich jetzt eine Woche lang beschäftigt.


Lg ChrisOmat :Top:
Dateianhänge
20131123_180306.jpg
20131123_180306.jpg (61.79 KiB) 1592 mal betrachtet
20131126_160349.jpg
20131126_160349.jpg (95.86 KiB) 1592 mal betrachtet
20131126_170133.jpg
20131126_170133.jpg (75.25 KiB) 1592 mal betrachtet
20131127_202103.jpg
20131127_202103.jpg (64.56 KiB) 1592 mal betrachtet
20131128_135611.jpg
20131128_135611.jpg (71.74 KiB) 1592 mal betrachtet
20131201_135033.jpg
20131201_135033.jpg (104.82 KiB) 1592 mal betrachtet
Benutzeravatar
Pexus
HVA-Driftkönig
Beiträge: 709
Registriert: 30.01.13 - 14:28
Motorrad: Suzuki RMZ; ex Dual
Wohnort: Lüneburg

Re: Winterprojekt, Felgen

Beitrag von Pexus »

Schönes Ergebnis hast du erzielt!
Grundsätzlich ein Paar Dinge, die mir aufgefallen sind.

Eine Schicht Klarlack ist in dem Einsatzgebiet definitiv zu wenig. Ich würde sogar sagen mindestens drei Schichten!
Außerdem kannst du dir überlegen, ob du nicht Zweikomponentenlack verwenden Möchtest. Gibt's auch in der Dose mit einer Lasche, die bei entfernen den Härter freigibt. 2K Lacke eignen sich durch den genannten Härter logischerweise besser, da sie widerstandsfähiger sind.

Grüße
Aprilia MX50 --> Kawasaki KLR650 --> Husqvarna SM610e --> KTM EXC520 SM --> Suzuki RMZ250
Benutzeravatar
golom
HVA-Mitglied
Beiträge: 239
Registriert: 17.07.13 - 20:13
Motorrad: SM 610 ie (2008)

Re: Winterprojekt, Felgen

Beitrag von golom »

Also von der Optik her absolute Spitze.

Jedoch hätte ich auch meine Bedenken in punkto Haltbarkeit.

Die Idee mit dem 2K Lack ist bestimmt schon mal besser, aber ich würde mir Sorgen um die Haftung an sich machen, so wie eben Steinschläge.

Aber tolle Idee und wirklich nicht so extrem Aufwendig wie oft mal beschrieben mit dem Ausspeichen.
Benutzeravatar
HuskyLady
HVA-Driftkönig
Beiträge: 993
Registriert: 06.04.11 - 15:36
Motorrad: 2 Takter :-)

Re: Winterprojekt, Felgen

Beitrag von HuskyLady »

Sieht doch gut aus! :Top:

Mich würde dann mal die Haltbarkeit interessieren. Kannste ja mal berichten. Hätte da Bedenken, dass das beim ersen Kiesel zerkratzt und dann besch* aussieht :ka:
ChrisOmat
HVA-Neuling
Beiträge: 30
Registriert: 22.08.13 - 11:31

Re: Winterprojekt, Felgen

Beitrag von ChrisOmat »

alles klar ... beim vorderrad probier ich mal mehr schichten klarlack
nach dem 2K Lack seh ich mich auch mal um

wegen der Haltbarkeit geb ich mal bescheid :)

aber ich glaub früher oder später komm ich um das ausspeichen nicht drum rum, falls es nicht hält muss eine alternative finden
Benutzeravatar
fungy
HVA-Brenner
Beiträge: 420
Registriert: 12.04.12 - 09:39
Motorrad: TE450 '08
Wohnort: aufm Berg im Harz

Re: Winterprojekt, Felgen

Beitrag von fungy »

Wenn du die Seite noch nicht kennst, kann ich nur empfehlen!!! :Top:
http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=41637
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Winterprojekt, Felgen

Beitrag von ZiD! »

mal ne frage! wenn man felgen so "bedruckt" is die folie wiederstandsfähig für bspw altagsgebrauch oder eher nur zu "showzwecken" ???

http://www.youtube.com/watch?v=pKuXyeAGzEU#t=141



Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
kurvenkratzer
HVA-Mitglied
Beiträge: 173
Registriert: 19.12.11 - 21:32
Wohnort: Mainz

Re: Winterprojekt, Felgen

Beitrag von kurvenkratzer »

Ein Dekor wird auf einen speziellen wasserlöslichen Polyvinylalkohol-Film gedruckt. Sofern erforderlich werden die zu beschichtenden Teile grundiert und/oder mit einem Grundfarbton (Basislack) überzogen. Der Druckfilm wird auf der Wasseroberfläche des Tauchbeckens ausgelegt und mit einem Aktivator besprüht. Die Trägersubstanz löst sich auf und gibt das vorher aufgedruckte Dekor in flüssiger Form an die Wasseroberfläche ab. Es bleibt dabei in seiner Form erhalten. Die zu beschichtenden Teile werden durch die schwimmende Farbschicht in das Wasserbad getaucht. Durch den Druck des Wassers wird der Dekorfilm gleichmäßig an die Teile gepresst. Er haftet an ihnen an und erzeugt so das gewünschte Muster. Die bedruckten Teile werden anschließend gereinigt, um die überschüssige Polyvinylalkohol-Trägerschicht des Films zu entfernen, und anschließend getrocknet.
Zum Schutz des Dekors werden die bedruckten Teile mit Klarlack geschützt. Die Wahl des Decklacks und die Qualität der Lackierung bestimmen dabei maßgeblich die Lichtbeständigkeit und Abriebfestigkeit der gefertigten Teile.
Braaap!
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Winterprojekt, Felgen

Beitrag von ZiD! »

danke kratzer!
jetzt kann ich mir wirklich nen "holzmoped" baun :P


:hva:
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
kurvenkratzer
HVA-Mitglied
Beiträge: 173
Registriert: 19.12.11 - 21:32
Wohnort: Mainz

Re: Winterprojekt, Felgen

Beitrag von kurvenkratzer »

Was kost so´n Spass?
Braaap!
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Winterprojekt, Felgen

Beitrag von ZiD! »

http://hgarts.com/de/

gibt leider nur Preise für die Utensilien :)
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
kurvenkratzer
HVA-Mitglied
Beiträge: 173
Registriert: 19.12.11 - 21:32
Wohnort: Mainz

Re: Winterprojekt, Felgen

Beitrag von kurvenkratzer »

Ai, dann kauf mal schnell so ein Tauchbecken für 13.000 € :mrgreen:
ich besorg die Folien :aarg:
Braaap!
Antworten