Gabel Federn für Ori Gabel

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
husaqvarana
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 29.01.13 - 18:25
Motorrad: WRE125 '12'

Gabel Federn für Ori Gabel

Beitrag von husaqvarana »

Hallo Jungs und Mädels,

hat schon wer Erfahrungen mit diesen Gabelfedern: http://www.ebay.de/itm/Wilbers-Gabelfed ... 4d0eaf772b gemacht??

Bin gerade am Überlegen diese einzubauen.

:hva: Flo
Benutzeravatar
nixwie
HVA-Orakel
Beiträge: 2351
Registriert: 25.12.09 - 13:33
Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd

Re: Gabel Federn für Ori Gabel

Beitrag von nixwie »

Kommt auf deinen Einsatzzweck an, sowie auf dein Gewicht..............
Bild - Husqvarna Forumszentrale Süd - is closed
husaqvarana
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 29.01.13 - 18:25
Motorrad: WRE125 '12'

Re: Gabel Federn für Ori Gabel

Beitrag von husaqvarana »

60% Gelände 40% Straße

staatliche 110kg mit Gewand im Moment kratzt der Reifen beim kleinsten Sprung schon am Kotflügel und die Gabel schlägt durch
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gabel Federn für Ori Gabel

Beitrag von Bieler_92 »

da hilft ein anderer stoß(mich sanft)dämpfer und eine andere gabel...

oft gibts ne gabel für 150 euro inkl brücken... dann musst dir nur die radlager anpassen oder buchsen in die gabel stecken...

das federbein passt eins zu eins von den TE 610 zB...

falls du eins brauchst... sowas hab ich noch rumliegen.... kannst bei interesse gerne ne PN schreiben...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
husaqvarana
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 29.01.13 - 18:25
Motorrad: WRE125 '12'

Re: Gabel Federn für Ori Gabel

Beitrag von husaqvarana »

Federbein ist ab nächster Woche eins von ner WR250 drin.

Welche Gabeln würden passen? Wo bekomm ich die Distanzhülsen/Buchsen her?
Benutzeravatar
nixwie
HVA-Orakel
Beiträge: 2351
Registriert: 25.12.09 - 13:33
Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd

Re: Gabel Federn für Ori Gabel

Beitrag von nixwie »

Bieler_92 hat geschrieben:da hilft ein anderer stoß(mich sanft)dämpfer und eine andere gabel...
So a Schmarrn......... :roll:

Schau mal hier die Tabellen an:
http://www.s-tech-racing.de/media/2013% ... rraten.pdf

Bestell dir die passenden Federn für dein Gewicht, wobei du UNBEDINGT vorne und hinten machen solltest !!!
Danach noch den Durchhang richtig einstellen und dann testen, mit mehr oder weniger Öl im Gabelholm kannste deine Gabel auch noch weicher bzw härter machen........
Gabel und Dämpfer von zB. ner 610ner sind auch nicht härter, die sind auch nur für ca. 80 Kg Fahrer ausgelegt........
Bild - Husqvarna Forumszentrale Süd - is closed
husaqvarana
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 29.01.13 - 18:25
Motorrad: WRE125 '12'

Re: Gabel Federn für Ori Gabel

Beitrag von husaqvarana »

Bei der Gabel eher an CR oder WR bei der WRE orientieren?
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gabel Federn für Ori Gabel

Beitrag von Bieler_92 »

nixwie hat geschrieben:
Bieler_92 hat geschrieben:da hilft ein anderer stoß(mich sanft)dämpfer und eine andere gabel...
So a Schmarrn......... :roll:

Schau mal hier die Tabellen an:
http://www.s-tech-racing.de/media/2013% ... rraten.pdf

Bestell dir die passenden Federn für dein Gewicht, wobei du UNBEDINGT vorne und hinten machen solltest !!!
Danach noch den Durchhang richtig einstellen und dann testen, mit mehr oder weniger Öl im Gabelholm kannste deine Gabel auch noch weicher bzw härter machen........
Gabel und Dämpfer von zB. ner 610ner sind auch nicht härter, die sind auch nur für ca. 80 Kg Fahrer ausgelegt........
:roll:
schon mal a wre fahrwerk gefahren?
was helfen die besten federn wenns fahrwerk schrott is...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
nixwie
HVA-Orakel
Beiträge: 2351
Registriert: 25.12.09 - 13:33
Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd

Re: Gabel Federn für Ori Gabel

Beitrag von nixwie »

:idea: Wennst die Möglichkeit hast deine Federn zu messen, Innenduchmesser, Aussendurchmesser und die Länge :arrow: ich hätte da noch nPaar harte im Regal....... ;-)
Bild - Husqvarna Forumszentrale Süd - is closed
husaqvarana
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 29.01.13 - 18:25
Motorrad: WRE125 '12'

Re: Gabel Federn für Ori Gabel

Beitrag von husaqvarana »

@ nixwie zur zeit leider nicht
Benutzeravatar
nixwie
HVA-Orakel
Beiträge: 2351
Registriert: 25.12.09 - 13:33
Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd

Re: Gabel Federn für Ori Gabel

Beitrag von nixwie »

Bieler_92 hat geschrieben:schon mal a wre fahrwerk gefahren?
was helfen die besten federn wenns fahrwerk schrott is...
Dani, du solltest eigentlich wissen das ich sowas nicht fahre !!!
Mitm 2ten Absatz magst du scho recht haben, aber:
Wenn ich lese das er ne 12er 125ger hat, dann würde ich mir in so ne Kiste keine Gabel von nem Dino basteln, ferner haben die meisten 125ger Treiber eh keine Kohle, sprich muss ich mit dem was ich habe was draus machen.........
Natürlich wenn er WM Ambitionen hat braucht er natürlich nen anderes Fahrwerk, aber dann würde er hier nicht über Federn fragen die ihm nix bringen........
Drum Huskyrana, würde ich dir empfehlen, die passenden Federn für dein Gewicht zu nehmen (vorne und hinten) und je nach dem wie gut oder schlecht du bist bzw. wie du im Gelände prügelst - STech bietet auch Gabelservice an (die in meinem Link) die passen dir Gabel und Dämpfer auf dich und dein Fahrstil an !!!
Bild - Husqvarna Forumszentrale Süd - is closed
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gabel Federn für Ori Gabel

Beitrag von Bieler_92 »

an der schrottgabel kamman nix anpassen... keine druckstufe keine zugstufe...

das dino federbein geht 100%ig besser als das ori wre...

als gabel gibts oft ne 45er marzocchi inkl brück fürn spottpreis...

man muss ihn ja daraufhinweisen, sonst gibt er 90 euro für federn und 20 euro für öl aus und ist danach unzufrieden...

gabel wenner günstig bekommt 150 + buchsen beim dreher evtl 5 euro in die kaffekasse und feddisch...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Antworten