Hallo,
1) Ich habe eine 250TE von 2009 (mit dem altem Motor).
Ich möchte jetzt der 310 'convertion kit' von Husqvarna darauf setzen (der von Husqvarna, nicht von Athena).
Mein (Honda) dealer ratte mich davon total ab, und sagte mir der Kurvelwelle und die Lagerung meinem 250cc Motor wird das Drehmoment von einem 300cc Zylinder nicht long überstehen können.. ich dachte aber beide Motoren (bzw. 250TE und 310TE von 2009) sind absolute 100% genau baugleich ausser die Bohrung des Zylinders selber. Habe ich recht?
In eure persönlische Erfahrung ist die 310TE tatsächlich viel anfälliger/weniger zuverlässig als die 250TE von 2009?
oder hällt doch der Kurbelwelle/Lagerung etc.. hat jemand erfahrung damit? (übrigens es gibt allerdings sogar auch eine Racing Wasser Pumpe Kit dazu!)..
2) meine 250TE hat einen TÜV. In eure Erfahrung, welsche wären die Chancen so eine von 250TE zu 310TE umgebauten Motorrad officiel als 310TE auf dem Brief einzutragen zu lassen? oder lege ich in Traumbereich?
Ich meine, es muss doch ein Gutachten von damals für die 310TE geben (die war doch auch zugellasen damals) und wenn die beide Motoren tatsächlich 100% baugleich sind ausser dem Zylinder, wäre diese Umbau in der tat 100% Konform zu die Spezifikationnen von der damalige 310TE dann.. da der Rest des Mottorads ist total baugleich.
Vielen Dank in Vorraus für eure Ehrfahrungen und Meinungen dazu.
Tschüss und Danke.
Mike
Brauchte eure Meinung zum 310 Kit
Moderator: Moderatoren