EICMA 2013

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Re: EICMA 2013

Beitrag von sinisalo »

Die laufen bis zu 15 sek nach.
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: EICMA 2013

Beitrag von Don »

3Takter hat geschrieben:Fakt ist: Eine umlackierte und umgelabelte KTM (=Husaberg) wird jetzt noch einmal umgelabelt (noch nicht einmal umlackiert, sogar den Aufwand die Husaberg umzulackieren hat man sich gespart).
Ausser Aufkleberchen ist da gar nichts von Husqvarna mehr da. :kadw:
Pfff... so gesehen gibt's echte Husqvarnas seit 1987 nicht mehr.

Bei wie vielen Autoherstellern ist es so, dass Fahrzeuge ganz woanders gebaut werden als wo die Marke herkommt?

Trotzdem hast Du irgendwie Recht...
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: EICMA 2013

Beitrag von Huskytuller »

sinisalo hat geschrieben:Die laufen bis zu 15 sek nach.
Und warum ?
Don hat geschrieben:Pfff... so gesehen gibt's echte Husqvarnas seit 1987 nicht mehr.

Bei wie vielen Autoherstellern ist es so, dass Fahrzeuge ganz woanders gebaut werden als wo die Marke herkommt?

Trotzdem hast Du irgendwie Recht...
Alle in Italien gebauten Husqvarna-Motorräder waren eigenständige Entwicklungen.
Sogar bei den 449er bzw. 511ern ist mehr oder weniger kein einziges Bauteil kompatibel zur G450X, sondern wurde evolutioniert.
Nicht vergessen - 2011 wurde Husqvarna Doppel-Weltmeister.
Aber das war für die grundsächliche BMW-Entscheidung irrelevant, sich aus dem Offroad-Sektor zu verabschieden.
Da wurden dann plötzlich alle Zukunftinvestitionen auf's Minimum reduziert.
Schönen Gruß noch an die geklebtem Lenkergriffe als der sprichwörtlich letzte Schrei vom Modelljahrgang 2013 ... :sabber:
Aber immer noch unverwechselbare Husqvarna's ! :hva:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Re: EICMA 2013

Beitrag von sinisalo »

Huskytuller hat geschrieben:
sinisalo hat geschrieben:Die laufen bis zu 15 sek nach.
Und warum ?

Weiß ich nicht, ist aber laut beta normal.
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: EICMA 2013

Beitrag von Don »

Die von 1987 auch?

Diese WRK125, war das nicht eigentlich eine Cagiva?

Wie gesagt: In den paar Monaten war einfach nicht mehr "Eigenentwicklung" möglich. Warten wir mal ab was 2015 rauskommt.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: EICMA 2013

Beitrag von Huskytuller »

Don hat geschrieben:Die von 1987 auch?

Diese WRK125, war das nicht eigentlich eine Cagiva?

Wie gesagt: In den paar Monaten war einfach nicht mehr "Eigenentwicklung" möglich. Warten wir mal ab was 2015 rauskommt.
O. k. - das mit der Cagiva war quasi das Lied der G450X ... :zust:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: EICMA 2013

Beitrag von dr.-hasenbein »

Don hat geschrieben:Warten wir mal ab was 2015 rauskommt.
Nur noch KTM´s und in Indien Bajaj Roller mit :h:usqvarnabappern drauf... natürlich build in India 8-)

das wars dann... :-(
Benutzeravatar
Husky-Rider95
HVA-Mitglied
Beiträge: 150
Registriert: 19.04.13 - 14:23
Motorrad: TE 450 `06 ;)

Re: EICMA 2013

Beitrag von Husky-Rider95 »

Genau !

Fakt ist die Mopeds können noch sooooo toll sein, aber wir wollen nen Huskymotor drin haben :evil:

und den Namen gibt der Pierer auch nimmer so schnell her :bnee:
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkostruierte Fahrzeuge !!!
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: EICMA 2013

Beitrag von sespri »

dr.-hasenbein hat geschrieben:das wars dann... :-(
Vermutlich schon.

Interessant ist immer wieder zu sehen, wie schwer es fällt das Ende einer Marke, Epoche, Regierung oder was auch immer zu akzeptieren, wenn man mittendrin steht. Hier dauernd was Schönreden und Wünschen zu wollen ist doch Schwachsinn.
Fakt ist doch - nach all dem was man nur schon in diesem ellenlangen Thread gesehen hat, ist es doch mit der Marke Husqvarna vorbei. Und wenn man Purist ist, seit dem Wechsel zu Cagiva. So gesehen ist der Austritt vom Brenner aus dem Forum die bisher logischste und ehrlichste Antwort darauf.

Ein echter Markenname - nach meinem Verständnis - basiert auf der einstigen Gründung und Weiterführung über Generationen. Das und nur das ist echte Geschichte... :Top:

Dass es das immer weniger gibt ist mir auch klar, ändert aber nichts an der Tatsache...

Sespri
DoD
HVA-Ersttäter
Beiträge: 90
Registriert: 30.01.06 - 21:26
Motorrad: FS650E;FE400E
Wohnort: 27283 Verden

Re: EICMA 2013

Beitrag von DoD »

Sespri, bei allem Verständniss und meiner Zustimmung zu dieser Lage, aber dann hätte es dieses Forum nie geben dürfen !
Wie du selbst ja auch schreibst ging dieser "Zauber" schon vor 25 Jahren verloren als die schweden nach Italien verkauft wurden !

Ich persönlich sehe es seeeeehr kritisch, das die Chinesen nun die alten Huskies bauen wollen ! früher oder später wird dabei am falschen Ende gespart !und die Italiener sind auch nicht dafür bekannt von sich aus allerhöchste Qualität abzuliefern !! war leider bisher bei Huskie z.T. schon gut zu sehen und wird unter Chinesischer Leitung sicher nicht besser !!
Die aktuelle Huskie-Reihe unter KTM find ich schon echt scharf ! für sich gesehen !! vor dem Hintergrund der Übernahme, des sterben lassens von Husaberg und davor das es eben "nur" ne HBG (und damit ne KTM mit anderen Plastix) mit anderem Dekor und ein paar bunten Deckeln geworden ist, ist es aber sehr sehr schade !
Man muss natürlich einsehen das in nem halben Jahr keine Quantensprünge zu erzielen waren muss man aber auch einsehen, ich hätte mir aber ein paar neu designte Plastix gewünscht um sich von den HBGs deutlicher abzugrenzen !

Ich wünsche mir auch, das HQV eine Rolle einnimmt, wie HBG vor ein paar Jahren noch ! Eigenständigere Modelle mit Teilen aus der KTM Großserie ! Aber dazu gabs vom Pierer im Laufe des Jahre so viel zu lesen, vorallem unterschiedliches, dass wir wohl alle wirklich nur gespannt sein können. . . mein HBG Händler wird nächstes Jahr mit sehr großßer Sicherheit das gekrönte "H" an der Tür haben und weiß auch noch nicht viel mehr, als viele hier im Forum. . .

so, etwas viel zu lesen, aber das musste einfach mal raus :D

MfG Karsten
Benutzeravatar
AlWiS
HVA-Gott
Beiträge: 1105
Registriert: 18.09.12 - 21:50
Motorrad: WRE 125

Re: EICMA 2013

Beitrag von AlWiS »

sespri hat geschrieben:
dr.-hasenbein hat geschrieben:das wars dann... :-(
Vermutlich schon.

Interessant ist immer wieder zu sehen, wie schwer es fällt das Ende einer Marke, Epoche, Regierung oder was auch immer zu akzeptieren, wenn man mittendrin steht. Hier dauernd was Schönreden und Wünschen zu wollen ist doch Schwachsinn.
Fakt ist doch - nach all dem was man nur schon in diesem ellenlangen Thread gesehen hat, ist es doch mit der Marke Husqvarna vorbei. Und wenn man Purist ist, seit dem Wechsel zu Cagiva. So gesehen ist der Austritt vom Brenner aus dem Forum die bisher logischste und ehrlichste Antwort darauf.

Ein echter Markenname - nach meinem Verständnis - basiert auf der einstigen Gründung und Weiterführung über Generationen. Das und nur das ist echte Geschichte... :Top:

Dass es das immer weniger gibt ist mir auch klar, ändert aber nichts an der Tatsache...

Sespri
Die Bikes an sich waren ja nicht schlecht in den 25 Jahren seitdem es "inoffizell" keine richtige Husqvarna-marke mehr gibt nach diesem Thread. Und davon seit ihr ja anscheinend auch alle überzeugt sonst würdet ihr ja keine immoment fahren und nicht hier im Forum angemeldet sein. Vor 25 Jahren gab es schon mal einen Wechsel und ich könnte mir vorstellen das dort genauso viel Diskussionen aufgetreten sind und jeder dachte schon jetzt ist es vorbei. Jetzt passiert so etwas wieder.
Die Bikes sind bestimmt nicht schlecht und ja Husqvarna hat jetzt keinen eigenen Charakter mehr weil soviele KTM parts drin sind aber so wie ich das aus der Diskussion heraus interpretiert habe gibt es gar keine richtige Husqvarna mehr seit 25 Jahren....also warum aufregen wenn die Marke eh schon verloren gewesen ist und jetzt halt nochmal eine Änderung vorliegt wie schon so oft.. :ka:

P.S. wurden denn damals die gesamten Motoren auch verändert wie jetzt?

Gruß
WRE 125 `99 + HGS
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: EICMA 2013

Beitrag von dr.-hasenbein »

Na das Denken und Handeln eines Castiglioni und eines Herrn Pierer werden hier ja wohl bitte nicht in einen Topf geworfen !?

und vor 25 Jahren gabs noch kein Internet (massenverbreitet) ... da wurd nicht alles totgelabert :cool2:
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: EICMA 2013

Beitrag von Huskytuller »

Castiglioni wollte mit dieser Marke im Offroad-Markt mitreden -
Pierer lediglich einen Konkurrenten "assimilieren" ...
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
AlWiS
HVA-Gott
Beiträge: 1105
Registriert: 18.09.12 - 21:50
Motorrad: WRE 125

Re: EICMA 2013

Beitrag von AlWiS »

dr.-hasenbein hat geschrieben:Na das Denken und Handeln eines Castiglioni und eines Herrn Pierer werden hier ja wohl bitte nicht in einen Topf geworfen !?

und vor 25 Jahren gabs noch kein Internet (massenverbreitet) ... da wurd nicht alles totgelabert :cool2:
Wenn ich das richtig verstehe ist Castiglioni = Cagiva und Herr Pierer = KTM?
WRE 125 `99 + HGS
andyyy
HVA-Brenner
Beiträge: 251
Registriert: 15.09.13 - 12:27
Motorrad: TE 510 ´04 (SM)
Wohnort: Altötting

Re: EICMA 2013

Beitrag von andyyy »

:pc1:
Benutzeravatar
AlWiS
HVA-Gott
Beiträge: 1105
Registriert: 18.09.12 - 21:50
Motorrad: WRE 125

Re: EICMA 2013

Beitrag von AlWiS »

:pc1:
andyyy hat geschrieben::pc1:
WRE 125 `99 + HGS
Benutzeravatar
3Takter
HVA-Ersttäter
Beiträge: 88
Registriert: 25.05.13 - 18:16
Motorrad: Nuda 900 ABS '13
Wohnort: Eichendorf

Re: EICMA 2013

Beitrag von 3Takter »

Mir wichtig ist aber schon auch, wie's mit "meinem" Händler weitergeht. Sieht so aus, als wir da bald kein :h: mehr über der Tür stehen. Sieht bei ihm nach Beta aus. Ich war deswegen auf der EICMA, um mir mal alles anzuschauen, was es im Offroad Sektor so gibt. Beta's schauen schon gut aus. TM's auch... Der Winter ist ja noch lang. Ist ja noch Zeit zum überlegen.
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: EICMA 2013

Beitrag von Heretic »

mit beta, denke ich mal, macht er definitiv nix falsch! müssen nur noch bekannter werden
unklar
DoD
HVA-Ersttäter
Beiträge: 90
Registriert: 30.01.06 - 21:26
Motorrad: FS650E;FE400E
Wohnort: 27283 Verden

Re: EICMA 2013

Beitrag von DoD »

Mein HQV Händler hat mit der Übernahme durch BMW schon aufgehört und mein HBG Händler wird nächstes Jahr wie gesagt :h: Händler. Er sagte nicht jeder HBG Händler wird mit wechseln !

mit Beta macht er sicher nix falsch, ein Freund von mir hat grad den DEM-Titel damit gewonnen ;)

MfG
Benutzeravatar
AlWiS
HVA-Gott
Beiträge: 1105
Registriert: 18.09.12 - 21:50
Motorrad: WRE 125

Re: EICMA 2013

Beitrag von AlWiS »

3Takter hat geschrieben:Mir wichtig ist aber schon auch, wie's mit "meinem" Händler weitergeht. Sieht so aus, als wir da bald kein :h: mehr über der Tür stehen. Sieht bei ihm nach Beta aus. Ich war deswegen auf der EICMA, um mir mal alles anzuschauen, was es im Offroad Sektor so gibt. Beta's schauen schon gut aus. TM's auch... Der Winter ist ja noch lang. Ist ja noch Zeit zum überlegen.

Wenn ich mich nach dem Händler richten würde, hätte ich gar kein Moped...schon garnet Husqvarna :D der nächste ist ca. 80 KM von mir weg und ich war auch noch nie in einer Werkstatt :hva:
WRE 125 `99 + HGS
Antworten