Husky verkauft und kolbenfresser

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

GranadeReiner
HVA-Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 14.05.13 - 16:32
Motorrad: SM 125 09

Husky verkauft und kolbenfresser

Beitrag von GranadeReiner »

servus,
hab ein dickes problem! hatte ne husky sm 125s bj 2009, das teile hatte dann einen lagerschaden. Motor bei nem typen in Ditzingen machen lassen (alles ohne rechnung, daher billiger). das teil nach 500 km kolbenfresser -.- dann in ebay neuen kolben und zylinder bestellt, selber eingebaut. und die husky verkauft. grad nen anruf vom käufer bekommen, das er 500 km gefahren ist und das teil schon wieder nen kolbenfresser hat! was kann ich tun? muss ich die maschine zurücknehmen? so ein scheiß teil bin grad stink sauer!!!! :kadw: :kadw: :kadw: :kadw:

grüße
Zuletzt geändert von GranadeReiner am 06.11.13 - 23:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: HILFE!

Beitrag von ZiD! »

privatkauf hat er pech gehabt!

edit: änder aber bitte mal den titel!
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
17er Schlüssel
HVA-Brenner
Beiträge: 482
Registriert: 26.04.07 - 20:12
Motorrad: 98er TE610,WR 250
Wohnort: Hildrizhausen

Re: HILFE!

Beitrag von 17er Schlüssel »

Naja,ganz so einfach ist es nicht,es sei denn es wurde die Garantie und Gewährleistung ausdrücklich ausgeschlossen.
(Gilt gerade auch für Privatpersonen)
Wurde dies nicht ausdrücklich ausgeschlossen,hat der Käufer vor Gericht gute Chancen auf einen Vergleich,was im Regelfall 50% an Kostenerstattung aus machen würde.
Kann er den Schaden eindeutig nachweisen,oder meint er nur das ein Fresser vorliegt?
(Nicht nur durch einen auf Anfrage überall erhältlichen Kostenvoranschlag?)
Vielleicht will er nur wie zur Zeit oft üblich,den Preis nachträglich drücken.....
(Scheint so langsam Volkssport zu werden....)
Was hat ein reparierter Lagerschaden mit einem Kolbenfresser zu tun?
Kennt der Käufer den Vorschaden?
Hat er richtig getankt?
Hat er eventuell div. Vollgasorgien auf der Straße hinter sich?
Man weiß es nicht....
Alex
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: HILFE!

Beitrag von ZiD! »

ganz ehrlich....nen kolbenfresser bei ner 2t! vor 500km neuer kolben+zylinder! das schreit förmlich nach selbstverschulden!
ich würd mich nich drauf einlassen....
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Benutzeravatar
TobeStar
HVA-Driftkönig
Beiträge: 624
Registriert: 15.10.09 - 14:35
Motorrad: WR & SMR
Wohnort: Berlin

Re: HILFE!

Beitrag von TobeStar »

Sehe ich genauso. Wenn es jetzt ein Getriebeschaden wäre etc.
Aber ein Kolbenfresser, ist ja nichts, was sich langsam anbahnt.
Und wenn die Maschine seit ca 500 km fährt, würde ich eine Fehlproduktion eigtl auch ausschließen. Für mich hörts sich an, als hätte der gute Käufer ein bisschen Schmierstoff vergessen...
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: HILFE!

Beitrag von ZiD! »

TobeStar hat geschrieben:Sehe ich genauso. Wenn es jetzt ein Getriebeschaden wäre etc.
Aber ein Kolbenfresser, ist ja nichts, was sich langsam anbahnt.
Und wenn die Maschine seit ca 500 km fährt, würde ich eine Fehlproduktion eigtl auch ausschließen. Für mich hörts sich an, als hätte der gute Käufer ein bisschen Schmierstoff vergessen...
oder is offen gefahren und dacht er muss sich mit ner ninja messen XD
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
andyyy
HVA-Brenner
Beiträge: 251
Registriert: 15.09.13 - 12:27
Motorrad: TE 510 ´04 (SM)
Wohnort: Altötting

Re: HILFE!

Beitrag von andyyy »

ZiD! hat geschrieben:
TobeStar hat geschrieben:Sehe ich genauso. Wenn es jetzt ein Getriebeschaden wäre etc.
Aber ein Kolbenfresser, ist ja nichts, was sich langsam anbahnt.
Und wenn die Maschine seit ca 500 km fährt, würde ich eine Fehlproduktion eigtl auch ausschließen. Für mich hörts sich an, als hätte der gute Käufer ein bisschen Schmierstoff vergessen...
oder is offen gefahren und dacht er muss sich mit ner ninja messen XD

Zudem muss so ein neu verbauter kolben auch eingefahren werden. Das heißt nicht mehr als 3/4 gas
immer schön warmfahren und mehr öl dem gemisch beigeben.

Ich hab es mal geschafft ein mofa mit einem frisch verbauten kolben und überarbeiten zylinder innerhalb von 1/2h zu zerlegen :D.
Bin mit 60 einen berg runter gebrettert, hab mich gefreut wie ein kleines kind. Das ding ging echt ab für 25ccm. Auf einmal hat das
hinterrad blockiert und aus war der spaß :autsch: . Es hat sogar den den motor aus der motorhalterung heraus gerissen, totalschaden :D .
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: HILFE!

Beitrag von ZiD! »

andyyy hat geschrieben:
ZiD! hat geschrieben:
TobeStar hat geschrieben:Sehe ich genauso. Wenn es jetzt ein Getriebeschaden wäre etc.
Aber ein Kolbenfresser, ist ja nichts, was sich langsam anbahnt.
Und wenn die Maschine seit ca 500 km fährt, würde ich eine Fehlproduktion eigtl auch ausschließen. Für mich hörts sich an, als hätte der gute Käufer ein bisschen Schmierstoff vergessen...
oder is offen gefahren und dacht er muss sich mit ner ninja messen XD

Zudem muss so ein neu verbauter kolben auch eingefahren werden. Das heißt nicht mehr als 3/4 gas
immer schön warmfahren und mehr öl dem gemisch beigeben.

Ich hab es mal geschafft ein mofa mit einem frisch verbauten kolben und überarbeiten zylinder innerhalb von 1/2h zu zerlegen :D.
Bin mit 60 einen berg runter gebrettert, hab mich gefreut wie ein kleines kind. Das ding ging echt ab für 25ccm. Auf einmal hat das
hinterrad blockiert und aus war der spaß :autsch: . Es hat sogar den den motor aus der motorhalterung heraus gerissen, totalschaden :D .
sicher das du nich zu dick warst und das hinterrad ne acht bekommen hat und der rahmen gebrochen ist und dadurch der motor raus fiel :twisted: :mrgreen: :hva:
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
andyyy
HVA-Brenner
Beiträge: 251
Registriert: 15.09.13 - 12:27
Motorrad: TE 510 ´04 (SM)
Wohnort: Altötting

Re: HILFE!

Beitrag von andyyy »

Haha was eine herleitung :D . Wenn du so gut fährst wie du dummes zeugs redest musst du echt
ganz schön flott unterwegs sein :D
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: HILFE!

Beitrag von ZiD! »

andyyy hat geschrieben:Haha was eine herleitung :D . Wenn du so gut fährst wie du dummes zeugs redest musst du echt
ganz schön flott unterwegs sein :D
ich setze prioritäten :mrgreen:
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
GranadeReiner
HVA-Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 14.05.13 - 16:32
Motorrad: SM 125 09

Re: Husky verkauft und kolbenfresser

Beitrag von GranadeReiner »

erstmal danke für die antworten! bin schon wieder sehr überascht was das hier für ne tolle community ist! :Top:

mich kotzt nur an das ich dauernt probleme mit diesem scheiß teil hab -.- immer verreckt was, trotz sorgsammer fahrweise und habe immer nach dem öl geschaut plus gemisch getankt... und jetzt nach dem verkauf gleich wieder probleme und nur stress dem ich hinterher rennen muss -.-

werde morgen nochmals den kaufvertrag checken zwecks garantie und dann den käufer kontaktieren und sagen das es pech ist^^ kann ich ja nichts dazu und weiß auch nicht wie er gefahren ist...
aufjedenfall steht im kaufvertrag: gekauft wie gesehn und vom vorschaden wusste er.

habe nur keine lust das das ganze vor gericht geht und wollte mir hier eine zweite meinung hohlen!

grüße
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: HILFE!

Beitrag von Huskytuller »

andyyy hat geschrieben:
ZiD! hat geschrieben:
TobeStar hat geschrieben:Sehe ich genauso. Wenn es jetzt ein Getriebeschaden wäre etc.
Aber ein Kolbenfresser, ist ja nichts, was sich langsam anbahnt.
Und wenn die Maschine seit ca 500 km fährt, würde ich eine Fehlproduktion eigtl auch ausschließen. Für mich hörts sich an, als hätte der gute Käufer ein bisschen Schmierstoff vergessen...
oder is offen gefahren und dacht er muss sich mit ner ninja messen XD

Zudem muss so ein neu verbauter kolben auch eingefahren werden. Das heißt nicht mehr als 3/4 gas
immer schön warmfahren und mehr öl dem gemisch beigeben.

Ich hab es mal geschafft ein mofa mit einem frisch verbauten kolben und überarbeiten zylinder innerhalb von 1/2h zu zerlegen :D.
Bin mit 60 einen berg runter gebrettert, hab mich gefreut wie ein kleines kind. Das ding ging echt ab für 25ccm. Auf einmal hat das
hinterrad blockiert und aus war der spaß :autsch: . Es hat sogar den den motor aus der motorhalterung heraus gerissen, totalschaden :D .
Ihr hattet also zusammen einen Orgasmus - und weiter ... ? :pc1:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
kurvenkratzer
HVA-Mitglied
Beiträge: 173
Registriert: 19.12.11 - 21:32
Wohnort: Mainz

Re: Husky verkauft und kolbenfresser

Beitrag von kurvenkratzer »

Sei dir da mal nicht so sicher. Kein Fachgerechter einbau vom Kolben/Zylinder. Am besten einfach mal zum Anwalt mit dem Kaufvertrag und sich wirklich rechtlich absichern.
Braaap!
<<Möp>>
HVA-Brenner
Beiträge: 268
Registriert: 29.08.12 - 15:50
Motorrad: SM125 `09

Re: Husky verkauft und kolbenfresser

Beitrag von <<Möp>> »

GranadeReiner hat geschrieben:servus,
hab ein dickes problem! hatte ne husky sm 125s bj 2009, das teile hatte dann einen lagerschaden. Motor bei nem typen in Ditzingen machen lassen (alles ohne rechnung, daher billiger). das teil nach 500 km kolbenfresser -.- dann in ebay neuen kolben und zylinder bestellt, selber eingebaut. und die husky verkauft. grad nen anruf vom käufer bekommen, das er 500 km gefahren ist und das teil schon wieder nen kolbenfresser hat! was kann ich tun? muss ich die maschine zurücknehmen? so ein scheiß teil bin grad stink sauer!!!! :kadw: :kadw: :kadw: :kadw:

grüße
Die Rechnung von ebay oder was auch immer ausdrucken und ihm senden. Kolben + Zylinder war ?neu und ungefahren? als er die Maschine ihn Besitz genommen hat. Wenn kein Einbaufehler vorliegt und Garantie ihm Kaufvertrag ausgeschlossen ist (hast du einen Kaufvertrag von mobile.de oder autoscout24.de? Da sollte/ist Garantie und Rückgabe beim Privatkauf ausgeschlossen sein) hat du normalerweise nichts zu befürchten.
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Husky verkauft und kolbenfresser

Beitrag von ZiD! »

<<Möp>> hat geschrieben:
GranadeReiner hat geschrieben:servus,
hab ein dickes problem! hatte ne husky sm 125s bj 2009, das teile hatte dann einen lagerschaden. Motor bei nem typen in Ditzingen machen lassen (alles ohne rechnung, daher billiger). das teil nach 500 km kolbenfresser -.- dann in ebay neuen kolben und zylinder bestellt, selber eingebaut. und die husky verkauft. grad nen anruf vom käufer bekommen, das er 500 km gefahren ist und das teil schon wieder nen kolbenfresser hat! was kann ich tun? muss ich die maschine zurücknehmen? so ein scheiß teil bin grad stink sauer!!!! :kadw: :kadw: :kadw: :kadw:

grüße
Die Rechnung von ebay oder was auch immer ausdrucken und ihm senden. Kolben + Zylinder war ?neu und ungefahren? als er die Maschine ihn Besitz genommen hat. Wenn kein Einbaufehler vorliegt und Garantie ihm Kaufvertrag ausgeschlossen ist (hast du einen Kaufvertrag von mobile.de oder autoscout24.de? Da sollte/ist Garantie und Rückgabe beim Privatkauf ausgeschlossen sein) hat du normalerweise nichts zu befürchten.
ich würde mir niemals son stress machen!
er sagte doch, gekauft wie gesehn.....
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
<<Möp>>
HVA-Brenner
Beiträge: 268
Registriert: 29.08.12 - 15:50
Motorrad: SM125 `09

Re: Husky verkauft und kolbenfresser

Beitrag von <<Möp>> »

Das muss dann jeder für sich entscheiden :mrgreen:
Aber lass dich nicht einschüchtern wenn er dir mit klagen oder sonst was droht. So wie es aussieht bist du ja im Recht. Dafür hast du/haben deine Eltern eine Rechtsschutz *hoffentlich* :Top:
kurvenkratzer
HVA-Mitglied
Beiträge: 173
Registriert: 19.12.11 - 21:32
Wohnort: Mainz

Re: Husky verkauft und kolbenfresser

Beitrag von kurvenkratzer »

http://autorecht-online.info/ausschluss ... rauchtwage

Die Klausel „gekauft wie gesehen“ wird von Gerichten nicht als umfassender Ausschluss der Gewährleistung angesehen. Durch diese Formulierung wird vielmehr nur die Gewährleistung für solche Mängel ausgeschlossen, die für den Käufer bei der Besichtigung auch erkennbar waren. Treten dagegen im Nachhinein noch Mängel zutage, die nur bei einer gründlichen Untersuchung für einen Fachmann ersichtlich waren, ist die Gewährleistung für solche Mängel nicht ausgeschlossen.



Ich sag es nochmal. Geh mit dem Vertrag zu einem Anwalt.
Braaap!
Benutzeravatar
AlWiS
HVA-Gott
Beiträge: 1105
Registriert: 18.09.12 - 21:50
Motorrad: WRE 125

Re: Husky verkauft und kolbenfresser

Beitrag von AlWiS »

Und die muss man das schreiben das man keine nachträgliche Schuld bekommen kann?

Vllt. : dieser Kauf ist ein Privatkauf und es gibt keinerlei Gewährleistung oder sowas?
WRE 125 `99 + HGS
17er Schlüssel
HVA-Brenner
Beiträge: 482
Registriert: 26.04.07 - 20:12
Motorrad: 98er TE610,WR 250
Wohnort: Hildrizhausen

Re: Husky verkauft und kolbenfresser

Beitrag von 17er Schlüssel »

Das kann ich Dir auch nur wärmstens empfehlen.
"Gekauft wie gesehen" kann man heut zu Tage komplett vergessen.
Wenn er Dich erst mal vor Gericht hat,läuft es sicher auf einen Vergleich raus,was für die 50% heißt.
Und zwar nicht vom Kaufpreis,sondern vom Schaden.Und das steht oft in keiner Relation zum Kaufpreis....
Hab da über die Jahre auch schon so meine Erfahrungen machen müssen,bei den ich dachte das die Gegenseite keine Chance hat...
Alex

kurvenkratzer hat geschrieben:http://autorecht-online.info/ausschluss ... rauchtwage

Die Klausel „gekauft wie gesehen“ wird von Gerichten nicht als umfassender Ausschluss der Gewährleistung angesehen. Durch diese Formulierung wird vielmehr nur die Gewährleistung für solche Mängel ausgeschlossen, die für den Käufer bei der Besichtigung auch erkennbar waren. Treten dagegen im Nachhinein noch Mängel zutage, die nur bei einer gründlichen Untersuchung für einen Fachmann ersichtlich waren, ist die Gewährleistung für solche Mängel nicht ausgeschlossen.



Ich sag es nochmal. Geh mit dem Vertrag zu einem Anwalt.
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Husky verkauft und kolbenfresser

Beitrag von Bieler_92 »

AlWiS hat geschrieben:Und die muss man das schreiben das man keine nachträgliche Schuld bekommen kann?

Vllt. : dieser Kauf ist ein Privatkauf und es gibt keinerlei Gewährleistung oder sowas?

... muss einfach alles kaputt sein...

du verkaufst die kiste mit motor und rahmenschaden...
fertig...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Antworten