Kolbenklemmer?

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

N-o-S
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 21.04.11 - 15:01
Motorrad: SM 125'
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: Kolbenklemmer?

Beitrag von N-o-S »

- Öl drinnen, bzw. funktioniert der Ölkreislauf?
- Ist mit dem Kühlkreislauf alles oke?
- Ist der Vergaßer wirklich richtig auf die komplett offene Leistung eingestellt? :gigs:
- Zieht sie irgendwo Falschluft und läuft vieel zu mager?

- Was meinst du mit der Reso-Bereich klingt komisch?
--> Funktioniert deine ALS richtig?
Husqvarna 4-ever! :]
Hörbi
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 01.05.13 - 17:20
Motorrad: Sm125 '08

Re: Kolbenklemmer?

Beitrag von Hörbi »

Öl ist drin, nur der Verbrauch ist sehr gering. Ich musste bis jetzt noch nicht nachfüllen. Mein Kumpel fährt ne DT 125 mit Giannelli und haut ordentlich was an Öl durch. :shock:
Der Kühlkreislauf funktioniert und ist nirgends undicht etc.
Ja ist er hab ihn mit der offenen Leistung abstimmen lassen.
Falschluft zieht sie meines Wissens nach nirgends.
Hm also die ALS macht den Selbsttest und es wird mir dann keine Fehlermeldung angezeigt. Das "klingt komisch" hört sich an, als ob das Moped sehr hoch dreht.. Das passiert aber erst, wenn ich in den Resobereich komme also die ALS öffnet. Nen anderer Kumpel hat schon gesagt dass die Kupplung durch rutsch und daraufhin hab ich erst die Kupplungsscheiben neu gemacht aber das hat nicht viel gebracht. :aarg:
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kolbenklemmer?

Beitrag von Bieler_92 »

evtl falsches getriebeöl drinne?!?
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Hörbi
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 01.05.13 - 17:20
Motorrad: Sm125 '08

Re: Kolbenklemmer?

Beitrag von Hörbi »

Motul sae 80w90
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kolbenklemmer?

Beitrag von Bieler_92 »

wär nit schlecht...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
N-o-S
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 21.04.11 - 15:01
Motorrad: SM 125'
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: Kolbenklemmer?

Beitrag von N-o-S »

Naja vielleicht ist der "zu geringe" Ölverbrauch ja das Problem.
Kann mir anhand deiner Aussagen, dass sonst alles TipTop ist nichts anderes vorstellen.
Ist mit der Ölpumpe/Leitung wirklich alles ok?
Also ich weiß nicht wie viel die elektronische Steuerung der neuen Modelle bei offener Leistung fördern,
aber ich tank mit meiner 05er 1:40 - 1:45 rum. Das entpricht (in etwa) 1l 2-takt Öl auf 800-900km.
Husqvarna 4-ever! :]
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kolbenklemmer?

Beitrag von Bieler_92 »

also...
schraub mal das rechte seitenteil ab... dann gug den kurzen ölschlauch an, der vom öltank zur pumpe geht... der knickt recht gerne...

aber seitenteil abschrauben und NICHT den öltank abnehmen!!
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Hörbi
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 01.05.13 - 17:20
Motorrad: Sm125 '08

Re: Kolbenklemmer?

Beitrag von Hörbi »

Okay werde ich mal nach schauen :/ Danke schonmal für die schnellen Antworten :Top:
Hörbi
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 01.05.13 - 17:20
Motorrad: Sm125 '08

Re: Kolbenklemmer?

Beitrag von Hörbi »

Also nen Knick ist da keiner. Aber ich werde mal den Filter vor der Ölpumpe reinigen..
erik120597
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 23.07.13 - 16:28
Motorrad: Wre125 ´98

Re: Kolbenklemmer?

Beitrag von erik120597 »

Hallo,
Meine 98` wre klingt auch so "komisch", jedoch nur im 6ten Gang wenn man in die Reso kommt fahr aber mit Gemisch :aarg:

Gruß Erik
Hörbi
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 01.05.13 - 17:20
Motorrad: Sm125 '08

Re: Kolbenklemmer?

Beitrag von Hörbi »

Hey
bei mir hört sie sich aber in fast allen Gängen so an :/ Und wenn ich nur so hoch drehe, dass es sich nicht so anhört, dann kann ich halt nur so ca 83 Km/h fahren.
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Kolbenklemmer?

Beitrag von DusK »

es ist völlig normal, dass die maschine deutlich anders klingt (heller, etwas blechener) sobald die ALS öffnet, also der reso einsetzt.
ob die kupplung durchrutscht oder nicht sollte wohl jeder selber feststellen können.
überdrehen kann man die wre/sm nicht so ohne weiteres.
im vergleich zu anderen 125ern sind die drehzahlen der wre/sm sogar noch eher niedrig.
Benutzeravatar
AlWiS
HVA-Gott
Beiträge: 1105
Registriert: 18.09.12 - 21:50
Motorrad: WRE 125

Re: Kolbenklemmer?

Beitrag von AlWiS »

DusK hat geschrieben:es ist völlig normal, dass die maschine deutlich anders klingt (heller, etwas blechener) sobald die ALS öffnet, also der reso einsetzt.
ob die kupplung durchrutscht oder nicht sollte wohl jeder selber feststellen können.
überdrehen kann man die wre/sm nicht so ohne weiteres.
im vergleich zu anderen 125ern sind die drehzahlen der wre/sm sogar noch eher niedrig.
bei wie viel umdrehungen setzt der begrenzer eig ein?
WRE 125 `99 + HGS
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Kolbenklemmer?

Beitrag von DusK »

keine ahnung.
die diskussion hatten wir hier schonmal. einige leute sagen, dass die wre keinen begrenzer habe.
ich bin da anderer meinung.
jedenfalls kannst du ja einfach mal bei gezogener kupplung vollgas halten. die drehzahl ist begrenzt.
wird so in etwa bei 10.000-11.000 u/min liegen - ist aber eher ne schätzung als wissen.
Benutzeravatar
AlWiS
HVA-Gott
Beiträge: 1105
Registriert: 18.09.12 - 21:50
Motorrad: WRE 125

Re: Kolbenklemmer?

Beitrag von AlWiS »

DusK hat geschrieben:keine ahnung.
die diskussion hatten wir hier schonmal. einige leute sagen, dass die wre keinen begrenzer habe.
ich bin da anderer meinung.
jedenfalls kannst du ja einfach mal bei gezogener kupplung vollgas halten. die drehzahl ist begrenzt.
wird so in etwa bei 10.000-11.000 u/min liegen - ist aber eher ne schätzung als wissen.
Also meine hat en Begrenzer. Das hört man doch klar raus, oder?
WRE 125 `99 + HGS
Antworten