SMR610 BJ2000 Motorblock

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
SMR610schrammel
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 22.10.13 - 21:16
Motorrad: smr610 2000

SMR610 BJ2000 Motorblock

Beitrag von SMR610schrammel »

Hallo allerseits, ich habe mir eine SMR610 gekauft und im Frühjahr den motorkomplett überholen lassen, kolben, Pleuel, kw, steuerkette usw also komplett neu aufgebaut motorisch....

jetzt habe ich jedoch ein heftiges problen nach 18 betriebsstunden ist mir jz das rechte kurbelgehäuse gerissen, genau beim kw hauptlager, jetzt bräuchte ich so schnell wie möglich ein gehäuse. kann mir vl jemand weiterhelfen? hat jemand was liegen oder weis vl jemand ob die kw gehäuse passen ohne ölfilter im rechten teil des gehäuses?? denn ich finde nur gehäuse ohne ölfilter... so wie dieses;

http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und- ... d=69020115

ich habe aber diese ausführung: :kadw:

http://imageshack.us/photo/my-images/22 ... 59072.jpg/

vl kann mir jemand helfen ;-) danke
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: SMR610 BJ2000 Motorblock

Beitrag von dr.-hasenbein »

Du brauchst das Gehäuse ab 98... Als das mit Ölpumpe.

Du kannst zwar theretisch zurückbauen, auf "ohne Ölpumpe" da muss dann aber mehr getauscht werden (Kurbelwelle etz)

Mach nen Aufruf hier im Suchebereich. ;)
Benutzeravatar
Benjamin
HVA-Gott
Beiträge: 1575
Registriert: 18.06.10 - 19:44
Wohnort: Heidelberg

Re: SMR610 BJ2000 Motorblock

Beitrag von Benjamin »

Ich glaube bei ebay UK war nen Gehäuse drin. Checks mal.

Aber meinst du nicht nen ganzer Motor wär geiler?
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: SMR610 BJ2000 Motorblock

Beitrag von sespri »

SMR610schrammel hat geschrieben:Hallo allerseits, ich habe mir eine SMR610 gekauft und im Frühjahr den motorkomplett überholen lassen, kolben, Pleuel, kw, steuerkette usw also komplett neu aufgebaut motorisch....

...nach 18 betriebsstunden ist mir jz das rechte kurbelgehäuse gerissen, genau beim kw hauptlager...
Und was meint der "Überholer" dazu...?
17er Schlüssel
HVA-Brenner
Beiträge: 482
Registriert: 26.04.07 - 20:12
Motorrad: 98er TE610,WR 250
Wohnort: Hildrizhausen

Re: SMR610 BJ2000 Motorblock

Beitrag von 17er Schlüssel »

Wahrscheinlich wird er sagen: "nicht das Gas beim untertourigem Fahren aufreißen" oder ähnliches....
Wahrscheinlich war der Block schon vor der Überholung (leicht) gerissen,nur keiner hat's bemerkt.
Wäre möglich,aber keiner wird es genau sagen können.
Alex
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: SMR610 BJ2000 Motorblock

Beitrag von dr.-hasenbein »

das ist es ja... man kann sich noch so viel Mühe geben, es kann trotzdem sein das ohne ersichtlichen Grund was passiert.... und dann ist der letzte der dran war der Arsch... :-|
SMR610schrammel
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 22.10.13 - 21:16
Motorrad: smr610 2000

Re: SMR610 BJ2000 Motorblock

Beitrag von SMR610schrammel »

dr.-hasenbein hat geschrieben:Du brauchst das Gehäuse ab 98... Als das mit Ölpumpe.

Du kannst zwar theretisch zurückbauen, auf "ohne Ölpumpe" da muss dann aber mehr getauscht werden (Kurbelwelle etz)

Mach nen Aufruf hier im Suchebereich. ;)

Danke erstmals für die info ;-)
SMR610schrammel
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 22.10.13 - 21:16
Motorrad: smr610 2000

Re: SMR610 BJ2000 Motorblock

Beitrag von SMR610schrammel »

bastel hat geschrieben:... aber nicht ganz billig

http://frechs-gebrauchtteile.de/shop/ar ... d%3D307%26
Danke danke danke ;-) Preis ist egal! :-D
SMR610schrammel
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 22.10.13 - 21:16
Motorrad: smr610 2000

Re: SMR610 BJ2000 Motorblock

Beitrag von SMR610schrammel »

Benjamin hat geschrieben:Ich glaube bei ebay UK war nen Gehäuse drin. Checks mal.

Aber meinst du nicht nen ganzer Motor wär geiler?

naja ein ganzer motor nein, original mag ich nicht rückbauen da der motor frisch von rrc tuning gemacht wurde ;-) über 600ccm und anderer vergaser usw.... macht mehr spass :-D


Danke trotzdem!
17er Schlüssel
HVA-Brenner
Beiträge: 482
Registriert: 26.04.07 - 20:12
Motorrad: 98er TE610,WR 250
Wohnort: Hildrizhausen

Re: SMR610 BJ2000 Motorblock

Beitrag von 17er Schlüssel »

Ah,daher weht der Wind.
RRC...da wirst du sicher mit einer 13er Verdichtung unterwegs sein...
Da kann und darf das Gehäuse schon mal hops gehen.
Pech gehabt,neuer Versuch.
Schotterpiste
HVA-Mitglied
Beiträge: 186
Registriert: 18.05.13 - 22:32
Motorrad: TE350 '92

Re: SMR610 BJ2000 Motorblock

Beitrag von Schotterpiste »

17er Schlüssel hat geschrieben:Ah,daher weht der Wind.
RRC...da wirst du sicher mit einer 13er Verdichtung unterwegs sein...
Da kann und darf das Gehäuse schon mal hops gehen.
Pech gehabt,neuer Versuch.

Kauft man halt Motorgehäuse, Pleuel und Kolben in den preiswerten 12er-Blisterpacks :mrgreen:
SMR610schrammel
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 22.10.13 - 21:16
Motorrad: smr610 2000

Re: SMR610 BJ2000 Motorblock

Beitrag von SMR610schrammel »

17er Schlüssel hat geschrieben:Ah,daher weht der Wind.
RRC...da wirst du sicher mit einer 13er Verdichtung unterwegs sein...
Da kann und darf das Gehäuse schon mal hops gehen.
Pech gehabt,neuer Versuch.

jap das ding macht echt spass bei 80 mit vollgas am hinterreifen, nur mit gas geben , bei 170 vorderrad runter und auf die 6. schalten :hva: ;-) leistung genug ;-) :massa: original träum ich davon nur leider hats das gehäuse nicht ausgehalten :-(
ringding
HVA-Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: 21.08.10 - 12:11
Motorrad: 250, 570, 685 cm³

Re: SMR610 BJ2000 Motorblock

Beitrag von ringding »

Moin, hatte genau das selbe wie du. Auch das rechte Gehäuse beim KW Lager gerissen, hab das dann schweißen lassen bei ner Motorinstandsetzungsfirma, aber die haben auch gesagt ohne Garantie. Ein Jahr später war es wieder auf gegangen, ist sogar weiter gerissen, sogar gegenüber vom Lager. Hab in weiser Vorraussicht mir nach dem Schweißen ein 570er Gehäuse in der Bucht geschossen, kam keine 100€ - nochma Glück gehabt. Hab den ganzen Winter welche beobachtet und bei nem 99er Glück gehabt - musste halt die Achshülsen tauschen - schönes Gepopel...

Hatte den Motor auch nicht viel verändert. Damals war es nur ein Akra und 'n Mikuni. Motor is aber bis dahin 25.000km gelaufen :D
Antworten