Levi hat geschrieben:Wieso nicht ? Immerhin ist der effekt der selbe, wenn bei der resowirkung zusätzlich frischluft zum gemisch zurückgesaugt wird und sie abmagert.
Ps: vllt unkonventionell, aber ein zylinderkopf welcher "löcher" im brennraum hat, fängt bei erhitzung an kondenswasser zu bilden und würde auch zum stottern führen.
Warum schreib ich nur schon wieder, weil ich ein guter Mensch bin....
theoretisch...
ich habe die erfahrung gemacht, dass egal ob die krümmerdichtung im eimer ist, oder gar keine verbaut ist, die leistung bzw das fahrverhalten gleich bleibt... evtl war der krümmer ja trotzdem dicht... geht aber eig nicht, da er rausgesifft hat...
Bieler_92 hat geschrieben:ich ham nen doma krümmer gefahren und war davon sehr angetan...
esd hab ich mir den originalen angepasst um vom geräusch her schön leise zu bleiben...
hach warn das noch zeiten... damals...
hab jez auch ne hgs wo der esd nur eine schnelle hat aber kennt ihr diese Metalle die ganz viele Löcher haben und 10 cm breit sind und die Länge kann man anpassen? Die habe ich einfach zwischen die beiden Schellen des rahmens gemacht und der ESD hält auch.
... mir gehts auch darum, dass die ksite im gelände bei vollast leise ist ;)
bin noch nie son wirklicher straßenheizer gewesen...
hatte sonst den Gia esd... wenn mans richtig macht, kann man den auch mit einer schelle festmachen...
zumindest hats mir den nicht rausvibriert, sondern die komplette halterung vom heckrahmen abgerissen und dann nach nem table den endschalldämpfer weggeknallt...
Bieler_92 hat geschrieben:... mir gehts auch darum, dass die ksite im gelände bei vollast leise ist ;)
bin noch nie son wirklicher straßenheizer gewesen...
hatte sonst den Gia esd... wenn mans richtig macht, kann man den auch mit einer schelle festmachen...
zumindest hats mir den nicht rausvibriert, sondern die komplette halterung vom heckrahmen abgerissen und dann nach nem table den endschalldämpfer weggeknallt...
du meinst die drangeschweißten halterungen sind abgegangen?
Levi hat geschrieben:Na bissi druck is wohl drauf *g
Gia ist auch nett leise muss ich sagen.
War früher mit der wre zu 90% gelände, aber zwangsweise geht das nun nicht mehr, aber sm macht auch fun ;)h
Gianelli ist assozial laut meiner meinung nach. Bin halber taub nach einer Fahrt gewesen und das war mit Helm.
Levi hat geschrieben:Tja, dicht sollte er schon sein, und dämmwolle schadet nie
Der ist keineswegs lauter als der ori, eher n zack leiser und etwas dumpfer.
Dann war irgendwas falsch an dem Ding....mir hats die Ohren weggehauen
innerhalb 2-3tkm is die wolle im gia aber fertig...
das problem is.. jetz wr 250... also alu heck... und n wig schweissgerät habsch net...
aber wennde jemand kennst der jemand kennt der wo arbeitet dann geht das scho...
wie fest nicht... aber du kannst berechnen wie viel wolle da rein muss oder maximal rein soll... bringt aber au nix erst ganz lasch zu stopfen und zum schluss voll rein nur weil du siehst, dass du zu viel über hast...
btt.: Ich hab jetzt mein Luffi neu eingeölt und sie läuft deutlich "geschmeidiger".
Woran kann es liegen, dass wenn meine huski kalt ist und im Standgas läuft, es zu Fehlzündungen (puffen bzw. knallen) kommt und der Motor sofort ausgeht. Das war vor 2tkm noch nicht so. Kann aber danach sofort wieder ohne Probleme ankicken. Ist irgendwas am/im Motor kaputt oder verschlissen?
Wenn ich 2km gefahren bin läuft sie normal im Standgas.
ultimate hat geschrieben:btt.: Ich hab jetzt mein Luffi neu eingeölt und sie läuft deutlich "geschmeidiger".
Woran kann es liegen, dass wenn meine huski kalt ist und im Standgas läuft, es zu Fehlzündungen (puffen bzw. knallen) kommt und der Motor sofort ausgeht. Das war vor 2tkm noch nicht so. Kann aber danach sofort wieder ohne Probleme ankicken. Ist irgendwas am/im Motor kaputt oder verschlissen?
Wenn ich 2km gefahren bin läuft sie normal im Standgas.
Ich weiß nicht wie viel du fährst aber vor 2 tkm war auch noch sommer /frühling oder?
Habe en anderes Problem mit der ALS meine macht am Anfang die 2 Durchgänge aber rasselt danach noch einfach en paar sekunden weiter aber mit so nem leisen mechanichem rasseln -.-
Vorgestern hat mir bei 120 auf der landstraße aufeinmal nach wenigen minuten fahrt (viel 3-4km) mein hinterrad blockiert un ging nix mehr wo man halt direkt vermutet fresser aber wenn ich die aufbocke un gang rein un dann rad drehe flutscht der kolben einwandfrei nur die springt nimmer an die hat sprit der zündfunken is auch alles da öl alles klappt aber sie geht nicht an un beim anlaufen stottertz die en paar mal dann kommt ne fehlzündung denke ma nich das die ALS das haupte problem is aber vermute ma das da iwo en zusammen hang is da die steuerung ja auch elektronisch läuft