Ich kann Dir nur was zu den 360/380er KTM Motoren sagen.
Ich habe eine 1997er 360er, die hat beinahe den selben Motor wie die 380er, also schon längeren Hub und bessere Auslassteuerung.
Die Motorcharakteristik lässt sich bei der KTM durch verstellen der Zündung und der Auslassteuerung sowie anderer Birne deutlich ändern, die Leistung ebenfalls.
Mit Spes Motocross Birne und Zündung um einige Grad früher, Auslasswalze schon bei etwas niedrigerer Drehzahl auf fühlt sich der Motor eher Richtung 500er an.
Fürs Enduro ist aber eine KTM Enduro Werksanlage, 1-2 Grad weniger Frühzündung und Auslass später auf die bessere weil weniger aggressive Variante. Leistungsmäßig schätze ich mal liegen so knapp 10 PS zwischen Motocross und ganz softer Enduro Abstimmung.
Fußdichtung, Kolben, Kanäle habe ich in Ruhe gelassen, Leistung ist ja immer ausreichend vorhanden, ausser evtl. ab und an mit den 17". Mein Fahrwerk hat allerdings anders als ab 1998 vorne eine 50er Magnum ( Up-Side-UP ) und hinten Öhlins mit Umlekung.
Vermutlich kannst Du die WR ähnlich abstimmen.
Wann die WR eine Auslassteuerung bekommen hat weiß aber nicht. Ich glaube jedoch die WR hat schon 95 eine deutliche Überarbeitung erfahren wohingegen KTM erst mit der 1997er und optisch und Fahrwerk ab 1998 runderneuert hat.
Dazu können die alten Husqy Treiber hier sicher mehr sagen.
Die Prä-Auslassteuerungs Motoren fühlen sich oft etwas aggressiver als die mit an, also die alte 250er WR.
Und Grundlegend haben die 250er nicht viel weniger Top-Leistung als eine 360er, aber eine deutlich mächtigere Drehmomentkurve.
Deshalb ist ja bei den 500ern beinahe egal welche Gasgriffstellung oder Drehzahl....und das schmale Band hat die 500er, weil die kaum dreht.
Haltbarkeit wird zwischen einer KTM ab 1997 (ab 368ccm) und einer neueren WR kein Unterschied bestehen, das hängt mehr von Einsatz und Fahrweise ab. Meine Orange hat nach ca. 100-120h ( lief noch!) eine Motorrevision bekommen. Ich hatte auch mal eine 490 Alpha 1 von 1983, war schon Membraneinlaß und Monofederbein aber noch Trommel und Luftkühlung, ein 59er(!!!)Bing Vergaser mit der CR oder KTM lässt die sich nur bedingt vergleichen.(Mit der Maico bin ich auch max. 30h effektiv gefahren).
Plastik ist bei KTM kein Problem...zumindest bislang gibts noch alles.
Und ich denk auch Leiszungsmäßig geben die WR und EXC sich nix.
Wenn Du aber sowieso am meisten auf

stehst dann kauf eine WR.
VG