Husqvarna CR 125 Bj 93

Hier gibts Benzingespräche rund um das "alte Blech" bis 1988.

Moderator: Moderatoren

Antworten
lool12
HVA-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 28.09.13 - 12:40

Husqvarna CR 125 Bj 93

Beitrag von lool12 »

Hallo,

bin auf der Suche nach ner 125er cross um ein bisschen Spaß zu haben.

Was meint Ihr dazu? Zu teuer für das Teil oder in Ordnung?
Gibt es überhaupt noch Ersatzteile für die Maschine, weil der Antrieb rechts habe ich bis jetzt nur selten gesehen.

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

Vielen Dank für eure Einschätzung

Gruß
Marcus
HVA-Mitglied
Beiträge: 144
Registriert: 03.11.02 - 17:17
Wohnort: 15732 Schulzendorf
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna CR 125 Bj 93

Beitrag von Marcus »

mir persönlich wäre sie zu teuer, weil

- ich das mit der bedüsung nicht glaube. warum sollte eine so falsche bedüsung verbaut sein? da wird wohl ein anderer technischer defekt vorliegen.

- mit den ersatzteilen könnte es u.U. schon probleme geben

- die bereifung vormuten lässt, dass dem besitzer der zustand egal ist. hauptsache die karre rollt
[url=http://www.razyboard.com/system/user_Enduro_Daugs.html]mein Forum[/url]
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2855
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Re: Husqvarna CR 125 Bj 93

Beitrag von husky430cr »

1. Ersatzteile sind bei einen 93iger Baujahr keine Problematik
2. leg 600€ drauf und du fährst unter dem Strich vielllllll günstiger
3. hat Strassenreifen--also nicht artgerechte Bewegung--also verheizt
4. meine persönliche Meinung---ich hasse solche selbstlackierten Motorräder
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
HVA tom

Re: Husqvarna CR 125 Bj 93

Beitrag von HVA tom »

leg noch ein wenig kohle drauf , und du bisst mit einer neueren besser dran , und mit 250 ccm sowieso :heba: die kleinen 125er verheizen sich schneller. Und die aus dem link wurde vor dem verkauf einfach mit baumarkt lack , lackiert :keks:
Benutzeravatar
tc500
HVA-Driftkönig
Beiträge: 935
Registriert: 24.09.12 - 18:29
Motorrad: TC500 83/84
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna CR 125 Bj 93

Beitrag von tc500 »

ja da geb ich Tom und Jürgen recht ... lackierte Plastikteile gehen gar nicht .. soetwas machen nur Dummschrauber! was Schlüsse auf den Rest des Moppeds zulässt .. und 125er sind Sch**** zu fahren ... immer Anschlag .. jaulen das es einem weh tut .. immer basteln und schrauben ... habe die Böcke schon gehasst als ich selbst noch eine gefahren bin ...die Dinger sind etwas für den Vorgarten
mehr Hubraum, mehr Power = weniger Gas geben müssen und weniger schrauben müssen ... so einfach ist das
Geschwindigkeit bringt Sicherheit
lool12
HVA-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 28.09.13 - 12:40

Re: Husqvarna CR 125 Bj 93

Beitrag von lool12 »

Hallo,

danke für die Einschätzung.
Ich habe mir schon gedacht, dass die Resonanz auf das Moped eher schlecht ausfallen wird. Ihr habt wohl recht und der Kauf wäre wohl eher "im Eifer des Gefechts" gewesen.

Leider finde ich momentan wenige 250er Mopeds.

Generell habe ich kein Problem mit Mopeds, die verschleißbedingt reparaturbedürftig sind, wenn der Preis stimmt, ein völlig verheiztes Moped will ich natürlich auch nicht.

Auf die Marke "Husqvarna :h: " habe ich mich jetzt eigentlich schon fixiert, habe früher mal so ne 50er Husqvarna gehabt (ob das nun CH-racing oder Husqvarna sei mal dahingestellt), jedoch hat die damals schon ne Menge Spaß gemacht und hat sich im Vergleich zu anderen vergleichbaren Mopeds schon relativ erwachsen gefahren. Von der habe ich sogar noch alles hier stehen außer den Motor. Hab es mittlerweile jedoch schon fast aufgegeben, einen passenden 125er oder 250er Motor zu finden, der da überhaupt in den Rahmen passt. Für jegliche Tipps bin ich jederzeit offen. Das Gerät sollte sowieso nur ein Spaßgerät sein, um in den örtlichen Wälder und Wiesen rumzufräsen, will damit keine Rennen oder ähnliches fahren.


Gruß


p.s.: damit das ganze nicht so trocken wird, habe ich gerade zufällig noch ein paar alte Bilder gefunden von der 50er bzw umgebauten 50er auf 86ccm. Auch wenn das ein Kindermoped ist, die Zeit damals hat aufjedenfall gerockt :heba:

Upps :ka: :transit:
IMG_0384 klein.jpg
IMG_0384 klein.jpg (266.01 KiB) 1799 mal betrachtet
IMG_0388 klein.jpg
IMG_0388 klein.jpg (302.17 KiB) 1799 mal betrachtet
IMG_0231 klein.jpg
IMG_0231 klein.jpg (170.07 KiB) 1799 mal betrachtet
alte Schneeketten montiert um die abgefahren Reifen zu kompensieren
img0459 klein.jpg
img0459 klein.jpg (261.59 KiB) 1799 mal betrachtet
img0457 klein.jpg
img0457 klein.jpg (247.7 KiB) 1799 mal betrachtet
img0992 klein.jpg
img0992 klein.jpg (293.73 KiB) 1799 mal betrachtet
Benutzeravatar
tc500
HVA-Driftkönig
Beiträge: 935
Registriert: 24.09.12 - 18:29
Motorrad: TC500 83/84
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna CR 125 Bj 93

Beitrag von tc500 »

also wenn Du nix altes suchst ist das hier glaube ich nicht so die richtige Abteilung ... bei ebay vertickt gerade einer seine 360er ... mit schwarzen Felgen sieht auf den ersten Blick ganz gut aus ...
da hättest Du Dampf in allen Lebenslagen
Geschwindigkeit bringt Sicherheit
Antworten