Mikuni TM 38 (wr 360) Einstellen?!

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
HuskyfahrerAndy
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 30.12.11 - 21:05
Motorrad: Wr 360 '98
Wohnort: rüthen

Mikuni TM 38 (wr 360) Einstellen?!

Beitrag von HuskyfahrerAndy »

Hallo, ich hab ne wr 360 mitm Mikuni tm 38, allerdings läuft die Kiste nicht :/ Also sie läuft nur ziemlich schlecht und andauernd brennen mir die Zündkerzen durch. Ich hab ihn jetzt auf "Werkseinstellungen" eingestellt, aber anscheinend läuft sie immer noch zu fett. Glaub ich zumindestens.
Die kerze ist immer schwarz. Und am krümmer läuft "oel/schmodder" oder wie auch immer raus. Nicht in strömen aber man sieht es :P
Wer möchte bekommt Fotos, oder zum anhören videos!.

Jetzt die frage: Wer kann mr helfen meinen Vergaser einzustellen?

Grüße :)
HuskyfahrerAndy
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 30.12.11 - 21:05
Motorrad: Wr 360 '98
Wohnort: rüthen

Re: Mikuni TM 38 (wr 360) Einstellen?!

Beitrag von HuskyfahrerAndy »

Moin, also vergaser ist eingestellt, war auch vorher schon so.
Also eigentlich nur ne kontrolle gemacht.
Könnte es villt. an der Zündung liegen?
Bzw. wie stellt man die ein? Kann man die überhaupt einstellen? :D

grüße ;)
Benutzeravatar
pat
HVA-Orakel
Beiträge: 2533
Registriert: 18.11.05 - 18:25
Motorrad: paar Stinker
Wohnort: 80331 München

Re: Mikuni TM 38 (wr 360) Einstellen?!

Beitrag von pat »

Morgen, Zündspule mal tauschen, was hast denn für eine Bedüsung drin, welche Höhe etc.
125/144/250/300 2Strokes
HuskyfahrerAndy
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 30.12.11 - 21:05
Motorrad: Wr 360 '98
Wohnort: rüthen

Re: Mikuni TM 38 (wr 360) Einstellen?!

Beitrag von HuskyfahrerAndy »

MOin, wie bastel schon sagte. Habs überprüft und genau das drin was er geschrieben hat ;)
Ne ersatz zündspule hab ich allerdings nicht ;/
Benutzeravatar
pat
HVA-Orakel
Beiträge: 2533
Registriert: 18.11.05 - 18:25
Motorrad: paar Stinker
Wohnort: 80331 München

Re: Mikuni TM 38 (wr 360) Einstellen?!

Beitrag von pat »

Also wie springt den die Möhre an, wie läuft sie sonst? Ich würde mal schaun ob die Membrane durch sind, wenn der Düsenstock beim Mikuni im Eimer ist kann man diesen leider nicht tauschen und mußt den Gaser ersetzen, Zündspule tauschen.
125/144/250/300 2Strokes
HuskyfahrerAndy
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 30.12.11 - 21:05
Motorrad: Wr 360 '98
Wohnort: rüthen

Re: Mikuni TM 38 (wr 360) Einstellen?!

Beitrag von HuskyfahrerAndy »

[/code][/list]Hier mal ein Video, dann könnt ihr euch anhören wie schlecht sie doch läuft. :-(

http://youtu.be/66E6-W5uWPk

Kann man bei dem Model überhaupt die Zündung einstellen?
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Re: Mikuni TM 38 (wr 360) Einstellen?!

Beitrag von Master_of_Rolex »

bastel hat geschrieben:...WR360, Bj. 98, FMF Gnarly, CR ESD, originaler Menbranblock, Zündkerze B8EGV, bei 25°C, 75 Höhenmeter

HD360
LLD25
64iger Nadel 2ter Clip von oben
Schieber 4
Leerlaufgemischschraube 2,5 Umdrehungen offen

Ohne Gewähr!

Gruß Bastel
Also falls ich jetzt nen Denkfehler drin habt, korrigiert mich, aber:

je höher man über dem Meeresspiegel liegt, desto weniger Sauerstoff ist theoretisch in der Luft. Und desto magerer muss man auch bedüsen. Oder?

Ich hatte nämlich ne wesentlich fettere Vergaserbedüsung als der Bastel, obwohl ich 480m hoch liege.. Ich find das extrem mager ehrlichgesagt ^^

Ich hatte ne 400er HD, ne 35er LLD, Rest ziemlich gleich, wenn ich mich recht erinnere.
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=24771]Teileverkauf für Husqvarna 125 / 250 / 360 - Reinschauen lohnt sich![/url]
HuskyfahrerAndy
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 30.12.11 - 21:05
Motorrad: Wr 360 '98
Wohnort: rüthen

Re: Mikuni TM 38 (wr 360) Einstellen?!

Beitrag von HuskyfahrerAndy »

Also, ich habe an der Maschine lediglich verschiedene zündkerzen ausprobiert und den vergaser gereinigt (nicht ultraschall-nur per Hand). Von B8EG bis B11EG. Die Düsen habe ich Kontrolliert und es sind wirklich die von Bastel beschrieben montiert.
Dazu die anmerkung, als ich die Machine vor fast 2 jahren bekam lief sie gut;) und wie gesagt, ich habe nur die kerze getauscht. Zum ersten Tüv vor 1,5 jahren hatte ich sie in der Werkstatt. Laut aussage des Mechanikers hat er nur die Kerze getauscht die mir nach UNGLAUBLICHEN 30 KM durchbrannte.
Seit dem Fahre ich mit sehr hohem Zündkerzen Verschleiß von ca Einer KERZE PRO ca 2 Tankfüllungen (1:40 - 1:50).
Leider habe ich während der ausbildung nichts mit vergasern zu tun gehabt und nicht viel ahnung davon, jedoch Technisches verständniss habe Ich ;)
Rüthen liegt ungefähr bei 335m.
HuskyfahrerAndy
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 30.12.11 - 21:05
Motorrad: Wr 360 '98
Wohnort: rüthen

Re: Mikuni TM 38 (wr 360) Einstellen?!

Beitrag von HuskyfahrerAndy »

Wie gesagt, alles Original. Rüthen liegt bei 335 Höhenmeter. Und ob es warm oder kalt ist spielt keine rolle, Brennt bei warmen wie auch bei kaltem Wetter "gleichschnell" durch.
Kerze ist schwarz. Kerzen sind definitiv durch und funktionieren nicht!
Hdd 360
ldd 25
64er nadelclip beim 2. von oben....
HuskyfahrerAndy
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 30.12.11 - 21:05
Motorrad: Wr 360 '98
Wohnort: rüthen

Re: Mikuni TM 38 (wr 360) Einstellen?!

Beitrag von HuskyfahrerAndy »

Also.
Alle Alten kerzen mitm auto funken. (Kerzenstecker vom auto abgezogen und kerze dran -> gegen masse)
Dann hatte ich ein paar proeweise wieder ins moped geschraubt. Einige gingen da erst garnicht. Andere gingen nach ca 30 sekunden wieder aus. Wenn ich dann die "Aktuelle" Kerze rein mache läuft sie wieder, immer noch nicht richtig.
Ich finde den Thread gerade nicht zum Bilder einstellen, am besten einfach mal in meiner Galerie schauen.
HuskyfahrerAndy
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 30.12.11 - 21:05
Motorrad: Wr 360 '98
Wohnort: rüthen

Re: Mikuni TM 38 (wr 360) Einstellen?!

Beitrag von HuskyfahrerAndy »

Die spule und Lima werd ich zum wochenende hin prüfen.

Mal ne andere sache, nehmen wir mal an der Vergaser und die zündspule sind richtig eingestellt bzw intakt.
Was ist mit dem Krümmer?
Wenn der undicht ist und keinen rückstau bietet, bläßt der motor da nicht schon zu viel "Luft" raus. somit verändert sich doch das komplette gemisch und somit verbrennt sie schlecht und läuft nicht?
Liege ich da komplett falsch oder wär das eine mögliche fehlerquelle?

grüße ;-)
HuskyfahrerAndy
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 30.12.11 - 21:05
Motorrad: Wr 360 '98
Wohnort: rüthen

Re: Mikuni TM 38 (wr 360) Einstellen?!

Beitrag von HuskyfahrerAndy »

Ja, aber wenn der krümmer einfach undicht ist und nicht genug resonanz erzeugen kann?
Das veränder doch die füllung mit frischluft?!
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Re: Mikuni TM 38 (wr 360) Einstellen?!

Beitrag von Master_of_Rolex »

bastel hat geschrieben: PS was macht die Kawa?
Die fährt wie eine Eins und ich muss mich wenigstens um keine Vergaserabstimmung kümmern :evil1:
Bin im Nachhinein echt froh darüber, mir so einen wartungsarmen 4-Zylinder gekauft zu haben :Top:

Aber das ist Offtopic ^^

Wenn deine WR mit dieser Bedüsung gut läuft, freut es mich! Und du hast durchaus recht. Ich hab mich damals einfach nicht magerer bedüsen trauen. Mag sein, dass da noch mehr gegangen wäre.
Ist schon schade, dass ich es nie probiert habe zwecks der Leistung aber meine Kawa hat mehr als genug, von daher kein Beinbruch :mrgreen:
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=24771]Teileverkauf für Husqvarna 125 / 250 / 360 - Reinschauen lohnt sich![/url]
HuskyfahrerAndy
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 30.12.11 - 21:05
Motorrad: Wr 360 '98
Wohnort: rüthen

Re: Mikuni TM 38 (wr 360) Einstellen?!

Beitrag von HuskyfahrerAndy »

So, habe es endlich geschaft die Zündung durch zu messen. Die Werte habe ich hier aus dem Forum:
Messwerte Zündspule, Zündung und CDI WR 360/96

Zündspule
Meine Werte:
Weiß/Blau auf Grün 0,5 Ohm
Zündkabel auf Weiß/Blau 13,5 Kiloohm 18,1 kohm


Zündung (Stator)

Hellblau auf Blau: 128 Ohm ok
Blau auf Masse der Grundplatte: Unendlich ok

CDI

Blau auf Weiß: 9,2 Kiloohm 11,33kohm
Schwarz/weiß auf Hellblau: 2,9 Kiloohm 4,29kohm
Schwarz/weiß auf Blau: 100 Ohm - - - - -
Weiß/Blau auf Weiß: 26 Kiloohm 128,2kohm
Schwarz/weiß auf Weiß: 9,2 Kiloohm 11,24kohm
Weiß/blau auf Hellblau: 8,2 Kiloohm 10,89kohm
Weiß/blau auf Blau: 2,7 Kiloohm 3,86kohm
Weiß/blau auf Schwarz/weiß: 2,6 Kiloohm 3,79kohm
Hellblau auf Weiß: 2,9 Kiloohm 3,97kohm
Blau auf Hellblau: 3 Kiloohm 4,37kohm

Ich nehme mal stark an das meine CDI und Zündspule den geist aufgeben?
philipp7242
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 20.02.13 - 20:22
Motorrad: wr360,rm250,zx-6r
Wohnort: Lemgo

Re: Mikuni TM 38 (wr 360) Einstellen?!

Beitrag von philipp7242 »

also zur Bedüsung von der Wr vom masterofrolex kann ich dir noch sagen die wahr anscheinen wirklich sehr fett.Die Karre ist nähmlich jetzt mein zweit Moped.Läuft ohne Probleme.Hab jetzt nen Keihin Pj39 drauf aus ner cr500.Natürlich neu abgestimmt.Läuft um Welten besser und springt fast immer beim 1. Kick an wie meine Zündapp früher
Antworten