410er

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
silver
HVA-Mitglied
Beiträge: 100
Registriert: 16.10.12 - 14:43
Motorrad: husky 410te

410er

Beitrag von silver »

20130531_113647.jpg
20130531_113647.jpg (299.41 KiB) 3863 mal betrachtet
20130531_113635.jpg
20130531_113635.jpg (294.81 KiB) 3863 mal betrachtet
20130531_113623.jpg
20130531_113623.jpg (285.98 KiB) 3863 mal betrachtet
20130531_113614.jpg
20130531_113614.jpg (281.6 KiB) 3863 mal betrachtet
hallo,ich habe ein problem mit meiner 410er bj.98/99 und zwar hatte ich die komplett zerlegt gerichtet sprich gesäubert gepulvert ect.den motor hatte ich aber nicht offen,nun dass problem; ich kann sie nicht mehr ankicken d.h. nur anschieben hilft,dann läuft sie auch,aber wien sack nüsse,standgas geht garnicht und nur wenn ich sie richtig am gas halte bleibt sie an.......hatte schon die zündung getauscht kabel nochmal alle nachgeschaut gaser gereinigt eben dass ganze zeug,nen funken kommt nur sporadisch,sie steht momenta beim ENDURO KOCH in massenbachhausen aber so wies aussieht bekommt der dass auch nich hin.....könnte es sein dass die steuerkette um ein zahn übersprungen ist ??

wäre um tipps sehr dankbar :help:
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: 410er

Beitrag von sespri »

Da der Motor ja nicht offen war, gehe ich jetzt mal nicht von der Kette aus, obwohl man dies ohne Kontrolle nie wissen kann.
Sporadischer Zündfunken ist auch etwas verwirrend. Bei einem Einzylinder reicht im Leerlauf zum Abstellen schon ein einmaligen Aussetzen. Denke eher an Vergaserseite. Gemischschraube gute 1 1/2 Umdrehungen raus, Schieber wirklich am Anschlag und Chokefunktion korrekt eingestellt und dann nochmals probieren.

Aber mal was anderes: Der Händler findet es auch nicht raus?? Man liest hier so Aussagen des öfteren. Habt ihr keine Fachleute bei euch oder sind das alles bessere Feierabendbastler? Von einer professionellen Werkstatt erwarte ich eine Lösung.

Sespri
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: 410er

Beitrag von Heretic »

hatten die 410er auch diese polrad/magnetprobleme?
unklar
Benutzeravatar
rätsch
HVA-Gott
Beiträge: 1292
Registriert: 10.08.08 - 10:32
Wohnort: BaWü

Re: 410er

Beitrag von rätsch »

Haste die so gekauft oder lief die bei dir schon mal richtig?
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
Benutzeravatar
silver
HVA-Mitglied
Beiträge: 100
Registriert: 16.10.12 - 14:43
Motorrad: husky 410te

Re: 410er

Beitrag von silver »

als ich die gekauft habe als schrotthaufen is die auch gelaufen aber ganz schwer ankikbar........der händler wo sie steht ist bei heilbronn und machte auf mich nen seriösen eindruck dewegen war die werkstatt meine wahl,ich hoff die kriegen dass hin den ich weiss da nix mehr was das sein könnte....
http://www.enduro-koch.de/modules/content/index.php
dass is die werkstatt...........hoff die kriegen dass gebacken denn die steht da schon an die 2 monate.....

gruss an alle

:kadw:
Benutzeravatar
rätsch
HVA-Gott
Beiträge: 1292
Registriert: 10.08.08 - 10:32
Wohnort: BaWü

Re: 410er

Beitrag von rätsch »

Such dir mal einen wo auch eine 410er hat und da mal den Vergaser umbauen...

Zum Händler stellen ist so ne Sache, weil er vielleicht zufällig draufkommt oder den Grund kennt dann ist es nicht so teuer ABER wenn nicht dann sucht der auch ewig und das wir sicherlich nicht günstig...
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: 410er

Beitrag von Jockel »

Hört sich stark nach hängenden Kaltstarthebel an. Das Teil am Gaser mal ausbauen, reigen, einölen und noch mal versuchen.
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: 410er

Beitrag von DusK »

OT:
wenn man den lenker so stellt, dass er mit der gabel fluchtet (die griffe sind dann auch parallel zum boden) und die armaturen ne ganze ecke flacher dreht, dann lässt sich das ganz bedeutend einfacher fahren und man hat nicht so schnell dicke arme :Top:
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 410er

Beitrag von Bieler_92 »

Im sitzen okay... Im stehen bin ich nich so der fan von... Hab mein auch etwas weiter vorne... Aber die armaturen sind auch flacher...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: 410er

Beitrag von DusK »

ich behaupte, dass das an falscher haltung liegt - hab den fehler leider auch sehr lange gemacht :oops:
wenn man richtig auf dem bike steht, dann geht es plötzlich viel leichter mit "normaler" einstellung.
es fühlt sich im stand evtl. nicht ganz so gemütlich an, da man etwas gebückter stehen muss. darf man sich nicht von irritieren lassen, beim fahren ist der vorteil (besser gesagt der nicht vorhandene nachteil) aber doch groß.
dieses nach vorne drehen des lenkers und nach unten drehen der armaturen macht ja auch kein einziger der guten fahrer.
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: 410er

Beitrag von Heretic »

zumal die handprotektoren so auch gar keinen sinn mehr machen...
unklar
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 410er

Beitrag von Bieler_92 »

Ich sagte ja auch nix von armatur nach vorne drehen... Aber bei meiner größe is die normale einstellung etwas sehr znangenehm...

Ausserdem hab ich das gefühl, dass ich so auch mehr grip am vorderreifen habe...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
silver
HVA-Mitglied
Beiträge: 100
Registriert: 16.10.12 - 14:43
Motorrad: husky 410te

Re: 410er

Beitrag von silver »

hm....also ums ma vorneweg zunehmen ich bin 2m gross und wiege an die 120 kg,mit der husky so wie sie jetzt da steht bin ich noch nicht gefahren so dass ich sagen könnte die stellung is unvorteilhaft........

bis jetzt hatte ich noch keine rückmeldung wie der stand der dinge is iner werkstattaber mal von dem abgesehn hier gibts niemanden der ne 410er fährt zumindest hab ich noch keinen gesehn und ich fahr sehr oft durche gegend hier,

kaltstarthebel hängt ! ? wie macht sich dass bemerkbar ? denn der hebel geht sehr geschmeidig da ich auch schon etwas vom guten wd40 hingetan hab....


grüssle
Benutzeravatar
silver
HVA-Mitglied
Beiträge: 100
Registriert: 16.10.12 - 14:43
Motorrad: husky 410te

Re: AW: 410er

Beitrag von silver »

Nachricht vom ENDURO-KOCH,bis jetzt den fehler noch nicht gefunden! der mechaniker hat bis do ,fr urlaub ,hatte denen nen andern strator und ne zündspule geschickt und die kriegen den fehler ned raus,immer noch kein zündfunken,soll ich denen mal schreiben dass sie auch mal kicken müssen um nen funken zu bekommen.......Dass gibts doch nicht.....werd langsam echt stinkig
Benutzeravatar
silver
HVA-Mitglied
Beiträge: 100
Registriert: 16.10.12 - 14:43
Motorrad: husky 410te

Re: AW: 410er

Beitrag von silver »

Man ich kotz die kriegens nicht hin......kein funke .anderer strator andere spule alles gewechselt.....dass gibts doch nicht
Antworten