Reifen

Werkstatt / Technik (Straße): Hier könnt Ihr all Eure "Wehwechen" die Ihr mit eurem Straßenmopped habt loslassen. Irgendeiner weiß sicherlich Rat.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Benutzeravatar
TobeStar
HVA-Driftkönig
Beiträge: 624
Registriert: 15.10.09 - 14:35
Motorrad: WR & SMR
Wohnort: Berlin

Re: Reifen

Beitrag von TobeStar »

Ampertiger hat geschrieben:er ist vom ersten Meter an fahrbar. zu lesen in der PS
Magst du mir verraten, warum das andere Reifen nicht sind?

Lg
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4233
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Reifen

Beitrag von Faritan »

...weil so mancher Reifen einfach relativ viel Temperatur braucht um richtig zu funktionieren was sich dann
halt erst nach ein paar km Fahrt einstellt und das Temperaturfenster vom Angel GT im Gegensatz relativ groß ist.
Denke mal, dass das gemeint war...
Benutzeravatar
TobeStar
HVA-Driftkönig
Beiträge: 624
Registriert: 15.10.09 - 14:35
Motorrad: WR & SMR
Wohnort: Berlin

Re: Reifen

Beitrag von TobeStar »

Dann bin ich ja beruhigt. Ich dachte hier will mir wieder jmd weiß machen, man müsste Reifen erst 200km einfahren.
Gott, wenn ich sowas lese... :freak:

Was mich nur wundert, ist, dass Ampertiger schreibt, dass der Reifen eher ausdauernd ist, was Laufleistung angeht. Steht meiner Meinung nach im Widerspruch zu deiner Aussage, Faritan!
Denn lange Laufleistung erreichen eher harte Mischungen. Jedoch brauchen eben diese auch ihre Zeit, um auf Temperatur zu kommen.

Skurril, skurril.... :roll2:
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4233
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Reifen

Beitrag von Faritan »

...kommt halt auf den Reifen an, wobei 200 km natürlich Quatsch ist, aber wenn man mal von den den Contis absieht, dann ist das Abfahren der Trennmittelschicht schon empfehlenswert oder siehst Du das anders?
Benutzeravatar
TobeStar
HVA-Driftkönig
Beiträge: 624
Registriert: 15.10.09 - 14:35
Motorrad: WR & SMR
Wohnort: Berlin

Re: Reifen

Beitrag von TobeStar »

Nein absolut nicht. Aber ich hab schon von Reifenhändlern(!) gehört, dass man 200km lang keine hohe Schräglage fahren soll.
Guten Morgen?! Auch nach 100.000 km Geradeausfahren ist dieser Talg immernoch an den Stellen, die man nicht befahren hat.

Sobald der Reifen nichtmehr ganz kalt ist kann man (nach von mir aus 5 km oder was weiß ich, eine ne Zahl in den Raum geworfen) soft die Schräglage peu á peu steigern. Und wenns nur Kreise auf nem Parplatz sind. Und siehe da ist der Reifen einsatzbereit.
Benutzeravatar
James
HVA-Gott
Beiträge: 1205
Registriert: 28.08.12 - 12:58
Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
Wohnort: Straubing

Re: Reifen

Beitrag von James »

Zu Ihren Fragen nehmen wir wie folgt Stellung.

Bei neuen Reifen kursieren in der Szene Gerüchte der Verwendung von Trennmittel um Reifen leichter aus der Heizform zu lösen. Das ist ein Märchen. Unsere Reifen haben keinerlei Schutzschichten oder Konservierungsschichten auf der Lauffläche. Wenn man mit dem Finger über einen Neureifen fährt, quietscht es sogar. Ein Zeichen für guten Grip ab dem ersten Meter. Aber Vorsicht: Neue Reifen brauchen ein paar Kilometer, um richtig Grip aufzubauen. Denn durch die Vulkanisierung in einer Stahlform bei der Reifenherstellung, ist die Oberfläche eines Neureifens sehr glatt. Behutsames Einfahren ist deshalb in jedem Fall angesagt. Die Oberfläche des Reifens wird dadurch an allen Stellen aufgeraut und der Reifen muss erst einmal richtig durchgewalkt werden. Dadurch erhält er sein Griplevel. Eine mechanische Bearbeitung des Reifens durch eine Feile reicht da nicht aus.

PIRELLI / METZELER Motorradreifen, welche mit Lösungs- und chemischen Reinigungsmittel, egal welcher Art aufbereitet wurden, sind nicht mehr für ihren bestimmungsgemäßen Gebrauch geeignet.
Um den Motorradreifen über einen längeren Zeitraum mit gleich bleibenden Eigenschaften verwenden zu können, kommen sowohl Alterungsschutzmittel als auch Schutzwachse zum Einsatz die großzügig in der Gummimischung verarbeitet sind. Bei Verwendung von Lösungs- und chemischen Reinigungsmittel kann es vorkommen, dass durch die enthaltenen Lösungsmittel, diese Substanzen aus der Reifenoberfläche herausgelöst werden und dadurch die Gummi - Mischung angegriffen wird. Damit können sich die Eigenschaften des Reifens nachhaltig verändern!

Bei weiteren Fragen, stehen wir Ihnen Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr unter der folgenden Telefonnummern 089 / 14908350 zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüssen.

PIRELLI Deutschland
Technischer Kundendienst
Bild
Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Benutzeravatar
James
HVA-Gott
Beiträge: 1205
Registriert: 28.08.12 - 12:58
Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
Wohnort: Straubing

Re: Reifen

Beitrag von James »

Fahreigenschaften Bridgestone Battlax S20
Gegenüber dem Metzler M5 kein Vergleich,
die Nuda macht jetzt das was sie soll, nämlich von alleine in die Kurven reinfallen
und nicht wie vorher, reingedrückt werden!
Kurze Einfahrzeit, nach 30 Kilometern den Reifen überprüft und dann
gib ihm!
Die Nudl hält damit mit hoher Präzision die Linie, wobei mir auch
kein Aufstellmoment aufgefallen ist!
Gripp und Traktion hervorragend, man spürt fast wie sich der Reifen festkrallt
und sich sehr schnell das nötige Vertrauen einstellt!
Eigendämpfung gegenüber der Originalbereifung ein ganz deutlicher Gewinn,
was auch dem Fahrwerk zugute kommt!
Ich bin zwar jetzt nicht im Regen gefahren, aber ich hatte einige
längere nasse Teilstücke und auch hier überzeugte der Reifen problemlos!
Die Nudl war schon vorher ein geiles Gerät, aber jetzt kommt eben noch das Vertrauen in den Reifen hinzu,
was ja vorher leider nicht der Fall war und jetzt kommt die Nudl richtig endgeil!
Für unsere Gegend hier, wo Straßen eben hauptsächlich aus Kurven bestehen,
der richtige Reifen für die Nudl!
Was aber jetzt nicht heißt, ich probiere keine anderen Reifen mehr aus! :Top:
Gruß James
Bild
Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Benutzeravatar
SM610S
HVA-Ersttäter
Beiträge: 71
Registriert: 05.05.03 - 01:06
Motorrad: 18er FS450, NUDA900R

Re: Reifen

Beitrag von SM610S »

Meine nächsten werden die Pirelli Diablo Rosso II.

Freu mich schon drauf...

Da ich aber erst so 1600km auf der NUDA habe, wird des eventuell erst im Frühjahr soweit sein. Ausser der Herbst wird ein sommerlicher :lol: wir werden sehen...
Benutzeravatar
chaoscap
HVA-Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: 20.07.12 - 16:43
Motorrad: Nuda R
Wohnort: re

Re: Reifen

Beitrag von chaoscap »

James hat geschrieben:Fahreigenschaften Bridgestone Battlax S20
Gegenüber dem Metzler M5 kein Vergleich,die Nuda macht jetzt das was sie soll, nämlich von alleine in die Kurven reinfallen und nicht wie vorher, reingedrückt werden!...Was aber jetzt nicht heißt, ich probiere keine anderen Reifen mehr aus! :Top:
Gruß James
@JAMES S 20

Kann ich so bestätigen.
Ist allerdings auch wahr, das der Hintere nicht so lange durchhält.
Aber ich denke das hängt vom eigenen Fahrstil ab.

Unterschied zum PiPo ist für mich definitiv die Fähigkeit, das ich auch mit ´nem Strassenzugelassenenem Reifen einen sicheren Ausflug auf den Kringel probieren darf - ohne den "Reiter" sofort abwerfen zu wollen (PiPo) -
weil bei etwas wärmeren Wetter nach drei Runden Bremsen und Beschleunigen (ohne RUHE-Phase für den Reifen) nur noch Schmierseife auf der Felge ist. :shock:
DAS ist ein echter Gewinn für alle, die es mal mit Ihrer Mopete versuchen wollen. Und heile nach Hause kommen möchten.
Dateianhänge
S20 funktioniert auf Strasse und Renne / Regen und Trocken. Echte Alternative zu PiPo (Nur Strasse) für mich.
S20 funktioniert auf Strasse und Renne / Regen und Trocken. Echte Alternative zu PiPo (Nur Strasse) für mich.
Bildschirmfoto 2013-09-16 um 10.26.28.jpg (75.38 KiB) 2063 mal betrachtet
Benutzeravatar
James
HVA-Gott
Beiträge: 1205
Registriert: 28.08.12 - 12:58
Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
Wohnort: Straubing

Re: Reifen

Beitrag von James »

chaoscap hat geschrieben:
@JAMES S 20

Kann ich so bestätigen.
Ist allerdings auch wahr, das der Hintere nicht so lange durchhält.
Aber ich denke das hängt vom eigenen Fahrstil ab.
Danke chaoscap
ich laß mich jetzt überraschen, sollte er die 3000 voll machen,
wäre ich schon happy und da ich nicht mehr gezwungenermaßen
auf die Autobahn muß, sehe ich das realistisch,
weil sich der Reifen jetzt schön rund fährt!
Der Nudl gefällt es natürlich, da jetzt noch mehr :fil: ! :mrgreen:
Was der Reifen auf dem Kringel kann, sehe ich nächstes Jahr! :Top:
Bild
Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Benutzeravatar
SM610S
HVA-Ersttäter
Beiträge: 71
Registriert: 05.05.03 - 01:06
Motorrad: 18er FS450, NUDA900R

Re: Reifen

Beitrag von SM610S »

Mich wundert ein wenig, dass der mächtig in die Jahre gekommene Michelin Pilot Power so gut auf der Nuda sein soll. Im R1 Forum kommt der nicht (mehr) sehr gut an, besonders wenn er heiss gefahren wird. Da zeigt er thermische Probleme und die Jungs fliegen ab. Erklärung ist dann eine Überhitzung. Klar, die geben da auch deutlich mehr Leistung in das Gummi ab. Hätte ich jetzt zwar keine Bedenken bei der Nuda aber auch kein gutes Gefühl....

Im Grunde ist man sich aber bei den Supersportlern einig, wer mit so einem Reifen zum Renntraining geht ist einfach selber Schuld, wenn er ohne Vorwarnung abfliegt. Daher Strassenreifen auf die strasse.... Rennreifen zum Racen.

Es hat sich doch viel getan, warum also so nen alten Reifen fahren? Den gabs doch schon zum Millenium, oder?

Billig vielleicht?
Benutzeravatar
James
HVA-Gott
Beiträge: 1205
Registriert: 28.08.12 - 12:58
Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
Wohnort: Straubing

Re: Reifen

Beitrag von James »

Der PiPo ist ein super Reifen, zumindest für meine
BMW G650 X-Moto mit nur 53 PS und dafür ist er mit Sicherheit immer noch gut!
Aber auf die Nudl, praktisch mit doppelter Leistung, da kommt mir kein PiPo drauf!
Zum einen bin ich jetzt durch den S20 total verwöhnt und zum anderen
dürfte der PiPo bei der Nudl an seine Grenzen stoßen!
Die Gründe dafür, daß er immer noch Liebhaber hat, dürften vielfältig sein!
Dem einem reicht er für seinem Fahrstil vollkommen, der nächste hat ihn schon immer
gefahren und als Gewohnheitstier gibt er den PiPo nicht auf!
Wiederum der Nächste glaubt an eine dauerhafte Aktualisierung auf den Stand der Technik
und sicherlich gibt es noch mehr Gründe!
Den Preis würde ich jetzt nicht als Grund sehen!
Jeder entscheidet für sich, was er für gut hält, oder eben nicht!
Gruß James
Bild
Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Benutzeravatar
Waldo
Forensponsor
Beiträge: 466
Registriert: 16.07.12 - 19:04
Motorrad: Nuda 900 R
Wohnort: München

Re: Reifen

Beitrag von Waldo »

Also wie schon mal geschrieben, ich hab den PiPo 3 drauf getan, das ist der Nachfolger und somit noch nicht in die Jahre gekommen und sehr zufrieden. Kein Vergleich zu dem Serienpneu. :2w:
:hva:
Gruß
Waldo 900 R
Benutzeravatar
husk
HVA-Brenner
Beiträge: 282
Registriert: 10.01.06 - 20:20
Motorrad: Nuda nero/bianco

Re: Reifen

Beitrag von husk »

Servus..

Ich hab den PIPO 2ct drauf und kann nur positives berichten,ein guter Reifen zum fairen Preis.( der normale PIPO ist auch nicht wirklich schlechter und nochmal günstiger)
Irgenwelche ungewollten Rutscher oder sonstige Unpässlichkeiten, kann ich ihm beim besten Willen nicht anlasten.

Eigendlich eher umgekehrt,um einen schönen langen Drift einzuleiten und cremig ums Eck zu kommen,muß ich die Pelle wirklich hart hernehmen.
Kurfenausgangs nochmal ordentlich Gas um in Fahrtrichtung zu kommen,dann feste in die Fussrasten steigen und der Reifen baut sofort genügend Grip auf um das Vorderrad zu heben ( wenn mans will ;-) )....

Huch,jetzt bin ich vom Thema ein wenig abgedriftet,aber nichtsdestotrotz...der Reifen rockt immer noch und zwar anständig :heba:

Grüße.. J :2w: hann

Ps...bin mit diesen Reifen aber ausschliesslich auf Landstrassen und Pässen unterwegs,keine Rennstrecken!
nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-
Benutzeravatar
SM610S
HVA-Ersttäter
Beiträge: 71
Registriert: 05.05.03 - 01:06
Motorrad: 18er FS450, NUDA900R

Re: Reifen

Beitrag von SM610S »

Hey James, danke fürs ausführliche Feedback.

@husk: erzähl mehr von! Gibt wohl doch ein paar, die in der NUDA ne Sumo sehen :lol:
....von schön langen powerslides bin ich noch weit weit entfernt. Is bisher noch gar nicht smooth und der Übergang von rutschen in wheelie ergibt sich noch von selbst und ist (noch) nicht gewollt.

Ich muss sagen, mein letztes "butterweich und easy" driftgefühl war auch mit pilot power. allerdings auf sm510r! Hab das aber bisher eher dem mopped zugeschrieben.
Benutzeravatar
husk
HVA-Brenner
Beiträge: 282
Registriert: 10.01.06 - 20:20
Motorrad: Nuda nero/bianco

Re: Reifen

Beitrag von husk »

SM610S hat geschrieben:Hey James, danke fürs ausführliche Feedback.

@husk: erzähl mehr von! Gibt wohl doch ein paar, die in der NUDA ne Sumo sehen :lol:
....von schön langen powerslides bin ich noch weit weit entfernt. Is bisher noch gar nicht smooth und der Übergang von rutschen in wheelie ergibt sich noch von selbst und ist (noch) nicht gewollt.

Ich muss sagen, mein letztes "butterweich und easy" driftgefühl war auch mit pilot power. allerdings auf sm510r! Hab das aber bisher eher dem mopped zugeschrieben.
Morgen

nö,powerslides iss bei mir auch nicht...... aber ein 10meterindieSpitzkehreDrift das Stilfserjoch runter geht schon. :2w:....ist schliesslich auch meine Hausstrecke :heba:
nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-
Benutzeravatar
Foxi
Forensponsor
Beiträge: 1075
Registriert: 22.08.13 - 16:27
Motorrad: NUDA R ABS

Re: Reifen

Beitrag von Foxi »

Stilfser Joch - Hausstrecke?? :fil: :fil: :freak: :freak: :massa: :massa:
Benutzeravatar
Gehilfe
HVA-Ersttäter
Beiträge: 66
Registriert: 10.09.13 - 19:14
Motorrad: Aprilia Tuono V4R
Wohnort: NRW

Re: Reifen

Beitrag von Gehilfe »

Hallo zusammen,

wenn man das hier so liest gibt es eigentlich nur 2 Reifen die wirklich gut für die Nuda bei schneller Gangart sind, der CSA2 und der S20. Ich werde es erstmal mit den CSA2 versuchen, weil ich vorher auf der KTM den CSA SM gefahren bin und der Reifen war wirklich so geil neutral und unkompliziert zufahren, das hat mich echt beeindruckt. :Top:
Zum Pipo CT2 kann ich leider nichts gutes schreiben, habe gesehen was mit den Reifen passiert wenn man ein paar mal eine Bergstraße im Bergischen, bei moderater Aussentemperatur, hoch und runter gefahren ist. Das Motorrad mit den Pipos war eine KTM 950 SMR und ich war auf der 690 SMC( Pirelli Serienbereifung ) unterwegs. Der Kollege konnte nicht mehr lenken und ist fast in die Leitplanke gefahren. :roll2: Zum Glück ist nichts passiert. Das ein (Sport)Reifen so schnell zu schmieren anfängt habe ich noch nie gesehen.

Stilfser Joch - Hausstrecke - Dazu muss man nichts mehr sagen haha :fil: :fil:
Kettensägentreiber
HVA-Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: 19.09.13 - 07:03
Motorrad: Nuda 900

Re: Reifen

Beitrag von Kettensägentreiber »

HAllo,
ich bin bis jetzt den ori M 5 und den Z 8 Sonderkennung M/O gefahren.
Der M 5 war zuerst recht gut zu fahren, aber nach 2000 km wurde er sehr kippelig.
Den Z 8 habe ich nun schon ca 10.000 km drauf und der fährt sich noch gut.
Vg
Stefan
Benutzeravatar
James
HVA-Gott
Beiträge: 1205
Registriert: 28.08.12 - 12:58
Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
Wohnort: Straubing

Re: Reifen

Beitrag von James »

Kettensägentreiber hat geschrieben: Den Z 8 habe ich nun schon ca 10.000 km drauf und der fährt sich noch gut.
Vg
Stefan
Servus Stefan
und meinen Respekt, 10.000 Kilometer ist schon eine Ansage,
aber verrate uns bitte das Geheimrezept, wie du das machst! :sabber:
Bild
Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Antworten