hilfe!!!! ;'( WRE '03 hat sich wieder gefressen

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Frezzer
HVA-Mitglied
Beiträge: 152
Registriert: 12.07.13 - 06:21
Motorrad: WRE125 02
Wohnort: Horgen

Re: hilfe!!!! ;'( WRE '03 hat sich wieder gefressen

Beitrag von Frezzer »

rechtsschutz hab ich keine aber fals er es nicht mach such ich mir trozdem nen anwalt oder mach die versicherung..
mal so ne frage: woher seh ich welche kerze ich brauch?

oder wie kann ich nachschauen das er falsch eingestelt ist( vergaser) ?

würde gerne mehr über so nen 2 takter lernen!

hab ma als hobby nen 50ccm bischen auseinander geschraubt :)

danke euch vielmal für eure hilfe!
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: hilfe!!!! ;'( WRE '03 hat sich wieder gefressen

Beitrag von DusK »

es gibt werkstatthandbücher für die maschine. im bereich "werkstatt" ist da einiges aufgelistet, mitleweile gibts auch einiges auf der offiziellen husqvarna page.
da stehen alle wichtigen informationen und wartungshinweise drin.

richtwerte für vergaserbedüsung kommt natürlich immer auf den auspuff bzw. auf drossel und kat an - das wurde hier im forum schon sehr oft behandelt. gibt auch komplette anleitungen zum entdrosseln inkl. einstellung der ölpumpe usw.
einfach mal die sufu benutzen.

ein vergaser how-to findest du sicherlich über google. da solltes du dir dann mal angucken, wie ein vergaser funktioniert, welche düsen es gibt, welche einstellung (düse, nadel, usw) was bewirkt usw.

ist alles kein hexenwerk. über google und das forum findest du sicherlich fast alles. nur ERST lesen, DANN überlegen, DANN teile im vergaser wechseln. erst teile im vergaser wechseln und mal schauen was passiert kann gefährlich werden.
rasputin
HVA-Brenner
Beiträge: 478
Registriert: 11.09.08 - 10:42

Re: hilfe!!!! ;'( WRE '03 hat sich wieder gefressen

Beitrag von rasputin »

DusK hat geschrieben:ERST lesen, DANN überlegen, DANN teile im vergaser wechseln. erst teile im vergaser wechseln und mal schauen was passiert kann gefährlich werden.
besser ist: erst lesen, dann leute fragen die sich damit auskennen, dann tun was diese leute sagen, dann verstehen warum sie das gesagt haben.

r
Frezzer
HVA-Mitglied
Beiträge: 152
Registriert: 12.07.13 - 06:21
Motorrad: WRE125 02
Wohnort: Horgen

Re: hilfe!!!! ;'( WRE '03 hat sich wieder gefressen

Beitrag von Frezzer »

danke :D

ja han schonma auf google geschaut aber da gibts so viele vergaser welcher is den der für meine husky wre?

hab ja nen del orto phbh 28
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: hilfe!!!! ;'( WRE '03 hat sich wieder gefressen

Beitrag von ZiD! »

Frezzer hat geschrieben:danke :D

ja han schonma auf google geschaut aber da gibts so viele vergaser welcher is den der für meine husky wre?

hab ja nen del orto phbh 28
ich würd da vorerst nich dran rumdoktorn....

-->http://www.125er-forum.de/threads/101206-abstimmen
-->http://www.125er-forum.de/threads/10506 ... -daten-etc
-->http://www.125er-forum.de/forums/123-faq

viel spaß beim lesen....
und danach kannste das hier lesen -->http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=5&t=13413
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Frezzer
HVA-Mitglied
Beiträge: 152
Registriert: 12.07.13 - 06:21
Motorrad: WRE125 02
Wohnort: Horgen

Re: hilfe!!!! ;'( WRE '03 hat sich wieder gefressen

Beitrag von Frezzer »

ich werd au ned dran rumschrauben zuerst meld ich ma den kolbenklemmer beim
mech der kommt am 16 zurück.

theorie is aber immer gut! danke :)
Antworten