OEM Zylinder für 125er Husqvarna
Moderator: Moderatoren
OEM Zylinder für 125er Husqvarna
Nun habe ich schon öfter diesen OEM Zylinder gesehen von Gilardoni.
Taugt das was oder besser gefragt passt das?
Denn irgendwo bin ich am Ende doch mit dem OEM Neu Zylinder günstiger als wie mit neu beschichten und schweißen. Jemand Erfahrung damit?
Ich zeig mal nen Link mit mehr Bildern zur besseren Sichtbarkeit.
http://www.tradera.com/ny-oem-cylinder- ... _187266437
Taugt das was oder besser gefragt passt das?
Denn irgendwo bin ich am Ende doch mit dem OEM Neu Zylinder günstiger als wie mit neu beschichten und schweißen. Jemand Erfahrung damit?
Ich zeig mal nen Link mit mehr Bildern zur besseren Sichtbarkeit.
http://www.tradera.com/ny-oem-cylinder- ... _187266437
Re: OEM Zylinder für 125er Husqvarna
ich würd' lieber den original-zylinder nehmen statt diesem original-zylinder. sicher ist sicher.
r

r
Re: OEM Zylinder für 125er Husqvarna
Wer möchte das denn nicht gerne
aber es ist doch immer eine Frage des Beutels
Gibt nur zwei Möglichkeiten die in Betracht kommen... deutscher Anbieter zylinder schweißen und neu beschichten....oder halt ein Originaler OEM Zylinder
und alles nur weil man faul war
aber in Einzelteilen will ich sie auch noch nicht loswerden...oder hat jemand Interesse an einer 99er sm in blau


Gibt nur zwei Möglichkeiten die in Betracht kommen... deutscher Anbieter zylinder schweißen und neu beschichten....oder halt ein Originaler OEM Zylinder

und alles nur weil man faul war

Re: OEM Zylinder für 125er Husqvarna
ähem... das ist ein originaler zylinder.
r
r
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: OEM Zylinder für 125er Husqvarna
425€ entspricht das übrigens.
Aber ist das jetzt ein 144er oder ein 125er? Da steht was von 58mm - ist damit die Bohrung gemeint? Ansonst ist immer von 125 Kubik die Rede und auch im Bild stehen dann plötzlich 54mm. Vielleicht nur ein Tippfehler!?
Für das Geld gibt's jedenfalls auch einen erneuerten Zylinder. Keine Ahnung ob man da qualitativ einen Unterschied merkt, spricht ob die erneuerten Zylinder tatsächlich "wie neu" sind.
Aber ist das jetzt ein 144er oder ein 125er? Da steht was von 58mm - ist damit die Bohrung gemeint? Ansonst ist immer von 125 Kubik die Rede und auch im Bild stehen dann plötzlich 54mm. Vielleicht nur ein Tippfehler!?
Für das Geld gibt's jedenfalls auch einen erneuerten Zylinder. Keine Ahnung ob man da qualitativ einen Unterschied merkt, spricht ob die erneuerten Zylinder tatsächlich "wie neu" sind.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Re: OEM Zylinder für 125er Husqvarna
Die bieten sowohl 125ccm, als auch 144ccm-Zylinder an.
Als 144er kostet er aber mehr.
Habe mich da auch mal informiert bevor ich mir meinen geholt habe.

Als 144er kostet er aber mehr.
Habe mich da auch mal informiert bevor ich mir meinen geholt habe.

Re: AW: OEM Zylinder für 125er Husqvarna
Und was hast du geholt?
Re: OEM Zylinder für 125er Husqvarna
Garnichts von besagtem Hersteller/Beschichter/Bearbeiter - nennt's wienihr wollt. :F
Habe mir dann den HTM 144er geholt.

Habe mir dann den HTM 144er geholt.

Re: AW: OEM Zylinder für 125er Husqvarna
Wo gibs den direkt im Austausch?
Der link war nur ein Beispiel. 260 Euro ist eine Zahl mit der rechnen tue.
Der link war nur ein Beispiel. 260 Euro ist eine Zahl mit der rechnen tue.
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: OEM Zylinder für 125er Husqvarna
1. ist Schweden Teil der EU.Levi hat geschrieben:Naja 420,- + 20% ca steuern und zoll ( oder is dat EU ?, glob ja nich)
+ kolben 100,-
Dichtsatz
Lager
Ect.
Da lass ich für das geld zwei neu schweißen beschichten mit kolben...
Nicht nachgedacht/gerechnet ?
2. brauchst Du Teile wie Dichtsatz, Lager in beiden Fällen
Also spar Dir bitte solche Überheblichkeit.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Re: OEM Zylinder für 125er Husqvarna
Mit bisschen labern, gut zureden, Geschick usw. bekommt man jeden Preis gedrückt.
Ob 360,-€ da so'n guter Preis ist frage ich mich gerade selber. Hab's komplett für 325€ inkl. Versand in 4 Tagen gehabt.

Ob 360,-€ da so'n guter Preis ist frage ich mich gerade selber. Hab's komplett für 325€ inkl. Versand in 4 Tagen gehabt.

- Turborider
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 842
- Registriert: 17.08.11 - 14:03
Re: AW: OEM Zylinder für 125er Husqvarna
Für 339 ist nur der mit der bestimmten Nummer. Aber der für 260 ist der den ich im Auge hab. Der war bis vor kurzem noch billiger.
Aber wenn es für 360 Alles gibt bin ich auch zufrieden. Nur hab ich es aktuell noch nicht gesehen wo es das gibt. Für 350 bekomm ich meinen geschweißt und nen Kolben dazu. Aber so ein neuer wäre auch nicht schlecht
Aber wenn es für 360 Alles gibt bin ich auch zufrieden. Nur hab ich es aktuell noch nicht gesehen wo es das gibt. Für 350 bekomm ich meinen geschweißt und nen Kolben dazu. Aber so ein neuer wäre auch nicht schlecht
Re: OEM Zylinder für 125er Husqvarna
Mal als Tipp...der Anbieter wie oben als Link steht bietet nicht diesen Zylindertyp an....
hab mal nachgefragt.... also gehts weiter auf die Suche...
hab mal nachgefragt.... also gehts weiter auf die Suche...
Re: OEM Zylinder für 125er Husqvarna
Ich stell mal hier die Frage in der Hoffnung noch eine Antwort zu bekommen.
Was ist der Unterschied zwischen den Zylindern mit der Nummer
67050
69240
83125
94656
Ich hab zur Zeit den 83125 wie man unschwer auf dem Foto erkennen kann. Der 94656 ist neuer? Was ist anders daran. Ich hatte hier ein/zwei Themen mit den Unterschieden der beiden gefunden.
Ist es sinnvoller den 94656 zu nehmen oder doch wieder den 83125?
Was ist der Unterschied zwischen den Zylindern mit der Nummer
67050
69240
83125
94656
Ich hab zur Zeit den 83125 wie man unschwer auf dem Foto erkennen kann. Der 94656 ist neuer? Was ist anders daran. Ich hatte hier ein/zwei Themen mit den Unterschieden der beiden gefunden.
Ist es sinnvoller den 94656 zu nehmen oder doch wieder den 83125?
Re: OEM Zylinder für 125er Husqvarna
Der 83125 wurde nur bei den alten Modellen verbaut (glaub bei sms&wre bis 00). Der ist baugleich mit dem Cr&Wr Zylinder bis glaub 07,
hat also schärfere Steuerzeiten als der 94656 der nur bei sms/wre verbaut wurde. Falls du also nicht ganz offen fährst is es eigentlich egal welchen der beiden Zylinder du verbaust. Die 6er Nummern könnten der neue CR/WR Zylinder sein. Und villt. auch sm??
hat also schärfere Steuerzeiten als der 94656 der nur bei sms/wre verbaut wurde. Falls du also nicht ganz offen fährst is es eigentlich egal welchen der beiden Zylinder du verbaust. Die 6er Nummern könnten der neue CR/WR Zylinder sein. Und villt. auch sm??
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: OEM Zylinder für 125er Husqvarna
Servus. Gib die Nummern bei einer Ersatzteilsuche sein, dan siehst Du zu was das Teil passt.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Re: OEM Zylinder für 125er Husqvarna
Da seh ich aber nur
800067050 Zylinder WR CR 125 95-96 WRE 125 94-97
der Rest läuft ins leere...
und den Unterschied seh ich da auch nicht. Der eine sagt so der andere sagt so. Der der den 94656 verkaufen will sagt gibt kein Unterschied....ein anderer sagt die Nummer hat nix zu sagen...
800067050 Zylinder WR CR 125 95-96 WRE 125 94-97
der Rest läuft ins leere...
und den Unterschied seh ich da auch nicht. Der eine sagt so der andere sagt so. Der der den 94656 verkaufen will sagt gibt kein Unterschied....ein anderer sagt die Nummer hat nix zu sagen...
Re: OEM Zylinder für 125er Husqvarna
Heute hab ich doch das Paket erhalten aus "Ungarn" nicht wie beschrieben aus England....aber auch egal. Falls jemand den Zylinder haben will möge er sich bitte melden ansonsten geht er morgen wieder zurück. Wenn ich 255 für bekomme habt ihr ihn bei euch zu Hause liegen. Er hat die kleinen Schieber wie geschrieben. Wo sind die eigentlich drauf? Und noch ein paar Bilder falls mal wieder das Angebot kommt und jemand wissen will wie das ausschaut.







- Turborider
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 842
- Registriert: 17.08.11 - 14:03
Re: OEM Zylinder für 125er Husqvarna
ich versteh dein Problem nicht ?
Da haste doch deinen neuen Zylinder?!
Da haste doch deinen neuen Zylinder?!