Husky SM 125 auf 15 PS aufmachen

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Flodsche
HVA-Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: 04.11.12 - 19:11
Motorrad: SMS125 `13

Husky SM 125 auf 15 PS aufmachen

Beitrag von Flodsche »

Hi,

da meine 13ner sm nur ca. 90 km/h fährt (ohne 80ger Drossel ! ) wollte ich sie nun von den originalen 12PS auf die erlaubten 15 PS aufmachen, mir ist durchaus bekannt das dann die Abgaswerte nicht mehr legal sind, aber das ist mir erst mal egal.
Wie aber mach ich die Karre jetzt auf 15 PS auf ? Muss da auch was ausm Krümmer raus oder wie ist das geregelt ?
Ich hoff mal mit den neuen Maschinen kennt sich jemand aus, da soll ja dass ein oder andere anderst sein.

mfg Flodsche
N.Lenz
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 06.04.13 - 11:34
Motorrad: wre 125

Re: Husky SM 125 auf 15 PS aufmachen

Beitrag von N.Lenz »

Dafür müsste dein Tüv ganz i.O sein damit er das durchlässt...
Es sei denn du willst garnicht zum tüv
-Gruß
N.Lenz
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 06.04.13 - 11:34
Motorrad: wre 125

Re: Husky SM 125 auf 15 PS aufmachen

Beitrag von N.Lenz »

Flodsche hat geschrieben:Hi,

da meine 13ner sm nur ca. 90 km/h fährt (ohne 80ger Drossel ! ) wollte ich sie nun von den originalen 12PS auf die erlaubten 15 PS aufmachen, mir ist durchaus bekannt das dann die Abgaswerte nicht mehr legal sind, aber das ist mir erst mal egal.
Wie aber mach ich die Karre jetzt auf 15 PS auf ? Muss da auch was ausm Krümmer raus oder wie ist das geregelt ?
Ich hoff mal mit den neuen Maschinen kennt sich jemand aus, da soll ja dass ein oder andere anderst sein.

mfg Flodsche
Den Krümmer-trichter rausnehmen das reicht aber da gibts hier schon was im forum :klopp:
Laroto
HVA-Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 14.08.11 - 18:02
Wohnort: Neuenstein

Re: Husky SM 125 auf 15 PS aufmachen

Beitrag von Laroto »

Sie hat schon 15 ps ohne 80er drossel, Sie läuft nur um die 90 weil die neuen modelle 2 kats hat un keinerlei resowirkung zustande kommt. aber das gibt's hier schon unzählige male
Flodsche
HVA-Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: 04.11.12 - 19:11
Motorrad: SMS125 `13

Re: AW: Husky SM 125 auf 15 PS aufmachen

Beitrag von Flodsche »

Hi,
erstmal danke, ich meine die hat wie sie aus dem Werk kommt 12PS, so stehts auch im Fahrzeugschein/brief. Aber ich werde auf jeden Fall nochmal die Suchfunktion gründlich Bemühen ;)

Mfg
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Husky SM 125 auf 15 PS aufmachen

Beitrag von Bieler_92 »

Brauchst nen krümmer vor 07 und dann dort die 80er drossel raus...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Flodsche
HVA-Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: 04.11.12 - 19:11
Motorrad: SMS125 `13

Re: Husky SM 125 auf 15 PS aufmachen

Beitrag von Flodsche »

Hi, das schadet dem motor dann nicht oder ?
Zu dem Thema; wen ich meinen Benzinhahnen normal offen habe braucht sie 9L auf 100km :o und ich fahr nich extrem oben raus ?! Wen ich allerdings auf Reserve fahre hab ich nur noch die hälfte an Verbrauch und ich mein sogar sie geht besser...
Jetzt denkt man sich natürlich; Klar ich fahr immer auf Reserver. Aber das tut dem Motor auch nicht gut oder ?

mfg
Flodsche
Laroto
HVA-Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 14.08.11 - 18:02
Wohnort: Neuenstein

Re: Husky SM 125 auf 15 PS aufmachen

Beitrag von Laroto »

Bitte was, ob Reserve oder nicht, es ist immer der gleiche Sprit. Reserve is hält da das du nicht irgendwo stehenvleibst wenn der Sprit leer ist.
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Husky SM 125 auf 15 PS aufmachen

Beitrag von sespri »

Flodsche hat geschrieben:Hi, das schadet dem motor dann nicht oder ?
Zu dem Thema; wen ich meinen Benzinhahnen normal offen habe braucht sie 9L auf 100km :o und ich fahr nich extrem oben raus ?! Wen ich allerdings auf Reserve fahre hab ich nur noch die hälfte an Verbrauch und ich mein sogar sie geht besser...
Jetzt denkt man sich natürlich; Klar ich fahr immer auf Reserver. Aber das tut dem Motor auch nicht gut oder ?

mfg
Flodsche
Normalerweise lese ich die 125er Beiträge nur und vermeide Kommentare, weil man in diesem Dunstkreis oft nur blöd angemacht wird.
Aber hier kann ich`s mir nicht verkneifen zu fragen ob Du das im Ernst meinst... :gigs:

Deine diesbezüglichen Gedankengänge würden mich unheimlich interessieren... :evil1:

Sespri
Flodsche
HVA-Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: 04.11.12 - 19:11
Motorrad: SMS125 `13

Re: AW: Husky SM 125 auf 15 PS aufmachen

Beitrag von Flodsche »

Kommt drauf an was ihr jz meint :) Klar ist das der gleiche Sprit ?!
Vleicht hab ich auch was falsch verstanden, aber ich dachte immer das der Motor wen ich auf Reserve Stelle ein bisschen weniger Sprit kriegt. Wen nicht wie funktioniert das dann ? Weil wie gesagt hab ich auf Reserve nur noch halb so viel Verbrauch, aber sie geht trotzdem besser, was ich irgendwie unlogisch finde...
Flodsche
HVA-Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: 04.11.12 - 19:11
Motorrad: SMS125 `13

Re: AW: Husky SM 125 auf 15 PS aufmachen

Beitrag von Flodsche »

Ach halt mal... Ist die Reserve ein extra Abschnitt von meinem Tank ? Der nur genutzt wird wen ich den Benzinhahnen entsprechend drehe ??
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Husky SM 125 auf 15 PS aufmachen

Beitrag von Bieler_92 »

Genau charlie!
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Flodsche
HVA-Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: 04.11.12 - 19:11
Motorrad: SMS125 `13

Re: AW: Husky SM 125 auf 15 PS aufmachen

Beitrag von Flodsche »

Achsooo, aber dann ist das eigentlich noch unlogischer das sie besser geht und weniger verbraucht hat :)
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Husky SM 125 auf 15 PS aufmachen

Beitrag von Bieler_92 »

genau
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
N-o-S
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 21.04.11 - 15:01
Motorrad: SM 125'
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: AW: Husky SM 125 auf 15 PS aufmachen

Beitrag von N-o-S »

Flodsche hat geschrieben:Achsooo, aber dann ist das eigentlich noch unlogischer das sie besser geht und weniger verbraucht hat :)
Geile Erkenntnis :freak:
Husqvarna 4-ever! :]
Flodsche
HVA-Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: 04.11.12 - 19:11
Motorrad: SMS125 `13

Re: AW: Husky SM 125 auf 15 PS aufmachen

Beitrag von Flodsche »

Naja, mir sopls Recht sein, dann kann ich ja auf Reserve fahren, der Abschnitt leuft ja dann nach oder ? Nur muss ich dann aufpassen wen der tank wirklich mal leer ist :)
Flodsche
HVA-Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: 04.11.12 - 19:11
Motorrad: SMS125 `13

Re: AW: Husky SM 125 auf 15 PS aufmachen

Beitrag von Flodsche »

Mal Ne blöde Frage, aber wo kann ich mir die Teile aus den Special Parts kaufen/bestellen ?
Flodsche
HVA-Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: 04.11.12 - 19:11
Motorrad: SMS125 `13

Re: AW: Husky SM 125 auf 15 PS aufmachen

Beitrag von Flodsche »

Am Anfang ist sie ja ihre 110 gefahren, aber jetzt hält nicht mehr... Mir ist aber aufgefallen das sie oben raus bei 85000-9500 u/min in den oberen gängen stottert. Darauf hin hab ich mal die Zündkerze angeschaut und fest gestellt das sie ziemlich weiß ist. Im Internet hab ich dann mehr Fach gelesen das weiße zündkerzen aussagen das sie entweder zu viel Luft bekommt (falsch Luft zieht) oder zu wenig Sprit (zu mager) bekonmt. Ist da was dran ? Würde eine andere Düse helfen ?

Bild
rasputin
HVA-Brenner
Beiträge: 478
Registriert: 11.09.08 - 10:42

Re: AW: Husky SM 125 auf 15 PS aufmachen

Beitrag von rasputin »

Flodsche hat geschrieben:Im Internet hab ich dann mehr Fach gelesen das weiße zündkerzen aussagen das sie entweder zu viel Luft bekommt (falsch Luft zieht) oder zu wenig Sprit (zu mager) bekonmt.
das ist das gleiche.
Ist da was dran ? Würde eine andere Düse helfen ?
ja. ja.

special parts gibt's übrigens beim husky-händler.

r
Flodsche
HVA-Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: 04.11.12 - 19:11
Motorrad: SMS125 `13

Re: AW: Husky SM 125 auf 15 PS aufmachen

Beitrag von Flodsche »

Ok danke ;)
Antworten