Auslassteuerung + Kolben Hitzestau

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Krautjunge125
HVA-Ersttäter
Beiträge: 88
Registriert: 14.02.13 - 20:52

Auslassteuerung + Kolben Hitzestau

Beitrag von Krautjunge125 »

hi leute,



vorgestern ist mir vollgendes passiert.

Husky sm 125 Bj 07 mit HGS Komplettanlage ( Läuft seit 3800km stabil auf dem HGS),

ich fuhr Autobahn, wollte einen LkW überholen und habe die Maschiene kurz auf die Linke spur gefahren und somit ca 15-25sec mit ca 120~ kmh beschleunigt.

aufeinmal merkte ich das die Maschiene auf Vollgas ähnlich reagiert wie ein Plastikbomber auf soeiner Elektrodrossel, sprich Vollgas.... Zündung unterbricht... und wenn man das Gas wegnimmt, kann man wieder bissl Gas geben, bis sich das selbe Spiel wiederholt.


Zuhause habe ich dann bemerkt, das der Esd stinkt, und siehe da, er GLÜHTE rot im inneren.


Dies lag an der ALS , weil die Seilzüge so eingestellt waren, das sie nicht richtig öffnen konnt,e und somit sich ein Hitzestau gebildet hat.



So jetzt die Frage, da mein Kolben an dem Kolbenring etwas "verrust" ist und und eine Dunkelbraune bis Hellbraune verfärbung im oberen Bereich vorliegt.

"Frage ich mich: hat mein Kolben dadurch Schaden genommen ?" oder kann ich weiterfahren.. was meint ihr ?



hier die BIlder

BildBildBildBildBild



mfg krautjunge125
Suche Dringend ein te 250/310 Tacho für Modelljahr 2009-2012..
Benutzeravatar
Fastboy
HVA-Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 22.02.13 - 14:18
Motorrad: zu viel

Re: Auslassteuerung + Kolben Hitzestau

Beitrag von Fastboy »

Kopf runter und Zylinder/Kolben anschauen.

Durch'n Auslass siehste bloß die Auslassseite vom Kolben und die obere Hälfte von der Einlassseite des Zylinders.

Wenn du anständig schauen magst, machst'n Kopf mal runter.


:hva:
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Auslassteuerung + Kolben Hitzestau

Beitrag von DusK »

dann siehste aber nicht viel vom kolben. dafür müsste schon den zyli runter.

mal nebenbei: eigentlich merkt man das doch sofort, wenn du ALS nicht arbeitet?!
ist keine so ganz unkritische sache, ich hab mir im extremen einsatz schonmal (trotz arbeitender ALS) nen schieber zerschmolzen. ist ne ziemlich blöde sache.
Benutzeravatar
Fastboy
HVA-Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 22.02.13 - 14:18
Motorrad: zu viel

Re: Auslassteuerung + Kolben Hitzestau

Beitrag von Fastboy »

Ja, meinte damit Zylinder runter, für's Laufbahn glotzen reicht ja Kopf runter meistens. :mrgreen:



:hva:
Benutzeravatar
AlWiS
HVA-Gott
Beiträge: 1105
Registriert: 18.09.12 - 21:50
Motorrad: WRE 125

Re: Auslassteuerung + Kolben Hitzestau

Beitrag von AlWiS »

Ich weiß ja nicht wie lange genau der Hitzestau war aber normalerweise sollte nicht passiert sein wenn er nicht geklemmt hat was ja durchaus passieren kann bei so hohen Temperaturen.

Wie gesagt einfach Kopf und Zylinder abschrauben. Das ist ja schnell gemacht und man hat ein anständiges Bild. Dann siehste auch gleich ob dein HGS richtig eingestellt ist wegen Kolbenbild.
WRE 125 `99 + HGS
Benutzeravatar
kamikazeracer
HVA-Gott
Beiträge: 1207
Registriert: 11.10.06 - 21:11
Wohnort: Vilshofen

Re: Auslassteuerung + Kolben Hitzestau

Beitrag von kamikazeracer »

wenn die ALS nicht ganz aufmacht wird der Auspuff heißer?!?
wie soll den das funktionieren???

wenn dann hat sie nicht richtig zu gemacht! ;-)

dann ist das normal dass der Auspuff heißer wird.
deshalb kanns sein dass die Ölschlake usw., die sich abgelagert hat verbrennt.
ähnlich wie beim Auspuffausbrennen, darum hat die auch noch geraucht als sie schon abgestellt war!

Kolben und zylinder sollte dadurch keinen Schaden erlitten haben.
der läuft zu diesem Zeitpunkt sogar etwas kühler als mit geschlossener ALS


Gruaß
Bild


Honda RC15 Schlachtung, wenn jemand Teile braucht, einfach melden
Antworten