getriebeöl nur halbvoll
Moderator: Moderatoren
getriebeöl nur halbvoll
Hallo,
kann man mit nur nem Halb vollem Getriebe umher fahren? Werden nur en paar KM bis das Öl kommt. Ich denke schon weil die bewegenden Zahnräder ja das Öl nochmal nach oben transportieren oder was meint Ihr?
kann man mit nur nem Halb vollem Getriebe umher fahren? Werden nur en paar KM bis das Öl kommt. Ich denke schon weil die bewegenden Zahnräder ja das Öl nochmal nach oben transportieren oder was meint Ihr?
WRE 125 `99 + HGS
Re: getriebeöl nur halbvoll
Wie haste denn festgestellt, dass es halb voll ist???
Jetzt sag nicht, der Stand am Ölschauglas ist auf halb...
Jetzt sag nicht, der Stand am Ölschauglas ist auf halb...
Re: getriebeöl nur halbvoll
nein, hälste mich für total bescheuert?
Er war nicht auf halb! Er war 1/4 des gesamten Glases voll, d.h. halb voll!
Er war nicht auf halb! Er war 1/4 des gesamten Glases voll, d.h. halb voll!
WRE 125 `99 + HGS
Re: getriebeöl nur halbvoll
Nein, ich halt dich nicht für bescheuert, ich frage nur lieber nach, bevor es hier gar kein Problem zu lösen gibt
Bist du dir sicher, dass bei viertel vollem Schauglas das Getriebeöl halbleer ist? Hatte das bei mir auch schonmal und hab dann einfach was nachgefüllt, das warn aber dann weniger als 100ml.

Bist du dir sicher, dass bei viertel vollem Schauglas das Getriebeöl halbleer ist? Hatte das bei mir auch schonmal und hab dann einfach was nachgefüllt, das warn aber dann weniger als 100ml.
Re: getriebeöl nur halbvoll
Bin mir nicht sicher...nur bei kaltem motor ist es ja eig. so dass wenn der getriebeölstand auf dem Auge ist dann ist er voll und meins war die hälfte davon.. :/
WRE 125 `99 + HGS
Re: getriebeöl nur halbvoll
Den Ölstand kontrolliert man doch bei warm gelaufenem Motor?AlWiS hat geschrieben: bei kaltem motor
Zitat Handbuch 360er:
KONTROLLE OLPEGEL
WECHSELGETRIEBE (360)
Das Ölniveau muss ca. die hälfte
des Bullauges (C) erreiche,
welches sich auf dem linken
Deckel des Kurbelgehäuses
befindet. Wenn notwending, nach
Entfernung des Einfüllstopfens (B)
nachfüllen. Während dieser
Operation muss das Motorrad
vertikal stehen.
Bemerkung*: Diese Arbeit nur
bei warmem Motor vernehmen.
Re: getriebeöl nur halbvoll
wenn das schauglas 1/4 voll ist, dann heißt das nicht, dass du nurnoch 1/2 getriebeöl hast ;)
kannst also bedenkenlos fahren und neues öl kaufen. vermutlich musst du auch nur sehr wenig nachkippen. also langsam nachkippen, sonst ist zu viel drin.
kauf nur das richtige öl, also mineralisches. ich bin in der hva immer motul sae 10w-30 gefahren.
kannst also bedenkenlos fahren und neues öl kaufen. vermutlich musst du auch nur sehr wenig nachkippen. also langsam nachkippen, sonst ist zu viel drin.
kauf nur das richtige öl, also mineralisches. ich bin in der hva immer motul sae 10w-30 gefahren.
Re: getriebeöl nur halbvoll
Zitat ausem 125er WRE SM 125 Handbuch.
-"warten bis das Öl kalt wird" sprich motor?! oder
-"warten bis das Öl kalt wird" sprich motor?! oder
WRE 125 `99 + HGS
Re: getriebeöl nur halbvoll
wenn ich das richtig im kopf habe, dann steht 10w-30 auch im handbuch.
das öl wird auch von manchen teams im wettbewerb, auch in größeren 2ts, eingesetzt.
das kann man definitiv nehmen.
trotzdem gibt es einige, die von getriebeöl mit sehr hoher viskosität überzeugt sind.
ich glaube die begründung ist die, dass die moleküle länger sind und somit scherfester ("haltbarer") als das 10w-30 wären.
nachteile einer hohen viskosität ist, dass das öl erst in hohen temperaturen gut schmiert und es sich theoretisch bei geringen temperaturen nicht so gut verteilt. grade bei der hufo im straßeneinsatz ist die öltemperatur gering.
das ist so mein laienhaftes wissen dazu.
das öl wird auch von manchen teams im wettbewerb, auch in größeren 2ts, eingesetzt.
das kann man definitiv nehmen.
trotzdem gibt es einige, die von getriebeöl mit sehr hoher viskosität überzeugt sind.
ich glaube die begründung ist die, dass die moleküle länger sind und somit scherfester ("haltbarer") als das 10w-30 wären.
nachteile einer hohen viskosität ist, dass das öl erst in hohen temperaturen gut schmiert und es sich theoretisch bei geringen temperaturen nicht so gut verteilt. grade bei der hufo im straßeneinsatz ist die öltemperatur gering.
das ist so mein laienhaftes wissen dazu.
Re: getriebeöl nur halbvoll
75-Wxx halt ich für unrealistisch, ist ja dann saumäßig zähflüssig? 

Re: getriebeöl nur halbvoll
na das ist eigentlich ganzschön anders als 10w-40.
"nur eine angabe" bedeutet, dass es sich um ein einbereichsöl und nicht um ein mehrbereichsöl handelt. kann man auch alles auf wiki nachlesen, genauso wie weitere spezifikationen der öle.
man kann jedes getriebe bestens ohne kupplung fahren (außer alte suzuki 2t), im offroadbereich fahren manche fast völlig ohne kupplung.
"nur eine angabe" bedeutet, dass es sich um ein einbereichsöl und nicht um ein mehrbereichsöl handelt. kann man auch alles auf wiki nachlesen, genauso wie weitere spezifikationen der öle.
man kann jedes getriebe bestens ohne kupplung fahren (außer alte suzuki 2t), im offroadbereich fahren manche fast völlig ohne kupplung.
Re: getriebeöl nur halbvoll
nein sie steht gerade und das mit den 60-80 ml war das auf das fehlende bezogen oder noch das was drin ist.Levi hat geschrieben:Die steht aber nicht zufällig am seitenständer wennde glotzt oder![]()
Solang was zu sehen is no prob.
Zu viel -> ganzganz schlecht (ein wenig ist ok)
Du hast am glas doch sicher ne kerbe/pfeil ect. Wo den perfekten stand zeigt oder ?
Schätze wenn sich das öl gesetzt hat und du sie aufbockst oder gerade hinstellst und es echt nur 1/4 im glas ist, sind das 60-80ml
Mein vorbesitzer war so geizig, das er ganze 100ml der husky spendierte![]()
Bin so auch ne zeitlang gefahren....
Zu 10w30 auffüller, also ich hab da n öl bekomm das sich 75w oder 80w nennt, und bin mir sicher es ist das richtige.
Wie kommst du auf 10w30?
Naja ich bestell Öl und lass es ab und erzähl euch wie viel noch drin war.
WRE 125 `99 + HGS
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: getriebeöl nur halbvoll
darum kack ich auf das beschämende Schauglas und bin glücklich über meine Ölkontrollschraube...


[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Re: getriebeöl nur halbvoll
Ich hatte mir mal 10w40 getriebeöl gekauft aber da stand dabei das es auch fürs getriebe zulässig ist.
Nun wollte ich bei amazon welches holen nur da steht überall motoröl...is das egal? Kann ich das auch reinkippen?
Nun wollte ich bei amazon welches holen nur da steht überall motoröl...is das egal? Kann ich das auch reinkippen?
WRE 125 `99 + HGS
Re: getriebeöl nur halbvoll
Das mit der hohen viskosität ist eigentlich ganz einfach.
Wenn das Öl zähflüssiger ist haftet es besser an den zahnrädern und schmiert somit besser. Da ja nicht das gesamte Getriebe mit Öl gefüllt ist sondern sozusagen nur jede umdrehung die zahnräder eingetaucht werden muss das Öl haften bleiben.
Wenn das Öl zähflüssiger ist haftet es besser an den zahnrädern und schmiert somit besser. Da ja nicht das gesamte Getriebe mit Öl gefüllt ist sondern sozusagen nur jede umdrehung die zahnräder eingetaucht werden muss das Öl haften bleiben.
Re: getriebeöl nur halbvoll
jedes öl hat eine bestimmte betriebtemperatur, bei der es optimal schmiert. wenn der motor nicht heiß genug für ein sehr zähflüssiges öl wird, dann schmiert das auch nicht gut. da kann das haften wie es möchte.
- sinisalo
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2026
- Registriert: 13.01.07 - 12:35
- Motorrad: WR 250, 08
- Wohnort: 96352 Wilhelmsthal
Re: getriebeöl nur halbvoll
Getriebeöle werden in andere viskositätsklassen eingeteilt. Sie sind nicht mit denen vom Motoröl zu vergleichen , sondern bewußt anders, um sich von den Motorölen klar zu unterscheiden. Die Klassen beim reinem Getriebeöl gehen glaub ich bei 70 los und bis 200 oder so.
Bei den neueren Modellen stehen als Vorgabe immer mehr Motoröle im Handbuch . Warum das so ist , weiß ich nicht.
Bei den neueren Modellen stehen als Vorgabe immer mehr Motoröle im Handbuch . Warum das so ist , weiß ich nicht.
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: getriebeöl nur halbvoll
... Falsch... Die ausnahme sind die guten...
Apro po öl... Mein erster händler hat mir beim ersten KD meiner 125 er falsches öl reingekippt...
Seit dem mach ich lieber alles selber...
Vor allem wenn ich mir anguge welchen müll meine kollegen jetzt erst hatten...
Apro po öl... Mein erster händler hat mir beim ersten KD meiner 125 er falsches öl reingekippt...
Seit dem mach ich lieber alles selber...
Vor allem wenn ich mir anguge welchen müll meine kollegen jetzt erst hatten...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]