SM 125 stottert bei teilast
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 12.11.12 - 17:50
- Motorrad: SM 125 S '07
SM 125 stottert bei teilast
Hallo,
ich hab meine Husky vor paar Tagen auf gemacht, bin sie dann gestern nur kurz zur tankstelle gefahren und hab schon gemerkt das sie bei teillast ziemlich arg stottert, dann hab ich sie heute mal ausgiebig warm gefahren, da ich gedacht hab das es vielleicht besser wird wenn sie warm ist, wurde es aber nicht wirklich. Nun zur Frage, liegt das das an einer falschen Nadeleinstellung das sie bei Teilast dann zu fett läuft oder an was sonst?
Schon mal danke für eure hoffentlich hilfreichen Antworten im Vorraus ;)
ich hab meine Husky vor paar Tagen auf gemacht, bin sie dann gestern nur kurz zur tankstelle gefahren und hab schon gemerkt das sie bei teillast ziemlich arg stottert, dann hab ich sie heute mal ausgiebig warm gefahren, da ich gedacht hab das es vielleicht besser wird wenn sie warm ist, wurde es aber nicht wirklich. Nun zur Frage, liegt das das an einer falschen Nadeleinstellung das sie bei Teilast dann zu fett läuft oder an was sonst?
Schon mal danke für eure hoffentlich hilfreichen Antworten im Vorraus ;)
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: SM 125 stottert bei teilast
Was hast Du beim Aufmachen am Vergaser geändert?
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Re: SM 125 stottert bei teilast
Hast du nur aufgemacht oder hast du nen Sportpott dran? Vllt zu ne große Hd reingeschraubt? Klingt nach zu Fett!
WRE 125 `99 + HGS
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 12.11.12 - 17:50
- Motorrad: SM 125 S '07
Re: SM 125 stottert bei teilast
Ich hab ne Husky Bj. 2007 und hab die Teile am Vergaser verbaut:
50er Gasschieber,34er Leerlaufdüse, HN 270 Zerstäuber, D50 Nadel, HD 165, 10er Zündkerze
Außerdem hab ich den Husqvarna Racing Krümmer dran.
Hab eigentlich gedacht das die HD nur für Volllast ausschlagebend ist und nicht für Teillast,unter Volllast läuft sie ganz gut.
50er Gasschieber,34er Leerlaufdüse, HN 270 Zerstäuber, D50 Nadel, HD 165, 10er Zündkerze
Außerdem hab ich den Husqvarna Racing Krümmer dran.
Hab eigentlich gedacht das die HD nur für Volllast ausschlagebend ist und nicht für Teillast,unter Volllast läuft sie ganz gut.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 12.11.12 - 17:50
- Motorrad: SM 125 S '07
Re: SM 125 stottert bei teilast
Eben, was mach ich dann mit meinem Teillast-Problem?
Re: SM 125 stottert bei teilast
weiß ich nemmer, frag Bieler oder kuck unterm Entdrosselthread oder such mal im Forum
WRE 125 `99 + HGS
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 277
- Registriert: 21.04.11 - 15:01
- Motorrad: SM 125'
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
Re: SM 125 stottert bei teilast
Je nachdem ob zu fett oder zu mager.
Zu fett --> Nadel weiter runter hängen.
Zu mager --> Nadel weiter rauf hängen.
Zu fett --> Nadel weiter runter hängen.
Zu mager --> Nadel weiter rauf hängen.
Husqvarna 4-ever! :]
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 12.11.12 - 17:50
- Motorrad: SM 125 S '07
Re: SM 125 stottert bei teilast
Danke, da wie oben angesprochen sie höchst wahrscheinlich zu fett läuft werde ich die nadel mal weiter nach unten setzen.
Re: SM 125 stottert bei teilast
Servus,
ich hab auch nen CR-Krümmer verbaut und anfangs hat er auch im Teillastbereich stark gestottert.... dann hab ich den Clip eine Kerbe höher gesetzt (3.Kerbe also mittig) und stottern wurde dann weniger, jedoch ist es nicht ganz weg (stört mich aber nicht).....
aber ich vermute mal, dass du deine Nadel 1-2 Stufen teifer hängen musst (kommt darauf an, wie stark sie stottert...) also musst du den Clip höher hängen..
Gruß Niklas
ich hab auch nen CR-Krümmer verbaut und anfangs hat er auch im Teillastbereich stark gestottert.... dann hab ich den Clip eine Kerbe höher gesetzt (3.Kerbe also mittig) und stottern wurde dann weniger, jedoch ist es nicht ganz weg (stört mich aber nicht).....

aber ich vermute mal, dass du deine Nadel 1-2 Stufen teifer hängen musst (kommt darauf an, wie stark sie stottert...) also musst du den Clip höher hängen..
Gruß Niklas

- emti
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 7084
- Registriert: 16.12.04 - 19:32
- Wohnort: 38889 Blankenburg
- Kontaktdaten:
Re: SM 125 stottert bei teilast
Ganz weg wird das auch nicht gehen. Die 2 Takter ruckeln im Teillastbereich gerne mal. Desto größer, desto schlimmer...
Wie meine Vorredner schon sagten, würde ich auch nur die Nadel umhängen. Berichte mal, was passiert ist.
Wie meine Vorredner schon sagten, würde ich auch nur die Nadel umhängen. Berichte mal, was passiert ist.
Desmoquattro 4 ever
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 20.06.20 - 18:09
- Motorrad: Sm 125
Re: SM 125 stottern
Hallo, ich habe exakt das gleiche Problem.
Habe auch exakt die gleichen Teile verbaut.
Beim hochhengen der Nadel wird’s besser aber sie stottert immer noch extrem so das sie nur durch runterschalten von zwei Gängen aus dem Stottern kommt (Teillast zu fett).
Was kann es bei mir sein?
Ist dieses Forum überhaupt noch Aktiv?
Schonmal danke für die Hilfe.
Habe auch exakt die gleichen Teile verbaut.
Beim hochhengen der Nadel wird’s besser aber sie stottert immer noch extrem so das sie nur durch runterschalten von zwei Gängen aus dem Stottern kommt (Teillast zu fett).
Was kann es bei mir sein?
Ist dieses Forum überhaupt noch Aktiv?
Schonmal danke für die Hilfe.

- wgary
- HVA-Brenner
- Beiträge: 481
- Registriert: 02.09.15 - 21:07
- Motorrad: TE450'07, TE610E'98
- Wohnort: Perchtoldsdorf / Wien
Re: SM 125 stottert bei teilast
Ja, das Forum ist aktiv. Wenn sie zu fett ist, dann muss die Nadel tiefer, d.h. der Clip muss in eine höhere Raste auf der Nadel.
mfg Wolfgang
mfg Wolfgang
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 20.06.20 - 18:09
- Motorrad: Sm 125
Re: SM 125 stottert bei teilast
Hallo,
erstmal danke für die Antwort.
Ich drücke mich da immer etwas dumm aus
Habe es aber richtig gemacht.
Die Nadel ist auf der magersten Einstellung (also den Clip in die höchste kerbe) .
An was kann es sonnst liegen?
Der Vergaser wurde auch frisch von mir überholt.
Hätte gehofft das es dadurch besser wird, wurde es aber leider nicht.
erstmal danke für die Antwort.
Ich drücke mich da immer etwas dumm aus

Habe es aber richtig gemacht.
Die Nadel ist auf der magersten Einstellung (also den Clip in die höchste kerbe) .
An was kann es sonnst liegen?
Der Vergaser wurde auch frisch von mir überholt.
Hätte gehofft das es dadurch besser wird, wurde es aber leider nicht.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 20.06.20 - 18:09
- Motorrad: Sm 125
Re: SM 125 stottert bei teilast
Also ich fahre sie mit genau den Sachen, die angegeben wurden von Husqvarna wenn sie offen ist.
Und bin mit der Nadel in der magersten Einstellung.
Das Stottern ist aber immer noch extrem da.
Die Auslasssteuerung ist defekt (Steuergerät und Motor im Arsch) kann es damit zusammenhängen?
Und bin mit der Nadel in der magersten Einstellung.
Das Stottern ist aber immer noch extrem da.
Die Auslasssteuerung ist defekt (Steuergerät und Motor im Arsch) kann es damit zusammenhängen?