hab heute beim Ausritt ein kleines ärgerliches Problem bemerkt:
meine TC nebelt auf einmal wie'n 2Takter beim Gasgeben :( hab dann mal nach dem öl geguckt und siehe da: über 500ml nachkippen müssen, dabei hab ich erst vor 3,5h Ölstand kontrolliert und alles war top...
zur Vorgeschichte:
erst vor 16,5 h Zylinder neu aufgebohrt, gehont und 101er Wössner-Schmiedekolben reingebastelt (geht wie Sau

außerdem mit neu: alle Ventile, 1 Ventilsitz, 2 Auslassventilführungen, 4 Schaftdichtungen, ZKD (Alu), diverse Kipphebelmechanistik und alles was da an Dichtungen so anfällt.
Leistungsverlust hab ich jetzt nicht unbedingt zu beklagen..da ist nach wie vor mehr als genug von da

jetzt zu meinen vielen Fragen:
1. Kolbenringe?? nach 16,5h? -->wenns beim gasgeben raucht klingt das doch fast danach, oder?
2. oder kann das noch andere, weniger zeitfressende Gründe haben (z.B. die lustige Ölpumpenmembran oder so?) ich hab nämlich nur begrenzt Lust, mitten in der Saison den Reaktor wieder zu öffnen, war eigentlich froh dass ichs zu hatte^^
3. wenns die KR sind, macht das dann Sinn die einzeln zu wechseln (also ohne Kolben..natürlich unter der Voraussetzung, dass Kolben und Zylinder noch schick sind) #
..ach und bevor jetzt jemand fragt: die Husky wird natürlich artgerecht bewegt: sprich fein warmfahren, nicht überdrehen, und nie zu lange Vollgas (wozu auch..man is ja schon bei 3000 schneller als der Rest

vielen Dank schonmal fürs Antworten :)
mfg Roman