Endgeschwindigkeit SMS 125 14-49 ???
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 92
- Registriert: 30.07.13 - 17:52
- Motorrad: SMS 144 05
Endgeschwindigkeit SMS 125 14-49 ???
Leute ich lese hier immer was von " meine Husky läuft 135 mit HGS" usw^^ Meine läuft 120 lt Husky Tacho mit 14-49er Übersetzung? HGS ist auch verbaut.. Ob 38er Vergaser oder 28er ist egal laufen beide gleich schnell.. Auslasssteuerung macht pünktlich bei 93 km/h auf im 6. Gang !!! Übertreiben die alle oder fahren die eine längere Übersetzung? Meine ist eine 2005er mit Analogen Tacho..
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 277
- Registriert: 21.04.11 - 15:01
- Motorrad: SM 125'
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
Re: Endgeschwindigkeit SMS 125 14-49 ???
Willst du jetzt wirklich über die 15 km/h aufregen?
Wer weiß zu welchen Bedingungen hier die Geschwindigkeitsangaben gemacht werden. Manche Huskys laufen eben von Grund auf etwas besser, bei den Tachos kann man auch nie sicher sein mit welcher Genauigkeit er das Tempo angibt, Wetter spielt ne Rolle, evtl. Berg ab oder gerade Strecke, etc. etc.
Da spielen so viele Faktoren mit rein.
Hab auch ne SM 05' mit WR-Krümmer, die läuft lt. an guten Tagen 140, an schlechten Tagen geradeso 130 je nachdem - ebenfalls orginale Übersetzung.
Gruß
Wer weiß zu welchen Bedingungen hier die Geschwindigkeitsangaben gemacht werden. Manche Huskys laufen eben von Grund auf etwas besser, bei den Tachos kann man auch nie sicher sein mit welcher Genauigkeit er das Tempo angibt, Wetter spielt ne Rolle, evtl. Berg ab oder gerade Strecke, etc. etc.
Da spielen so viele Faktoren mit rein.
Hab auch ne SM 05' mit WR-Krümmer, die läuft lt. an guten Tagen 140, an schlechten Tagen geradeso 130 je nachdem - ebenfalls orginale Übersetzung.
Gruß
Husqvarna 4-ever! :]
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 92
- Registriert: 30.07.13 - 17:52
- Motorrad: SMS 144 05
Re: Endgeschwindigkeit SMS 125 14-49 ???
140? Bergab? Wie hoch soll die denn da drehen? 13-14000? Ich verstehs nich 125 ok aber 140 kann ich mir nicht vorstellen..
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 277
- Registriert: 21.04.11 - 15:01
- Motorrad: SM 125'
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
Re: Endgeschwindigkeit SMS 125 14-49 ???
Gutes Wetter, gerade Strecke, wie gesagt laut Tacho 140 - ich schätze das sind real knappe 130..
Und ja, da dreht sie schon extrem hoch. Klingt absolut ungesund,
deswegen mach ich das auch kaum bzw. nicht sehr lange.
Ehrlich gesagt kommts einen fast so vor, als würde oben noch ein Gang fehlen.
Kennt der ein oder andere bestimmt auch.
Für mich ist aber sowieso ne Geschwindigkeit von 110-120 km/h auf freier Strecke optimal.
Und ja, da dreht sie schon extrem hoch. Klingt absolut ungesund,
deswegen mach ich das auch kaum bzw. nicht sehr lange.
Ehrlich gesagt kommts einen fast so vor, als würde oben noch ein Gang fehlen.
Kennt der ein oder andere bestimmt auch.
Für mich ist aber sowieso ne Geschwindigkeit von 110-120 km/h auf freier Strecke optimal.
Husqvarna 4-ever! :]
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 92
- Registriert: 30.07.13 - 17:52
- Motorrad: SMS 144 05
Re: Endgeschwindigkeit SMS 125 14-49 ???
Bin eben noch mal gefahren also mit überdrehen komm ich doch auf 130 auf der geraden.. Heute Abend geht's ev aufm Prüfstand mal schauen was die so drückt mit 38er Vergaser & HGS Birne^^
Re: Endgeschwindigkeit SMS 125 14-49 ???
Also beim Optimalen Bedienungen sind bei mir auch 137 laut Tacho drin Berg ab mit Rückenwind versteht sich ;)
Im Schnitt schaffe ich bissl mehr als 120 km/h auf der geraden. Habe aber kein Drezahlmesser (Also kann ich nicht sagen wie hoch ich da bin) oder sonst so unnötiges Zeug da gebe ich dem Karren auch mal richtig der braucht das ja auch ab und an ;)
Nur Berg auf oder zu zweit ist mein karren langsamer als eine Kreidler. Ich habe die Ori Übersetzung und ori krümmer. Ich komme zu zweit nicht über 100 und bergauf ist Beschleunigung bei -5 bis -10 %.
Ich versteh gar nicht wie das bei euch läuft fährt die hälfte von euch illegal ? Den bei Husqvarna hat nur der Ori Krümmer ABE ?
Im Schnitt schaffe ich bissl mehr als 120 km/h auf der geraden. Habe aber kein Drezahlmesser (Also kann ich nicht sagen wie hoch ich da bin) oder sonst so unnötiges Zeug da gebe ich dem Karren auch mal richtig der braucht das ja auch ab und an ;)
Nur Berg auf oder zu zweit ist mein karren langsamer als eine Kreidler. Ich habe die Ori Übersetzung und ori krümmer. Ich komme zu zweit nicht über 100 und bergauf ist Beschleunigung bei -5 bis -10 %.
Ich versteh gar nicht wie das bei euch läuft fährt die hälfte von euch illegal ? Den bei Husqvarna hat nur der Ori Krümmer ABE ?
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 277
- Registriert: 21.04.11 - 15:01
- Motorrad: SM 125'
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
Re: Endgeschwindigkeit SMS 125 14-49 ???
Richtig, alle anderen Krümmer haben kein ABE.Qvarna hat geschrieben: Ich versteh gar nicht wie das bei euch läuft fährt die hälfte von euch illegal ? Den bei Husqvarna hat nur der Ori Krümmer ABE ?
Der Gia hätte noch so ne Fake-Nummer, aber ist ja auch nichts anderes.
Ich schätze die meisten Huskys sind deshalb nicht ganz legal unterwegs ums milde auszudrücken.
120 mit originalen Krümmer ist vollkommen in Ordnung und gut. Mehr holste da wahrscheinlich nicht raus und mehr als 115km/h kriegste ja eh nicht in den Schein eingetragen;)
Husqvarna 4-ever! :]
Re: Endgeschwindigkeit SMS 125 14-49 ???
Das finde ich richtig Schwachsinnig. Ich hatte auch einen anderen Krümmer dran kein Sportauspuff, aber halt nicht der Ori. Dann musste ich 450 € zahlen um mir einen Ori-Krümmer zu kaufen. Eine ganze Sportauspuffanlage von Gianelli für Bj. 05 kostet 300 €. Nur ich hätte sonst kein TÜV bekommen. Einfach nur beschissen.
Merkt man da einen Unterschied zwischen dem 13 und 14 ritzel oder ist der so minimal ?
Merkt man da einen Unterschied zwischen dem 13 und 14 ritzel oder ist der so minimal ?
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 277
- Registriert: 21.04.11 - 15:01
- Motorrad: SM 125'
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
Re: Endgeschwindigkeit SMS 125 14-49 ???
450€ für einen orginalen Krümmer? Haste denn dann direkt bei Husqvarna-Online gekauft?
Da hätte ich mich lieber auf einen gebrauchten beschränkt, die kriegste hier im Forum schon für unter 100€.
Neu ist ja wucher.. und wie du schon gesagt hast krigste du für 200-300 € schon eine neue Komplettanlage (Gia, Hgs, Doma).
Wegen dem Ritzel kann ich kann ich dir leider nicht aus eigener Erfahrung berichten, hab meine 14:49 noch nie geändert weil bis jetzt immer zufrieden war. Ein 13 Ritzel bringt dir eben einen bisschen besseren Abzug, denke schon dass das spürbar ist. Wies dann allerdings obenherum raus geht weiß ich nicht. Müsstet du mal einen WRE Fahrer fragen.
Aber in anbetracht dessen, wie hoch eine offene SMS oben rauf dreht, halte ich eine längere Übersetzung für sinnvoller..
Gruß
Da hätte ich mich lieber auf einen gebrauchten beschränkt, die kriegste hier im Forum schon für unter 100€.
Neu ist ja wucher.. und wie du schon gesagt hast krigste du für 200-300 € schon eine neue Komplettanlage (Gia, Hgs, Doma).
Wegen dem Ritzel kann ich kann ich dir leider nicht aus eigener Erfahrung berichten, hab meine 14:49 noch nie geändert weil bis jetzt immer zufrieden war. Ein 13 Ritzel bringt dir eben einen bisschen besseren Abzug, denke schon dass das spürbar ist. Wies dann allerdings obenherum raus geht weiß ich nicht. Müsstet du mal einen WRE Fahrer fragen.
Aber in anbetracht dessen, wie hoch eine offene SMS oben rauf dreht, halte ich eine längere Übersetzung für sinnvoller..
Gruß
Husqvarna 4-ever! :]