Zündschloss

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Qvarna
HVA-Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 25.07.13 - 12:22
Motorrad: SM 125

Zündschloss

Beitrag von Qvarna »

Das ist mir jetzt ehrlich gesagt etwas peinlich zu fragen, aber ich muss es einfach wissen.

Ich habe eine Husqvarna SM 125 Bj.05 und wenn man den Schlüssel einmal rum dreht ist es die Zündung aber was ist das zweite mal drehen bzw. gibt es ja Aus - Zündung - (Keine ahnung was das ist).

Und jetzt kommt mir niemand mit Lenkradschloss so blöd bin ich nicht den das ist rechts unten am Lenker ;)
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zündschloss

Beitrag von Bieler_92 »

Parklicht bzw standlicht soweit ich weiß...
Welchen sinn das hat ka, weil ich glaube dass du den schlüssel dann stecken lassen musst

:ka:
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Qvarna
HVA-Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 25.07.13 - 12:22
Motorrad: SM 125

Re: Zündschloss

Beitrag von Qvarna »

ähm bei mir geht da gar nix der karre geht aus und kein licht geht.
Benutzeravatar
AlWiS
HVA-Gott
Beiträge: 1105
Registriert: 18.09.12 - 21:50
Motorrad: WRE 125

Re: Zündschloss

Beitrag von AlWiS »

Da wir gerade dabei sind. Brauch man für das Lenkradschloss en extra Schlüssel oder gibts da ne Technick das Ding zuzumachen? :freak: :freak: :freak:
krieg meins nämlich nie zu :autsch:
WRE 125 `99 + HGS
N-o-S
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 21.04.11 - 15:01
Motorrad: SM 125'
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: Zündschloss

Beitrag von N-o-S »

Kommt drauf an. Wenn alles original ist - wie beim Auslieferungszustand - sollte der Schlüssel für Zündung und Lenkradschloss passen.
Sobald du aber ein neues Lenkradschloss bestellst, war bei mir der Fall da das alte hops gegangen ist, kriegste logischerweise auch einen neuen Schlüssel mit.
Gruß
Husqvarna 4-ever! :]
Benutzeravatar
AlWiS
HVA-Gott
Beiträge: 1105
Registriert: 18.09.12 - 21:50
Motorrad: WRE 125

Re: Zündschloss

Beitrag von AlWiS »

Weil ich kann meins drehen aber es rastet nicht ein...war das bei dir auch so?
WRE 125 `99 + HGS
N-o-S
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 21.04.11 - 15:01
Motorrad: SM 125'
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: Zündschloss

Beitrag von N-o-S »

Wenn du es drehen kannst passt doch der Schlüssel. Außerdem hast du ja anscheinend sowieso nur einen Schlüssel.
Glaub eher, dass dein Schloss irgendeinen Treffer hat und deshalb nicht einrastet..
Husqvarna 4-ever! :]
Benutzeravatar
AlWiS
HVA-Gott
Beiträge: 1105
Registriert: 18.09.12 - 21:50
Motorrad: WRE 125

Re: Zündschloss

Beitrag von AlWiS »

Wie teuer war dein Schloss damals? Ich find das bei dem Ersartzteilekatalog net.
WRE 125 `99 + HGS
N-o-S
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 21.04.11 - 15:01
Motorrad: SM 125'
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: Zündschloss

Beitrag von N-o-S »

Puh, das war nicht teuer.
Hat mich damals sogar ziemlich gewundert, im Gegensatz was man sonst so von husqvarna-online kennt.
Ich meine das waren so um die 15€.
Husqvarna 4-ever! :]
Benutzeravatar
AlWiS
HVA-Gott
Beiträge: 1105
Registriert: 18.09.12 - 21:50
Motorrad: WRE 125

Re: Zündschloss

Beitrag von AlWiS »

was? :D ich hatte mit 70 euro gerechnet :D
WRE 125 `99 + HGS
Benutzeravatar
Fastboy
HVA-Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 22.02.13 - 14:18
Motorrad: zu viel

Re: Zündschloss

Beitrag von Fastboy »

2. Schlüsselstellung ist Stand- und Parklicht. Ich kann in 2. Stellung mein Schlüssel abziehen. :mrgreen:

Ersatzschloss kostet exakt 12,20€ und der passende Schlüsselrohling 5,90€


edit: meinte natürlich 3. Stellung :mrgreen:

:hva:
Zuletzt geändert von Fastboy am 27.08.13 - 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Zündschloss

Beitrag von ZiD! »

Fastboy hat geschrieben:2. Schlüsselstellung ist Stand- und Parklicht. Ich kann in 2. Stellung mein Schlüssel abziehen. :mrgreen:

Ersatzschloss kostet exakt 12,20€ und der passende Schlüsselrohling 5,90€




:hva:
In der stellung hab ich mal 15 min getreten und hab mich gewundert warum der hobel nich anspringt! :)
btw neues lenkerschloss einbauen (mit alten ausbohren) kostet um die 55€
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Qvarna
HVA-Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 25.07.13 - 12:22
Motorrad: SM 125

Re: Zündschloss

Beitrag von Qvarna »

Also man kann den Schlüssel bei Parklicht abziehen und das lenkrradschloss rein machen. Ich verstehe zwar den Sinn davon nicht das ich beim moped ein Parklicht habe.

Zum Lenkradschloss nach rechts drehen den Lenker ein bisschen rütteln damit es ein rastet dann Lenker ganz nach links drehen und Schlüssel abziehen. Ohne rütteln funktioniert das bei mir nicht. Aber ich schaff es jedesmal beim ersten Versuch. Wenn das nicht klappt haste ein defektes Schloss.
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Zündschloss

Beitrag von ZiD! »

Qvarna hat geschrieben:Also man kann den Schlüssel bei Parklicht abziehen und das lenkrradschloss rein machen. Ich verstehe zwar den Sinn davon nicht das ich beim moped ein Parklicht habe.

Zum Lenkradschloss nach rechts drehen den Lenker ein bisschen rütteln damit es ein rastet dann Lenker ganz nach links drehen und Schlüssel abziehen. Ohne rütteln funktioniert das bei mir nicht. Aber ich schaff es jedesmal beim ersten Versuch. Wenn das nicht klappt haste ein defektes Schloss.

wenn du dein hobel auf der landstraße oder am waldrand abstellst und ein auto dir die karre nich kaputtfährt (beim ausweichen oder so)
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Antworten