Reifen

Werkstatt / Technik (Straße): Hier könnt Ihr all Eure "Wehwechen" die Ihr mit eurem Straßenmopped habt loslassen. Irgendeiner weiß sicherlich Rat.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Benutzeravatar
Waldo
Forensponsor
Beiträge: 466
Registriert: 16.07.12 - 19:04
Motorrad: Nuda 900 R
Wohnort: München

Re: Reifen

Beitrag von Waldo »

@Wedafelda:
Wo kann mann die hübschen Felgenringe kaufen!? :help:
:hva:
Gruß
Waldo 900 R
Benutzeravatar
Nackedei
Forensponsor
Beiträge: 736
Registriert: 28.04.13 - 08:10
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Reifen

Beitrag von Nackedei »

Gestern mit den neuen PiPos kleines Kühler-Test-Abendründchen gedreht. Erster Eindruck:

:D :D :heba: :heba: :D :D

Nach dem WE kann ich mehr sagen :hva: :prost:
Es mußte ja so kommen, bin ja auch nackig auf die Welt gekommen ;-)
Benutzeravatar
Ampertiger
HVA-Driftkönig
Beiträge: 540
Registriert: 18.06.13 - 06:28
Motorrad: Nuda Baghira WR250
Wohnort: Dahoam

Re: Reifen

Beitrag von Ampertiger »

ich hab mir nen Satz Tourensport in die Garage gelegt, die Suspo sind mir zu extrem. ich hab den Pirelli Angel GT genommen. bin gespannt, wenns denn soweit ist, wie sich das Fahrverhalten zu den Metzis ändert.
Husqvarna Nuda, the most fun you can have, with your pants on
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4235
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Reifen

Beitrag von Faritan »

Freitag bekomme ich die Angel GT drauf...bin auch sehr gespannt, wie sich das dann im Vergleich zum unseligen M5 fährt!!!
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4235
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Reifen

Beitrag von Faritan »

...so, der M5 ist nun (endlich) unten und er Angel GT drauf.
Der Unterschied war vom ersten Meter an feststellbar! Habe jetzt gerade eine
kleine 100 km "Einfahr-Runde" hinter mich gebracht und bin sehr angetan vom
Fahrverhalten! Kein Vergleich zu vorher! Die Handlichkeit ist um zwei Klassen besser, das
Aufstellmoment beim Bremsen in Schräglage kaum der Rede wert (war beim M5 ja sehr
ausgeprägt), die Rückmeldung ist sehr gut und der Grip (vor allem für einen Tourensportreifen)
ausgezeichnet...kurz: Der Angel GT kann für mein Empfinden wirklich alles besser als der M5!
Das wichtigste aber: Der Reifen gibt sehr viel Sicherheit beim fahren, was ich beim M5 so nie
empfunden hatte (bedingt durch die schlechte Rückmeldung). Fährt sich wirklich erstklassig!!!
Bin sehr zufrieden!!!!!!!
Benutzeravatar
Wedafelda*
HVA-Driftkönig
Beiträge: 649
Registriert: 28.02.09 - 20:22
Motorrad: ´13 Nuda 900R
Wohnort: Roding

Re: Reifen

Beitrag von Wedafelda* »

Jop, PiPo 2 CT (leider vorerst nur hinten) drauf, kurz gesagt :shock: :lol: :sabber: :massa: :bübo: :heba: :heba:

PS: Felgenrandaufkleber: Klick mich!
Ex.´08 WRE 125... Ex.´09 WR 300... Ex.´10 TE 510... Ex.´11 TE 310...-> NUDA 900"R"... ´15 BETA RR 300 RACING
Ölfuß
HVA-Brenner
Beiträge: 347
Registriert: 25.09.07 - 17:41
Wohnort: Quakenbrück

Re: Reifen

Beitrag von Ölfuß »

Wedafelda* hat geschrieben:Jop, PiPo 2 CT (leider vorerst nur hinten) drauf, kurz gesagt :shock: :lol: :sabber: :massa: :bübo: :heba: :heba:

PS: Felgenrandaufkleber: Klick mich!
Haste die Dinger schon mal draufgeklebt, ist ne wahnsinnige fummelei.
Wär für mich nur was für die Winterpause. Sehen aber geil aus.
Gruß
Ölfuß :Top:
Benutzeravatar
Wedafelda*
HVA-Driftkönig
Beiträge: 649
Registriert: 28.02.09 - 20:22
Motorrad: ´13 Nuda 900R
Wohnort: Roding

Re: Reifen

Beitrag von Wedafelda* »

Ja klar hab ich mir die Aufkleber selber draufbappt. Hätts mir ehrlich gesagt noch schlimmer vorgestellt.
Mit Hebebühne und der richtigen Musik (Bayern 1) war alles in a guten Stunde erledigt. :bübo:

:hva:
Ex.´08 WRE 125... Ex.´09 WR 300... Ex.´10 TE 510... Ex.´11 TE 310...-> NUDA 900"R"... ´15 BETA RR 300 RACING
Benutzeravatar
James
HVA-Gott
Beiträge: 1205
Registriert: 28.08.12 - 12:58
Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
Wohnort: Straubing

Re: Reifen

Beitrag von James »

Wedafelda* hat geschrieben:Jop, PiPo 2 CT (leider vorerst nur hinten) drauf, kurz gesagt :shock: :lol: :sabber: :massa: :bübo: :heba: :heba:
Wir haben uns ja heute durch Zufall kennengelernt, ich leider ohne Nuda,
und man sieht, das dir der PiPo wirklich Spaß macht!
Jedenfalls freue ich mich demnächst auf eine
noch nicht zu sehr motivierte gemeinsame Ausfahrt! :Top:
Mehr erzähle ich jetzt nicht, jedenfalls war deine
Erscheinung obercool! :mrgreen:
Bild
Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Benutzeravatar
Wedafelda*
HVA-Driftkönig
Beiträge: 649
Registriert: 28.02.09 - 20:22
Motorrad: ´13 Nuda 900R
Wohnort: Roding

Re: Reifen

Beitrag von Wedafelda* »

danke, danke. Freu mich auch schon! :heba: :hva:
Ex.´08 WRE 125... Ex.´09 WR 300... Ex.´10 TE 510... Ex.´11 TE 310...-> NUDA 900"R"... ´15 BETA RR 300 RACING
Benutzeravatar
James
HVA-Gott
Beiträge: 1205
Registriert: 28.08.12 - 12:58
Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
Wohnort: Straubing

Re: Reifen

Beitrag von James »

Wedafelda* hat geschrieben:danke, danke. Freu mich auch schon! :heba: :hva:
Das wollte ich Lesen! :mrgreen: :Top:
Bild
Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4235
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Mein persönliches Reifen Fazit

Beitrag von Faritan »

Hallo liebe Nudisten,

bin gestern nun eine kleine Tour mit 250 km gefahren und der Ersteindruck vom Angel GT hat sich voll und ganz bestätigt. Ich bin mit dem Angel GT jedenfalls rundherum zufrieden und wenn nun noch der Verschleiß passt und das Fahrverhalten sich im letzten Drittel nicht wesentlich verschlechtert, dann bin ich reifentechnisch mit der Nuda "angekommen"!

Mein Fazit nach den ersten 350 km mit dem Angel GT:

Fahrwerk: nicht einstellbar
Luftdruck: 2,3/2,5 (vo/hi)
Fahrer: ca. 95 kg fahrfertig
Einsatzgebiet: Landstraße, keine BAB, keine Rennstrecke, keine Regenfahrten (wenn vermeidbar)
Fahrweise: meistens relativ flott

Handling:
Lenkt erheblich leichter ein. Auf den ersten Metern fühlt sich das sehr ungewohnt an, da man an das relativ störrische Verhalten des M5 gewöhnt ist, aber bereits nach ein paar km fühlt man sich pudelwohl damit, zumal die Handlichkeit nicht auf Kosten der Stabilität geht.

Grip:
Hier hatte ich ein paar Bedenken, da der Angel GT ja "nur" ein Tourensportreifen ist, aber diese Bedenken sind gestern völlig zerstreut worden. War durchaus "engagiert" unterwegs und da war nicht ein einziger Rutscher dabei. Für meine Ansprüche ist das Grip-Niveau jedenfalls mehr als ausreichend. Der Reifen ist im Gegensatz zum M5 auch sofort fahrbar und benötigt eigentlich keine Anwärmzeit (der M5 funktioniert ja erst nach einigen km so wirklich). Extrem positiv überrascht war ich vom Gripniveau auf schlechten Straßen mit vielen Asphaltflicken. Für meine Begriffe unglaublich wie gut der Angel GT da funktioniert.

Rückmeldung:
War neben dem Aufstellmoment mein größter Kritikpunkt am M5, der hier in der Aussage immer indifferent und schwammig gewesen ist und mir einfach keine Sicherheit vermittelt hat. Das ist mit dem Angel GT nun wie ausgewechselt der ein völlig "klares" Verhalten an den Tag legt. Das Thema ist relativ schwierig zu beschreiben, aber jeder der vom M5 auf etwas anderes gewechselt ist wird wissen was ich meine. Der Angel GT vermittelt mir jedenfalls sehr viel Sicherheit, was ich beim Fahren als extrem wichtig und "Spaßfördernd" empfinde. Mit dem Angel GT vermittelt die Nuda eine vorher nicht gekannte Präzision beim Fahren, was ich als äußerst angenehm empfinde.

Aufstellmoment beim Bremsen:
Noch einer der wirklichen Schwachpunkte beim M5. Absolut ungnädig, wenn man in eine Situation kommt wo man in deutlicher Schräglage mal bremsen muss, da die Karre dann extrem unwillig wird. Für meine Begriffe sehr unangenehm und mitunter sogar gefährlich. Der Angel GT macht das deutlich besser. Es ist zwar auch ein Aufstellmoment spürbar, aber das ist im Vergleich sehr gering und absolut gut zu handhaben.

Dämpfung:
Schätze ich als etwas besser als beim M5 ein, allerdings wird es da wohl noch Modelle geben die mehr Eigendämpfung haben. Wer hier seinen Schwerpunkt setzt, sollte vielleicht eher ein anderes Modell in Betracht ziehen.

Fahrverhalten bei Nässe:
Kann ich nichts dazu sagen, ist mir persönlich aber auch ziemlich schnurz, da ich bei Regen nicht fahre und wenn es auf einer Tour unumgänglich ist bei Regen zu fahren, dann fahre ich halt langsam. Habe keine Ambitionen, mir auf nasser Fahrbahn irgendetwas beweisen zu müssen. Allerdings wurde der Angel GT hier ja recht gut getestet, weswegen ich mir vorstellen kann, dass das Fahrverhalten bei Nässe wohl absolut in Ordnung gehen wird.

Verschleiß:
Nach 350 km natürlich keine Aussage möglich. Ich würde mir hier ca. 5000 km erwarten um zufrieden zu sein. Mein M5 hatte bei der Demontage 3100 km drauf und wäre noch für ca. 500 km gut gewesen. Da der Angel GT kein Supersportreifen ist erwarte ich mir hier eine deutlich höhere Lebensdauer. Wichtig für mich ist auch das Fahrverhalten wenn es ans Ende geht, da ich hier schon extrem schlechte Erfahrungen gemacht habe und was nützt es, wenn zwar noch genug Profil auf dem Reifen ist, das Fahrverhalten aber so schlecht wird, dass man keinen wirklichen Spaß mehr hat. Wird sich dann im nächsten Jahr wohl erst zeigen, da die Saison für mich urlaubsbedingt nun fast zu Ende ist (außer der Oktober 2011 findet eine Wiederholung)

Noch ein paar Worte zum M5:
Der Unterschied zum M5 ist so dramatisch, da fehlen mir die Worte das in seiner ganzen Tragweite passend zu beschreiben. Mag sein, dass der M5 auf anderen Motorrädern besser funktioniert - auf der Nuda funktioniert er jedenfalls nicht! Sicher ist das Motorrad damit nicht unfahrbar und auch mit M5 macht die Nuda Spaß, nur wird dieser Spaß in meinen Augen dann hauptsächlich vom Motor generiert während das Fahrverhalten nicht so ganz zufrieden stellt! Mir ist es absolut unverständlich, wie man sowas als Erstausrüstung auswählen kann - war wohl eine reine Kostenentscheidung, aber wirklich nachvollziehbar ist das für mich nicht. Zumal man sich auch vor Augen führen muss, dass eigentlich JEDER, der ein anderes Reifenmodell aufzieht positiv überrascht ist! Also egal ob man sich für den CSA2, den S20, den guten alten PiPo in all seinen Erscheinungsformen oder was auch immer entscheidet es wird immer zu einer deutlichen Verbesserung des Fahrverhaltens führen und welcher Reifen dann am besten zu einem passt entscheiden dann wie immer die persönlichen Vorlieben und Schwerpunkte.

Also Ihr lieben "Nuda-Neubesitzer"! Die wirklich und wahrhaftig BESTE TUNINGMAßNAHME ist ein Satz neue Reifen!

Herzliche Grüße
Faritan
Zuletzt geändert von Faritan am 13.09.14 - 06:53, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Waldo
Forensponsor
Beiträge: 466
Registriert: 16.07.12 - 19:04
Motorrad: Nuda 900 R
Wohnort: München

Re: Reifen

Beitrag von Waldo »

Vielen Dank Faritan für den ausführlichen Bericht. :massa:
Es scheint echt so zu sein, daß der M5 für unsere Nudel die schlechteste Wahl darstellt.
Es gab noch keinen, der nach dem Wechsel auf einen anderen Pneu negative Erfahrungen berichtet hat.
Ich bin mit dem PiPo3 auch sehr zufrieden. :rofl1:
:hva:
Gruß
Waldo 900 R
Benutzeravatar
Ampertiger
HVA-Driftkönig
Beiträge: 540
Registriert: 18.06.13 - 06:28
Motorrad: Nuda Baghira WR250
Wohnort: Dahoam

Re: Reifen

Beitrag von Ampertiger »

danke Faritan, mein Angel GT steht schon ganz nah an der Nuda
im übrigen liegt der Angel GT von den Möglichkeiten her, ganz nah an den sog. Sportreifen übertrifft die aber in der Laufleistung und er ist vom ersten Meter an fahrbar. zu lesen in der PS

Bild
Husqvarna Nuda, the most fun you can have, with your pants on
Benutzeravatar
F0117375
Forensponsor
Beiträge: 699
Registriert: 03.06.12 - 14:24
Motorrad: Nuda900R'12
Wohnort: WOB-TierGartenBreite

Re: Reifen

Beitrag von F0117375 »

F0117375 hat geschrieben:Mal sehen wie die Standzeit ist, für mich ist es "der Reifen" für meine Nudel. :Top:
So, der PiPo 2CT ist hinten nach 5.100 km blank.
Das entspricht (m)einer relativen Laufleistung von ~83% gegenüber dem M5.
Der deutlich höhere Fahrspaß entschuldigt das aber voll und ganz.
Die letzten 1000 hat er sich aber mehrfach durch Nachlässigkeiten beim Geradeauslauf bemerkbar gemacht.
Durch den unterschiedlichen Verschleiß (2v/3h) werde ich vorerst bei diesen Reifen bleiben. :bübo:
fredo ... :h: NUDA 900 R '12 Bild
Benutzeravatar
Guzzi-Werner
HVA-Ersttäter
Beiträge: 88
Registriert: 31.07.13 - 20:36
Motorrad: Nuda 900R
Wohnort: Köln-Holweide

Re: Reifen

Beitrag von Guzzi-Werner »

PiPo CT2 habe ich mir direkt beim Kauf der Nuda R aufziehen lassen.
Jetzt habe ich die ersten 500km abgespult, davon 12 km BAB, der Rest gemäßigstes Tempo (Einfahrphase) Landstraße im Bergischen Land u. Sauerland. Gegenüber der Vorführmaschine mit den Metzeler ist der PiPo wirklich agiler, lenkt leichter ein. Bei Geradeausrillen hatte ich ein leichtes Tänzeln, aber kontrolierbar. Auch bei heftigen Regen/Wolkenbruch am Samstag im Sauerland kein Problem ! Also, bisher >>>begeistert :prost:
Gruß aus Köln
Werner
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4235
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Reifen

Beitrag von Faritan »

F0117375 hat geschrieben:
F0117375 hat geschrieben:Mal sehen wie die Standzeit ist, für mich ist es "der Reifen" für meine Nudel. :Top:
So, der PiPo 2CT ist hinten nach 5.100 km blank.
Das entspricht (m)einer relativen Laufleistung von ~83% gegenüber dem M5.:
Bei Dir hat der M5 über 6000 km gehalten??? :shock:
mc.macke
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 03.09.13 - 08:19
Motorrad: nuda 900 abs

Re: Reifen

Beitrag von mc.macke »

Ja das wundert mich auch gerade^^. bei mir hat das dingen 4000km gehalten. allerdings gezwungenermaßen, weil wir zu der zeit im motorrad urlaub in südtirol waren. am ende des urlaubes war der reifen bis auf die karkasse runtergefahren^^. eig hätte der schon nach 3000km entsorgt werden können.
Ex BMWler
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 03.02.13 - 13:59
Motorrad: Nuda 900ABS

Re: Reifen

Beitrag von Ex BMWler »

Hallo,

wen es interessiert:

Der Pirelli Angel GT hat 6000 km gehalten (hinten) und war im Gegensatz zur
Originalbereifung um Welten besser. der Vordere wäre sicher noch gut für 2-3000 km,
aber als Ex-BMWler habe ich mich jetzt für den Conti Trail Attack II entschieden.
Erster Eindruck: bessere Eigendämpfung, gleiches Fahrverhalten, aber ab dem ersten Meter, wie
der Angel.
Aussehen ist Geschmacksache

Grüsse Olli
Benutzeravatar
Guzzi-Werner
HVA-Ersttäter
Beiträge: 88
Registriert: 31.07.13 - 20:36
Motorrad: Nuda 900R
Wohnort: Köln-Holweide

Re: Reifen

Beitrag von Guzzi-Werner »

Guzzi-Werner hat geschrieben:PiPo CT2 habe ich mir direkt beim Kauf der Nuda R aufziehen lassen.
Jetzt habe ich die ersten 500km abgespult, davon 12 km BAB, der Rest gemäßigstes Tempo (Einfahrphase) Landstraße im Bergischen Land u. Sauerland. Gegenüber der Vorführmaschine mit den Metzeler ist der PiPo wirklich agiler, lenkt leichter ein. Bei Geradeausrillen hatte ich ein leichtes Tänzeln, aber kontrolierbar. Auch bei heftigen Regen/Wolkenbruch am Samstag im Sauerland kein Problem ! Also, bisher >>>begeistert :prost:
Wunderte mich Donnerstag Abend, warum das Heck beim rausbeschleunigen aus Kurven leicht wegschmierte.
Dachte es läge an den immer noch hohen Temperaturen.
Zuhause habe ich den Luftdruck kontroliert....1 Bar :shock:
Habe die Lauffläche mit Lupe nach Saboteuren abgesucht ...nix :-x
Dann das Ventil nach alter Sitte gescheckt: Spuke drauf und siehe da ... es kamen Blasen.
Ventil mit Ventilausdreher raus geschraubt,reingeschraubt, diesmal mit Lecksuchspray gecheckt...immer noch blasen.
Jetzt habe ich einen neuen Einsatz reingeschraubt, der scheint dicht zu sein.
Also, der orig. Ventileinsatz (Neufahrzeug,habe sie erst seit 26.8, jetzt 600km) war undicht :shrek:
Gruß aus Köln
Werner
Antworten