Welche Supermto für Hobbyrennen und mehr

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
R@ven
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 19.08.13 - 14:42
Motorrad: Auf der Suche

Welche Supermto für Hobbyrennen und mehr

Beitrag von R@ven »

Hallo Leute,

ich habe folgende Frage:
Ich bin grad erst mit dem A2 Schein durch, jetzt suche ich eine SuMo für die Renne und manchmal ein bisschen auf der Straße Spaß haben. Für den Alltag hab ich im Moment eh schon ne GS 500.
Jetzt stellt sich mir die Frage , was das Beste für mich wär, da ich auch als Student ein relatov schmales Budget habe...
Wg des Alters und dem technischen Stand ist Bj ab 2005 wohl das beste? 450/510 SMR für die Strecke und GS für die Straße oder 610 SM für beides möglich?
Kriegt man schon was um 2.500€? Fragen über Fragen! :D
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Welche Supermto für Hobbyrennen und mehr

Beitrag von DHX_77 »

Wenn Du schon a Moped für die Strasse hast würde a SMR ohne STVO G'raffel reichen....

Musst mal bei Mobile.de nei'schau'n...was es für dein Budget gibt... dann postest ein paar und wir können Dir a bissl weiterhelfen, was zum Moped schreiben etc.

Grüße... :hva:
prophet
HVA-Gott
Beiträge: 1130
Registriert: 04.01.11 - 20:21
Motorrad: cr500
Wohnort: Sauerland

Re: Welche Supermto für Hobbyrennen und mehr

Beitrag von prophet »

Bei dem Budget würde ich eher nach einem Japaner schauen.
Yamaha YZF450, Honda CRF450 etc.
R@ven
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 19.08.13 - 14:42
Motorrad: Auf der Suche

Re: Welche Supermto für Hobbyrennen und mehr

Beitrag von R@ven »

Danke schonmal fürs Feedback.
Straßenzulassung bräucht ich schon, sonst ärger ich mich nachher, fragt nicht warum! :D
Die Japsen sind doch auch weder haltbarer noch günstiger, oder?
Ich wohne übrigens in Mittelhessen bez. Standort.
Hab hier schonmal was rausgesucht:
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... 1_TILL_500 wäre ja fast im Budget
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... 1_TILL_500 sieht besser aus als die Erste!?
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... 1_TILL_750 bisschen teuer, oder? was wär denn ein realistischer fairer Preis? :lol:
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... 1_TILL_750 da lieber Finger weg?! :roll:

Bezüglich Budget ist relativ, notfalls wart ich bis nächstes Jahr und spar auf um 3000€.
Hobbymäßig kann man die 610 SM auch auf der Strecke inkl. Offroad nutzen, oder (just for Fun! ;-) )?
kingz
Moderator
Beiträge: 2042
Registriert: 09.10.05 - 20:00

Re: Welche Supermto für Hobbyrennen und mehr

Beitrag von kingz »

Die 2. 450er in blau gelb ist meine. Wenn du da noch irgendwelche Fragen hast schreib ne PN oder komm sie halt mal angucken.
Aus der Beratung halt ich mich raus, will dir ja nicht meine Karre hochschwätzen. :mrgreen:
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Welche Supermto für Hobbyrennen und mehr

Beitrag von ZiD! »

schau mal hier: http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... res=EXPORT

da haste auch noch genug geld übrig für reparaturen.....
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Benutzeravatar
Pexus
HVA-Driftkönig
Beiträge: 709
Registriert: 30.01.13 - 14:28
Motorrad: Suzuki RMZ; ex Dual
Wohnort: Lüneburg

Re: Welche Supermto für Hobbyrennen und mehr

Beitrag von Pexus »

R@ven hat geschrieben:http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... 1_TILL_750 da lieber Finger weg?! :roll:
JA! Irgendein zusammengefrickeltes Teil ist das...
Aprilia MX50 --> Kawasaki KLR650 --> Husqvarna SM610e --> KTM EXC520 SM --> Suzuki RMZ250
R@ven
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 19.08.13 - 14:42
Motorrad: Auf der Suche

Re: Welche Supermto für Hobbyrennen und mehr

Beitrag von R@ven »

Hab nochmal nen Nacht drüber geschlafen, ich glaub für mich wär die beste Lösung ne SM 610 ab bj 05 und dafür noch einbisschen sparen.
Um mal über den Tellerrand zu schauen, bei anderen Marken gibts auch nichts? DRZ wollte ich früher, aber die sind entweder tuer oder heruntergeritten... :/
Wie lange hält der Motor so bis zur ersten Revision, taugt das Fahrwerk auch für nen Sprung auf der SuMo Strecke? :hva:
Was erwartet mich so Kostenmäßig?
Danke nochmal für die Rückmeldungen. :-) DIe TE 350 hab ich auch gesehen, aber so alt, vorne Gußfelgen (hab gehört gaaanz schlecht für Sprünge?!) glaub ich das lohnt nicht...
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Welche Supermto für Hobbyrennen und mehr

Beitrag von ZiD! »

Schreib ma TobeStar an, der fährt ne 610er und die auch aufm Kringel.....der kann dir über sein Streckensofa ne Menge erzählen
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Benutzeravatar
golom
HVA-Mitglied
Beiträge: 239
Registriert: 17.07.13 - 20:13
Motorrad: SM 610 ie (2008)

Re: Welche Supermto für Hobbyrennen und mehr

Beitrag von golom »

Die 610 war nach langem hin und her dann auch meine Entscheidung!

Habe mich dann für ein Modell bis 2008 entschieden und bereue den Kauf bisher kein bisschen.

Jedoch habe ich die Touren Tauglichkeit, so wie die Mitnahmemöglichkeit einer Sozia falsch eingeschätzt.

Mit zwei Personen erscheint mir als Quälerei und Touren über 100 Kilometer an einem Stück ebenso.

Aber dafür ist sie eben m.E. auch nicht gemacht, aber sonst ist das Teil ein absolutes Spaßgerät.
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Welche Supermto für Hobbyrennen und mehr

Beitrag von ZiD! »

golom hat geschrieben:Die 610 war nach langem hin und her dann auch meine Entscheidung!

Habe mich dann für ein Modell bis 2008 entschieden und bereue den Kauf bisher kein bisschen.

Jedoch habe ich die Touren Tauglichkeit, so wie die Mitnahmemöglichkeit einer Sozia falsch eingeschätzt.

Mit zwei Personen erscheint mir als Quälerei und Touren über 100 Kilometer an einem Stück ebenso.

Aber dafür ist sie eben m.E. auch nicht gemacht, aber sonst ist das Teil ein absolutes Spaßgerät.

Perfekt! is auch so! ist eigentlich ne "alltagstaugliche" Supermoto mit Streckengenen! Und ganz bösen Brüdern :evil1: :evil1: :evil1:
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Antworten